PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alter Kastrat wird ständig von jungem Weibchen berammelt



RabbitII
10.12.2021, 17:03
Hallo, bin wieder mal im Forum und brauche wie schon so oft eure Hilfe.
Nachdem mein 9-jähriger Teddyzwerg vor einigen Wochen seinen gleichaltrigen Kumpel verloren hat, habe ich im eine Partnerin geholt. Wollte eigentlich auch eine etwas ältere Dame, aber es war sage und schreibe in einem Umkreis von ca. 150 km keine zu bekommen. Habe deshalb ein 3-jähriges Mädel geholt. Nun nach einigen Wochen fängt sie an ihn zu berammeln. Dann kuschelt sie wieder und sie sitzen einträchtig zusammen und putzen sich. Ist das normal oder muss sie ständig ihre Rangordnung klären? Beissen tut sie aber nicht. Mir tut nur mein alter Knabe leid, weil er doch viel rennen muss, aber nach einiger Zeit ist dann doch wieder Ruhe. Freue mich auf eure Infos.
LG Marion + Struppi/Viona

inwi
10.12.2021, 17:09
Die Dame ist unkastriert? :rw:

RabbitII
11.12.2021, 16:33
Danke für die schnelle Info. Sie ist nicht kastriert, aber hat sie nicht nur bestimmte Zeiten wo sie hitzig wird? Bei meinen Meerschweinchen ist es jedenfalls so. LG

Luisa K.
11.12.2021, 19:57
Manche Damen sind da etwas rabiater und konzentrieren sich mit ihrer Hitzigkeit nicht auf bestimmte Zeiten.
Ich würde es in dieser Situation auch nicht darauf beziehen, sondern vielmehr als "normales" überschießendes Verhalten. Deswegen würde ich auch nicht gleich eine Kastra anstreben, sondern erst noch einmal eine Weile abwarten. Wenn sie nicht beißt und beide trotzdem zur Ruhe kommen und miteinander kuscheln, empfinde ich es persönlich als noch nicht zu schlimm.

Carmen Z.
12.12.2021, 13:34
Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.

Diana
12.12.2021, 16:24
Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.

Dem schließe ich mich an! :good:

Nadine G.
12.12.2021, 21:49
Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.

:good:

RabbitII
13.12.2021, 10:58
vielen Dank für eure Infos. Werde mich mal schlau machen wo ich die Kastra machen lasse. Wie ich gehört habe sind die Kosten zum Teil immens.
LG Marion + Struppi/Viona

Sabine L.
13.12.2021, 15:30
Also da ich ja wirklich ein Befürworter für die Kastration von weiblichen Tieren bin, einfach schon um spätere ernsthafte Erkrankungen vorzubeugen, und die kleine ja auch schon drei Jahre ist, würde ich tatsächlich über eine Kastration nachdenken. Oft macht das die Weibchen generell etwas ruhiger.

:good:

Carmen Z.
13.12.2021, 15:35
vielen Dank für eure Infos. Werde mich mal schlau machen wo ich die Kastra machen lasse. Wie ich gehört habe sind die Kosten zum Teil immens.
LG Marion + Struppi/Viona

Auch da kann ich dir leider nur raten, nicht auf die Kosten zu schauen, sondern einen wirklich kaninchenerfahrenen Tierarzt dafür zu konsultieren oder ein Tierklinik, in der oft das Narkosemanagement und die Überwachung besser sind als in einer ein-Mann-Praxis.

Und so einen Eingriff geplant und mit guter Vorbereitung machen zu lassen ist wesentlich besser, als wenn die Gebärmutter schon Tumore ausgebildet hat oder massiv eitert und es zu einer Notfall-OP kommen muss. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Gebärmutter krankhaft verändert, ist bei Kaninchen leider sehr groß.

Ines S.
13.12.2021, 22:32
Hallo, ich habe im September auch eine Häsin für meinen Zwergschecken geholt und ich habe das gleiche Problem. Sie berammelt ihn, dann kuschen sie wieder und sie leckt ihm die Öhrchen. Die Häsin ist allerdings nicht handzahm und auch erst ein Jahr alt.

Auf jeden Fall werde ich spätestens in zwei Jahren sie auch kastrieren lassen bei einem kaninchenerfahrenen TA

Birgit W.
14.12.2021, 17:42
Unsere beiden sind Geschwister, 10 Jahre alt und vom Wesen doch unterschiedlich. Das Weibchen ist quicklebendig und immer unterwegs, er hat lieber seine Ruhe. Beide sind kastriert (sie auf Anraten der TÄin bereits mit 3/4 Jahr) und trotzdem muss Gimli (er) ständig vor ihren Rammelversuchen flüchten. Ansonsten keine Probleme, sie sind lieb zueinander.
Ich denke da kannst du nichts weiter machen :freun:

Lara
15.12.2021, 18:58
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Eine Weibchen-Kastra wird inzwischen bei Kaninchen als absolut notwendig angesehen. Dabei ist es sogar gut, wenn man sie in einem Alter unter einem Jahr kastriert, da die Wahrscheinlichkeit einer Veränderung der Gebärmutter in diesem Alter noch gering ist. Eine Hitzigkeit wie bei Hündinnen gibt es bei Kaninchen in dem Sinne übringens nicht. Der Eisprung ist bei ihnen nicht direkt an Jahreszeiten gekoppelt, sondern wird durch den Deckakt an sich ausgelöst (deswegen auch die hohe Reproduktionsrate).
Ob die Verhaltensänderung deiner Dame dadurch bedingt ist, lässt sich natürlich vorher nicht mit Sicherheit sagen. Es wäre ein möglicher Auslöser, jedoch sind manche Weibchen auch einfach sehr dominant.

HarzerBrockensteig
18.12.2021, 23:26
Mein 5-Kilo-Kastrat bettelt immer darum,dass sie (Zwerg) seinen Kopf berammelt. Macht sie dann auch oft, zwischendrin leckt sie 3 Sek mal seine langen Löffel, rammelt dann weiter. Er ist aber der Chef, glaube ich. Zwischendrin liegen sie kuschelnd herum und verstehen sich allgemein prima. Habe mich schon gefragt, was die beiden da für ein merkwürdiges Ritual haben, aber anscheinend ist es garnicht so selten, wenn eure ähnliches tun.