Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jonny niest fast bis zur Erschöpfung… :(
feiveline
11.01.2022, 22:37
Ich brauche jetzt leider mal etwas Unterstützung, Tipps oder auch „nur“ gedrückte Daumen….
Gestern Abend bekam unsere kleine „Rampensau“ Jonny einen Niesanfall (das erste Mal seit wir ihn haben) der bestimmt zwei Minuten dauerte… :ohje:
Der kleine Mann wurde davon völlig durchgeschüttelt und verlor bei dem Versuch die Nase zu reiben mehrfach fast das Gleichgewicht.. danach war Ruhe und er futterte weiter.
Zehn Minuten später das Gleiche, diesmal kam aus dem linken Nasenloch eine weiße Masse die er leider sofort wegwischte, sonst hätte ich sie „gesichert“.
Dann hat er sich sichtlich erschöpft ins Klo gelegt…:ohje:
Das Ganze wiederholte sich regelmäßig wenn er am Fressen war, was dazu führte dass er nicht mehr zum Futter ging, es gab also erstmal vorsichtshalber Dimeticon und, falls er evtl. Schmerzen haben sollte, auch eine Portion Metacam.
Online hab ich mir dann gleich für heute 17:15 Uhr einen Termin beim TA für Heimtiere und Zähne in der TK geholt, da seine Niesanfälle fast immer mit dem fressen zusammenhingen und ich die Befürchtung habe, dass eine Zahnwurzel evtl. auf den TNK drückt und diese Anfälle auslöst.
Der TA bestätigte diese Vermutung (Lunge war frei, ein Infekt ist aber noch nicht ausgeschlossen), von daher muss ich ihn morgen dort abgeben und er wird mehrschichtig im Kiefer geröntgt um zu gucken ob da wirklich die Ursache liegt…. ggf., wenn ja, wird der betreffende Zahn evtl. gezogen werden müssen…
Fühlbar waren keine Abzesse o.ä.
Fressen tut er im Moment weiterhin regelmäßig, auch ist er nach den Niesanfälle relativ normal drauf…
Meine Frage jetzt…. was alles soll ich den TA noch fragen, auf was sollte ich hinweisen, auf was sollte ich achten…
Zum Hintergrund, Jonny ist ein ziemlicher „Kurzkopf“ und hatte in den letzten Jahren immer mal (das letzte Mal im September, da war der Abstand elfeinhalb Monate) Probleme mit den ganz hinteren Backenzähnen die „Haken“ ausgebildet hatten und den Zungengrund verletzten…
Burkhard
11.01.2022, 22:55
Kann er noch fressen ohne zwischendurch Luft holen zu müssen?
feiveline
11.01.2022, 22:58
Ja, problemlos, die Anfälle kommen immer kurz danach oder eben zwischendurch…
Sein Appetit ist ungebrochen, nur manchmal ist er davon echt erschöpft und legt sich in die Ecke… und dann frisst er eben wenig bis erstmal gar nicht.
sanny_picco
11.01.2022, 22:59
Armer Jonny:ohje:
Hoffentlich wird was gefunden, was mit nicht zu großem Aufwand behoben werden kann.
Was mir direkt eingefallen ist, ist ein Fall, den es hier so ähnlich schon mal gab. Da war ein Strohhalm tief in der Nase stecken geblieben und tatsächlich auch vom TA nicht so einfach zu finden gewesen.
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Fressen, also wenn der Kiefer sich bewegt, auch ein eventueller Fremdkörper sich bewegt, der dann kitzelt und nen Niesanfall auslösen könnte.
Einfach mal ne Idee.
Hoffe für euch, dass es kein großes Zahn/Wurzelproblem ist:taetschl:
feiveline
11.01.2022, 23:02
Mit dem Heu- oder Strohhalm habe ich heute auch angesprochen, er hält es nicht für ausgeschlossen, das soll morgen mit überprüft werden.
Er sagte aber auch, dass man so etwas im RöBi nicht immer sehen kann, dann ggf. (also wenn Zahnwurzeln tatsächlich ausgeschlossen werden können) ein CT notwendig werden würde.
arundlecastle
11.01.2022, 23:02
Ach herrjeh - ich kenne das vom Paulchen auch, wenn er seine Niesanfälle kriegt, kriegt man es wirklich mit der Angst zu tun; auch so ein extremes Kurzköpfchen ... er hatte jetzt schon mehrfach Antibiotika, Schleimlöser und so, Röntgen war nix besonderes, und es wurde immer rasch besser. Seit er seine neue Kumpeline hat, ist er wie ausgewechselt, toitoitoi, vielleicht hat er auch zu sehr mit seiner kranken Lady mitgelitten (naja, das war jetzt etwas vermenschlicht...)
feiveline
11.01.2022, 23:05
vielleicht hat er auch zu sehr mit seiner kranken Lady mitgelittenNaja, seine geliebte Maya ist ja auch blind, taub, hat eine gespaltene Nase, kein Blümchen und EC….:rw:
Aber sie lieben sich über alles….!! :herz::love::herz: :love:
Carmen S.
11.01.2022, 23:28
Ich drück die Daumen für morgen.
Ich schließe mich der Idee mit dem Fremdkörper an und drücke die Daumen für Morgen! :flower:
Puschelchen
11.01.2022, 23:55
Es ist ein bisschen ins blaue geraten, weil es auch nicht erklären würde warums nur beim Essen vorkommt, aber eins meiner ersten Kaninchen ist an Lungenwürmern gestorben. Hat leider erst die Autopsie gezeigt, vorher ist keiner auf die Idee gekommen, dass da das Problem liegen könnte. Sie hatte auch ganz schlimme Anfälle.
Ich drück die Daumen, dass ihr die Ursache findet und es am Besten "nur" so etwas wie ein Heuhalm ist.
Sabine L.
12.01.2022, 15:04
Armer Jonny:ohje:
Hoffentlich wird was gefunden, was mit nicht zu großem Aufwand behoben werden kann.
Was mir direkt eingefallen ist, ist ein Fall, den es hier so ähnlich schon mal gab. Da war ein Strohhalm tief in der Nase stecken geblieben und tatsächlich auch vom TA nicht so einfach zu finden gewesen.
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Fressen, also wenn der Kiefer sich bewegt, auch ein eventueller Fremdkörper sich bewegt, der dann kitzelt und nen Niesanfall auslösen könnte.
Einfach mal ne Idee.
Hoffe für euch, dass es kein großes Zahn/Wurzelproblem ist:taetschl:
Hatt ich auch sofort vor Augen:wink1:
Luisa K.
12.01.2022, 15:52
Ich würde auch als erstes auf einen Fremdkörper tippen:ohje:
Viel Glück für nachher!:umarm:
Mottchen
12.01.2022, 17:12
Mit dem Heu- oder Strohhalm habe ich heute auch angesprochen, er hält es nicht für ausgeschlossen, das soll morgen mit überprüft werden.
Er sagte aber auch, dass man so etwas im RöBi nicht immer sehen kann, dann ggf. (also wenn Zahnwurzeln tatsächlich ausgeschlossen werden können) ein CT notwendig werden würde.
Bei meinen Mottchen steckte 9 Monate!!! lang ein Grashalm in der Nase. Zwei Tierärzte haben es nicht gesehen obwohl Mottchen auf den Kopf gestellt wurde. Sie hatte auch solche Niesattacken. Wir haben neun Monate lang inhaliert weil wir alle dachten es sei schnupfen. Dadurch blieb alles schön feucht in der Nase und womöglich letztlich dazu geführt dass sie eines Tages das Mistteil so weit nach vorne geniest hat, dass ich es sehen und rausziehren konnte.
Mottchen
12.01.2022, 17:16
7 Zentimeter war das Mistteil lang https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84653&page=155&p=3482159&highlight=Grashalm#post3482159
feiveline
12.01.2022, 17:38
Da ich diesen Fall von Mottchen kannte, hatte ich den TA auch explizit darauf angesprochen. Er wollte daher beim Röntgen verstärkt darauf achten…
Wir sind zurück, das Röntgen hat keinerlei Problematik an Zähnen oder Wurzeln ergeben, die beiden „Verdachtsfälle“ sind auch nicht zu lang, sitzen bombenfest, keinerlei Entzündungen o.ä.
Das ist erstmal eine sehr gute Nachricht. Ein Fremdkörper war auf dem RöBi nicht zu erkennen…
Der TA hat, weil Jonny ja eh in Narkose lag, einen tiefen Nasenabstrich genommen, Freitag erfahre ich das Ergebnis des Antibiogramms, denn dann behandeln wir auf bakteriellen Infekt.
Was für einen bakteriellen Infekt sprechen könnte ist, dass Maya heute auch zweimal geniest hat…längst nicht so wie Jonny, aber immerhin geniest…
Mir war erstmal nur wichtig, dass wir den „Worst Case“, also eine Entzündung oder Abzess erstmal ausschließen konnten.
Mottchen
12.01.2022, 19:31
Bei Mottchen waren damals auch Bakterien gefunden worden. Deren Namen ich vergessen habe. Typische schnupferteile. Aber das Niesen hörte aif nachdem der Halm raus war. Bei uns hat aber auch wirklich nur Mottchen geniest
Petra M.
12.01.2022, 20:28
War bei Sam auch so. Von jetzt auf gleich. Bis zu Erschöpfung. Nach 3 Monaten hat eine Ärztin durch Zufall etwas an der Nase entdeckt. Konnte sie mit einer Pinzette rausziehen. Der Halm war ganz schön lang. Danach nichts mehr
Petra M.
12.01.2022, 20:30
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120494&highlight=Grashalm
Marion S.
12.01.2022, 21:50
Ich drücke Euch die Daumen. :umarm:
Vivian L.
13.01.2022, 10:02
Oooh weh.
Also wenn die Zähne schick sind, schließe ich mich Fremdkörper oder Infekt an. So oder so würde ich wahrscheinlich prophylactisch mit AB ran gehen, falls durch das niesen etc doch mal was in die Lunge gelangt was da nicht hin gehört.
Es ist auch möglich das ein Fremdkörper in der Nase war, aber schon rausgeniest wurde (wenn man in nächster Zeit nichts findet).. Und dabei die Nasenschleimhaut verletzt wurde.
Mein Hund hatte sich mal ein Stock in die Nase gepiekst, er hat alles voller Blut genießt, Tage.. Wochen lang nieste er immer wieder.. Der Fremdkörper war aber schon raus. Nur durch das niesen ging die Verletzung der schleimhaut immer wieder auf und so hat es einfach ewig gedauert. Wir dachten sehr lange das noch Material in der Nase steckte. Dem war nicht ao.
Vivian L.
13.01.2022, 10:05
Im Zweifel vielleicht mal beide TK spülen lassen :denk:
feiveline
13.01.2022, 10:25
Das ist gestern während der Narkose mit gemacht worden....
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120494&highlight=Grashalm
wie kommt so ein langer Halm in die Nase?
Mottchen
13.01.2022, 17:38
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=120494&highlight=Grashalm
wie kommt so ein langer Halm in die Nase?
Bei uns sah der echt genauso aus. Siehe link weiter oben. Ich schätze zu hastig im Heu gefressen?
Schön zu lesen, dass die Ursache nicht die Zähne, bzw. der Kiefer im ganzen sind und da alles in Ordnung ist.
Was sagte denn das Laborergebnis, haben die dort etwas gefunden und wie geht es den beiden jetzt?
So viel zu niesen ist sicher ganz schön anstrengend und nervend auftreibend. Die tun mir da leid.:ohje:
Liebe Grüße
feiveline
16.01.2022, 19:01
Ich tendiere im Moment dazu dass er einen Fremdkörper in der Nase hatte der durch diesen weißen „Rotz“ wieder mit rausgekommen ist, aber zu einer Verletzung/Irritation in der Nase geführt hatte weswegen er weiter nieste. Mittlerweile niest er nur noch sehr selten bis gar nicht mehr.
Lt. Antibiogramm waren Keime in der Nase wofür er Chloramphenicol bekommen hat bzw. noch bekommt.
Das führen wir vorsichtshalber noch zu Ende und hoffen dann dass es damit ausgestanden ist.
Im Nachherein denke ich, dass ich evtl. etwas „überreagiert“ habe aber ich hätte es mir nie verziehen wenn ich „abgewartet“ hätte und ein evtl. Schnupfen chronisch geworden wäre… und diese Anfälle waren echt grausam anzusehen…:ohje:
Mottchen
16.01.2022, 19:16
Da ich die Anfälle von Mottchen kenne, kann ich nur sagen du hast nicht überreagiert, sondern alles richtig gemacht
Luisa K.
16.01.2022, 20:23
Lieber erstmal etwas "überreagieren" als zu spät etwas zu tun:umarm:
Marion S.
16.01.2022, 21:34
:taetschl: ... und wie die Vorrednerin sagte!
feiveline
16.01.2022, 22:02
Ihr habt ja recht…:rw: aber ich komme mir im Moment etwas „helikoptermäßig“ vor…. :rw:
Es freut mich, dass der Abstrich was gefunden hat, das Antibiotikum auch greift und es ihm schon besser geht.
Natürlich wäre nichts besser gewesen, aber ich mein darauf bezogen, dass diese Abstriche oft auch falsch negativ sind. Da ist es dann schon besser der Erreger wird gefunden und es kann mit dem richtigen Medikament behandelt werden.
Helikopter mäßig kommst du mir auch nicht vor. Es ist doch schließlich ein Mini Zahnproblem bei ihm bekannt und bei den heftigen Niesattacken kann es doch wirklich mit dem Kiefer zusammen hängen, nicht zuletzt war der Abstrich auch positiv.
Somit hast du doch völlig richtig gehandelt.:umarm:
Mottchen
17.01.2022, 12:34
Ihr habt ja recht…:rw: aber ich komme mir im Moment etwas „helikoptermäßig“ vor…. :rw:
sind wir nicht alle ein bisschen helikopter :girl_haha:
mach dir keinen Kopf du hast alles richtig gemacht. Niest er denn jetzt noch, oder hat es ganz aufgehört?
Ihr habt ja recht…:rw: aber ich komme mir im Moment etwas „helikoptermäßig“ vor…. :rw:
sind wir nicht alle ein bisschen helikopter :girl_haha:
mach dir keinen Kopf du hast alles richtig gemacht. Niest er denn jetzt noch, oder hat es ganz aufgehört?
Sind wir :rollin: Und - schadet es unseren Tieren? Na eben :good:
feiveline
17.01.2022, 13:21
Niest er denn jetzt noch, oder hat es ganz aufgehört?Hat GsD völlig aufgehört.
Luisa K.
17.01.2022, 13:59
Sehr gut:good:
Mottchen
17.01.2022, 14:14
Niest er denn jetzt noch, oder hat es ganz aufgehört?Hat GsD völlig aufgehört.
na guck, allein das zeigt doch: Alles richtig gemacht:kiss:
feiveline
17.02.2022, 00:00
Um es zum Abschluss zu bringen (ich finde es häufig so schade wenn nach vielen Beratungen und Tipps keine Rückmeldung mehr erfolgt)….
Jonny niest nicht mehr, gar nicht mehr! :froehlich:
Von daher dürfte es tatsächlich ein Fremdkörper gewesen sein, der ggf. in der ersten „weißen Masse“ versteckt war und zu einer Reizung der Nase geführt hat.
Diese haben wir mit dem AB mehr oder weniger vorsichtshalber behandelt und haben jetzt unsere geliebte „Rampensau“ in alter Form wieder…:love:
Mottchen
17.02.2022, 00:06
:froehlich::good:
Luisa K.
17.02.2022, 00:09
Sehr schön!:froehlich::umarm:
arundlecastle
17.02.2022, 00:11
super, das ist doch gut!
Wow, feiviline, das freut mich sehr für Jonny.
Ich finde es auch oft traurig wenn keine Rückmeldung mehr kommt.
Deshalb schliesse ich mich Mottchen an: :froehlich::froehlich::froehlich:
Sabine L.
17.02.2022, 09:00
:froehlich::froehlich: das freut mich :good:
Vivian L.
17.02.2022, 22:26
Oh sowas hört man doch gerne :froehlich:
feiveline
17.02.2022, 22:53
Danke Euch…:flower:
Wir sind auch mehr als glücklich darüber, gerade weil er ja so ein „Kurzkopf“ ist und hin und wieder Probleme mit kleinen Zahnspitzen bzw. -haken hat…
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.