Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verdacht auf Lungenkarzinom
Ich bin komischerweise ganz ruhig - ich glaube, ich habe keine Tränen mehr :ohje:
bei meiner Häsin Walli, Rexwidder, Alter unbekannt (2-8 schätzungsweise), kastriert seit 03/21, geimpft wurde beim CT (eigentlich sollten die Ohren angeschaut werden) ein „Etwas“ in der Lunge gesehen. Es ist mittig im Lungenflügel.
Wir sind bei einer kaninchenkundigen TÄ (Frau B und B-B), die die Bilder jetzt einer Radiologin gezeigt hat. Sie sagte, bei Hund/Katze würde sie Bronchialkarzinom sagen, beim Kaninchen gibt es noch zu wenig Erfahrungswerte.
Um es zu wissen, müsste man punktieren, an der Stelle aber gefährlich und später dann ggf. den Lungenflügel entfernen. Beides möchte ich eigentlich nicht, denn es geht ihr sehr gut. Es handelt sich um einen Zufallsbefund.
Gibt es irgendwas, ich las z.B. von einer Misteltherapie, was man tun könnte, um palliativ zu behandeln - und was nicht schaden würde, wenn es kein Tumor wäre (sondern lt. TÄ z.B. die Vernarbung einer alten Lungenentzündung)?
Habt ihr Tipps für mich?
Sabine L.
13.12.2021, 15:37
Ich habe ein Kaninchen mit eingeschränkter Lungenfunktion. Er war bei seiner Ankunft hier oft kurzatmig und hustete auffällig.
Am Röntgenbild diffuse Verschattungen auf der Lunge. Herkunft ungewiss.
Er bekommt seit zwei Jahren Respire.
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/lungen.html
Es ging Ihm relativ schnell nach der Behandlung hervorragend :good: und er bekommt es jetzt dauerhaft.
Carmen Z.
13.12.2021, 15:51
Ach Mensch, Kristina, bei dir kehrt auch gerade gar keine Ruhe ein :taetschl: Leider kann ich dir da gar nicht weiterhelfen, aber ich drück dich mal ganz feste. :umarm:
Danke dir 🙏🏼
Ich dachte zunächst eher an etwas was ein mögliches Tumorwachstum eindämmt, denn sie hat wirklich keine Symptome, kein Husten, keine Kurzatmigkeit …
Ich habe ein Kaninchen mit eingeschränkter Lungenfunktion. Er war bei seiner Ankunft hier oft kurzatmig und hustete auffällig.
Am Röntgenbild diffuse Verschattungen auf der Lunge. Herkunft ungewiss.
Er bekommt seit zwei Jahren Respire.
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/lungen.html
Es ging Ihm relativ schnell nach der Behandlung hervorragend :good: und er bekommt es jetzt dauerhaft.
Carmen Z.
13.12.2021, 16:02
Danke dir 🙏🏼
Ich dachte zunächst eher an etwas was ein mögliches Tumorwachstum eindämmt, denn sie hat wirklich keine Symptome, kein Husten, keine Kurzatmigkeit …
Ich habe ein Kaninchen mit eingeschränkter Lungenfunktion. Er war bei seiner Ankunft hier oft kurzatmig und hustete auffällig.
Am Röntgenbild diffuse Verschattungen auf der Lunge. Herkunft ungewiss.
Er bekommt seit zwei Jahren Respire.
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/lungen.html
Es ging Ihm relativ schnell nach der Behandlung hervorragend :good: und er bekommt es jetzt dauerhaft.
Ein Tumorwachstum eindämmen tut doch eigentlich nur Cortison, soviel ich weiß, das man ja z.B. bei Thymomen gibt. Aber ohne ausreichenden Verdacht, dass es wirklich ein Tumor ist, würde ich das wohl eher nicht nehmen, denn das ist ja wirklich nicht ohne.
Ich hoffe, aber, du bekommst hier noch ein paar gute Tipps.
Luisa K.
13.12.2021, 19:48
Wäre es nicht möglich zur sichereren Diagnostik bestimmte Tumormaker im Blut zu bestimmen?
Falls es die Möglichkeit mittlerweile gibt...
Alexandra K.
13.12.2021, 20:31
Danke dir 🙏🏼
Ich dachte zunächst eher an etwas was ein mögliches Tumorwachstum eindämmt, denn sie hat wirklich keine Symptome, kein Husten, keine Kurzatmigkeit …
Ich habe ein Kaninchen mit eingeschränkter Lungenfunktion. Er war bei seiner Ankunft hier oft kurzatmig und hustete auffällig.
Am Röntgenbild diffuse Verschattungen auf der Lunge. Herkunft ungewiss.
Er bekommt seit zwei Jahren Respire.
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/lungen.html
Es ging Ihm relativ schnell nach der Behandlung hervorragend :good: und er bekommt es jetzt dauerhaft.
Ein Tumorwachstum eindämmen tut doch eigentlich nur Cortison, soviel ich weiß, das man ja z.B. bei Thymomen gibt. Aber ohne ausreichenden Verdacht, dass es wirklich ein Tumor ist, würde ich das wohl eher nicht nehmen, denn das ist ja wirklich nicht ohne.
Ich hoffe, aber, du bekommst hier noch ein paar gute Tipps.
So ist es.
Da es ja keinerlei Symptome gibt wäre ich da nun auch erstmal entspannt.
Könnte Heel nicht weiter helfen?
Es tut mir von Herzen sehr leid.:troest2:
jazzpaula
13.12.2021, 22:21
Ich würde auch nicht mit harten Geschützen auffahren, solange keinerlei Symptome da sind. Was zur Immunstärkung vielleicht.
Alles Gute. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.