PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wichtige Umfrage: Tierschutz – Überarbeitung der EU-Vorschriften!!



Else65
17.01.2022, 18:14
das ist aus den newsletter der Albert schweitze Stiftung:

„… so etwas gibt es nicht alle Tage: Die Europäische Kommission wird die EU-Tierschutzgesetze überarbeiten – und fragt nach Ihrer Meinung.

Mit wenigen Minuten Ihrer Zeit können Sie noch bis zum 21. Januar Ferkeln, Kälbern, Hennen, Sauen, Schafen, Fischen und vielen anderen Tieren eine Stimme geben.…“


https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12950-Animal-welfare-revision-of-EU-legislation/public-consultation_de



Hier sind auch Infos

https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/sagen-sie-der-eu-ihre-meinung#hinweise

Marianne R.
19.01.2022, 22:24
schubs!!
Dies ist eine einmalige Chance, die Lebensbedingungen von Millionen von Nutztieren in der EU zu verbessern!!!
https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/sagen-sie-der-eu-ihre-meinung#hinweise
Diese historische Chance besteht nur noch bis übermorgen, also bitte helft alle mit!!!
Der Link enthält eine m. E. hilfreiche Ausfüllhilfe.

3 Möhren
20.01.2022, 10:43
Letzte Chance: nurnoch bis zum 21.1.22 kann man seine Stimme erheben für die tiere Europas.

3 Möhren
20.01.2022, 20:53
Eigentlich will man sich vlt. garnicht damit befassen, weil man Nutztierhaltung generell ablehnt. Es kann sein, dass mehr als ein paar Minuten investiert werden müssen.

Aber: Es gibt die Nutztierhaltung in der Realität und wenn man durch die Teilnahme an der Befragung bei einer Erleichterung der Lebensbedingungen für die betroffenen Tiere mithelfen kann, sollte man die Chance, schweren Herzens nutzen.
Ihr könnt am Ende, unter "Anmerkung" schreiben, dass generell Käfighaltung sofort beendet werden soll, d.h. ohne Übergangszeit, oder was Euch sonst noch am Fragebogen auffällt, oder Euch fehlt.

Was sind die Investion von ein paar Minuten seiner eigenen Lebenszeit im Verhältnis, was diese Tiere tagtäglich durchmachen?

Marit
20.01.2022, 21:01
Erledigt :good:

Es ist zwar etwas umfangreich, aber lohnt sich auf jeden Fall. :flower:

3 Möhren
20.01.2022, 21:57
Erledigt :good:

Es ist zwar etwas umfangreich, aber lohnt sich auf jeden Fall. :flower:

Danke, Marit. Das sehe ich genauso.

Diana
20.01.2022, 23:10
:good:

3 Möhren
21.01.2022, 09:22
Derzeit sind einige Verfahren in der EU nur unter bestimmten Umständen
und/oder wenn sie nicht routinemäßig angewandt werden, erlaubt.

Wenn Ihr dagegen seid, dass:

der Schwanz, oder Teile des Schwanzes bei Schweinen kupiert werden dürfen, um das Risiko des Schwanzbeißens bei älteren Tieren zu verringern,

Schweine kastriert werden (Entfernung der Schweinegenitalien zur Vermeidung von Ebergeruch),( soweit ich weiß, ohne Narkose, - korriegiert mich bitte, falls ich da nicht auf dem aktuellen Stand sein sollte),

Kälber enthornt werden (Entfernung von Kälberhörnern zur Vermeidung von Verletzungen), und

Schnäbel gestutzt werden (Entfernung eines Teils des Schnabels bei Vögeln zur Vermeidung des Federpickens zwischen den Tieren),

Dann ist heute der letzte Tag, das gegenüber den Entscheidern/Innen in der EU zu vertreten.

Die Bürgerbefragung gibt Euch die Möglichkeit Eure Stimme zu erheben. Klar wäre es besser man könnte die Massentierhaltung der sogenannten Nutztiere ganz abschaffen und Tierschützer müssen natürlich alle tierfeindlichen Maßnahmen ablehnen, aber mehr als uns für eine Verringerung der Qualen einsetzen, können wir momentan nicht tun. Es ist besser als Nichts.

Else65
08.03.2022, 14:49
Danke, hoffentlich bringts was :ohje: