Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastrat (oder doch nicht)?



tara
26.08.2021, 18:45
Als mein Pflegi Brösel zu mir kam, hieß es, er sei nicht kastriert. Drei Tierärzte haben ihn angeschaut, zwei haben keine Hoden sehen und auch nicht ertasten können. Der dritte TA meinte, er fühle etwas und hat ihn in Narkose gelegt - ohne Resultat - er bekam einen kleinen Schnitt und das ganze stellte sich als Fett heraus.

Also hieß es es, er sei wohl doch kastriert - da er viel rumgereicht wurde, kann es sein, dass da tatsächlich Infos verloren gingen. An der Stelle, wo ich ihn holte, war er allein.

Seine Partnerin Walli, die er bei mir traf, ist kastriert. Sie sind ja jetzt leider schon einige Monate hier, und ich habe ihn sie nie rammeln sehen. Er spritzt auch kein Urin.

Eben habe ich nun zum ersten Mal gesehen, dass er versucht hat, sie zu rammeln - und jetzt bin ich wieder am Grübeln...

Würde ich es irgendwie merken, wenn er tatsächlich nicht kastriert wäre? würde er ununterbrochen rammeln (was er ja nicht tut)?
Eventuell steht demnächst eine VG mit zwei Kastraten an - wäre das gefährlich, wenn er tatsächlich nicht kastriert wäre?

Gibt es eine Art Hormontest, so dass man auf diese Weise herausfinden würde, wo er kastriert ist? Aber was würde man tun, wenn die Hoden "irgendwo" wären und man sie nicht findet...?

Julia D.
26.08.2021, 18:48
Normalerweise ist das Verhalten eines unkastrierten Rammlers schon sehr aufdringlich.

Es gibt ja immer mal Momente, wo auch als Dominanzgehabe gerammelt wird.

Man kann im Blut den Testosteronspiegel messen.

Aber ich würde bei den ganzen Meinungen der TÄ und dem Verhalten, was er so bisher zeigt, davon ausgehen, dass er kastriert ist.
Sonst würde er Walli wesentlich mehr nerven, markieren und rammeln.

tara
26.08.2021, 18:50
Ich stell dir vor :herz: sie ist nicht panisch abgegangen sondern einfach gechillt weitergehoppelt - und dann saß er da :love: inzwischen darf ich sie auch am Köpfchen kraulen :herz:

Alexandra K.
26.08.2021, 19:01
Kaninchenhoden sind nun nicht so schwer zu tasten, dass 3 Tierärzte keine finden würden bei einem adulten Tier, zumal er ja auch in Narkose lag und die Eier dann fallen.
Er würde eine Lady sicher nicht unberammelt lassen, wäre er unkastriert, sondern sie laufend nerven.

Aber ja, Du kannst auch Blut abnehmen für eine Testosteronbestimmung.

Schau mal, hier ist dazu ein Beitrag. Ich habe es einmal machen lassen: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=122450&highlight=testosteron

Burkhard
27.08.2021, 15:22
Ein unkastrierter Rammler ist nicht zu ertragen :rollin:
Den Unterschied merkt man ganz schnell.

tara
27.08.2021, 16:22
Vielen Dank *g* dann bin ich beruhigt :good:

Laylemi
27.08.2021, 19:55
Ich finde auch, dass man es riecht.
Ältere unkastrierte rammler riechen schon streng.

Burkhard
27.08.2021, 20:50
Als Jean-Claude zu mir kam war er noch nicht kastriert.
Er war im Keller in Quarantäne, hatte über 80m2 für sich.
Kaum dass ich den Keller betreten hatte, kam er von irgendwoher angeschossen, rannte brummend um mich herum im Kreis, durch meine Beine, vor meine Füße, hinter mir, und das in einer affenartigen Geschwindigkeit.
Ab und zu versuchte er, mein Bein zu berammeln und der ganze Keller stank wie ein Pumakäfig
Ich konnte mich nur in Zeitlupe bewegen, da ich nicht sicherstellen konnte, dass er sich gerade unter meinem Fuss befand.
Mehrmals wäre ich trotz aller Vorsicht beinah auf ihn draufgetreten oder hätte Fussball mit ihm gespielt.

Ich habe ihn dann so schnell wie möglich kastrieren lassen.
Nach kurzer Zeit war er nicht mehr wiederzuerkennen.
Ist ist total ruhig geworden, und auch der Geruch im Keller war fast verschwunden.