PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hornhautverletzung



M&M
09.08.2021, 19:47
Hallo ihr Lieben,

ich war heute direkt in der Tierklinik, nachdem ich bei Leo (6) eine größere Hornhautverletzung entdeckt habe. Die letzten Tage berammelt er seine Partnerin, die ihm vermutlich einen mitgegeben hat.

Ich habe für das verletzte Auge nun lediglich Remend Cornea Augenpflege-Gel vet bekommen, obwohl ich auf ein vitaminhaltiges Medikament gepocht hatte, was mir im Behandlungsraum auch bestätigt wurde. Nach zwei einhalb Stunden warten war ich so durch, dass ich an der Theke nicht darauf geachtet habe, bzw. mich darauf verlassen habe, dass es das ist.

Was meint ihr? Soll ich mich um das andere Medikament bemühen? (Vitamycin AS 5g) Die Ärztin sagte, die Wunde sei oberflächlich, die Einkerbung im Auge ist aber deutlich zu sehen :/
Bisher keine Entzündung, das Auge tränt „lediglich“ stark.

Liebe Grüße

Julia D.
09.08.2021, 20:44
Bella hatte einen massiven Hornhautdefekt nach ihrer Bullaosteotomie.
Ich habe mit Vitamycin, Floxal und Corneregel behandelt.
Für die Nacht eignet sich auch Artelac Nightgel sehr gut, da bleibt das Auge länger feucht.
Bis auf das Floxal bekommst du alles so.

Anja S.
09.08.2021, 21:24
Geh damit bitte zum Tierarzt - der feststellen kann, ob es wirklich eine Hornhautverletzung ist (es kann auch eine andere Verletzung sein), und wie tief/großflächig diese ist. Eine Hornhautverletzung muss immer mit Antibiotika (Augentropfen Floxal o.ä.) behandelt werden, außerdem ist Schmerzmittel gut, da dass sehr schmerzhaft ist.

Dazu pflegende Augentropfen, die die Regeneration beschleunigen (mein Favorit: Corneregel Fluid EDO), diese kann man häufig geben, sie unterstützen die Heilung gut.

Bei guter Behandlung sollte die Heilung innerhalb von ungefähr einer Woche passieren - wichtig ist aber wirklich, dass der Tierarzt sich das ansieht und professionell einschätzen kann. Die Pflegetropfen kannst du jetzt schon auf jeden Fall unterstützend geben - ansonsten bitte erst den TA gucken lassen und nicht eigenmächtig eine Augenbehandlung anfangen.

Ich drücke die Daumen :umarm: !

Luisa K.
10.08.2021, 02:06
Geh damit bitte zum Tierarzt - der feststellen kann, ob es wirklich eine Hornhautverletzung ist (es kann auch eine andere Verletzung sein), und wie tief/großflächig diese ist. Eine Hornhautverletzung muss immer mit Antibiotika (Augentropfen Floxal o.ä.) behandelt werden, außerdem ist Schmerzmittel gut, da dass sehr schmerzhaft ist.

Dazu pflegende Augentropfen, die die Regeneration beschleunigen (mein Favorit: Corneregel Fluid EDO), diese kann man häufig geben, sie unterstützen die Heilung gut.

Bei guter Behandlung sollte die Heilung innerhalb von ungefähr einer Woche passieren - wichtig ist aber wirklich, dass der Tierarzt sich das ansieht und professionell einschätzen kann. Die Pflegetropfen kannst du jetzt schon auf jeden Fall unterstützend geben - ansonsten bitte erst den TA gucken lassen und nicht eigenmächtig eine Augenbehandlung anfangen.

Ich drücke die Daumen :umarm: !

:good::good:

M&M
10.08.2021, 09:07
Erstmal danke für die Antworten!
Beim Tierarzt war ich ja direkt (s. oben), daher auch das Gel.
Ich würde bei einer Augenverletzung nicht eigenmächtig eine Behandlung starten.
Über das Vitamycin hatten wir ja im Behandlungsraum gesprochen.

Auf das Antibiotikum habe ich wegen des anderen tränenden Auges (chronische Geschichte (Tränenkanalverengung durch die Frontzahnwurzeln), damit war ich bereits bei mehreren Ärzten (sogar Spezialisten)) gefragt und es auch erhalten.
Jedoch sagte die Ärztin, ich solle es erstmal nicht in das verletzte Auge geben, da keine sichtbare Entzündung. Schmerzmittel gab es auch nicht :/ er verhält sich aber auch normal, also bzgl. Fressen und Agilität. Das Auge kneift er auch nicht zu.

LG!

Alexandra K.
10.08.2021, 11:35
Anja meint einenAugenspezialisten, denke ich.
So etwas muss richtig untersucht werden.
Eine Hornhautverletzung wird immer auch antibiotisch versorgt.

Anja S.
10.08.2021, 11:46
Nein, es reicht zunächst auch ein "normaler" Tierarzt, der mit Fluoreszin und idealerweise einer Spaltlampe das Auge untersuchen kann und die Größe und Tiefe der Verletzung feststellt. Aber - und die Haltern macht das ja - war mir wichtig zu schreiben, dass die Behandlung immer in die Hände des TA gehört und man sich nicht nur Medikamente aus der Apotheke holt (damit es nicht falsch interpretiert wird).

Es muss zuerst bei einer "einfachen Hornhautverletzung" kein Augenspezialist sein.

Alexandra K.
10.08.2021, 12:13
Aber da war sie doch und es gab nur Remend, finde ich etwas dürftig wenn man es schon ohne Floureszin sieht.