PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Almuth - Frage nach NEV für Tiere von Margit



Vorstand
08.01.2022, 12:53
Von Margit erreichte uns folgender Hilferuf:


Unter Tränen schreibe ich euch in eigener Sache und bitte euch, das erstmal vertraulich zu behalndeln.

Ich schaffe es nun nicht mehr, meine kranken Kaninchen zu versorgen. Seit meiner Versteifung und auch schon davor kann ich nicht mehr arbeiten gehen. Da ich krankheitsbedingt nur noch einen Minijob ausüben kann, bekomme ich auch kein Krankengeld.
In 2 Wochen werde ich versuchen, wieder arbeiten zu gehen, habe aber dann nur ein Einkommen von 200 Euro.

Wegen meiner Versteifung kann ich micht mehr bücken, somit kann ich Medikamente nur unter starken Schmerzen geben. Ich befürchte, es haben sich nun schon Schrauben gelockert.

Ich kann meine chronisch kranken Kaninchen nicht mehr versorgen.
Ich muss sie deshalb leider als Notfall hier einstellen.

Vincent:
5-6 Jahre, Löwenköpfchen, männlich, kastriert, geimpft, chron. Schnupfer, E.c.-Patient, Zahnspitzen-Patient

Maxi: 1,5 Jahre alt, Blaue Wienerin, weiblich, kastriert, geimpft, chron. Schnupfer, E.c.-Trägerin, bisher ohne Schub

Leider sind beide Kaninchen sehr teuer, insbersondere Vincent ist sehr anfällig.

Bitte verurteilt mich nicht, ich kann einfach nicht mehr. Es zerbricht mir das Herz, die beiden wegzugeben, aber ich schaffe es nicht mehr.

Gerade fressen beide nicht, ich kämpfe gegen Aufgasung, Haarballen etc. Ich versuche mich zu kümmern, so gut ich kann, aber ich bin so eingeschränkt.

Ich erhoffe mir hier Hilfe in Form einer PS oder ES.

Aufgrund der von Maggie beschriebenen akuten Situation ihrer Tiere und ihres eigenen Gesundheitszustandes haben wir nach einer guten Lösung für alle gesucht. Insbesondere, damit die Tiere nicht in komplett fremde Hände kommen. Almuth bot sich an, die Tiere aufzunehmen und wir stimmten ihrer Bitte nach NEV unter den gegebenen Umständen zu. Die Tiere werden nun erst einmal durch Almuth weiter versorgt, einem kundigen Arzt vorgestellt und genau beobachtet und wir danken Almuth, dass sie hier als kompetente Pflegestelle zur Verfügung steht.

Vorstand
30.01.2022, 17:30
Wir möchten euch mitteilen, dass Vincent und Maxi gegen Erstattung sämtlicher Kosten durch Margit (NEV-Aufwendungen an uns und Verpflegungskosten an Almuth) zu ihr zurückkehren.

Margit befand sich bei Abgabe der Tiere in einer absoluten Ausnahmesituation. Sie hatte Todesangst um Maxi, aber auch Angst um ihre eigene Gesundheit und dass sie vielleicht den Erfolg einer sehr schweren OP mit der Pflege der Tiere aufs Spiel setzt. Allerdings wurde ihr sehr schnell klar, dass sie nicht auf Dauer ohne ihre Tiere sein möchte und hat den Schritt der Übergabe der Tiere an den KS, der ja eine einfache Zurückvermittlung nicht ermöglichen würde, sehr schnell bereut. Daraufhin schrieb sie uns eine Mail und bat darum, zu versuchen, doch eine Lösung zu finden, um ihre Tiere wiederzubekommen, falls ihr Arzt keine Bedenken hat, dass sie mit der Pflege dem Heilungsprozess ihrer OP schaden könnte. Dies wurde nun diese Woche von ihrem Neurochirurgen zum Positiven abgeklärt und wir haben zugestimmt, dass wir die Übernahme als KS-Tiere mit NEV gegen Kostenerstattung rückgängig machen.

Somit holt Margit die Tiere heute von Almuth zurück und wir wünschen natürlich Mensch und Tieren alles Gute, dass erst mal eine lange ruhige Zeit eintritt.

Abschließend möchten wir betonen, dass eine solche Aktion, die für uns unter dem Motto "Helfen mit Herz" läuft, da jeder einmal in eine Notfallsituation geraten und Hilfe benötigen kann, trotz allem eine Ausnahme bleibt und somit diese Entscheidung nicht auf andere Situationen projiziert werden kann.