PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen mit Blasengrieß? Stein? Rat erbeten



kaninchenhopper
06.02.2022, 15:42
Hallo,
ich frage für eine gute Freundin, deren Kaninchen seit 2 Tagen nicht mehr richtig frisst.
Beim Notdienst stellte man Blasengrieß und Blut im Urin fest.
Geröntgt wurde soweit ich weiß noch nicht, aber sie hat Baytril und ein Schmerzmittel bekommen und soll jetzt zufüttern.
Kann hier jemand noch was empfehlen, was man machen kann?
Morgen ist ihr nächster Termin beim Tierarzt.
Ich leite den Faden so wie er ist an sie weiter.
Für Tipps ist sie sicher ganz dankbar.

Ach ja, derzeit ist noch unklar ob es zusätzlich ein Stein ist oder eben nur Grieß.
Morgen ist sie wieder beim Tierarzt.

Alexandra K.
06.02.2022, 15:48
Verstehe ich es richtig, dass das Tier seit 2 Tagen nicht frißt und sie nun heute beim Notdienst war?

Es wurde die letzten 2 tage also nicht zugefüttert?

Wie ist der Kotabsatz, wie war die Körpertemperatur? Röntgen wäre da zwingend erforderlich.

kaninchenhopper
06.02.2022, 17:01
Sie war gestern beim Notdienst. Das war der 1. Tag an dem er nicht gefressen hat.
Und doch. Sie hat zugefüttert.
Kotabsatz weiß ich nicht. Muss ich fragen.

Asti
06.02.2022, 18:21
Bei meinem Brownie wurde am Freitag bei Röntgen auch Blasengrieß festgestellt. Zum Glück nur wenig. Er bekommt Orniflox und Mesolute. Wichtig ist eine Fütterung von blättrigem Grün, das mache ich aber schon. Alles Futter nochmal feucht machen. Überhaupt kein Trockenfutter oder getrocknete Kräuter. Zusätzlich zum Wasser noch verdünnten Apfelsaft oder Nieren- Blasentee anbieten. Harntreibende frische Kräuter wie Brennnessel, Goldrute, Petersilie, Pfefferminze.
Guck mal bei Kaninchenwiese. Da gibt es einen ausführlichen Artikel dazu.
Gute Besserung für den kleinen Spatz.

kaninchenhopper
06.02.2022, 19:36
Habe eben die Nachricht bekommen, dass das Kaninchen leider verstorben ist. Näheres weiß ich noch nicht. :ohje:
Trotzdem Danke an alle, die hier einen Rat gegeben haben.

Alexandra K.
06.02.2022, 19:40
Ein nicht fressendes Kaninchen ist immer ein sofortiger Notfall. Das ist wirklich sehr traurig:heulh:

kaninchenhopper
06.02.2022, 19:44
Den Vorwurf kann man ihr aber nicht machen. Sie war gestern beim Notdienst und heute vorhin nochmal.
Traurig ist eher, dass der Tierarzt nicht röntgen wollte.

Alexandra K.
06.02.2022, 19:47
Wenn das Tier seit 2 Tagen nichts frißt hätte man vorgestern gehen müssen.
Notdienst ist immer schwierig da man meist nichts fachkundiges erwischt.

kaninchenhopper
06.02.2022, 19:58
2 Tage. Seit Samstag.
Samstag plus Sonntag= 2 Tage

feiveline
06.02.2022, 20:01
@Alex, Du magst ja recht haben aber solche „Vorwürfe“ helfen leider nicht weiter..:ohje:

„hätte wäre könnte“ ist für einen erfahrenen Nin-Halter vielleicht zielführend, in diesem Fall scheint der Halter alles mögliche getan zu haben…

Alexandra K.
06.02.2022, 20:07
2 Tage=48 Stunden

Eine umfassende Notfallversorgung ist extrem wichtig.
Temp., Rö....
Der Halter muß langfristig gute Notfallkontakte erarbeiten, ohne kundigen TA ist man aufgeschmissen.

Alexandra K.
06.02.2022, 20:10
@Alex, Du magst ja recht haben aber solche „Vorwürfe“ helfen leider nicht weiter..:ohje:

„hätte wäre könnte“ ist für einen erfahrenen Nin-Halter vielleicht zielführend, in diesem Fall scheint der Halter alles mögliche getan zu haben…

Man sollte lernen für die Zukunft, nichts weiter.

kaninchenhopper
06.02.2022, 20:12
Das Kaninchen ist tot. Was bringt das jetzt noch, der Tierbesitzerin Vorwürfe zu machen?
In meinen Augen hat sie alles richtig gemacht. Ist schon am 1. Tag zum Notdienst gegangen, am 2. Tag nochmal.
Hat alles gegeben, was sie konnte und sollte.
Wenn der Tierarzt nun mal nicht röntgt. Was soll sie denn machen? Ihn zwingen?
Auch ein Röntgenbild hätte bei dem schnellen Verlauf nichts mehr bringen können.
Manchmal ist es eben so. Kaninchen sind nun mal keine Hunde.
Ich hab selbst 4.
2 Tage ist ein extrem schneller Verlauf. Da muss einiges im Argen gewesen sein.

kaninchenhopper
06.02.2022, 20:17
@Alex, Du magst ja recht haben aber solche „Vorwürfe“ helfen leider nicht weiter..:ohje:

„hätte wäre könnte“ ist für einen erfahrenen Nin-Halter vielleicht zielführend, in diesem Fall scheint der Halter alles mögliche getan zu haben…

Man sollte lernen für die Zukunft, nichts weiter.

Wenn ich sowas schon höre.
Was willst du denn da lernen? Mehr als zum Terarztnotdienst gehen, kannst du nicht.
Was soll sie denn machen beim nächsten Mal? Den Tierarzt mit dem Messer bedrohen und ihn zwingen zu röntgen, wenn er nicht will?
Wenn am Wochenende nur einer Notdienst hat und dein Kanuninchen dann krank wird, dann bist du eben aufgeschmissen.
Meine beste Freundin hat alles menschenmögliche getan. Mehr hätte ich auch nicht machen können, wenn es meiner gewesen wäre.

feiveline
06.02.2022, 20:24
Man sollte lernen für die Zukunft, nichts weiter.Ja, aber dieser unterschwellige „Vorwurf“ tut selbst mir jetzt weh da die Halterin aus ihrer Sicht wirklich erstmal alles Notwendige getan hat…. nicht jeder weiß um die Problematik wie wir…

@kaninchenhopper. es tut mir unendlich leid dass es der Kleine nicht geschafft hat… :ohje:

Alexandra K.
06.02.2022, 20:24
Natürlich kann man Röntgen verlangen.
Man nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, man kann da durchaus mitbestimmen.

Es geht nicht um Vorwürfe sondern darum daraus zu lernen wie z.B. nächstes Mal einen kompetenteren TA aufzusuchen etc.

kaninchenhopper
06.02.2022, 20:26
Natürlich kann man Röntgen verlangen.
Man nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, man kann da durchaus mitbestimmen.

Es geht nicht um Vorwürfe sondern darum daraus zu lernen wie z.B. nächstes Mal einen kompetenteren TA aufzusuchen etc.


Auf welchem Planeten lebst du denn? Wenn der Tierarzt gerade kein Röntgengerät hat oder das nicht für nötig sieht und sich weigert, was willst du denn machen?
Kompetenteren Tierarzt aufsuchen? Am Wochenende, wo alle zu haben? Völlig abgefahren. Ohne Worte. Ich hoffe du merkst selbst, was du gerade für einen Unsinn schreibst.
Jeder, der Kaninchen hat weiß, dass 2 Tage oder besser gesagt 31 Stunden bis zum Tod ein extrem schneller Verlauf sind, der eben keineswegs typisch ist.
Auch bei Blasensteinen nicht.
Die Tierarzt ist nun mal extrem anfällig und nicht immer kann man alle retten, auch wenn man es gerne würde. Da lag mit Sicherheit auch noch mehr im Argen und nicht nur ein möglicher Blasenstein, der ja gar nicht diagnostiziert war und nur ein Verdacht.
Lediglich Blut im Urin und Blasengrieß. Daran stirbt ein Kaninchen eigentlich nicht innerhalb von 30 Stunden.
Und selbst wenn es geröntgt worden wäre, am 1. Tag? Meinst du die Tierärztin hätte eine Not O.P anberaumt? Bei der mehr als die Hälfte der Kaninchen den Eingriff nicht überlebt? Jetzt wird es lächerlich.
Ein Großteil der Kaninchenbesitzer wäre mit dem Kaninchen vermutlich gar nicht zum Tierarzt gegangen, auch wenn du das nicht hören willst. Sie hat sich sehr bemüht. Man kann ihr keine Vorwürfe machen. Es hat eben nicht sollen sein.

feiveline
06.02.2022, 20:27
Natürlich kann man Röntgen verlangen.Leider kann man das in vielen Praxen nicht… :ohje:


Eine Bitte nebenher…. Vorwürfe/Angriffe in beide Richtungen sind nicht zielführend…

Alexandra K.
06.02.2022, 20:29
Natürlich kann man Röntgen verlangen.
Man nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, man kann da durchaus mitbestimmen.

Es geht nicht um Vorwürfe sondern darum daraus zu lernen wie z.B. nächstes Mal einen kompetenteren TA aufzusuchen etc.


Auf welchem Planeten lebst du denn? Wenn der Tierarzt gerade kein Röntgengerät hat oder das nicht für nötig sieht und sich weigert, was willst du denn machen?
Kompetenteren Tierarzt aufsuchen? Am Wochenende, wo alle zu haben? Völlig abgefahren. Ohne Worte. Ich hoffe du merkst selbst, was du gerade für einen Unsinn schreibst.

Ich kenne keinen TA der kein Röntgengerät hat.
Man muß ggf. einfach etwas weiter fahren.....

3 Möhren
06.02.2022, 20:29
Mein Beileid.
Gute Reise ins Regenbogenland, liebes Kaninchen.

Die Halterin hat nicht weggeschaut, sondern das Kaninchen zum Notdienst gebracht. Ich sehe keinen Grund einer Halterin Vorwürfe zu machen, wenn der Notarzt versagt hat.
Ich kann das nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war. Ich weiß aber, dass ich selbst alles, wirklich alles, für Tiere getan habe um sie zu Ärzt/innen in einer Klinik mit bestem Ruf zu bringen. Nach dem Tod der beiden Tiere stellte sich dann nicht die Frage was die Ärztinnen dort falsch gemacht haben, sondern, was haben sie überhaupt richtig gemacht? Aufgrund meiner Lebenserfahrung bin ich sehr vorsichtig einer/m Tierhalter/in Vorwürfe zu machen. Es heißt immer, wenn das Tier auffällig ist und nicht frisst soll man es zum Tierarzt bringen und das hat sie getan.

inwi
06.02.2022, 20:29
Verlangen heisst noch längst nicht bekommen.

Die Halterin hat getan, was einer verantwortungsvoller Halterin möglich ist!

feiveline
06.02.2022, 20:30
Verlangen heisst noch längst nicht bekommen.

Die Halterin hat getan, was einer verantwortungsvoller Halterin möglich ist!Genau das ist der Punkt!

3 Möhren
06.02.2022, 20:31
Es gibt immer weniger Praxen/ Kliniken die Notdienste anbieten-Tendenz steigend, d.h. sinkend.

Alexandra K.
06.02.2022, 20:32
Es gibt immer weniger Praxen/ Kliniken die Notdienste anbieten-Tendenz steigend, d.h. sinkend.

Richtig, man muß weit fahren weil der Notdienst auch oft mißbraucht wird....

3 Möhren
06.02.2022, 20:34
Es gibt immer weniger Praxen/ Kliniken die Notdienste anbieten-Tendenz steigend, d.h. sinkend.

Richtig, man muß weit fahren weil der Notdienst auch oft mißbraucht wird....

Das ist leider auch in der Humanmedizin so.

kaninchenhopper
06.02.2022, 20:39
Natürlich kann man Röntgen verlangen.
Man nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, man kann da durchaus mitbestimmen.

Es geht nicht um Vorwürfe sondern darum daraus zu lernen wie z.B. nächstes Mal einen kompetenteren TA aufzusuchen etc.


Auf welchem Planeten lebst du denn? Wenn der Tierarzt gerade kein Röntgengerät hat oder das nicht für nötig sieht und sich weigert, was willst du denn machen?
Kompetenteren Tierarzt aufsuchen? Am Wochenende, wo alle zu haben? Völlig abgefahren. Ohne Worte. Ich hoffe du merkst selbst, was du gerade für einen Unsinn schreibst.

Ich kenne keinen TA der kein Röntgengerät hat.
Man muß ggf. einfach etwas weiter fahren.....


Klar, mit einem totkranken Tier, was schon auf der Seite liegt, fährt man das noch 2 Stunden durch die Landschaft.
Ich weiß nicht, welche Auffassung von Tierliebe du hast, aber an deiner Stelle würde ich dringend hinterfragen, ob das noch was mit Tierliebe zu tun hat.

kaninchenhopper
06.02.2022, 20:42
Verlangen heisst noch längst nicht bekommen.

Die Halterin hat getan, was einer verantwortungsvoller Halterin möglich ist!

Und mehr als das. Ein totkrankes Tier noch 2 Stunden durch die Gegend zu fahren, wäre nicht tragbar gewesen.
Sie war zwei Mal beim Tierarztnotdienst, hat alle Medikamente gegeben und hat zugefüttert. Mehr ging nicht.
Man kann es mit Tierliebe auch übertreiben und ein Tier tot pflegen, weil man selbst nicht loslassen kann.
Das ist dann aber keine Tierliebe, sondern Egoismus und das hätte das Kaninchen definitiv nicht verdient.
Ich bleibe dabei, dass da noch mehr im Argen war. Innerhalb von 30 Stunden stirbt kein Kaninchen an Blasengrieß oder Blasenentzündung.

Alexandra K.
06.02.2022, 20:42
Natürlich kann man Röntgen verlangen.
Man nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, man kann da durchaus mitbestimmen.

Es geht nicht um Vorwürfe sondern darum daraus zu lernen wie z.B. nächstes Mal einen kompetenteren TA aufzusuchen etc.


Auf welchem Planeten lebst du denn? Wenn der Tierarzt gerade kein Röntgengerät hat oder das nicht für nötig sieht und sich weigert, was willst du denn machen?
Kompetenteren Tierarzt aufsuchen? Am Wochenende, wo alle zu haben? Völlig abgefahren. Ohne Worte. Ich hoffe du merkst selbst, was du gerade für einen Unsinn schreibst.

Ich kenne keinen TA der kein Röntgengerät hat.
Man muß ggf. einfach etwas weiter fahren.....


Klar, mit einem totkranken Tier, was schon auf der Seite liegt, fährt man das noch 2 Stunden durch die Landschaft.
Ich weiß nicht, welche Auffassung von Tierliebe du hast, aber an deiner Stelle würde ich dringend hinterfragen, ob das noch was mit Tierliebe zu tun hat.

Von Seitenlage war bisher nicht die Rede.
Wenn sie beim TA war und das Tier erst kurz nicht gefressen hat ist es nicht in Seitenlage.

Carmen S.
06.02.2022, 20:46
Mein aufrichtiges Beileid an die Tierhalterin. Es ist schrecklich ein Tier zu verlieren.

inwi
06.02.2022, 20:47
Von Seitenlage war bisher nicht die Rede.
Wenn sie beim TA war und das Tier erst kurz nicht gefressen hat ist es nicht in Seitenlage.

Nein, aber es ist in Seitenlage kurz vor dem Versterben!
Ich dachte, dass du sowas weisst!

Alexandra K.
06.02.2022, 20:51
Von Seitenlage war bisher nicht die Rede.
Wenn sie beim TA war und das Tier erst kurz nicht gefressen hat ist es nicht in Seitenlage.

Nein, aber es ist in Seitenlage kurz vor dem Versterben!
Ich dachte, dass du sowas weisst!

Ja, das weiß ich.
Aber nach kurzer Zeit nicht Fressen ist ein Tier nicht in Seitenlage.

kaninchenhopper
06.02.2022, 20:57
Natürlich kann man Röntgen verlangen.
Man nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, man kann da durchaus mitbestimmen.

Es geht nicht um Vorwürfe sondern darum daraus zu lernen wie z.B. nächstes Mal einen kompetenteren TA aufzusuchen etc.


Auf welchem Planeten lebst du denn? Wenn der Tierarzt gerade kein Röntgengerät hat oder das nicht für nötig sieht und sich weigert, was willst du denn machen?
Kompetenteren Tierarzt aufsuchen? Am Wochenende, wo alle zu haben? Völlig abgefahren. Ohne Worte. Ich hoffe du merkst selbst, was du gerade für einen Unsinn schreibst.

Ich kenne keinen TA der kein Röntgengerät hat.
Man muß ggf. einfach etwas weiter fahren.....


Klar, mit einem totkranken Tier, was schon auf der Seite liegt, fährt man das noch 2 Stunden durch die Landschaft.
Ich weiß nicht, welche Auffassung von Tierliebe du hast, aber an deiner Stelle würde ich dringend hinterfragen, ob das noch was mit Tierliebe zu tun hat.

Von Seitenlage war bisher nicht die Rede.
Wenn sie beim TA war und das Tier erst kurz nicht gefressen hat ist es nicht in Seitenlage.


Ich finde dein Verhalten mehr als respektlos und bin im nachhinein sehr froh, der Tierbesitzerin nicht den Faden gezeigt zu haben und sie stattdessen aus der Ferne beraten zu haben.
Dass Kaninchen bei bedrohlichen Erkrankungen schnell abbauen, sollte dir als angeblich erfahrene Besitzerin eigentlich klar sein.
Vorwurfsvolle Kommentare wie deine bringen niemanden weiter und haben mit Tierliebe gewiss nichts zu tun.
Irgendwann muss man dem Tierarzt auch ein Stück weit vertrauen. Ansonsten kann man seine Tiere auch selbst behandeln.
Wenn der kein Röntgengerät hat, dann hat er eben keins. Nachdem man das Kaninchen dann schon 30 Minuten durch die Gegend gefahren hat, würde kein verantwortungsvoller Tierbesitzer nochmal 2 Stunden fahren. Unter der Voraussetzung, dass es dem Tier schlecht geht.
Ich weiß ja nicht, in welcher Luxusgegend du wohnst, aber ich lebe nicht wo meine Freundin wohnt und auch für mich wäre es eine Herausforderung am Wochenende an ein Röntgengerät zu kommen.
Die Tierklinik hier hat sich z.B. in tierärztliches Fachzentrum umbenannt und bietet in der Form von früher gar keinen Notdienst an.

Almuth
06.02.2022, 21:00
Ich finde auch, dass deine Freundin das Beste für ihr Kaninchen getan hat.

Es tut mir sehr leid, dass es es nicht geschafft hat :sad1:

kaninchenhopper
06.02.2022, 21:00
Von Seitenlage war bisher nicht die Rede.
Wenn sie beim TA war und das Tier erst kurz nicht gefressen hat ist es nicht in Seitenlage.

Nein, aber es ist in Seitenlage kurz vor dem Versterben!
Ich dachte, dass du sowas weisst!

Ja, das weiß ich.
Aber nach kurzer Zeit nicht Fressen ist ein Tier nicht in Seitenlage.


Kannst du ja auch einschätzen
Ich habe bereits geschrieben, dass da mehr im Argen gelegen haben muss.
Ein Kaninchen stirbt binnen 30 Stunden nicht an Blasengrieß. Da war mehr im Spiel und es ging dann doch sehr schnell.
An deiner Stelle würde ich mal meine Haltung gegenüber dieser Tierarzt überprüfen. Wie gesagt, man kann ein Tier auch tot pflegen.
Warum auch ein Röntgen manchmal nicht mehr alles raus reißt, habe ich dir ebenfalls lang und breit geschrieben.
Es gibt Sachen, die siehst du halt nicht. RHD2, innere Verletzungen und derartiges.
Um zu sagen, ob ein Röntgenbild überhaupt was rausgerissen hätte, hätte man das Kaninchen obduzieren lassen müssen.

kaninchenhopper
06.02.2022, 21:01
Ich finde auch, dass deine Freundin das Beste für ihr Kaninchen getan hat.

Es tut mir sehr leid, dass es es nicht geschafft hat :sad1:


Ich leite das so weiter. Den Faden zeige ich ihr aber besser nicht.
Sie muss sich definitiv keine Vorwürfe machen.

Jenny
06.02.2022, 21:02
Gute Reise! :heulh:

Es tut mir sehr leid, Deine Freundin hat alles ihr Mögliche getan. Man muss ja auch ein Stück weit auf den TA vertrauen- sonst bräuchte man nicht hinfahren.

Ansonsten versuche den ein oder anderen wenig emphatischen Kommentar zu überlesen. Das schont Deine Nerven! :umarm:

Heike O.
06.02.2022, 21:03
Ich finde auch, dass deine Freundin das Beste für ihr Kaninchen getan hat.

Es tut mir sehr leid, dass es es nicht geschafft hat :sad1:


Ich leite das so weiter. Den Faden zeige ich ihr aber besser nicht.
Sie muss sich definitiv keine Vorwürfe machen.

:good::umarm:

inwi
06.02.2022, 21:04
Ich finde auch, dass deine Freundin das Beste für ihr Kaninchen getan hat.

Es tut mir sehr leid, dass es es nicht geschafft hat :sad1:


Ich leite das so weiter. Den Faden zeige ich ihr aber besser nicht.
Sie muss sich definitiv keine Vorwürfe machen.

:good::umarm:

dito!

kaninchenhopper
06.02.2022, 21:08
Gute Reise! :heulh:

Es tut mir sehr leid, Deine Freundin hat alles ihr Mögliche getan. Man muss ja auch ein Stück weit auf den TA vertrauen- sonst bräuchte man nicht hinfahren.

Ansonsten versuche den ein oder anderen wenig emphatischen Kommentar zu überlesen. Das schont Deine Nerven! :umarm:


Danke. Ja, das denke ich auch.
Wochenende ist eben immer beschissen, wenn was mit den Tieren ist.
Man kann dann oft nur hoffen, dass die Medikamente vom Notdienst irgendwie anschlagen und das Kaninchen durchhält.
Nebenbeigesagt habe ich auch beobachtet, dass die Situation mit Tierärzten am Wochenende immer schlechter wird.
Viele machen gar keinen Notdienst mehr und oft sind die Tierärzte dann allein und haben gar keine Helfer, was große Not O.Ps extrem verkompliziert.
Wenn ein Kaninchen dann liegt, ist die Lage schon extrem kritisch. Ich hab hier selbst Fälle gehabt, wo ich im nachhinein denke, ist es für das Kaninchen wirklich eine Hilfe gewesen, obwohl schon absehbar war, dass es nichts mehr wird.
Ich bin mittlerweile davon abgekommen, Gott zu spielen und ein Kaninchen dem es augenscheinlich extrem schlecht geht noch 100 km durch die Gegend zu fahren, nur weil ich mein schlechtes Gewissen als Tierbesitzer erleichtern will und am Ende mir selbst keine Vorwürfe machen will: Ich hätte nicht alles gegeben.
Ich bin früher mal mit einem augenscheinlich schwer atmenden Kaninchen 80 km bis in die Tierklinik gefahren. Das Kaninchen ist mir dann auf der Fahrt verstorben. Im nachhinein wäre es wohl zu Hause und unter weniger Stress deutlich friedlicher gegangen.
Irgendwann heißt lieben eben auch loslassen zu können. Wir Menschen wollen das immer nicht wahrhaben, weil wir uns dann unserer eigenen Endlichkeit bewusst werden.
Manchmal ist alles zu geben eben nicht genug.

Asti
06.02.2022, 21:15
Ach Mensch, ich lese hier gerade, dass es der Kleine nicht geschafft hat. Das tut mir sehr leid für deine Freundin.:umarm::D

kaninchenhopper
06.02.2022, 21:21
Danke. Sie hat sehr um ihn gekämpft.
Er war ihr Lieblingskaninchen.
Jetzt ist der 3 jährige Theo allein. Ich hoffe, sie findet einen neuen Partner, damit er nicht so lange allein ist.
Das Kaninchen war ja auch erst 3.
Und hoffen wir, dass Theo gesund bleibt und es nicht doch RHD2 oder irgendsowas war.
Denn 30 Stunden ist schon arg schnell.
Dafür, dass der am Freitag noch glücklich rum gesprungen ist.

Tanja B.
06.02.2022, 21:51
Gut möglich, dass der Blasengries womöglich nur ein „Zufallsbefund“ und gar nicht das :ohje:Hauptproblem war.
War das Kaninchen denn geimpft (wenn ja, wie?)?

Es tut mir sehr leid

kaninchenhopper
06.02.2022, 21:59
Wie weiß ich nicht.
Sie hat sie nur immer verantwortungsvoll jedes Jahr im April gegen die aktuelle RHD2 Seuche impfen lassen.
Ich glaube auch nicht, dass das der Hauptbefund war.
Er war ja Freitag noch ganz mobil, hat Samstag nichts mehr gefressen und wirkte sehr inaktiv und lag dann nur und dann gings wohl schnell bergab.

Luisa K.
06.02.2022, 22:12
Das tut mir sehr Leid für deine Freundin.:ohje:


Wie steht sie denn zum Thema Obduktion - falls sie schon drüber nachdenken kann/möchte?
So könnte man dann sicher ewaige Infektionskrankheiten ausschleißen, die eventuell auch ihr anderes Kaninchen gefährden können; die Vermutung liegt ja nahe, dass etwas anderes als der Blasengrieß die Ursache war.
Meine spontan geratene Vermutung wäre ein Harnstein, der (einen) Harnleiter verlegt haben könnte. So etwas kann durchaus schnell zu akutem Nierenversagen und Tod führen.

Vivian L.
06.02.2022, 22:46
Mein Beileid.
Letztlich komm es auf den Blasengries an, wo die Ursache dessen liegt.

Am ehesten kommt hier eine (akute) Niereninsuffizienz mit in Frage. Von dem was ich gelesen habe... Kann aber auch andere Ursachen habe. Bei akutem Problemen sind 48h gar nicht mal so wenig Zeit. Gerade bei Kaninchen mit einer unbekannten Problematik.. Ist das nicht selten das typische Fenster...

Auch wenn ich mich ebenfalls wie Alex unbeliebt mache. Sollte etwas Zeit vergangen sein, und die Trauer überwunden, möchte auch ich nahe legen sich zu informieren welcher TA im Notdienst fachkundig ist. Dem verstorbenen Kaninchen kann es nicht mehr helfen, aber zukünftigen Kaninchen mit einer akuten Problematik. Und das sollte jeder Kaninchenhalter. Eben weil es so wenig gute fachkundige Leute im Notdienst gibt.

Röntgen ist bei Tieren mit inapetenz ein MUSS. Auch wenn das nicht fachkundige leute leider nicht so sehen.
Wenn das Tier in einem so schlechten Zustand ist, das es keine 2h (theoretisch gesprochen) zu einem guten Tierarzt schaffen würde, stellt sich mir auch die Frage ob es dann Nicht hätte stationär gemusst mit Infusion, päppeln, Wärmeüberwachung etc.

Deine Freundin hat gemacht was sie in dem Moment konnte. Zukünftig hoffe ich das sie einen besseren Tierarzt in ihrer Gegend findet.

3 Möhren
06.02.2022, 22:53
Mein Beileid.
Letztlich komm es auf den Blasengries an, wo die Ursache dessen liegt.

Am ehesten kommt hier eine (akute) Niereninsuffizienz mit in Frage. Von dem was ich gelesen habe... Kann aber auch andere Ursachen habe. Bei akutem Problemen sind 48h gar nicht mal so wenig Zeit. Gerade bei Kaninchen mit einer unbekannten Problematik.. Ist das nicht selten das typische Fenster...

Auch wenn ich mich ebenfalls wie Alex unbeliebt mache. Sollte etwas Zeit vergangen sein, und die Trauer überwunden, möchte auch ich nahe legen sich zu informieren welcher TA im Notdienst fachkundig ist. Dem verstorbenen Kaninchen kann es nicht mehr helfen, aber zukünftigen Kaninchen mit einer akuten Problematik. Und das sollte jeder Kaninchenhalter. Eben weil es so wenig gute fachkundige Leute im Notdienst gibt.

Gerade im Notdienst, kannst du in einer Klinik in der sonst Kleinsäugerkundige sind an jemanden geraten, der gerade Dienst, aber von Kaninchen wenig Ahnung hat. Man kann tun was man kann, aber letztendlich braucht das Tier, was jedes Lebewesen braucht:Glück. Korrigiere mich, aber soweit ich weiß, kann man auf der Homepage der Tierärztekammer den Notdienst finden. Es gibt Regionen, da wechseln sich Kliniken wochenweise ab...

Heike O.
06.02.2022, 22:54
Mein Beileid.
Letztlich komm es auf den Blasengries an, wo die Ursache dessen liegt.

Am ehesten kommt hier eine (akute) Niereninsuffizienz mit in Frage. Von dem was ich gelesen habe... Kann aber auch andere Ursachen habe. Bei akutem Problemen sind 48h gar nicht mal so wenig Zeit. Gerade bei Kaninchen mit einer unbekannten Problematik.. Ist das nicht selten das typische Fenster...

Auch wenn ich mich ebenfalls wie Alex unbeliebt mache. Sollte etwas Zeit vergangen sein, und die Trauer überwunden, möchte auch ich nahe legen sich zu informieren welcher TA im Notdienst fachkundig ist. Dem verstorbenen Kaninchen kann es nicht mehr helfen, aber zukünftigen Kaninchen mit einer akuten Problematik. Und das sollte jeder Kaninchenhalter. Eben weil es so wenig gute fachkundige Leute im Notdienst gibt.

Röntgen ist bei Tieren mit inapetenz ein MUSS. Auch wenn das nicht fachkundige leute leider nicht so sehen.
Wenn das Tier in einem so schlechten Zustand ist, das es keine 2h (theoretisch gesprochen) zu einem guten Tierarzt schaffen würde, stellt sich mir auch die Frage ob es dann Nicht hätte stationär gemusst mit Infusion, päppeln, Wärmeüberwachung etc.

Deine Freundin hat gemacht was sie in dem Moment konnte. Zukünftig hoffe ich das sie einen besseren Tierarzt in ihrer Gegend findet.

Sehr schön, dass auch du nun noch so kluge Worte findest, Vivi. Das hilft bestimmt ungemein.

kaninchenhopper
06.02.2022, 22:58
Ich weiß nicht, ob ich das Obduktionsthema so ansprechen sollte.
Es waren ja 30 Stunden.
Na ja ich sehe das nicht so. Sicher ist Röntgen ein Muss, aber wenn du keine Tierärzte in der Nähe hast, die das anbieten und in keiner großen Stadt wohnst, was willst du machen? Und ich sage es nochmal.
Ich halte nichts davon, mit einem schwer kranken Tier 200 km zu fahren.
Selbst hätte ich nicht anders gehandelt und selbst wenn man mir das Röntgen nicht verwehrt hätte, hätte ich es nicht am 1. Tag gemacht sondern am 2. Wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte.
Ich hab hier ein Kaninchen, das ein Mäkelkaninchen ist. Hätte ich da jedes Mal am 1. Tag röntgen lassen, wenn das nicht frisst, wäre das schon verstrahlt.
Selbst hätte ich hier auch nicht immer die Möglichkeit gehabt. Von den 5 Tierärzten, die es hier gibt, weiß ich nur von 2 die röntgen. Und genau die abzupassen, wenn Notdienst ist, ist Lotto spielen.


Ein Tierarzt in der Nähe zu finden, der gut ist, ist ja nicht das Problem. Ein Tierarzt, der am Wochenende Notdienst hat und über all das verfügt, aber schon.

Und selbst wenn man es hätte röntgen können stelle ich mir schon die Frage, ob es das noch rausgerissen hätte.
Man hätte auch auf Gut Glück noch infundieren können. Das hat es bei uns auch ohne röntgen oft nochmal rausgerissen, aber eine Garantie hat man ja nie.

Vivian L.
06.02.2022, 23:00
Gertrud wir sind hier ein beratendes forum, viele User werden diesen Thread lesen.
Und dem was ich geschrieben habe ist nun ein mal so.
Es ist traurig und wir erleben es immer wieder.
Ich mache hier der Besitzerin keinen Vorwurf, sie ist zum Tierarzt gegangen und der scheint anhand der Aussagen nicht fachkundig gewesen zu sein. Sollte die arme Besitzer wieder in so eine traurige Lage kommen ist es umso wichtiger das sie dann einen guten Tierarzt mit Notdienst kennt.
Ich weiß nicht wo ich da mit einem finger
auf andere und mit den restlichen auf mich zeige (jap, hab den post vor deiner Änderungs Löschung gelesen)

Vivian L.
06.02.2022, 23:04
Ich weiß nicht, ob ich das Obduktionsthema so ansprechen sollte.
Es waren ja 30 Stunden.
Na ja ich sehe das nicht so. Sicher ist Röntgen ein Muss, aber wenn du keine Tierärzte in der Nähe hast, die das anbieten und in keiner großen Stadt wohnst, was willst du machen? Und ich sage es nochmal.
Ich halte nichts davon, mit einem schwer kranken Tier 200 km zu fahren.
Selbst hätte ich nicht anders gehandelt und selbst wenn man mir das Röntgen nicht verwehrt hätte, hätte ich es nicht am 1. Tag gemacht sondern am 2. Wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte.
Ich hab hier ein Kaninchen, das ein Mäkelkaninchen ist. Hätte ich da jedes Mal am 1. Tag röntgen lassen, wenn das nicht frisst, wäre das schon verstrahlt.
Selbst hätte ich hier auch nicht immer die Möglichkeit gehabt. Von den 5 Tierärzten, die es hier gibt, weiß ich nur von 2 die röntgen. Und genau die abzupassen, wenn Notdienst ist, ist Lotto spielen.


Ein Tierarzt in der Nähe zu finden, der gut ist, ist ja nicht das Problem. Ein Tierarzt, der am Wochenende Notdienst hat und über all das verfügt, aber schon.

Das mit dem Notdienst ist leider fast überall das Problem
Und man muss natürlich Abwegen, ist das Tier so schwach das es keinen längeren Transport überlebt ist jeder Tierarzt schon mal besser wie keiner.
Wenn es bei euch in der Gegend wirklich so schwer ist, drück ich fest die Daumen das solche Notfälle euch zukünftig erspart bleiben.
Sonntags sieht es auch hier echt schlecht aus, und man kommt hier nur mit ordnerlich Sturheit und wissen weiter in den Notdiensten :/

kaninchenhopper
06.02.2022, 23:23
Gertrud wir sind hier ein beratendes forum, viele User werden diesen Thread lesen.
Und dem was ich geschrieben habe ist nun ein mal so.
Es ist traurig und wir erleben es immer wieder.
Ich mache hier der Besitzerin keinen Vorwurf, sie ist zum Tierarzt gegangen und der scheint anhand der Aussagen nicht fachkundig gewesen zu sein. Sollte die arme Besitzer wieder in so eine traurige Lage kommen ist es umso wichtiger das sie dann einen guten Tierarzt mit Notdienst kennt.
Ich weiß nicht wo ich da mit einem finger
auf andere und mit den restlichen auf mich zeige (jap, hab den post vor deiner Änderungs Löschung gelesen)

Vivian, wie stellst du dir das in der Praxis denn vor?
Weißt du wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, wenn 5 Tierärzte Notdienst haben, 1 ist gut davon genau den zu erwischen, wenn du es brauchst?
Ich weiß nicht, aber einige von euch haben irgendwie spezielle Vorstellungen was es heißt, ein krankes Tier am Wochenende zu haben.
Die eine sagt: Dann fährt man eben länger bis man jemanden hat, der röntgt. Was im Klartext bedeutet: Ich schippere ein krankes Tier, dem es ohnehin extrem schlecht geht nachdem ich es zum einen Tierarzt geschleift habe noch zum nächsten 200 km weiter weg. Wenn ich Glück habe röntgt der. Wenn ich Pech habe nicht. Nicht jeder schreit am Telefon wenn man anruft gleich: Ja, klar wir röntgen sofort und nicht jeder lässt sich vom Tierbesitzer die Handlungen und Behandlung aufdiktieren. Manche reagieren da nicht sonderlich begeistert. Ja, was machst du dann. Zum 3. fahren?

Der Nächste behauptet: Da ist es gut einen guten Tierarzt im Notdienst zu kenne. Schön und gut. Meine Tiere werden ja aber leider nicht dann krank, wenn mein Lieblingstierarzt auch Notdienst hat.

In der Praxis ist es doch so: Meine Tiere werden dann krank, wenn es gar nicht passt (in 90 Prozent der Fälle am Wochenende oder an den Feiertagen).

Ich muss mehr oder weniger den Tierarzt nehmen, der da ist und mich notgedungen mit dem arrangieren was der hat. Wenn es dem Kaninchen noch einigermaßen geht (was in 90 Prozent der Fälle nicht so ist, denn sonst bräuchte ich nicht zum Notdienst) hat noch irgendwo in 200 km eine Tierklinik auf. Was nichts heißen muss. Hier gibts auch 2 sehr schlechte, von der mir am Wochenende eine auch schon die Behandlung verweigert hat, als ich mit meiner Schildi kommen wollte.


Worum es hier übrigens ging war der Ton. Unter der Gefahr, dass derjenige mitliest, der erst kürzlich sein Tier verloren hat Kommentare zu lesen wie: Dann hätte aber geröntgt werden müssen, kann man stecken lassen.
Das kann man mal 3 Tage später schreiben, aber nicht direkt danach.

Oder sagt ihr einem Angehörigen von einem Schwerkranken direkt nach dem Todesfall auch: Herzliches Beileid, aber vielleicht hätte man ihn ja doch noch länger an der Herz Lungenmaschine lassen sollen.
Ich weiß, Taktgefühl hat nicht jeder und das ist oft rar gesät, aber der Ton war da nicht so toll.

Puschelchen
06.02.2022, 23:23
Das tut mir sehr leid, dass das Kaninchen gestorben ist :ohje:
Weißt du ob das Kaninchen Urin absetzen konnte?
Letzten Monat ist mir bei meinem Anton aufgefallen, dass er Probleme beim Urinabsatz hatte. Ich wusste schon dass er zu Schlamm neigt aber bisher ging es immer von selbst raus. Dann plötzlich ging gar nichts mehr, die Blase musste mittels Katheter entleert werden. War dann eine ziemlicher Kampf über eine ganze Woche, die Details führen zu weit, jedenfalls hat das Blutbild EC und eine Entzündung ergeben. Er wollte vor Schmerzen aber auch nicht mehr essen und war stark aufgegast.
Was ich sagen will, wenn kein Urin abgesetzt werden kann, staut sich das schnell in die Nieren zurück und führt zum Tod. So als mögliche Erklärung falls das der Fall war, weil das wirklich schnell ging.
Wir hatten großes Glück an eine sehr kompetente und engagierte Tierärztin im Notdienst zu geraten, die ihm mit Sicherheit das Leben gerettet hat. Aber ich kenn auch Ärzte die ein Röntgenbild nur auf ausdrücklichen Wunsch hin anfertigen und wenn die dann trotz dem Bild nix weiter machen wollen, ist man zwar vielleicht schlauer aber steht trotzdem dumm da.

kaninchenhopper
06.02.2022, 23:33
Also eine Urinprobe gab es am Vortag wohl noch. Da hat er direkt auf den Tisch gemacht.
Wie überall ist es eben gerade bei Kaninchen nicht leicht die passende Diagnose zu finden.
Es ist selbst bei Menschen ja nicht immer einfach.
Ich fahre zum Beispiel seit über einem Jahr durch die Gegend, um einen kompetenten Humanmediziner zu finden, der mir mit meinen speziellen Beschwerden hilft.
Nachdem mir 12 Ärzte erzählen wollten, dass ich ein Psycho wäre, hat Arzt Nummer 13 jetzt nochmal die MRT BIlder gesichtet und eine Schwanzdarmzyste vermutet.
Nun muss ich noch jemanden finden, der mir das komplizierte Ding entfernt.
(Ich musste darum bitten, nachdem mir im MRT Auffälligkeiten deutlich geworden sind). Mir, nicht mal dem Arzt. Dem fiel es dann wie Schuppen von den Augen.
Und ich bin ein Mensch und kann sprechen. Will damit sagen, bei unseren Fellnudeln ist es ja oft noch viel schwerer zu erraten, was wie gerade fehlt und wenn man eins da machen sollte sind es gewiss keine Vorhaltungen.
Kaninchen sind extrem schwierige Tiere. An einem Tag springen sie noch durch die Gegend und am nächsten Tag können sie sterbenskrank sein.
Man hat das nicht immer in der Hand.

Hier zeigt sich wieder die Glückskombi: Guter Tierarzt, sofortiges handeln, da er über alle diagnostischen Mittel verfügt und sofortige Therapie.
Das am Wochenende zu finden ist wie ein 6er im Lotto.
Und dass der Tierarzt dann auch gleich das Röntgenbild richtig deutet auch.

Wie ich oben geschildert hab. Ich hab 3 MRTs machen lassen und bin 1 Jahr rumgefahren, bis nun endlich mal einem auffiel, dass die MRTs an allen Stellen die gleichen Auffälligkeiten aufweisen.
Und da bin ich ein Mensch. Wir reden da nicht von einem Kaninchen, das nicht sprechen kann.
Wobei ich mir manchmal schon denke: Wäre ich ein Kaninchen und privat versichert, wäre die Chance an den richtigen früher geraten zu sein vielleicht höher gewesen.

Marit
06.02.2022, 23:47
Ich finde auch, dass deine Freundin das Beste für ihr Kaninchen getan hat.

Es tut mir sehr leid, dass es es nicht geschafft hat :sad1:

Ich kann mich nur anschließen, deine Freundin hat genau richtig gehandelt und alles ihr mögliche versucht.

Ich drück euch ganz feste, es tut mir unendlich leid für deine Freundin und ihre kleine Fellnase. :umarm:

Anke
06.02.2022, 23:47
Hinterher mache ich mir auch immer Vorwürfe. Hätte ich es nur früher bemerkt, hätte der Tierarzt doch nur dies oder das gemacht. Wäre er doch kaninchenkundiger… usw.

Ja, es passiert tatsächlich. Tiere sterben an etwas unerkanntem. Da ist es sogar manchmal so, dass es der beste anzunehmende Tierarzt außerhalb des Notdienstes war!

Ich finde den Ton hier teilweise wirklich unangebracht, denn ein Tier ist gestorben! Der Rat, zum Ta zu gehen, statt etwas im Forum und als Ferndiagnose zu diskutieren, wurde befolgt. Nach weitergehender Unterstützung wurde gefragt.

Mein volles Mitgefühl der Halterin. :sad1: Gute Reise kleines kaninchen, jetzt bist du frei von schmerzen.

Luisa K.
06.02.2022, 23:57
Ich weiß nicht, ob ich das Obduktionsthema so ansprechen sollte.
Es waren ja 30 Stunden.
Na ja ich sehe das nicht so. Sicher ist Röntgen ein Muss, aber wenn du keine Tierärzte in der Nähe hast, die das anbieten und in keiner großen Stadt wohnst, was willst du machen? Und ich sage es nochmal.
Ich halte nichts davon, mit einem schwer kranken Tier 200 km zu fahren.
Selbst hätte ich nicht anders gehandelt und selbst wenn man mir das Röntgen nicht verwehrt hätte, hätte ich es nicht am 1. Tag gemacht sondern am 2. Wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte.
Ich hab hier ein Kaninchen, das ein Mäkelkaninchen ist. Hätte ich da jedes Mal am 1. Tag röntgen lassen, wenn das nicht frisst, wäre das schon verstrahlt.
Selbst hätte ich hier auch nicht immer die Möglichkeit gehabt. Von den 5 Tierärzten, die es hier gibt, weiß ich nur von 2 die röntgen. Und genau die abzupassen, wenn Notdienst ist, ist Lotto spielen.


Ein Tierarzt in der Nähe zu finden, der gut ist, ist ja nicht das Problem. Ein Tierarzt, der am Wochenende Notdienst hat und über all das verfügt, aber schon.

Und selbst wenn man es hätte röntgen können stelle ich mir schon die Frage, ob es das noch rausgerissen hätte.
Man hätte auch auf Gut Glück noch infundieren können. Das hat es bei uns auch ohne röntgen oft nochmal rausgerissen, aber eine Garantie hat man ja nie.

Ich persönlich würde dazu raten zu obduzieren.
Allerdings kannst Du besser abschätzen, wie es deiner Freundin geht und ob man so etwas schon ansprechen könnte.

hasili
07.02.2022, 00:00
Mir tut das auch sehr leid. :sad1:
Ich glaube wir wissen alle, wie schlimm solch eine Erfahrung ist....und auch wenn zig Mal geholfen werden kann, es eben auch diese Fälle gibt, wo unglückliche Umstände aufeinandertreffen und nicht geholfen werden kann. Wir lesen ja auch nur aus der Ferne und keiner hat das Tier gesehen.




Auch ich meine, Deine Freundin hat das getan, was ihr möglich war. :umarm:



Ich würde auch obduzieren lassen. Ich weiß aber nicht wie lange nach Eintritt des Todes das noch geht bzw. wie das Kaninchen vorher gelagert werden muss.
Habe selbst schon einige obduzieren lassen, das lief aber über den Tierbestatter, der das Tier sehr bald abgeholt hat.

Diana
07.02.2022, 00:15
Hinterher mache ich mir auch immer Vorwürfe. Hätte ich es nur früher bemerkt, hätte der Tierarzt doch nur dies oder das gemacht. Wäre er doch kaninchenkundiger… usw.

Ja, es passiert tatsächlich. Tiere sterben an etwas unerkanntem. Da ist es sogar manchmal so, dass es der beste anzunehmende Tierarzt außerhalb des Notdienstes war!

Ich finde den Ton hier teilweise wirklich unangebracht, denn ein Tier ist gestorben! Der Rat, zum Ta zu gehen, statt etwas im Forum und als Ferndiagnose zu diskutieren, wurde befolgt. Nach weitergehender Unterstützung wurde gefragt.

Mein volles Mitgefühl der Halterin. :sad1: Gute Reise kleines kaninchen, jetzt bist du frei von schmerzen.

Dem schließe ich mich an! :freun:

Alexandra K.
07.02.2022, 09:10
Ich denke viele haben die Erfahrung gemacht wie schwer es ist kompetente Tierärzte zu finden.
Was Vivi sagt ist dichvrichzig, man muss schsuen dass man auch für den Notfall einen kompetenten erreichen kann, ggf. muss man da auch einfach weiter fahren.

Almuth
07.02.2022, 13:32
Gerade mit einem schwer kranken Kaninchen sollte man gut abwägen, ob eine lange Fahrt zum TA nicht schlechter ist als eine kurze. 200 km Fahrt finde ich schon sehr heftig für ein solches Tier.

Diana
07.02.2022, 14:30
Ich denke viele haben die Erfahrung gemacht wie schwer es ist kompetente Tierärzte zu finden.
Was Vivi sagt ist dichvrichzig, man muss schsuen dass man auch für den Notfall einen kompetenten erreichen kann, ggf. muss man da auch einfach weiter fahren.

Ich finde ja eigentlich, dein Standpunkt ist schon seit mehreren Beiträgen klar und wurde nun auch mehrfach mit sinnigen Argumenten widerlegt. Es wäre schön, wenn es jetzt auch mal gut ist.

Ich frage mich, um was es hier jetzt eigentlich geht!? Immer nochmal nachtreten? Wozu?

Alexandra K.
07.02.2022, 14:57
An keiner Stelle habe ich nachgetreten.
Wir sind aber ein beratendes Forum, man muss daher gewisse Dinge einfach erwähnen damit es künftig besser laufen kann.
Röntgen ist bei nicht fressenden Tieren ein Muss, das muss der Halter einfach wissen, ebenso das man sich ein Notfallnetzwerk aufbaut und weiss wann man zu welchem tauglichem TA kann. Viele Neuhalter denken nämlich das man zum nächstgelegenen TA gehen kann z.B.

Ich kenne einige Leute die standardmässig 1-2 Stunden fahren müssen zu einem kundigem Tierarzt.

Mir fällt nicht ein einzig sinniges Argument für das Gegenteil ein.

Mottchen
07.02.2022, 15:33
Mir tut es sehr leid, dass das Kaninchen gestorben ist, ich finde aus dem was man hier lesen kann, dass die Halterin alles getan hat, was sie in dem Moment tun konnte. Sie hat sofort reagiert und ist in bestem Glauben zum Tierarzt gefahren. Und ja es ist in manchen Regionen unfassbar schwer gute Kaninchentierärzte zu finden (ich hatte damals eine Stunde Fahrt, was im Notfall dann eben genau die Stunde zu viel sein kann, und diese Ta hatte auch nicht immer Notdienst) Mit ein Grund warum ich keine Kaninchen mehr habe.
Es ist also wirklich manchmal schwer einen guten Tierarzt zu bekommen wenn man ihn braucht und ich finde auch , dass die Halterin sich keine Vorwürfe zu machen braucht.
Ich finde es aber auch in Ordnung den Hinweis zu geben für die Zukunft seine Umgebung zu scannen, wo welcher Tierarzt kaninchenkundig ist, damit man für den Fall der Fälle eben gleich mehrere Optionen hat, die man anfahren könnte. Was nicht heißt ,dass man nicht dennoch Pech haben kann, weil alle Optionen an Sonntag XY nicht funktionieren. Aber sich zu informieren kann ja dennoch nie schaden.
Aber auch das kann man in freundlichem Ton sagen und den hier und da mitschwingenden Vorwurf einfach mal stecken lassen.
Just my 2 cent

Anke
07.02.2022, 15:50
Die wesentlichen Argumente scheinen ausgetauscht. Ich fände es, angesichts der Tatsache, dass jetzt mal wieder „neue“ Menschen durch diese neben Diskussionen verschreckt werden könnten besser, wenn ihr das als PN klären könntet.

3 Möhren
07.02.2022, 15:59
Ich bin froh, dass die Halterin hier nicht mitliest. Es kommt nämlich gelegentlich vor, dass nach dem Tod eines Tieres, der Halter, oder die Halterin sich Vorwürfe bzgl. des Versterbens macht, auch dann, wenn sie , oder er alles objektiv richtig gemacht hat.

Also was ist der Rat des beratenden Forums?

Nur wer im Notfall 2-3 Alternativen hat zu einem kaninchenkundigen Arzt, oder Ärztin zu fahren sollte sich ein Kaninchen adoptieren. Alle anderen sollten bitte davon absehen, denn es ist meist gerade dann irgendwas, wenn man zum Notdienst muss, und dann ist ausgerechnet kein kaninchenkundiger Arzt im Dienst.

Nicht schlimm wenn man ein zuverlässiges Auto hat mit dem man dann auch mal 200 km fahren kann bis man eine Alternative findet und wenn man Notfallmedis für unterwegs dabei hat und dem Tier die Unterstützung geben kann die es braucht um die Fahrt gut zu überstehen. Sollte das Auto ausgerechnet dann nicht funktionieren, muss man in der Lage und bereit sein ein Taxi für die Strecke zu nehmen. Wer das nicht bieten kann/will möchte bitte von der Adoption eines Kaninchens absehen.

Habe ich das richtig verstanden?

Diana
07.02.2022, 16:00
Die wesentlichen Argumente scheinen ausgetauscht. Ich fände es, angesichts der Tatsache, dass jetzt mal wieder „neue“ Menschen durch diese neben Diskussionen verschreckt werden könnten besser, wenn ihr das als PN klären könntet.

Das sehe ich auch so. Es ist alles gesagt! :good:

Diana
07.02.2022, 16:04
@kaninchenhopper: Ich werde das Thema zunächst schließen. Solltest du hier eine Fortführung der Diskussion wünschen, lass es das Modteam bitte wissen. :freun: