PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emeprid aufbewahren



hasili
25.08.2021, 10:55
Eine Frage: Ich bekomme das Emeprid abgefüllt in einer großen Spritze mit und verbrauche es nur selten komplett.
Wie lange kann ich es aufheben und wie lagern ? Zimmertemperatur oder Kühlschrank ?

Hab keine richtige Aussage in der Praxis bekommen, meine TÄ ist im Urlaub, kann aber was abholen.

Julia D.
25.08.2021, 11:07
Emeprid ist normal ja in einer brauen Flasche, daher würde ich es auf jeden Fall lichtgeschützt lagern. Alufolie um die Spritze wickeln hilft immer sehr gut.
Ich lagere meins nicht im Kühlschrank.

Gast
25.08.2021, 11:10
Alufelge um die Spritze wickeln hilft immer sehr gut.

Oha, da brauche ich aber viel Platz zum Lagern :rollin:. Spaß!

Ich lagere es wie Julia. In der Regel bekomme ich aber nur so viel mit, wie ich auch wahrscheinlich benötige. Und wenn ein Rest über ist, dann ist es "zu wenig" zum Lagern.

Julia D.
25.08.2021, 11:14
😂😂🙈

Alexandra K.
25.08.2021, 11:31
Eine Frage: Ich bekomme das Emeprid abgefüllt in einer großen Spritze mit und verbrauche es nur selten komplett.
Wie lange kann ich es aufheben und wie lagern ? Zimmertemperatur oder Kühlschrank ?

Hab keine richtige Aussage in der Praxis bekommen, meine TÄ ist im Urlaub, kann aber was abholen.

Es sollte dunkel bei Zimmertemperatur gelagert werden. Frage den Arzt am besten nach dem MHD der Flasche. Entnimmst Du es sauber kannst Du es auch so lange nutzen.

hasili
25.08.2021, 12:24
Danke !! :umarm:

Sherlock0710
26.08.2021, 07:36
Nach dem erstmaligen Öffnen ist die Lösung max.6 Monate haltbar.....jedoch max.bis zum MHD.
Bei den abgefüllten Lösungen kommt es darauf an wie es aufbewahrt wurde. Lagerung außerhalb des Kühlschranks,oder nicht lichtgeschützt verpackt reduzieren die Haltbarkeit.

Tanja B.
26.08.2021, 08:30
Nach dem erstmaligen Öffnen ist die Lösung max.6 Monate haltbar.....jedoch max.bis zum MHD.
Bei den abgefüllten Lösungen kommt es darauf an wie es aufbewahrt wurde. Lagerung außerhalb des Kühlschranks,oder nicht lichtgeschützt verpackt reduzieren die Haltbarkeit.

Emeprid muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Aufbewahrung bei Zimmertemperatur verringert die Haltbarkeit NICHT.

Gast
26.08.2021, 08:58
Nach dem erstmaligen Öffnen ist die Lösung max.6 Monate haltbar.....jedoch max.bis zum MHD.
Bei den abgefüllten Lösungen kommt es darauf an wie es aufbewahrt wurde. Lagerung außerhalb des Kühlschranks,oder nicht lichtgeschützt verpackt reduzieren die Haltbarkeit.

Emeprid muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Aufbewahrung bei Zimmertemperatur verringert die Haltbarkeit NICHT.

:good:


Besondere Lagerungshinweise

Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr anwenden.

Haltbarkeit nach erstmaligem Anbruch des Behältnisses: 6 Monate.

Quelle: https://www.ceva.de/Produkte/Produkte-fuer-Heimtiere/Emeprid-R-orale-Loesung

hasili
26.08.2021, 20:51
Dann nochmal alles klar.

In meiner Praxis hat sich einiges verändert, ich bekomme keine verlässlichen Auskünfte mehr wie früher. Meine TÄ hat Vieles an ihre beiden angestellten TÄ übergeben .
In der TK bekomme ich zu fast allem aber auch unterschiedliche Auskünfte, wenn Du an die weniger kundigen TÄ gerätst.

Gut, dass es das Forum gibt.:umarm:

Sherlock0710
27.08.2021, 07:20
Nach dem erstmaligen Öffnen ist die Lösung max.6 Monate haltbar.....jedoch max.bis zum MHD.
Bei den abgefüllten Lösungen kommt es darauf an wie es aufbewahrt wurde. Lagerung außerhalb des Kühlschranks,oder nicht lichtgeschützt verpackt reduzieren die Haltbarkeit.

Emeprid muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Aufbewahrung bei Zimmertemperatur verringert die Haltbarkeit NICHT.

Ausgehend von einer Lösung in der Originalverpackung widerspreche ich da auch nicht unbedingt.
Hier wurde die Lösung aber abgefüllt....noch dazu in eine Spritze. Metoclopramid sollte unter diesen Voraussetzungen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Alexandra K.
27.08.2021, 09:21
Nach dem erstmaligen Öffnen ist die Lösung max.6 Monate haltbar.....jedoch max.bis zum MHD.
Bei den abgefüllten Lösungen kommt es darauf an wie es aufbewahrt wurde. Lagerung außerhalb des Kühlschranks,oder nicht lichtgeschützt verpackt reduzieren die Haltbarkeit.

Emeprid muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Aufbewahrung bei Zimmertemperatur verringert die Haltbarkeit NICHT.

Ausgehend von einer Lösung in der Originalverpackung widerspreche ich da auch nicht unbedingt.
Hier wurde die Lösung aber abgefüllt....noch dazu in eine Spritze. Metoclopramid sollte unter diesen Voraussetzungen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Das stimmt nicht und ist hier nachzulesen: https://www.ceva.de/Produkte/Produkte-fuer-Heimtiere/Emeprid-R-orale-Loesung

Tanja B.
27.08.2021, 12:54
Die Lagerungstemperatur eines Arzneimittels ändert sich nach Anbruch nur dann, wenn das explizit im Beipackzettel so vermerkt ist.
Ein Umfüllen des Arzneimittels hat keinen Einfluss auf die nötige Lagerungstemperatur, wenn dies nicht angegeben ("nach Anbruch kühl lagern", "nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren" usw.) ist.

Woher hast du denn die Information, dass "Metoclopramid unter diesen Vorraussetzungen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden" sollte, Sherlock?