PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geruchsinn gestört?



RabbitII
31.08.2021, 10:18
Hallo alle zusammen,
war mit meinem EC-Kaninchen Hoppel im Frühjahr bei euch im Forum und habe hilfreiche Infos bekommen. Hoppel hat sich gut erholt, er hat sich gut bewegt und auch gut gefuttert. Vor ein paar Tagen ist er aber plötzlich wieder umgefallen und hat auch bei einem Hinterbeinchen eine leichte Lähmung. Auch riecht er an dem Futter und Grünzeug rum und zupft nur ein bisschen dran rum. Allerdings nimmt er Haferflocken und Sonnenblumenkerne gut an, auch Maiskolben. Da er auch an Gewicht verloren hat (aktuell 1300 Gramm) päppel ich ihn 3x am Tag. Den Päppelbrei futtert er richtig gierig. Auch gebe ich ihm prophylaktisch 1 Teilstrich Panacur. Was kann ich sonst noch machen? Und kann es sein, dass sein Geruchsinn etwas gestört ist?. Für eure Infos wäre ich sehr dankbar.
LG Marion + Hoppel/Struppi

Gast
31.08.2021, 10:25
Ich würde hier weniger einen eingeschränkten Geruchssinn vermuten, als vielmehr eine Zahnproblematik.

Wurden die Zähne exakt angeschaut, sprich: unter Sedation mit einem dentalen Röntgen?

Es ist bei EC-Tiere nicht ungewöhnlich, dass es aufgrund neurologischer "Funktionsstörungen" zu Zahnproblemen kommt. Auch dann, wenn die Tiere die Einschränkung nicht im Kopfbereich hatten.

Walburga
31.08.2021, 11:15
Panacur würde ich unbedingt geben bei einem neuen Schub.
Zahnprobleme sollte man abklären. Vom akuten Schub zu den Zahnproblemen durch anderes Benutzen der Zähne ist es aber nach meiner Erfahrung meist 2-3 Wochen Verzug.
Ich hatte allerdings schon ECler die vor dem gefüllten Napf verhungert wären, da sie nicht mehr kauen konnten. Meine Erfahrungen beziehen sich eher auf Riesen, da sind Zahnprobleme grundsätzlich nicht so ein großes Thema.

Bei einer Häsin konnte man beobachten, dass sie gefühlt 1/2 Minute für ein Blatt Spitzwegerich benötigte. Hartes Gemüse konnte sie abraspeln und wahrscheinlich ungekaut schlucken. Blättriges und Heu ging nur mit größter Mühe. Mit eingeweichten Cunis habe ich gute Erfahrung gemacht. Wenn sie Nahrung aufnehmen wollen, dann gehen die auch rein. Ich hatte bei Julika wenig Hoffnung aufgrund der massiven motorischen Probleme beim Fressen, aber sie hat sich gut gemacht und frisst wieder tadellos.
EC kann massiv auf die Nieren gehen. Es ist anzunehmen, das es manchen Tiere auch sehr übel ist. Manche werden picky und fressen nur noch bestimmte Dinge.

RabbitII
01.09.2021, 16:05
Danke für die Infos. Die Zähne wurden vor ca. 4 Wochen kontrolliert, war alles gut. Hoppel futtert schon ein bisschen Wiese, aber er schnüffelt vorher daran wie ein Hund. Dann hat er endlich was gefunden und futtert es dann auch. Aber es ist einfach zu wenig. Haferflocken und Sonnenblumenkerne gehen ohne Probleme, seine Kaubewegungen sind normal. Wenn es nicht besser wird, gehe ich mit ihm zum TA.
LG Marion + Hoppel/Struppi

Luisa K.
01.09.2021, 21:15
Wurden die Zähne auch durch ein Rötgenbild abgeklärt? Oder wurde nur einmal in die Maulhöhle geschaut?

Viele schmerzhafte Zahnprobleme spielen sich oft nicht sichtbar im Bereich der Zahnwurzel oder im Kieferknochen ab.