Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orientierungslosigkeit bei EC
Hallo in die Runde :wink1:!
Ich weiß gar nicht, ob mir jemand bei dieser Thematik helfen kann, aber ich versuche es mal :).
Meine Blue (10 Jahre) hat derzeit mit den Folgen eines EC-Schubes zu tun. Dem EC auf die Schliche gekommen sind wir vor einigen Wochen, da ging es ihr plötzlich sehr schlecht. Das Röntgenbild zeigte Nierensteine in beiden Nieren und auch Blasensteine. Die Nierenwerte waren sehr schlecht. EC-Titer haben wir eigentlich nur pro forma gemacht.
Nach Einsetzen der Behandlung (Infusionstherapie, Panacur, AB, Vitamin B, SUC) gib es ihr rasch besser. Auch ihre Blutwerte verbesserten sich. Nicht im Idealbereich, aber besser.
Seit Ende letzter Woche scheint der EC-Erreger wieder zuzuschlagen:
191759
Der Gang ist ebenfalls sehr wackelig, meistens sitzt sie auch in einer Froschposition um sich auszubalancieren.
Mein Problem ist, dass sie aktuell sehr mäkelig beim Fressen ist, was aber viel problematischer ist: Sie wirkt einfach orientierlungslos. Auf "Ansprache" wirkt sie überrascht und beim Fressen hört sie mittendrin auf zu kauen und muss neu animiert werden. Ich stelle zudem fest, dass sie hartes/festes nicht fressen möchte, am besten gehen Petersilie, Löwenzahn und geschrotete Leinsamen. Eingeweichte Cunis will ich noch probieren.
Kennt jemand so ein desorientiertes Verhalten? Kann ich irgendwie unterstützen?
Claudia S.
04.10.2021, 10:48
Wenn sie so wackelig ist, wird ihr wegen dem gestörten Gleichgewichtssinn auch übel sein. Ich geb gegen den Schwindel Vertigoheel und gegen die Übelkeit Nux Vomica.
Malte hatte auch so einen Dämmerzustand und bekam dann Circulo Injeel. Das hatte super angeschlagen. Kann Dir davon was schicken.
Wenn sie so wackelig ist, wird ihr wegen dem gestörten Gleichgewichtssinn auch übel sein. Ich geb gegen den Schwindel Vertigoheel und gegen die Übelkeit Nux Vomica.
Malte hatte auch so einen Dämmerzustand und bekam dann Circulo Injeel. Das hatte super angeschlagen. Kann Dir davon was schicken.
Guter Tipp! Vertigoheel und Nux habe ich auch da, Circulo Injeel habe ich eben bei der Apo bestellt. Kann ich nachher gleich abholen. Danke dir für den Tipp :umarm:!
Sabine L.
04.10.2021, 12:04
Wenn sie so wackelig ist, wird ihr wegen dem gestörten Gleichgewichtssinn auch übel sein. Ich geb gegen den Schwindel Vertigoheel und gegen die Übelkeit Nux Vomica.
Malte hatte auch so einen Dämmerzustand und bekam dann Circulo Injeel. Das hatte super angeschlagen. Kann Dir davon was schicken.
Hat bei uns auch super geholfen. Gibst Du Panacur dauerhaft? Falls nein, würde ich wenn die Schübe so kurz hintereinader kommen darüber nachdenken es dauerhaft zu geben. :good:
Schlechte nierenwerte greifen ja auch die Schleimhäute an.
Sieht alles ok aus im Rachenraum? Viell tut da auch was weh beim Kauen?
Mein Nierenpatient haben wir letztendlich wegen einem offenen Schleimhautriss, (Kiefer War zu sehen) erlöst...
Tanja B.
04.10.2021, 13:31
Ich würde da eher auf Übelkeit durch schlechte Nierenwerte tippen.
Claudia, frag doch deine Tierärztin mal nach Porus one (das gibt es nur für Katzen) - ob das bei Blue evtl. Sinn machen würde.
Das wirkt mechanisch indem es urämische Toxine im Darm bindet und über den Kot ausscheidet, anstatt dass diese über die Nieren verstoffwechselt werden.
Kelly hat das damals sehr gut getan, ist aber natürlich "experimentell", weil es keinerlei Studien mit Kaninchen hierzu gibt.
Wenn Nux vomica nicht ausreicht, um die Übelkeit in den Griff zu bekommen, könnte man auch drüber nachdenken, dass man Metoclopramid (also Emeprid) ggfs. regelmäßig gibt.
Ach ja und ich habe neben frisch ad libitum auch Mash gefüttert. War eh Winter und Aussenhaltung. Er hat dadurch sein Gewicht ganz gut gehalten. So richtig Übelkeit hab ich bei ihm gar nicht so gemerkt. In Schüben hatte er natürlich immer an Gewicht verloren und das wieder draufzupacken war dann schon schwer. Aber er sprach in Schüben immer gut auf novalgin an.
Burkhard
04.10.2021, 13:51
Meine Lea :sad1: hatte nur noch eine Niere und am Schluss extrem schlechte Nierenwerte.
Auch hier konnte ich Unsicherheiten beim Gleichgewicht beobachten.
Ganz extrem war es, wenn sie aufstehen wollte.
Dabei ist sie immer weggeknickt oder war kurz vorm Umfallen.
Hat bei uns auch super geholfen. Gibst Du Panacur dauerhaft? Falls nein, würde ich wenn die Schübe so kurz hintereinader kommen darüber nachdenken es dauerhaft zu geben. :good:
Ja, sie bekommt es aktuell und ich werde mit meiner TA besprechen, es dauerhaft zu geben :good:.
Schlechte nierenwerte greifen ja auch die Schleimhäute an.
Sieht alles ok aus im Rachenraum? Viell tut da auch was weh beim Kauen?
Mein Nierenpatient haben wir letztendlich wegen einem offenen Schleimhautriss, (Kiefer War zu sehen) erlöst...
Oh je :umarm:. Sie frisst ja. Aber sie wirkt nach dem ersten Bissen wie gedankenverloren. Kaut langsam, als ob sie gar nicht wüsste, was sie machen soll. Aber ich werde darum bitten, dass das geprüft wird. Danke dir :freun:!
Claudia, frag doch deine Tierärztin mal nach Porus one (das gibt es nur für Katzen) - ob das bei Blue evtl. Sinn machen würde.
Das wirkt mechanisch indem es urämische Toxine im Darm bindet und über den Kot ausscheidet, anstatt dass diese über die Nieren verstoffwechselt werden.
Kelly hat das damals sehr gut getan, ist aber natürlich "experimentell", weil es keinerlei Studien mit Kaninchen hierzu gibt.
Stimmt, ich erinnere die Tütchen. Frage ich auch ab!
Danke für eure Hinweise.
Sabine L.
04.10.2021, 15:04
Alles Gute für Blue :umarm:
wie alt ist die kleine maus denn?
Alexandra K.
04.10.2021, 17:36
wie alt ist die kleine maus denn?
Meine Blue (10 Jahre) hat derzeit mit den Folgen eines EC-Schubes zu tun.
Ja, genau: 10 ist sie jetzt.
Heute Abend hat sie mir richtig "gut" gefallen. Das Wetter war so schön, da habe ich alle nochmal mit in den Garten genommen. Blue auch. Dachte mir, wenn sie Stress hat, nehme ich sie gleich wieder mit rein. Aber sie hat sofort mit Begeisterung losgefressen und hat sich auch nicht davon stören lassen, wenn sie ab und an mal zur Seite gekippt ist.
Das Circulo hat sie heute Abend bekommen und Vertigoheel. Mal schauen.
Heute Abend hat sie mir aber recht gut gefallen.
Das ist schön, wenn es ihr besser ging und 10 ist ja ein tolles Alter.
Check ins Maul ging bei uns immer mit der regelmäßigen Kontrolle Blutwerte einher,
Er hatte dann aber am Ende auch eine sichtliche Maulblutung.
Weil du meintest sie frisst auch mäkelig und nicht gern hartes, daher der Tipp mit dem Mash.
Ich habe Das Mash nach Alex Rezept gemischt mit eingeweichten Flips/Cunis , etwas Lein und schwarzkümmel. Es kam gut an, auch in Phasen, wo ich das Gefühl hatte , es ist ihm übler. Und Mash ist ja immernoch wasserreicher als anderes Futter , da man ja bei Niere viel Flüssigkeit zuführen soll.
Zusammen mit Infusionen und frischfutter hab ich ihn als Nierenpatient nie trinken sehen.
alles Gute!
Weil du meintest sie frisst auch mäkelig und nicht gern hartes, daher der Tipp mit dem Mash.
Ich habe Das Mash nach Alex Rezept gemischt mit eingeweichten Flips/Cunis , etwas Lein und schwarzkümmel. Es kam gut an, auch in Phasen, wo ich das Gefühl hatte , es ist ihm übler. Und Mash ist ja immernoch wasserreicher als anderes Futter , da man ja bei Niere viel Flüssigkeit zuführen soll.
Zusammen mit Infusionen und frischfutter hab ich ihn als Nierenpatient nie trinken sehen.
Danke dir :umarm:. Der Tipp mit dem Mash ist prima, den werde ich auch versuchen :good:.
Heute morgen hat sie um ihre Cranberries gebettelt, das war sehr süss anzusehen :love:.
Kurze Rückmeldung: Vielen Dank an euch, die ihr mir Tipps gegeben habt :umarm:!
Ich war Freitag zum Wertecheck (Blut). Leider etwas schlechter, aber da sie derzeit sehr gut drauf ist (und frisst wie ein Scheunendrescher), machen wir nix weiter ausser der aktuellen Medikamentengabe.
Das Circulo sowie das Vertigoheel habe ich vorerst abgesetzt, da sie zwar schief, aber stabil schief ist.
Mash konnte bei ihr leider nicht punkten, auch eingeweichte Cunis nicht, aber neben dem Frischfutter ist Leinsamen, geschrotet, ganz groß im Rennen. Und das bekommt sie auch. Ich achte da jetzt auf nix mehr. Was soll ich bei einem 10 Jahre alten Tier, was am Untergewicht kratzt, nun noch bezüglich Ca oder sonstiger Ratien an Nährstoffen aufpassen. Sie bekommt das, was sie möchte.
Claudia S.
11.10.2021, 07:31
:good:
So würde ich das auch machen :kiss:. Ich drücke der kleinen Blue alle Daumen :kiss: :good:!
Sehe ich mit der Fütterung auch so.
Ach ja und immer diese doofen Blutwerte. Man sieht zwar dann die Tendenz, letztendlich orientiert man sich aber ja doch eher am Verhaltenszustand. Ich habe mich auch oft gefragt, wie man mit solch Scheiss-Werten noch so gut drauf sein kann und solang noch Lebensqualität und Freude da ist, zählt doch nur das:kiss:
Ja, so sehe ich das auch. Danke :umarm:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.