Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuzugang aggressiv gegenüber Menschen
Vor ca. 10 Tagen habe ich ein Kaninchen aus dem TH übernommen. Der junge Mann ist ein Großsilber, vermutlich noch nicht ganz ausgewachsen, und wurde vor ca. 3 Wochen kastriert. Er sitzt also jetzt noch seine Kastrafrist in ab. Er wurde beim Umzug der Besitzer zurück gelassen und von einem aufmerksamen Nachbarn wurde dann das zuständige TH informiert.
Während er die ersten 2 Tage völlig panisch reagiert hat, wenn ich mich ihm genähert habe, greift er seit dem 3. Tag ganz gezielt die Hände mit schlagen, knurren und schnappen an. Beissen konnte er mich noch nicht, würde er aber gerne. Er scheint also keine gute Erfahrung mit Händen gemacht zu haben.
Aktuell sitzt er in einem grossen Doppelstöcker, jede Etage ca. 2,50 m lang. So kann ich wenigstens immer da sauber machen, wo er gerade nicht ist. Es ist aber wirklich sehr auffällig, dass er sich beim Füttern gar nicht für das Futter interessiert, sondern immer die Hand sucht, um sich darauf zu stürzen, wenn er sie gefunden hat. Hat er sich dann dementsprechend abreagiert, kann er sich auch ums Fressen kümmern.
Meine Frage richtet sich an die, die mit solchen Tieren Erfahrung haben: soll ich ihn bis zur VG Anfang Januar komplett in Ruhe lassen und einfach jeden Kontakt mit den Händen vermeiden? Oder eher schon mal durchs Gitter versuchen, mit Leckerchen die Hand positiv zu verstärken? Bevor ich etwas falsch mache, mache ich im Moment lieber gar nichts.
Marion S.
19.12.2021, 21:28
Teste doch mal andere Gegenstände. z. B. Handfeger darfst du ihn damit streicheln?
Mit den Händen würde ich erst mal gar nichts machen, die sind scheinbar "böse"
Die Hände würde ich erst mal "verstecken" z.B. in dicke Fäustlinge, keine Fingerhandschuhe!
Kann sein, das er die Hand an den Fingern erkennt.
Luisa K.
19.12.2021, 21:37
Wurde er schmerztechnisch durchgecheckt?
Almuth N.
19.12.2021, 21:51
Ich habe auch direkt an Schmerzen gedacht. Und Platz. Selbst 2,5 m Länge finde ich recht wenig. Meiner 2kg Dame wäre das nicht genug und sie wäre ziemlich sauer. Aber wahrscheinlich hast du da schon selbst dran gedacht. Oder hättest du vllt einen Raum/Platz für ein Gehege?
Sabine L.
19.12.2021, 22:27
Verteidigt er sein Revier? Ich denke nicht das er generell aggressiv ist. Da hilft wohl nur Geduld und langsame Annäherung:good:
Teste doch mal andere Gegenstände. z. B. Handfeger darfst du ihn damit streicheln?
Mit den Händen würde ich erst mal gar nichts machen, die sind scheinbar "böse"
Die Hände würde ich erst mal "verstecken" z.B. in dicke Fäustlinge, keine Fingerhandschuhe!
Kann sein, das er die Hand an den Fingern erkennt.
Das Gehege mache ich mit Schaufel und einem kleinen Rechen sauber. Das ist ihm egal. Allerdings habe ich nicht versucht, ihn damit anzufassen.
Beim Freilauf mit mir im Gehege hat er sich auch nicht für meine Füsse oder Beine interessiert. Nur die Hände triggern das Verhalten.
Wurde er schmerztechnisch durchgecheckt?
Ich habe auch direkt an Schmerzen gedacht. Und Platz. Selbst 2,5 m Länge finde ich recht wenig. Meiner 2kg Dame wäre das nicht genug und sie wäre ziemlich sauer. Aber wahrscheinlich hast du da schon selbst dran gedacht. Oder hättest du vllt einen Raum/Platz für ein Gehege?
Seit er hier ist nicht. Macht aber keinen schmerzhaften Eindruck von seinem Gesamtverhalten her. Auch gehe ich davon aus, dass die im TH ihn schon genau durchgecheckt haben, bevor er dort kastriert wurde.
Mehr Platz geht hier nicht. Tiny House auf Tiny Grundstück. Das was an Gehege noch da ist, muss neutral bleiben für die VG.
Verteidigt er sein Revier? Ich denke nicht das er generell aggressiv ist. Da hilft wohl nur Geduld und langsame Annäherung:good:
Kann ich nicht einschätzen. Wir kennen uns ja erst seit ein paar Tagen. Wird ein Käfig so schnell ein eigenes Revier?
https://www.kaninchenschutz.de/informieren/verhalten/aggression
Hier findest Du auch noch ein paar hilfreiche Tipps. Frl Elvis und ich hatten ja das gleiche Problem. Wobei es bei ihr sehr ausgeprägt war. Geduld, vertrauen und viel Platz waren hier eine gute Lösung. Ich muss gestehen, bei ihr hat es mehrere Jahre gedauert und ich hatte zeitweise Gummistiefel an. Es ist schonmal positiv, dass du so durchgehen darfst.
Vielleicht kommen die restlichen Hormone auch noch dazu. Ich selber bin kein Fan von Handfeger Methoden. Freiwillig und Geduld - das ist mein Credo
Ja, das Revier ist schnell abgesteckt. Ihr schafft das.
Bei unserem letzten Neuzugang (aus einem Notfall) wurden wir auch gebissen, zum Teil auch schmerzhaft und hielten es (natürlich?) für Aggressivität.
Es hat eine Zeit gedauert, bis wir verstanden hatten, dass es seine Art war auf sich aufmerksam zu machen oder mit uns zu kommunizieren.
Es hat dann auch einige Monate und ganz viel Beachtung und Zuwendung gebraucht, bis sich das gelegt hat.
Heute - 2,5 Jahre später - passiert das nur noch ganz, ganz selten mal und ausnahmsweise, wenn sein Temperament mit ihm durchgeht.
Bei unserem letzten Neuzugang (aus einem Notfall) wurden wir auch gebissen, zum Teil auch schmerzhaft und hielten es (natürlich?) für Aggressivität.
Es hat eine Zeit gedauert, bis wir verstanden hatten, dass es seine Art war auf sich aufmerksam zu machen oder mit uns zu kommunizieren.
Es hat dann auch einige Monate und ganz viel Beachtung und Zuwendung gebraucht, bis sich das gelegt hat.
Heute - 2,5 Jahre später - passiert das nur noch ganz, ganz selten mal und ausnahmsweise, wenn sein Temperament mit ihm durchgeht.
Hört sich fast nach Frl Elvis an. Irgendwann erkannten wir auch, dass sie taub war. Das kam da noch erschwerend hinzu. Also, dass wir so lange dafür gebraucht hatten. Zum Ende hin, waren wir ziemlich dicke Freunde.
Das ist sehr interessant, inwi und Anke! Woran habt ihr dann letzlich gemerkt, dass es um Aufmerksamkeit und Kontakt geht? Denn wegschlagen, knurren, beissen ... wirkt ja alles eher nach "Lass du mich bloß in Ruhe!!"?
Bei uns war es so, dass wir (gezwungenermaßen) sehr viel Zeit mit ihm verbringen mussten, weil er absolut nicht VG-tauglich war.
Er war dermaßen traumatisiert, dass er schrie, wegrannte und das Fressen einstellte, wenn er andere Kaninchen nur auf Entfernung sah.
Uns blieb garnichts anderes übrig, als uns mit ihm zu beschäftigen, ihn intensiv zu beobachten und Vertrauen (zunächst in Menschen) aufzubauen.
Aber da uns die Vorgeschichte bekannt war, brauchten wir uns nicht wundern - nur über die Dauer, die war wirklich extrem (das ist er https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143791&page=2)
Er hat tatsächlich 1 Jahr lang nachts sein eigenes Zimmer (Badezimmer) bewohnen müssen und wir haben ihn tagsüber täglich in den Garten begleitet zu unserer Truppe - die ihm überhaupt nichts böses wollte!
Wir hatten sozusagen permanent ein Kaninchen im Tragetuch! :rw:
Oh, der ist ja wirklich wunderschön! Und war so traumatisiert, der arme :ohje:
Er und auch das grantige Frl. Elvis machen mir jetzt schon ein bisschen Hoffnung.
Habe gestern mal ein paar Videos geschaut, wie Leute mit ihren Kaninchen "spielen" etc. Da muss man sich wirklich nicht wundern, wenn manche bissig werden :ohje:
Sabine L.
20.12.2021, 13:42
Ich kenne Silber nur als extrem nette Tiere :love: ich denke das gibt sich bestimmt mit der Zeit :good:
Das wird schon - und hoffentlich schon bald!
Du darfst auch nicht vergessen, dass dein Silber es gerade auch nicht leicht hat.
Von der Vorgeschichte bis zum Umzug zu dir, vermutlich schlecht bis nicht sozialisiert, dazu noch die Hormone des Puber-Hasis ... hab etwas Geduld mit ihm! :umarm:
Ich kenne Silber nur als extrem nette Tiere :love: ich denke das gibt sich bestimmt mit der Zeit :good:
An deinen Mats :love: muss ich auch immer denken, Sabine. Vielleicht sollte ich Rübezahl mal von ihm erzählen :D
@inwi: klar habe ich Geduld mit ihm. Er hat viele Veränderungen in kürzester Zeit hinter sich. Dass er zurück gelassen wurde, war rückblickend vermutlich das Beste, was ihm passieren konnte. Aber auch nur, weil er noch rechtzeitig entdeckt wurde.
192854
Direkt nach dem Einzug, bevor er den größeren Stall beziehen konnte.
Man muss echt schnell sein bei ihm. Er checkt auch 2 Stockwerke ohne Mühe ab. Sobald sich im anderen Stockwerk etwas tut, kommt er zur Kontrolle geflitzt :rollin: egal wie viel leckeres Futter er gerade vor sich hat.
Aber immerhin gab es heute einen Fortschritt: War ca. 1,5 Stunden im Stall zum saubermachen, und konnte ihm durchs Gitter Cunis und Leinkuchen geben, die er sehr anständig genommen hat. Er wollte wirklich nur ein paar Leckerchen und Ansprache, nicht meine Hand. War trotzdem froh, dass ein Gitter dazwischen war :rw:
War trotzdem froh, dass ein Gitter dazwischen war :rw:
Wer weiß - er vielleicht auch!
Sind ja nicht dumm die Ninchen und wissen, dass man sie hinter dem Gitter nicht fassen kann.
Sabine L.
20.12.2021, 22:23
Ein toller Kerl:herz: und Leckerli durchs Gitter sind doch schon ein Anfang:good:
Vor 3 Tagen wurde nun die VG gestartet. Mir ggü. war er bis dahin weiterhin aggressiv, wobei es sich als Futter- und Territorialaggression herauskristallisiert.
Seit der VG, bei der er ordentlich einstecken muss und inzwischen nur noch panisch davon läuft, sobald er Mohretti sieht, bzw. von dem auch ordentlich gejagt wird, orientiert er sich sogar an mir und kommt und sucht Schutz, Futter, oder beides. Mir kommt es vor, als würde er andere Kaninchen gar nicht kennen, denn er ging ganz naiv und freundlich in die VG rein und hat jetzt den Schock seines Lebens bekommen. Es gibt allerdings bislang keine Verletzungen. Noch nicht mal Fell musste er bisher lassen. Mohretti gebärdet sich zwar optisch wild, ist aber an ernsthaften Verletzungen eigentlich gar nicht interessiert. Da hatte ich schon andere Kandidaten, die es wesentlich ernster gemeint haben.
Körperlich wäre er Mohretti in Größe/Gewicht überlegen. Aber er ist relativ unkoordiniert. Vermutlich hat er bislang isoliert in einer kleinen Bucht gelebt, so wie er sich gibt. Wenig Koordination, kaum Muskulatur ... :ohje:
Glücklicherweise hält die freundliche Whisper sich einfach komplett raus. Ab und zu versucht sie, Kontakt aufzunehmen, aber Jockel flüchtet auch da nur panisch. Whisper ist aber viel zu nett, um da hinterher zu düsen. Hoffentlich fängt Jockel sich bald. Er freut sich bestimmt über ein paar positive Energien ... :taetschl:
193358
193359
Ein paar Impressionen. Schön ist anders.
Hier werden Daumen und Pfoten gedrückt!
Sabine L.
09.01.2022, 08:37
Ich drücke auch fest die Daumen für die VG:good:
Carmen Z.
09.01.2022, 12:49
Ach Mensch, der Arme. Ich drücke auch mal die Däumchen :taetschl:
ich drücke die Daumen :kiss:
Dankeschön! :)
Spontan beschlossen, Mohretti heute über Nacht mal wegzusperren mit der Idee, dass die liebe Whisper ihm beibringt, dass man auch mal sitzen bleiben kann, wenn sich ein Kaninchen nähert. Er hat sie immerhin schon bis auf ca. 1 m an sich rangelassen, bevor er die Nerven verloren hat :good: Jetzt hat sie die ganze Nacht Zeit, ihre Magie zu versprühen.
Sabine L.
09.01.2022, 18:32
Guter Plan. Würde ich bestimmt auch so probieren:good:
Ich bin da eher der laufen lasser - bevor es von vorne losgeht.aber von außen kann ich nicht wirklich mitreden.
Das kann mehr als eine Nacht dauern, bis er das lernt. Ich hatte ja mal ein Häsin aus einer Beschlagnahmung übers Tierheim bekommen. Bis sie die Unterwerfungsgesten bei meinem Kastraten erkannte... Es hat Monate gedauert, bis sie ihn zurück geputzt hat. Auch beim Futter kannte sie nix, da hat sie sich zum Glück langsam an ihm orientieren können. Angst vor Händen auch Monate. :ohje:
Pausen habe ich damals auch gemacht, aber wesentlich kürzer (1-3 Stunden). Viel Erfolg jedenfalls! :umarm:
Mottchen
10.01.2022, 17:42
Magie kann ja nie schaden. ich drück die Daumen:umarm:
Die Trennung heute Nacht hat zumindest nicht geschadet. Er war ein kleines bisschen entspannter unterwegs, auch wenn die beiden nicht zusammen hocken. Er hoppelt natürlich auch weiterhin weg, wenn Mohretti ankommt, aber er ist heute nicht mehr so panisch davongerast, dass Mohretti quasi gar nicht anders kann, als hinterher zu machen. Sie saßen heute schon ein paar Mal zusammen im Aussengehege mit ca. 1,5 bis 2 m Abstand und haben sich beäugt. Das ist ein echter Fortschritt.
Im Innengehege ist er noch wenig geduldet, aber hockte heute trotzdem immer mal wieder drin und hat gefressen :good: Und ansonsten versteckt er sich innen meistens in seinem Kallax-Fach. Das ist klein genug, dass er es verteidigen kann, und da habe ich eine Futterstelle nur für ihn eingerichtet. Da traut er sich jetzt aber schon immer wieder mal raus. Er hat die Freude an Bewegung entdeckt :good:
Bis ein Kaninchen aus ihm wird, dauert es noch. Hoffentlich nicht zu lange. Im Frühjahr kommen noch zwei Nasen in die Gruppe :panic2:
Sabine L.
10.01.2022, 22:12
Das sind doch tolle Fortschritte:good:
Mottchen
11.01.2022, 11:02
:good:
Alexandra K.
11.01.2022, 15:48
Das ein Tier scheinbar aggressiv ist in einer Art Käfig ist normal.
Was mich wundert ist wenn ein Tierheim ein Tier rausgibt das noch in Quarantäne ist, das würde mir nie passieren.
Es gibt eben Qualitätsunterschiede :secret:
Die haben sich sehr über mich amüsiert, dass ich die Quarantäne überhaupt weiterführe. Weil "nach 2 Wochen passiert da eh nichts mehr, sie setzen immer nach 2 Wochen zusammen. Noch nie was passiert."
Mein Einwurf, dass bei mir vor Jahren ein Meeri nach 5 Wochen noch gedeckt hat (als man noch zu 4 Wochen Frist geraten hat), wurde mit "kann nicht sein" quittiert.
Alexandra K.
11.01.2022, 18:18
Oh je:ohje:
Ich weiß nicht , ob die Frage noch aktuell ist- Aggessivität gegenüber Halter.
Ich hatte zu Beginn meiner Haltung auch mal den Fall, das ein frischer Kastrat in einem kleineren Spielhaus seine Kastrafrist absitzen musste. Es War eine spontane Übernahme damals. Ich fuhr in den Baumarkt und kaufte ein Haus mit 1.40x1.40m, das größte, was ich auf die Schnelle für die Kastrafrist auftreiben konnte, plus 6-8qm Freilauf tagsüber solange es ging. Er griff meine Hand beim Napfwechsel auch immer an. Später kam er dann in ein großes Gehege zu meinen anderen Tieren.
Er ist nun einer meiner verschmustesten Tiere.
Platz, Partnertiere , Kastration sind für mich die Schlüsselworte. Ich kenne ganz viele Pflegestellen, die mir ähnliche Fälle berichtet haben. Da gab es auch Rammler , die Beine richtig angriffen…hinterher keine Probleme mehr.
Da bin ich mir auch noch nicht sicher, Hops.
Er ist heute wieder auf meine Hand los, als ich ihm Futter in seine kleine Rückzugsbox gelegt habe. Aber nur sehr halbherzig. Er hätte mich packen können, denn Gitter gibt es ja jetzt nicht mehr. Hat er aber nicht. Wenn er im Gehege ist, kommt er inzwischen oft angehoppelt. Da bin ich mir noch nicht sicher, was das ist. Ich tendiere zu Neugier. Aber das wird noch dauern, das herauszufinden, weil meistens kommt ja dann schon einer von den anderen, und dann geht er wieder stiften.
Alexandra K.
11.01.2022, 19:14
Ich hatte kürzlich aus einem anderen Tierheim einen kastrierten Rammler übernommen der dort eine Pflegerin so sehr verletzt hat, dass diese 3 Wochen ins KH mußte.
Er kam als Fundtier unkastriert dort hin, wurde kastriert und VG-Versuche scheiterten.
Ich habe ihn dann zu uns genommen, es dauerte 3-4 Wochen in der Großgruppe und dann war er normal. Ich habe sogar nochmal Testosteron gecheckt weil er auch bei uns anfangs angriffslustig war. Er hat einfach so angegriffen, ist auf dem Wiesenauslauf plötzlich hinter einem her und hat unvermittelt gebissen. Man mußte also nicht einmal in seinen Rückzugsort kommen. So einen extremen Fall habe ich bisher auch nur 1x gesehen.
Oh, heftig :ohje:
Und jetzt hat er gar kein Problem mehr mit Menschen? Würdest du den aber dann trotzdem eher in Gruppenhaltung vermitteln?
Alexandra K.
11.01.2022, 20:32
Oh, heftig :ohje:
Und jetzt hat er gar kein Problem mehr mit Menschen? Würdest du den aber dann trotzdem eher in Gruppenhaltung vermitteln?
Er hat sich in einen Schmusebären verwandelt und ich habe ihn in Gruppenhaltung vermittelt, hätte ihn auch definitiv ausnahmslos nur in eine Gruppe vermittelt.
Das Kernterritorium wird doch meistens verteidigt. Bei mir war das ein Gehege im Arbeitszimmer, wo die Tiere aber über eine Art Treppe frei raus konnten in den Rest der Wohnung. Trotzdem wurden dann meine Hosenbeine und der Handfeger bei der Gehegereinigung attackiert, versucht in den Müllbeutel zu beißen oder reinzuhüpfen. Und ansonsten ein verschmustes Paar. :rollin:
Bei ihm wird das gerade die Rückzugsbox sein. :umarm:
Erste zarte Annäherung :love:
193550
Mottchen
15.01.2022, 20:23
:herz:
Carmen Z.
15.01.2022, 23:06
Das sieht doch super aus :love:
Sabine L.
15.01.2022, 23:06
:love:oh das freut mich für euch:umarm:
Danke :umarm: ich freu mich auch total :love:
Sabine L.
20.01.2022, 23:19
Wie läuft es bei euch?:wink1:
Sandra S.
21.01.2022, 12:30
Ich würde auch gerne wissen wie es inzwischen aussieht. :wink1:
Wie es aussieht? Same same but different :D
Nachdem er festgestellt hat, dass Whisper eine ganz Nette ist, hält er jetzt offenbar jedes Kaninchen für supernett. Und wanzt sich einfach unverdrossen ständig an einen von beiden ran. Wenn das Mohretti ist, findet der das richtig unverschämt und jagt ihn davon. Das beeindruckt den Herrn Jockel allerdings nicht mehr. Hüpft er halt ein paar Sprünge zur Seite und hockt sich dann dort hin und futtert :rollin::rollin:
Weiterhin ist er also völlig ignorant, diesmal nur in die andere, unbekümmerte Richtung. Was natürlich grundsätzlich schon mal viel besser ist.
Mir gegenüber zeigt er keine Aggression mehr. Anfassen darf ich ihn nach wie vor nicht, aber da haut er jetzt ab. Ist ihm unheimlich. Wenn ich aber zufällig da rumstehe, wo er sich gerade hinhocken wollte, dann hockt er sich auf einfach auf meine Füße :rollin: Er ist jetzt ein liebenswerter kleiner Clown :girl_haha:
Sandra S.
21.01.2022, 16:19
Das halte ich für gute Nachrichten! Sehr schön, freut mich.
Marion S.
21.01.2022, 16:24
Wie ein Kaninchen das "ausländisch" spricht :D
Mottchen
21.01.2022, 16:33
Herrlich :herz:
Luisa K.
21.01.2022, 19:37
Das hört sich ja schon mal nach einem guten Fortschritt an:froehlich:
Sabine L.
22.01.2022, 08:18
Das hört sich doch super an:froehlich:
Es ist auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt. Aber es kommt halt auch keine Ruhe rein durch seine Distanzlosigkeit.
Naja, im Frühjahr kommt noch ein Pärchen dazu, dann verteilt es sich hoffentlich besser (so meine Hoffnung).
jazzpaula
22.01.2022, 18:13
Versteh einer diese Kaninchen :coffee:
Aber gib ihm Zeit, es sind oft die kleinen Dinge, die noch weitere Veränderungen bringen.
Mein Sepp saß die ersten Wochen fast ausschließlich unterm Schrank, ein Angsthase vor dem Herrn und später war er Chef.
Ja genau: versteh einer diese Kaninchen :rollin::rollin:
Nachdem hier nun wochenlang so einigermaßen Burgfrieden herrschte, geht es seit gestern heftig zur Sache: Jockel darf sich praktisch nicht mehr im Gehege bewegen, er wird von Mohretti konsequent in den Doppelstöcker verbannt, sobald er sich blicken lässt. Mohretti ist richtig aggressiv zu ihm, verbeisst sich in ihn, überall fliegt silbernes Jockelfell herum. Jockel flüchtet schon panisch, sobald er Mohretti nur sieht :ohje:
Ich kann mir schon vorstellen, dass Mohretti sauer ist, weil Whisper und Jockel einfach so super zusammen passen und soooo innig miteinander sind :love: Dass der Neue ihm die Frau ausspannt ... ja, blöd, keine Frage.
Nur: Whisper und Mohretti waren nie ein Paar. Die hatten sich nie viel zu sagen. Es gab von der ersten Minute an nie Streit, aber auch wenig Interaktion. Kein Kuscheln, kein gemeinsames Fressen. Jeder hat so neben dem anderen her gelebt. Während Whisper und Jockel sehr schnell sehr innig miteinander wurden und seitdem immer am Kuscheln und Putzen sind.
Nun bin ich wieder mal am grübeln: wenn hier mehr Platz wäre, würde ich einfach ein Mädel suchen, dass zu Mohretti passt. Aber Platz ist das, was wir hier nicht haben. Soll ich noch abwarten? Soll ich für Mohretti ein neues Zuhause suchen? Was sich gemein anfühlt, denn er war vor Jockel da. Aber er passt halt einfach zu keinem von beiden. Ach Mensch ... da wird einem schon wieder das Herz schwer :ohje:
Mir gegenüber ist Jockel übrigens nicht mehr aggressiv. Nur noch freundlich-neugierig. Lag wohl wirklich daran, dass er keinen Platz hatte.
Sabine L.
20.02.2022, 09:07
Och menno. Schön ist natürlich das Jockel und Whisper so innig sind:love: leider ist Mohretti nun das fünfte Rad am Wagen:ohje:
Kann ich schon auch verstehen das er da sauer ist.
Vielleicht gibt sich das noch und die Drei finden sich zurecht.
Wenn nicht würde ich auch Jockel und Whisper unbedingt zusammen lassen.
Almuth N.
20.02.2022, 11:48
Wie doof :( wir hatten mal eine ähnliche Situation, nur dass der Neuzugang nicht anfangs aggressiv war, sondern uns ausgewählt hat. Wenn ich ihn im Streichelzoo besucht habe, hat er sich neben mich ans Gitte geknallt, auf die Seite gelegt und erstmal ne Runde gepennt, oder sich durchs Gitter beschmusen lassen. Er und Lore waren sofort wie Arsch auf Eimer. Und so schäbig wir uns damit vorkamen... Wir haben dann für Lino ein neues Zuhause gesucht, als die VG scheiterte und Lino und Lillebror sich beide übel bekämpft haben. Bei Lino kam noch hinzu, dass er eigentlich in Innenhaltung totunglücklich war, was wir schon seit einem halben Jahr wussten, aber wir hatten uns bis dahin nicht getraut ihn zu vermitteln, weil wir ihn aus dem Tierheim hatten, wo er völlig vereitert, verbissen über den Zaun geworfen worden war. Wir wollten ihn eigentlich nicht weiterreichen und hatten ein furchtbar schlechtes Gewissen. Aber letztendlich war es so, wie es dann kam, für alle am besten.
Wochen später ... :rolleye: ... welcher Nichtkaninchenhalter kann sich eigentlich vorstellen, was hinter den Kulissen niedlicher Bilder tatsächlich abgeht ...? :rw::strick:
Die Jungs haben sich arrangiert. Ich muss einfach nur 10+ kg FriFu jeden Tag auf 3 Kaninchen großzügig im Gehege verteilen, und schon kann man sich so einigermassen vertragen. Sie haben zusätzlich dazu auch noch Heu ad lib (welches sie gerne mögen und komplett vernichten) und inzwischen verteile ich sogar großzügig Cunis im Gehege. Die sind inzwischen zeckerlfett und platzen bald ... alles nur, damit kein Futterneid entsteht ... :fencing:. Aber was tut man nicht alles.
Nun war ja eigentlich geplant, die Innenkaninchen mit der 3er-WG zu vg'en, wenn die Temperaturen es zulassen. Sprich: in näherer Zukunft. Nun bräuchte ich doch noch mal eure Einschätzung: soll ich es noch ein paar Wochen weiterlaufen lassen zu dritt, jetzt wo langsam Ruhe einkehrt? Oder doch so langsam mal das Jungspund-Pärchen von drinnen dazu setzen? Die Kleinen ( 8 Monate) würden sich auf jeden Fall über den Platz freuen. Von ca. 5 auf knapp 30 m² wäre natürlich für junge Springinsfelde schon ein Gewinn ... aber auf der anderen Seite wartet Mohretti ... der aktuell sehr innig mit Whisper ist. Eigentlich zum ersten Mal, seit die beiden zusammen leben. Die beiden kann ich nun also auch nicht trennen, wenn sie sich endlich gefunden haben.
Warum ist das eigentlich so kompliziert? Und warum zieht man als Halter nicht die Reißleine, und liebt diese Monster trotz allem to the moon and back? Nerv!!! :pan2::love::D
Sabine L.
17.03.2022, 11:03
:rollin: ich weiß genau was Du meinst.
Vom Gefühl her würde ich tatsächlich mit der nächsten VG noch etwas warten. Ich habe gerade den Eindruck die Frühlingsgefühle schlagen voll durch, zumindest meine Fellnasen flippen gerade total aus. Und vor allem die kleine Barilla ( gerade 1 Jahr geworden) versucht die Weltherrschaft zu erlangen. :girl_haha:
Ich kann mir vorstellen das die Jungspunds bei Dir mit 8 Monaten auch ordentlich am Thron der Dicken sägen. Allerdings sind die Dicken vielleicht zu unbeweglich :rollin::rollin::rollin: um den Kleinen hinterher zu hoppeln:rw:
Allerdings sind die Dicken vielleicht zu unbeweglich :rollin::rollin::rollin: um den Kleinen hinterher zu hoppeln:rw:
:rollin::rollin: Also Whisper auf jeden Fall :girl_haha: Denn während zwei sich streiten, frisst sich die Dritte die Wampe rund :rw:
Die Jungs sind trotz gut Gewicht durchaus noch sportlich unterwegs, da sie ja immer wieder Verfolgungsjagden veranstaltet haben. Immerhin kann Jockel inzwischen anständig laufen und rennen. Am Anfang hatte er so gut wie keine Koordination.
So vom Gefühl her denke ich auch, noch ein wenig abwarten zahlt sich langfristig vermutlich aus. Danke für deine Einschätzung! :kiss:
kaninchenhopper
28.08.2022, 21:04
So einen hatten wir hier auch.
Vertrauen, Respekt und Geduld waren die Lösungswörter.
Mittlerweile ist er lammfromm. Nur manchmal hat er seine Ekelphasen, wo er seine Partnerin jagt.
Spannend wird es, wenn Kaninchen 3 dazu kommt.
Lammfromm trifft es hier leider nicht. Mit Menschen ist es kein Problem mehr. Aber Jockel mobbt Mohretti, so dass ich nun endgültig abbreche und auf 2 Pärchen in getrennten Gehegen umstelle.
Für deine VG alles Gute! :umarm:
kaninchenhopper
28.08.2022, 22:11
Lammfromm trifft es hier leider nicht. Mit Menschen ist es kein Problem mehr. Aber Jockel mobbt Mohretti, so dass ich nun endgültig abbreche und auf 2 Pärchen in getrennten Gehegen umstelle.
Für deine VG alles Gute! :umarm:
Danke, wir sind aber noch lange nicht so weit.
Erstmal muss er noch kastriert werden und dann wird noch einige Wochen gewartet.
Derzeit ist er noch zu klein.
Mit meiner Häsin wird es wohl keine Probleme geben. Wohl aber mit meinem Männchen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.