Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG gescheitert?
Vergesellschaftung gescheitert?
Vor einer Woche und einem Tag startete ich mit einer VG meiner 3 Kaninchen und einer neuen Häsin. Da mein Eddy meinen Blaubär seit 3 1/2 Jahren hasst und immer wieder übelst jagt und Fell ausrupft, war eine VG in einem anderen Zimmer mit Gehegeelementen nicht möglich, da zu klein. Da hätte es sicher Mord und Totschlag gegeben. Ich hatte alle Teppiche gewechselt und die Einrichtung komplett anders aufgestellt. Die ersten 2 Tage sah es sehr gut aus. Die neue Häsin Tiffy wurde beschnuppert und abgeleckt, auch sie hat die anderen abgeleckt (wie auf dem Foto). Doch seitdem gibt es Zoff. Eddy und meine andere Häsin Betty jagen sie sehr oft, teilweise auch knurrend. Das hätte ich echt nicht gedacht. Tiffy hat natürlich Angst und versteckt sich oft. hat sogar vor Blaubär Angst, obwohl er ihr nichts tut. Er ist ja genau so ein Schisser. Eben streichelte ich Tiffy, Betty kam und schnuppete, 3 Sekunden später schnappte sie knurrend nach ihr. Ich verstehe das einfach nicht. Ich überlege schon ob ich das Zimmer teilen muss, also 2 Pärchen pro Gehege. Aber dann haben alle weniger Platz. Ich weiß nicht ob sich das noch bessern wird. Und wie lange sollte man warten? Was kann noch förderlich sein? Möchte auch nicht dass durch zulangen Stress ihr Schnupfen schlimmer wird oder sie EC Symptome bekommt.
Ich bin gerade echt traurig und wünsche mir den einigermaßenen Frieden zurück, als meine Frieda noch da war 😔
https://abload.de/img/xik80.jpg
Jacqueline
05.01.2022, 12:49
Die Frage ist halt wie schlimm ist es?
Meine jetzige ZF ist immer noch nicht ganz durch und läuft seit fast 2 Monaten, aber es wird immer besser und ich denke sie brauchen noch ein paar Wochen.
Bei Zfs mit mehreren Tieren hab ich schon alles erlebt, die gingen von 2 Tagen bis hin zu rin paar Monaten.
Ich würde einfach noch mehr Geduld haben und ich bin jemand der bei Zusammenführungen solcher Art nie viel Einrichtung im Zimmer hat, auch das kann zu Stress führen.
Ich drücke euch die Daumen.:umarm:
Sabine L.
06.01.2022, 20:07
Sehe ich wie Jaqueline. Wenn nur geschnappt und gejagt wird, ohne Verletzungen, würde ich dem Ganzen noch Zeit geben.:good:
Es sind jetzt genau 4 Wochen her und es hat sich nichts gebessert. Es gibt Tage da denke ich, es ist besser, und dann knallts wieder.
Gestern habe ich aber entdeckt, dass Betty, eine der beiden Jagenden, eine Ohrenentzündung hat. Jetzt habe ich die Hoffnung, dass ihr Verhaltung daher rührt. Dann bliebe nur die Frage, warum jagt auch Eddy die neue?
Ich muss wohl erstmal weiter abwarten, bis die Ohrenentzündung weg ist. :coffee::ohje:
Jacqueline
25.01.2022, 11:47
Wenn ein Tier was hat ist es ja leider oft so daß es entweder gejagt wird oder wegen eventueller Schmerzen aggressiver ist.
Schau das alles gut behandelt wird und dann wie es weiter geht.:umarm:
Keks3006
25.01.2022, 23:09
Ich habe gerade eine ähnliche Situation in meiner Vierergruppe, in der der Neue nicht akzeptiert und auch immer wieder gejagt wird, vor allem außerhalb seines Stammplatzes. Es wurde eher schlimmer als besser, obwohl die VG schon vor Wochen gestartet ist. Am Wochenende habe ich deshalb spontan alle auf neutralen Boden gepackt (hatte auch vorher nicht neutral vergesellschaftet) und nach vier Tagen ist es tatsächlich jetzt schon deutlich besser - hatte ich gar nicht erwartet, dass der Effekt so groß wäre. Ob es am Ende wirklich funktioniert, kann ich noch nicht sagen, aber mit der Entwicklung bin ich gerade echt zufrieden.
Meine größte Aggro-Tante hat übrigens auch durch Syphilis eine entzündete Nase, die sicherlich auch eine Rolle spielt und die wir parallel dazu behandeln, ist inzwischen deutlich besser und die Situation entspannt sich, wobei ich nicht sagen kann, ob das Umsetzen da auch eine Rolle spielt und nicht nur die Heilung.
Wenn ich es könnte, würde ich auch alle auf neutralem Raum setzen, aber so eine große Fläche kann ich nicht bieten.
Ich denke ich werde die Einrichtung mal komplett verändern und alles woanders hinstellen. Vielleicht setze ich dadurch nochmal alles auf Null.
Keks3006
28.01.2022, 09:33
Vielleicht möchtest du das hier mal ausprobieren?
https://www.beaphar.com/de-de/rabbitcomfort
Mein TA erzählte mir letztens davon. Für Katzen und Hunde gibt es solche Düfte auf der Basis von Pheromonen schon lange, für Kaninchen ist das jetzt neu. Ob es die Wendung bringt, sei mal dahingestellt, aber ausprobieren kann man es ja.
Jacqueline
28.01.2022, 09:42
Ich würde, wie anfangs schon geschrieben, keine Häuschen etc rein stellen.
Oft hat das auch schon eine Verbesserung gebracht.:umarm:
Das mit den Düften könnte ich, bevor ich entscheide zu trennen, höchstens mal probieren.
Aber alle Häuser rausnehmen finde ich nicht gut. Dann werden Tiffy und Blaubär denke ich noch mehr Angst haben ohne Versteckmöglichkeit.
Ich habe ja am Freitag alles umgeräumt. Und auch Bettys Eiter im Ohr kommt nicht mehr nach. Das Gejage seitens Betty ist definitiv weniger und wenn dann nur noch kurz.
Ich hoffe, dass das nicht wieder umschlägt....
Überlege sogar, Betty zu Tiffy (die derzeit wegen Schnupfen in der TB inhalieren muss) in die TB zu setzen und gemeinsam inhalieren zu lassen. Von der TB-Methode liest man zwar nicht mehr viel, aber früher hab ich das öfters gemacht.
Wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen.
Tiffy hat nun endlich die Angst vor Blaubär verloren und sie sitzen öfters zusammen.
Das Gejage seitens Eddy und Betty ist zwar nicht weg, aber deutlich weniger, sodass ich keinen Grund mehr sehe, die Gruppe zu teilen. Ich hoffe das bleibt so :strick:
Heike O.
01.04.2022, 23:09
toi toi toi, asty :kiss:
kaninchenhopper
28.08.2022, 21:06
Es gibt Konstellationen, die finden nie so wirklich zueinander und tolerieren sich dann nur.
Haben wir hier. Klappt aber irgendwie auch gut mit beiden. Ich würde die nur trennen, wenn die Wunden zu heftig sind. Ansonsten Zeit, Geduld.
Es gibt Konstellationen, die finden nie so wirklich zueinander und tolerieren sich dann nur.
Haben wir hier. Klappt aber irgendwie auch gut mit beiden. Ich würde die nur trennen, wenn die Wunden zu heftig sind. Ansonsten Zeit, Geduld.
Hier hat sich leider einiges mittlerweile geändert. Blaubär und Tiffy haben zwar zueinander gefunden, aber Betty ist vor 3 Monaten gestorben, Eddy hat trotzdem immer weiter "tyrannisiert". Als Blaubär jetzt auch noch krank wurde, musste ich Eddy von den beiden trennen, da Blaubär panisch wurde.
Leider bleibt Blaubär nun auch nicht mehr viel Zeit da er ein Tymom hat:ohje:
Kuragari
29.08.2022, 15:18
Oh das tut mir Leid zu lesen :ohje: Weißt du schon, was du machen willst mit deinem Eddy? Schlimm das mit Betty und Blaubär... was hatte denn deine Betty? Waren das die Ohren dann?
Oh das tut mir Leid zu lesen :ohje: Weißt du schon, was du machen willst mit deinem Eddy? Schlimm das mit Betty und Blaubär... was hatte denn deine Betty? Waren das die Ohren dann?Ich muss dann wohl eine eigene Partnerin für ihn suchen. Wird nicht so einfach sein, da er Pasteurellenträger ist (Frieda und Betty waren es nachweislich)
Betty hatte ja sowieso schon nicht mehr viele Zähne und wollte morgens keine Möhre mehr fressen. Ihre eingeweichten Cunis nahm sie. Sie hatte hinten im Kieferwinkel ein tiefes eitriges Loch, wo runterrum die Schleimhaut schon nekrotisch war :ohje: Die Ursache konnte in der Narkose nicht gefunden werden, sie wurde auch wieder wach aber nachmittags beim TA kollabierte sie. Ich verstehe nicht, wie sie mit sowas weiterfressen konnte :ohje:
Kuragari
30.08.2022, 14:42
Pasteurellen ist so ein Schnupfenkeim, stimmt's? Na... wird schon werden, es gibt so viele Kaninchen, die vermittelt werden. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du ein liebes Partnertierchen bekommst und die Paare harmonisch werden bzw bleiben.
Auweia, wie schrecklich diese Zahngeschichten sind... Kaninchen verstecken alles mögliche so gut es geht vor uns. :ohje:
Pasteurellen ist so ein Schnupfenkeim, stimmt's? Na... wird schon werden, es gibt so viele Kaninchen, die vermittelt werden. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du ein liebes Partnertierchen bekommst und die Paare harmonisch werden bzw bleiben.
Auweia, wie schrecklich diese Zahngeschichten sind... Kaninchen verstecken alles mögliche so gut es geht vor uns. :ohje:Danke dir.
Pasteurellen sind Schnupfenkeime, genau.
Hoffentlich machen die meinem Blaubär jetzt nicht zu schaffen, wenn das Immunsystem runter gefahren wird :ohje:
Wollte hier mal ein Update geben.
Seit September sind Eddy und Tiffy nun alleine. In der Zeit hat Eddy Tiffy immer noch zwischendurch weiter gejagt. Tiffy hatte natürlich weiter Schiss vor ihm. Sie haben quasi nebeneinander her gelebt. Tiffy fing dann irgendwann an, öfter in Eddys Bereich zu sitzen und er duldete es.
Mittlerweile haben die beiden zueinander gefunden und ich konnte schon die ersten Kuschelfotos machen :herz:
Nach 1 Jahr hat Eddy also nun endlich angefangen Tiffy zu mögen. Er hat wohl die letzten Monate gemerkt, dass er sonst niemanden hat.:rw:
Heike O.
17.12.2022, 19:29
Sehr schön, das freut mich für die beiden :umarm:
Hoppel-Ela
17.12.2022, 19:44
Das hört sich nach einem glücklichen Ende an!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.