Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen verträgt kein Kohl
luna2011
30.10.2021, 09:44
Hi
kennt das jemand auch?
Meiner Häsin ging es in letzter Zeit super, richtig geflitzt und gefuttert. Gestern hab ich wieder etwas Kohl gegeben ( Grün, Spitzkohl ) und heute hat wieder ihr Magen laute Geräusche gemacht. Verträgt sie dann überhaupt kein Kohl? An trockenes bekommt sie nur Heu welches immer in der Schale ist und eine Hand voll getrocknete Pflaumen, Apfel und Kirschblätter, die sie gerne frisst. Sonst bekommt sie frische Kräuter, Kohlrabiblätter und Bittersalate.
Tanja B.
30.10.2021, 09:49
Hast du eventuell zu schnell zu viel Kohl gegeben?
Dann einfach nochmal langsamer anfüttern. In deiner Beschreibung klang es so, als würdest du mal Kohl geben und mal nicht. Das würde ich nicht empfehlen.
Wenn ich auf Winterfütterung umgestellt habe, gibt es hier durchgehend Kohl, nur die Sorten wechseln mal etwas (immer gibt es aber Weiß- und Spitzkohl sowie Wirsing).
Ich hatte bisher noch kein Kaninchen, welches keinen Kohl vertrug. Geben kann es das aber natürlich. Auch Kaninchen können Unverträglichkeiten haben.
Ich würde aber immer erstmal das Fütterungsmanagement beleuchten. Meist findet man da noch Optimierungsmöglichkeiten :flower:
luna2011
30.10.2021, 10:05
Ja genau, ich hatte eine Woche Kohl gegeben und dann mal eine Woche nicht. Aber ich gebe wirklich nur wenig, daher finde ich das komisch. Sonst gebe ich früh z.B frische Kräuter, zwischendurch jeder ein Stück Möhre, nachmittags roten Salat und am abend paar Kohlrabiblätter, wieder ein paar frische Kräuter und roten Radicchio. Da hatte sie nichts bei der Fütterung, kommt Kohl dazu dann bahnt sich etwas an. Sie frisst total gerne zwischendurch Heu und trockene Blätter, sie knabbert auch gern an Pappe und haart momentan. Vielleicht spielt das auch noch eine Rolle
Tanja B.
30.10.2021, 10:09
Ja das kann gut eine Rolle spielen.
Also wie gesagt: wochenweise wechseln würde ich nicht machen, sondern eher eine „Stammfütterung“ etablieren, mit der die Tiere gut zurecht kommen. Ob mit oder ohne Kohl muss man dann eben sehen. Wobei für mich Kohl in der Winterfütterung schon wichtig ist. Wichtiger als Küchenkräuter und bedeutend wichtiger als Möhre und Co.
luna2011
30.10.2021, 10:16
Alles klar danke :) Ist Spitzkohl auch verträglich oder eher wie Wirsing? Ich schätze das es speziell amSpitzkohl liegt, dabei frisst sie ihn so gern. Ich habe immer eine Scheibe abgeschnitten
Tanja B.
30.10.2021, 10:19
Wie verträglich etwas ist, hängt ja erstmal vom Lebewesen ab, welches das Lebensmittel aufnimmt.
Ich kann nur von den Kaninchen sprechen, die ich in nun 13 Jahren hatte. Da hat jedes Kaninchen jeden Kohl vertragen. Einmal hatte ich eins dabei, welches Möhre nicht vertragen hat. Aber Möhren füttere ich schon lange nicht mehr.
Spitzkohl ist eher ein milder Kohl.
Ich würde dir empfehlen, das, was du pro Tag fütterst, in einer Mischung zu geben. Nicht morgens nur eine Sorte und mittags eine andere.
Heike O.
30.10.2021, 12:13
Meine Mathilde hat keinerlei Kohl vertragen, was sich in Matschkot äußerte. Also möglich ist es schon, aber grundsätzlich sehe ich es wie meine Vorrednerinnen: Ein Stammfutter ohne Knollen (auch ohne Möhren) und den Kohl kleinschrittig, aber durchgängig dazu geben und sorgsam schauen, wie sie und ihr Bauch sich verhalten.
Carmen S.
30.10.2021, 12:48
Chinakohl wird auch super vertragen und bläht soviel ich weiß nicht. Aber natürlich trotzdem langsam anfüttern.
Vincent veträgt Chinakohl (und Weiß- und Rotkohl) gar nicht. Deswegen kam seine Maxi auch noch nicht in den Genuss.
Carmen S.
30.10.2021, 16:34
Oh. Aber Spitzkohl verträgt er? Dann traue ich mich da auch mal ran.
Ja. Spitzkohl, Grünkohl und Wirsing sind kein Problem.
Die Vorbesitzerin schrieb damals, dass er täglich Chinakohl bekäme. Bei mir hat es nicht geklappt, er ist gleich aufgegast. Hab das danach im guten Gemisch nochmal versucht, es hat aber auch zur Aufgasung geführt.
Vielleicht hat aber damals auch Ludwig den Chinakohl gefressen und gar nicht Vincent, und die Vorbesitzerin hat nicht genau hingeguckt. Wer weiß... :rw:
Das hatte ich bei Ninchenmann und Kohlrabi und bei deren Blättern. Die Zähne waren seinerzeit ok. Jedes Lebewesen ist halt anders.
Ich fange immer Stück für Stück an und immer im guten Gemisch. Ich mische Wiese mit regionalen und saisonalen Gemüsesorten. Weißkohl an sich bläht stark. Das merke ich auch bei mir selber. Die Tipps sind fast alle vorhanden und zur Verträglichkeit allgemein hat Tanja schon etwas geschrieben.
luna2011
30.10.2021, 21:10
Es hat angefangen als ich auch Leinkuchen gegeben habe. Ich werde das weglassen. Ich massiere oft und habe Sab gegeben und Akut. Ab und an frisst sie nur paar trockene Blätter und etwas Petersilie. Der Bauch macht Geräusche. Ich massiere jetzt nochmals. Sie haart auch
Ein paar trockene Blätter reichen leider nicht aus. Ich fürchte, du musst zum Tierarzt fahren. :ohje:
Oha, kommen noch Köttel?
Ich sehe das wie Margit und die kann leider ein Lied davon singen :(
Bei Balou fing es auch an. Im frühen Stadium gab es sab, rodicare hairball und einen raschen Termin beim Tierarzt. Zum Glück war das nicht im Notdienst. Wenn doch, wären wir auch zum Notdienst hin.
luna2011
31.10.2021, 08:52
Einglück kam eine Kette raus nach langem massieren und sie hat sofort wieder gefressen.
Luisa K.
31.10.2021, 09:41
Sehr gut:good:
Carmen Z.
31.10.2021, 17:44
Spitzkohl ist eher ein milder Kohl.
Ich würde dir empfehlen, das, was du pro Tag fütterst, in einer Mischung zu geben. Nicht morgens nur eine Sorte und mittags eine andere.
Ich sehe das wir Margit. Ich würde nicht Portionsweise oder rationiert füttern, sonder zwei mal am Tag, aber dann ausreichend von allem anbieten, so dass die Tiere auch selbst aussuchen können, was sie gerade brauchen und wollen. Bei ausreichend frischem Futter dürfte das Haaren auch weniger Probleme machen. Ansonsten kann ich statt "akut" auch "Hairball" empfehlen. Das hilft meinen Tieren sehr, wenn die Köttelketten mal kleiner und härter werden.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.