Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Just Mäuse



Conny
08.11.2021, 17:44
Hallo zusammen :wink1:

Mich würde mal interessieren, ob hier auch Mäusehalter sind.

Ich hatte jahrelang Farbmäuse, hab dann eine längere Pause gemacht, bis mir die kleine Wusler zu sehr gefehlt haben.

Im Moment wohnen bei uns 3 Omis ca. 1 1/2 Jahre alt eher älter und 11 kleine verrückte Wuselchen ca. 4 Monate, alles Mädchen.

Leider habe ich von den 11, 4 extra setzen müssen, da Krümelchen krank war und von den anderen gezwickt/gejagt wurde. Ich habe beobachtet, dass 3 auf sie aufpassen, mit ihr schmusen und sie beschützen also, sind Savenna, Krümelchen, Hummelchen und Nalani in ein extra Gehege gezogen. Inzwischen geht es Krümelchen viel besser, die Gruppen bleiben jetzt so bestehen da sich die 7 anderen ebenfalls super verstehen.

Ich liebe es sie zu beobachten, mittlerweile sind auch alle sehr neugierig und benutzen mich gerne als Spielplatz :girl_haha:

Hummelchen ist sehr frech, sie wuselt immer so schnell es geht auf meine Hand und dann ab Richtung Haare. Mäuse sind so wundervolle kleine Geschöpfe :herz: es macht einfach Spass sie um einen rum zu haben auch, wenn sie leider oft mit Krankheiten besonders im Bereich der Atemwege, Tumore... zu kämpfen haben.

Vielleicht ist hier ja noch der ein oder andere Mäusehalter/in?

Mööp85
08.11.2021, 20:27
Hier ich :wink1:

bei mir wohnen Weißfußmäuse. Eben aus dem Grund keine Farbis, weil sie so krankheitsanfällig sind. Die Weißfüße sind da ganz anders. Keine besonderen Anfälligkeiten für irgendwelche Krankheiten, naja , Zugfluft muss nicht so sein, aber wer mag die Schon?
Renner waren mir sozial zu kompliziert.
Die Jungs jetzt sind toll, super verträglich, gibt wenn dann mal nur kurz Streit ums beste Futter. Sie sind etwas kleiner als Farbis und noch wuseliger, aber auch sehr neugierig.
Leider findet man sie kaum irgendwo, was es schwierig macht, neue Partnertiere zu finden.

Conny
08.11.2021, 21:03
Oh :froehlich:

Weißfußmäuse hab ich noch nie gehört, hört sich aber toll an :herz: Kann man die Buben auch unkastriert zusammen setzen? Bei Farbis geht das ja auf keinen Fall.

Ja, Renner sind mir leider auch zu kompliziert, bei Farbis ist eine Vergesellschaftung, wenn man sie richtig macht, eigentlich kein Problem auch, bei reinen Mädchengruppen nicht. Kastrierte Buben hatte ich auch schon dabei, die sind so toll.

Bei Farbis ist es auch ein kleines Problem welche zu finden, gerade in Tierheimen gibt es sie meist nicht so oft, Vermittlungsstellen sind auch nicht weit verbreitet.

Daher schau ich auch bei Privatanzeigen/Kleinanzeigen, meist sind dort Leute die ihre Mäuse, aus welchen Gründen auch immer, abgeben möchten. Ich stelle mich dann schon vorher darauf ein, dass sie vielleicht krank sein könnten, da ich mich aber gut auskenne und eine tolle Tierärztin habe, ist das für mich kein Problem.

Mööp85
08.11.2021, 21:40
Ja man kann Jungs ganz umkompliziert zusammen halten, solang keine Mädels in Riechweite sind. Die Weißfüße sind auch einfach toll :herz: Sie haben auch eine etwas höhere Lebenserwartung als Farbis. Liegt aber eben auch daran, des sie so unanfällig für Krankheiten sind.
Allerdings quetschen sie sich in jede Spalte, da muss man aufpassen. Entweder müssen Einrichtungsgegenstände ganz plan aneinander oder an der Wand stehen, oder man lässt lieber gleich einen genügend großen Spalt. Auch bei Ebenen ganz wichtig, die versuchen sich sonst dadurchzuquetschen und bleiben hängen, hatte ich leider ganz am Anfang mal :ohje: der Wollte Kopfüber zwischen Wand und Ebene runter und hing dann mit dem Kopf fest. Ich hab ihn zum Glück gesehen. Seitdem ist alles ein Stück von der Wand weg, oder eben direkt srann gestellt, ohne Möglichkeit es zu verschieben.

Bunny
08.11.2021, 21:53
ich habe gar keine ahnung von mäusehaltung.
wie muß ihre artgerechte behausung aussehen?
in welchen behausungen kann man sie halten, welche einstreu, welches inventar nimmt man und was fressen mäuse?
fragen über fragen

Mööp85
08.11.2021, 22:03
Das kommt alles sehr auf die Mäuseart drauf an.

Aber, für ihre Größe haben sie ein hohes Platzbedürfnis! Meine, angefangen hab ich mit 10, jetzt nur noch zu viert, haben einen Eigenbau aus Holz und Plexiglas. Oben ist Quasi wie eine Art Aquarium mit 150x55x50 lxbxh, aber aus Plexiglas, wegen dem Gewicht. Von da haben sie einen Durchgang nach unten, eine Holzkonstruktion, der eine Rennbahn mit 150cm Länge hat, über nochmal einem 60x55x60 Teil. Der untere Teil hat dann Schiebetüren aus Glas und hinten dann eine Leiste mit Lüftungsgitter. Ich hab auch irgendwo Fotos, kann man sich dann besser vorstellen.
Für Farbis wär das z.B nichts, die brauchen mehr Durchlüftung, weil sie sonst schnell Probleme mit den Atemwegen bekommen.

Meine Mäuse fressen eine Mischung aus 70%Sämerein und Flocken und 30%Insekten. Dazu kommt frisches Gemüse oder im Sommer, gerne Blüten von Wildblumen. Bei Farbis sähe da die Zusammensetzung auch wieder anders aus. Die brauchen keinen so hohen Proteinanteil.
Ach und meine liiieben Kürbiskerne, dafür tun die alles :girl_haha:

Jenny
08.11.2021, 23:42
Und wo bleiben die Fotos…? :wink1:

Mööp85
09.11.2021, 09:03
Die zwei hab ich grad so spontan da, beim saubermachen gemacht.

https://abload.de/img/p11402257cjhg.jpg (https://abload.de/image.php?img=p11402257cjhg.jpg)
https://abload.de/img/p11402164lkqg.jpg (https://abload.de/image.php?img=p11402164lkqg.jpg)

Margit
09.11.2021, 09:53
Süß. :herz: Ist der eine nach dem Foto auf deine Hand gekommen?

Mööp85
09.11.2021, 10:06
Ja der eine kommt auch auf die Hand, die anderen schauen zwar, aber das ist ihnen dann doch zu unsicher. Futter aus der Hand nehmen aber alle, und je nach Laune lassen sich auch alle anfassen und vorsichtig streicheln. :love:

Margit
09.11.2021, 10:32
Knuffig. :herz:

Wir haben eine Maus, die bei uns im Garten wohnt. Sie flitzt immer noch nichtmal 3m von uns entfernt vorbei. Manchmal hält sie kurz inne und guckt uns an. :herz:

Ratten hatten wir letztes Jahr auch, sie haben auf der Wiese dann die Leckerchen gesucht und gefressen, die unsere Hündin nicht gefunden hat. :girl_haha:

Wir wohnen am Rand eines Industriegebiets im schon ländlicheren Bereich. Felder, Wälder und Pferdeställe sind das Zuhause der kleinen Fellmonster, und so kommen sie auch hier bei uns vorbei.

Saltatrix
09.11.2021, 15:08
Ich hab schon ganz lang farbi
Immer wenn ich aufhören will kommen wieder notnasen

Bunny
09.11.2021, 15:49
Die zwei hab ich grad so spontan da, beim saubermachen gemacht.

https://abload.de/img/p11402257cjhg.jpg (https://abload.de/image.php?img=p11402257cjhg.jpg)
https://abload.de/img/p11402164lkqg.jpg (https://abload.de/image.php?img=p11402164lkqg.jpg)

:herz:
danke für die info zur mäusehaltung:umarm:

Conny
09.11.2021, 16:25
Die zwei hab ich grad so spontan da, beim saubermachen gemacht.

https://abload.de/img/p11402257cjhg.jpg (https://abload.de/image.php?img=p11402257cjhg.jpg)
https://abload.de/img/p11402164lkqg.jpg (https://abload.de/image.php?img=p11402164lkqg.jpg)

Ich bin verliebt :herz: so süße Knöpfchen :herz:

Conny
09.11.2021, 16:30
Ja man kann Jungs ganz umkompliziert zusammen halten, solang keine Mädels in Riechweite sind. Die Weißfüße sind auch einfach toll :herz: Sie haben auch eine etwas höhere Lebenserwartung als Farbis. Liegt aber eben auch daran, des sie so unanfällig für Krankheiten sind.
Allerdings quetschen sie sich in jede Spalte, da muss man aufpassen. Entweder müssen Einrichtungsgegenstände ganz plan aneinander oder an der Wand stehen, oder man lässt lieber gleich einen genügend großen Spalt. Auch bei Ebenen ganz wichtig, die versuchen sich sonst dadurchzuquetschen und bleiben hängen, hatte ich leider ganz am Anfang mal :ohje: der Wollte Kopfüber zwischen Wand und Ebene runter und hing dann mit dem Kopf fest. Ich hab ihn zum Glück gesehen. Seitdem ist alles ein Stück von der Wand weg, oder eben direkt srann gestellt, ohne Möglichkeit es zu verschieben.

Ach du je :ohn: da hatte das Wuselchen wirklich viel Glück, dass du ihn gesehen hast. Das ist ja toll, dass man Buben ohne Stress zusammen halten kann. Das stimmt leider, Farbis werden meist nur 2 Jahre alt, meine Oma Mause Mause wurde damals fast 3 Jahre aber leider, ist das eher eine Ausnahme.

Conny
09.11.2021, 17:25
Meine Farbis leben in Rodentarien, sie sind aus Glas und haben eine gute Belüftung. Farbis buddeln und klettern gerne, sie brauchen ausreichend Platz da sie in Gruppen gehalten werden müssen, man sagt ab 4 Tiere aufwärts ist ideal, man kann reine Mädchengruppen halten. Mädchen mit kastrierten Buben oder eine Gruppe mit kastrierten Buben. Unkastrierte Buben können sich untereinander schwer verletzten oder sogar Kämpfe auf Leben und Tod führen, ich würde so ein Risiko niemals eingehen.

Die Einrichtung sollte aus Schlafhäuschen, ich habe welche aus Holz die meist ziemlich schnell geschrottet und dann ausgetauscht werden müssen und welche aus Keramik/Ton, da wird oft mal kurz probiert ob es zum nagen taugt und dann ziemlich schnell die Zähnchen davon gelassen. Tunnel und Röhren aus Holz, Haselnussbrücken, Äste zum klettern, Pappröhren zum schrotten finden sie auch klasse, unbedrucktes Toilettenpapier zum Nestchen bauen, ausgehöhlte Kokosnüsse... Bei Kuschelhängematten muss man aufpassen, Mäuse bleiben oft mit ihren Krallen in dem Plüschzeugs hängen, ich hab sowas nicht im Gehege, dass ist mir zu gefährlich. Außerdem müssen schwere Sachen wie z.B. ein Laufrad oder Sandbad so gestellt werden, dass sie die Mausels nicht unter sich begraben können, da sie sehr gerne alles unterbuddeln. Ich benutze normales Holzeinstreu, Hanf habe ich mal ausprobiert, davon waren weder die Mausels noch ich begeistert.

Ich bestelle mein Futter beim Futterparadies, mische dann noch selbst 5-Korn Flocken, verschiedene getrocknete Kräuter und Blümchen sowie Mehlwürmer und Gammarus darunter. Als Beschäftigungsfutter bekommen sie Kolben- und Rispenhirse, kleine Aststückchen zum benagen, Heu (sie lieben es darin rumzuwühlen und nach Leckerchen wie Sonnenblumen- und Kürbiskernen zu suchen). Frischfutter wie z.B. Gurken, Möhrchen, Sellerie, Dill, Apfel- Birnenstückchen (eher wenig) im Sommer Haselnussblätter vom Garten, Gänseblümchen, Ringelblumen... Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.

Ab und zu gibt es mal Haferecken, ich zerdrück ein oder zwei mit der Hand, die kleinen Stückchen müssen sie dann persönlich bei mir abholen :girl_haha:

Farbis neigen dazu ganz schnell kleine Kugeln zu werden, daher muss man bei fettreichen Sachen wie Nüssen, Sonnenblumenkerne usw. aufpassen.

Außerdem ist es wichtig einen guten mäusekundigen Tierarzt/ärztin zu haben, da Farbis leider oft Probleme mit den Atemwegen bekommen.

Das ist jetzt ein langer Text geworden :rw: Es gibt aber auch gute Seiten im Internet Rund um Farbmäuse.

Conny
09.11.2021, 17:28
Ich hab schon ganz lang farbi
Immer wenn ich aufhören will kommen wieder notnasen

Das ist natürlich doof, du vermittelst Notnasen?

Conny
09.11.2021, 17:28
Hab ich vergessen, Bilder kommen noch :D

Jutta
09.11.2021, 17:37
Meine Hausmaus ist tot. :heulh:

Ist immer durch den Türspalt rein und hat sich bedient an Tomaten und Äpfeln und Vogelfutter, was im Eingangsbereich so lagert bei mir.
Hatte sich offensichtlich auch im Flur eingerichtet, weil da auch die Heu- und Strohvorräte sind.
Mach's gut, kleine Mausi. :sad1:

Conny
09.11.2021, 20:01
192090
Krümelchen und Savenna
192091
Onyx

192092
Autumn
192093
Fünkchen, Raven die zweite und Butterblümchen

192094
Neugierige Nasen, es könnte ja ein Leckerchen abfallen :girl_haha:
192095
Hummelchen und Nalani

192096
Müsli
192097
Butterblümchen

192098
Bequem sieht anders aus :girl_haha:
192099
Chestnut

192100

Conny
09.11.2021, 20:07
Und meine Omis Hazel, Nüsschen und Raven die erste :herz:

192101192102

192103192104

Conny
09.11.2021, 20:12
Meine Hausmaus ist tot. :heulh:

Ist immer durch den Türspalt rein und hat sich bedient an Tomaten und Äpfeln und Vogelfutter, was im Eingangsbereich so lagert bei mir.
Hatte sich offensichtlich auch im Flur eingerichtet, weil da auch die Heu- und Strohvorräte sind.
Mach's gut, kleine Mausi. :sad1:

Wie traurig :ohje: machs gut kleines Mäuschen :sad1:

Mööp85
09.11.2021, 21:32
ooh :herz: Die sind aber auch süß.

Wir haben aktuell auf der Arbeit eine Maus. Keine Ahnung was sie da will, Futter gibts bei uns nicht. Lebendfalle steht, mal sehen ob sie da rein geht. Nehme auch eher an, dass sie es irgendwie von draußen rein schafft. Weil wir haben bei uns definitv nichts fressbares und schon gar kein Wasser, an dem sie sich irgendwo bedienen kann.

Bunny
09.11.2021, 21:33
sosüß deine mäuse:herz:

Conny
10.11.2021, 15:30
Danke ihr zwei :kiss:

@Mööp85
Ich drück die Daumen, dass die Maus in die Lebendfalle geht.

Saltatrix
11.11.2021, 08:56
Ich hab schon ganz lang farbi
Immer wenn ich aufhören will kommen wieder notnasen

Das ist natürlich doof, du vermittelst Notnasen?


Ich helfe bei der Vermittlung oder nehme selbst auf :)
Ich wollt schon x Mal aufhören mit der Haltung weil ich wenig Zeit hab und es meist bei Futter geben und saubermachen bleibt :/
Aber dann kommt wieder eine Nachricht und es suchen welche. Letztes Mal Mama Maus mit Wurf. Nun wohnen sie alle hier, die Buben natürlich kastriert.

Was sind denn rodentarien und wo bekommt man die?
Ich möchte gern mein Gehege austauschen.

Conny
11.11.2021, 14:59
Das ist gut zu wissen, dass du bei der Vermittlung hilft und selbst aufnimmst :)

Ich könnte auch nicht nein sagen :rw: für die Mama mit Nachwuchs ist es natürlich super, dass sie bei dir gelandet sind.

Hier z.B. http://www.aquarienbau-kurowski.de/Produkte/Rodentarien/mobile/ da kann man sich auch selbst eines mit der gewünschten Größe zusammen stellen. Der Vorteil ist, es sind vorne Schiebetüren, man muss also nicht von oben reinfassen. Ist zwar nicht billig aber, super zum reinigen und desinfizieren, falls mal nötig und sehr stabil sind sie auch.

Es gibt sie auch aus beschichtetem Holz, dann ist nur vorne und hinten Glas, musst du mal schaue. Ich finde aber Rodentarien bei denen seitlich und oben Lüftungsgitter oder vorne und oben Lüftungsgitter sind besser, damit hatte ich noch nie Probleme mit den Mausels.

Da man darin schlecht Etagen befestigen kann, hab ich welche mit Standfüßen. Damit kann man super mehrere Ebenen schaffen und mit Ästen zum klettern halt.

Eva B.
17.11.2021, 08:08
Ich hatte ein paar Jahre Wüstenrennmäuse, danach 2 Hamster. Eigentlich alle total süß, aber leider "nur" Beobachtungstiere. Jetzt sind wir wieder bei Kaninchen gelandet. Im Garten beim Igelhaus wohnt eine kleine Spitzmaus seit einem Jahr. Die beobachte ich durch eine Wildkamera, sie ist zuckersüß :love:

Eva B.
17.11.2021, 08:37
https://www.youtube.com/watch?v=S95lCVTST70

Conny
17.11.2021, 23:23
Wirklich süß :herz:

Wir haben 3 Mäuseclans im Garten, die eine Gruppe wohnt unter einem Igelhaus, die andere hat sich auf der Terrasse einquartiert und die 3. Gruppe wohnt im hinteren Garten unterm Gartenhäuschen. Wenn ich draußen bin und Vogelfutter auffülle schauen mich öfters mal kleine Knopfaugen an und warten, dass das ein oder andere Körnchen für sie abfällt :girl_haha:

Mööp85
18.11.2021, 08:36
Spitzmäuse hatten wir auch öfters mal im Garten :love:

Unsere Lebendfalle ist leer geblieben, Hinterlassenschaften haben wir auch keine mehr gefunden. Ich nehme mal an, sie hat sich eine gastlichere Umgebung gesucht.

Else65
21.11.2021, 10:24
Oohh :herz:

Das wäre auch was für mich aber da kann man ja wieder nicht aufhören weil es gruppentiere sind :bc:

Mööp85
21.11.2021, 12:00
Ja aufhören ist schwer. entweder man gibt das letzte Tierchen in eine Seniorengruppe, oder man nimmt Notfellchen auf und vermittelt dann nach dem letzten eigenen Tierchen die Gruppe als Ganzes.

"Unsere" Maus ist wieder da, direkt nachdem ich die Lebendfalle abgebaut habe :coffee::girl_haha:

Eva B.
21.11.2021, 13:00
Dann würde ich dir Zwerghamster empfehlen. Die sind auch sehr süß und man kann dann einfach aufhören...

Conny
21.11.2021, 15:02
Das mit dem aufhören ist nicht leicht, dass stimmt, wenn man mal den kleinen Wuslern verfallen ist, kann man fast eh nicht mehr ohne sie :herz:

Ich hab aufgehört weil ich zu der Zeit 7 Kaninchen hatte und noch ein Hamsterchen, es wurde mir irgendwie zu viel. Mein Herz war aber trotzdem immer bei den Mausels.

Als ich dann nur noch 2 Monsterchen hatte war schnell klar, es ziehen wieder Mauselen ein. Angefangen hab ich mit einer 5er Gruppe, leider sind 2 davon viel zu früh gegangen, ich habe sie schon sehr krank übernommen, ich bin froh, dass ich ihnen ihr kurzes Leben so schön wie möglich machen konnte. Jetzt habe ich 3 Omis hier und 11 kleine verrückte Wusler :herz:

Meine Omis sind im gleichen Alter, ich denke, sie werden irgendwann in kurzen Abständen ins Regenbogenland gehen, ich bin für jeden Tag dankbar den sie noch bei mir sind.

Hamsterchen sind auch tolle Fellnasen :herz: wenn man dann noch so ein verrücktes Mädchen erwischt wie ich, hat man sehr viel Spass :girl_haha: Wie schon geschrieben wurde ist das aufhören einfacher, da sie alleine leben. Ich muss aber sagen, was mir bei den Mauselen gefällt ist eben, dass sie in Gruppen leben, wie sie miteinander umgehen, wenn sie sich zusammen in ein Haus quetschen, obwohl sie genug Häuser zu Verfügung haben, nur um zusammen zu sein, ist das einfach :herz:

Conny
21.11.2021, 15:12
Ja aufhören ist schwer. entweder man gibt das letzte Tierchen in eine Seniorengruppe, oder man nimmt Notfellchen auf und vermittelt dann nach dem letzten eigenen Tierchen die Gruppe als Ganzes.

"Unsere" Maus ist wieder da, direkt nachdem ich die Lebendfalle abgebaut habe :coffee::girl_haha:

:girl_haha: Baust du die Falle wieder auf? Irgendwas muss ihr ja bei euch gefallen wenn sie wieder da ist.

Mööp85
21.11.2021, 15:49
Ja am Montag dann. Am Wochenend war mir das zu riskant, wir sind dann zwar auch da, aber im blödesten Fall sitzt sie dann da 18std ohne Wasser in der Falle. Unter der Woche ists dann nicht so lang. Es hat sie übrigens auch noch nie einer gesehen. Sie muss auch tagsüber da rumrennen. Morgens waren noch keine Mäusehinterlassenschaften da, nachmittags dann schon. Und immer nur auf dem Tisch :strick:


Ich weiß auch noch nicht was ich nach den Jungs mache. Entweder Pause und den EB verschenken oder doch nochmal nen Hamsterchen? Theoretisch find ich die Perser ja toll :herz: Etwas größer, viele werden handzahm und inteligent sind sie auch. Aber da bracuh ich definitiv ne andere Behausung. Die würden dann wohl zu ende bringen was die VZM angefangen haben :girl_haha:

Else65
21.11.2021, 16:21
Ja gruppentiere haben was für sich. War ja bei Kaninchen auch das schönste zuzusehen :herz:

Aber mit Hamstern hab ich auch schon geliebäugelt :D. Ach eigentlich hab ich mit fast jeglichen felltier schon geliebäugelt…also Haustiere natürlich :girl_haha:

Bunny
21.11.2021, 23:06
Das mit dem aufhören ist nicht leicht, dass stimmt, wenn man mal den kleinen Wuslern verfallen ist, kann man fast eh nicht mehr ohne sie :herz:

Ich hab aufgehört weil ich zu der Zeit 7 Kaninchen hatte und noch ein Hamsterchen, es wurde mir irgendwie zu viel. Mein Herz war aber trotzdem immer bei den Mausels.

Als ich dann nur noch 2 Monsterchen hatte war schnell klar, es ziehen wieder Mauselen ein. Angefangen hab ich mit einer 5er Gruppe, leider sind 2 davon viel zu früh gegangen, ich habe sie schon sehr krank übernommen, ich bin froh, dass ich ihnen ihr kurzes Leben so schön wie möglich machen konnte. Jetzt habe ich 3 Omis hier und 11 kleine verrückte Wusler :herz:

Meine Omis sind im gleichen Alter, ich denke, sie werden irgendwann in kurzen Abständen ins Regenbogenland gehen, ich bin für jeden Tag dankbar den sie noch bei mir sind.

Hamsterchen sind auch tolle Fellnasen :herz: wenn man dann noch so ein verrücktes Mädchen erwischt wie ich, hat man sehr viel Spass :girl_haha: Wie schon geschrieben wurde ist das aufhören einfacher, da sie alleine leben. Ich muss aber sagen, was mir bei den Mauselen gefällt ist eben, dass sie in Gruppen leben, wie sie miteinander umgehen, wenn sie sich zusammen in ein Haus quetschen, obwohl sie genug Häuser zu Verfügung haben, nur um zusammen zu sein, ist das einfach :herz:



ich hab sei april 2019 keine kaninchen mehr. ich hab gar keine tiere. irgenwas fehlt, so ganz ohne fellnase:ohje:

Conny
22.11.2021, 00:51
Mein letztes Monsterchen ist diesen Frühling gegangen, ich hatte 32 Jahre Kaninchen für mich war es Zeit aufzuhören. Ohne Fellnasen könnte ich aber auch nicht sein, ich brauch einfach so kleine Wesen um mich, sie verurteilen nicht, nehmen mich so wie ich bin, geben mir Ruhe und auch Freude in unschönen Zeiten.

Conny
22.11.2021, 18:16
192239

Ein kleiner Bewohner unserer Terrrasse :herz:

Bunny
22.11.2021, 18:47
192239

Ein kleiner Bewohner unserer Terrrasse :herz:

:herz:

Eva B.
02.12.2021, 20:19
Habe gerade am Kompost unsere kleine Spitzmaus wieder gesehen :love: hab ihr direkt ein bisschen Katzenfutter hingelegt. Der Igel kommt ja jetzt nicht mehr.
Das war zuckersüß, sie ist vor mir geflüchtet, hat sich aber nochmal zu mir umgedreht :love:

Conny
03.12.2021, 14:23
Vielleicht wollte sie sich für das Katzenfutter bedanken :D :herz:

Unsere Garten- bzw. Terassenmäuse sind dick und rund gefuttert, dass Vogelfutter was die Piepser auf den Boden schmeißen scheint ihnen zu schmecken :girl_haha:

Bunny
04.12.2021, 19:08
Vielleicht wollte sie sich für das Katzenfutter bedanken :D :herz:

Unsere Garten- bzw. Terassenmäuse sind dick und rund gefuttert, dass Vogelfutter was die Piepser auf den Boden schmeißen scheint ihnen zu schmecken :girl_haha:

ich dachte ich sei die einzige wo die pieper das vogelfutter auf den boden werfen. nur leider auf dem balkonboden. vermischt mit den fettigen haferflocken und brocken von meisenknödeln ergibt das eine herrliche rutschbahn auf dem gefliestem balkonboden. ich hab keine mäuse die das runtergeworfene vogel futter verputzen.
dafür hab ich ne eis-äh rutschbahn direkt aufn bakon:rollin:

Conny
10.12.2021, 16:17
Machs gut meine kleine Haselnuss :sad1: trotz deiner Krankheiten bist du fast 2 Jahre alt geworden. Raven, Nüsschen und ich vermissen dich sehr :sad1:

192631

Eva B.
10.12.2021, 21:08
:umarm:

Conny
10.12.2021, 22:52
Danke :kiss:

Eva B.
22.12.2021, 21:45
https://www.youtube.com/watch?v=FZjcr894tf4

Ich schaue gerade meine Wildkamera durch :love:

Conny
23.12.2021, 20:54
Wie süß :herz:

Mööp85
30.12.2021, 16:32
Hab grad die Mäusels Grundgereinigt. Normalerweise reicht es, die Klos auszuleeren, aber die Hülsen von den Körnern fliegen dann auch gern mal rum, und da mach ich dann alle paar Wochen auch die oberste Streuschicht raus. Die VZM die ich vorher in dem Gehege hatte, haben mir dann auch immer ihren "Müll" gebracht :herz: Jedenfalls hab ich heute einen riesigen Futtervorat im Kokosnusshäuschen gefunden, randvoll mit Körnern und dann mit Hanfmatte und Klopapier zugestopft. :D Dachte, dass wäre ihre neue Schlafecke und hab sie erst vorsichtig zur Seite gestellt um sie nicht zu wecken, aber die war so ungewöhnlich schwer, da hab ich dann dochmal reingeschaut :girl_haha:

Ach und dann war ich grad noch im Baumarkt und hab ihnen ein Pflänzchen, unser Baumarkt hat extra ein Regal mit essbaren Pflanzen für Tiere, gekauft, mal sehen wie sie es annehmen.