Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung abbrechen oder warten?
luna2011
14.06.2021, 19:29
Hi an alle
Ich habe mal eine Frage:
Meine 1 Jährige Häsin und ein 16 wochen alter Hase sind jetzt seid 5 Stunden zusammen. Ich konnte sie nur an einem Ort vergesellschaften, wo sie paar Tage nicht war, anders ging es leider nicht da sie die ganze Wohnung kennt und die auch sehr klein ist.
Er hat total Angst und rennt ständig weg und sie brummt immer und jagt. Wenn er etwas essen will lässt sie ihn nicht. Ab und an legt sie sich zu ihm hin aber dann geht es wieder los. Er ist auch etwas kleiner. Soll ich die beiden erstmal lassen? Hört sich das noch normal an, auch wenn er nicht zur Ruhe kommt?
Ich danke euch
Luisa K.
14.06.2021, 20:02
Das hört sich alles noch sehr normal an, jagen ist völlig normal. Und wenn sie sich auch mal neben ihn legt ist es noch besser.
Vergesellschaftungen können auch mehrere Tage oder gar Wochen dauern, es kann also sein, dass sie immer wieder damit anfängt, auch wenn augenscheinlich alles gut ist.
Hast Du mehrere Futterstellen im Vergesellschaftungsraum? Und wie groß ist er?
luna2011
14.06.2021, 20:16
Danke für deine Antwort.
Nur anfangs hat sie sich neben ihn gelegt. Jetzt jagt sie ihn ständig, fast ohne Pause. Das sieht ziemlich brutal aus und er macht immer Geräusche. Er hat total Angst.
Das tut mir so leid aber ich will sie nicht auseinander bringen. Das würde ich in dieser Wohnung garnicht schaffen. Sie rammelt ständig am Kopf und jagt heftig. Ich wollte sie im Herbst kastrieren lassen, hätte ich das mal eher gemacht. Bei ihrem Partner war sie garnicht so. Wahrscheinlich, weil sie die Wohnung kennt und er nicht. Ich trau mich garnicht zu schlafen, weil er nichteinmal zum Essen kommt. Nur wenn ich neben ihm bin
Keks3006
14.06.2021, 20:38
Wie viel Platz haben sie?
Klingt für mich, als hätte er keine Möglichkeit, ihr längerfristig aus den Augen zu gehen (Verstecke, Etagen, Sichtschutz - natürlich immer ohne Sackgassen). Dazu überall Futter verteilen. Je mehr Platz, desto besser und stressfreier.
Notfalls kannst du über Nacht nochmal trennen, wenn du uns Bett gehst, damit ihr alle zur Ruhe kommt (dabei sollte sie auf keinen Fall alleine im Vergesellschaftungsgehege untergebracht bleiben), aber morgen früh dann konsequent wieder zusammensetzen.
luna2011
14.06.2021, 21:45
Die beiden haben ein Zimmer 8qm und den Flur. Leider war sie immer dort und nur paar Tage nicht im Zimmer. Ich habe richtig geschrubbt und neue Teppiche drin und alles umgestellt aber sie ist vielleicht trotzdem so. Er klopft ständig und hat angst
Keks3006
14.06.2021, 21:47
Das gehört durchaus zu einer Vergesellschaftung dazu.
luna2011
14.06.2021, 21:52
Wenn sie ihnjetzt wirklich seid Stunden ständig jagt, soll ich dann noch abwarten? Sie hört einfach nicht auf
Keks3006
14.06.2021, 22:00
Notfalls kannst du über Nacht nochmal trennen, wenn du uns Bett gehst, damit ihr alle zur Ruhe kommt (dabei sollte sie auf keinen Fall alleine im Vergesellschaftungsgehege untergebracht bleiben), aber morgen früh dann konsequent wieder zusammensetzen.
.
Luisa K.
14.06.2021, 22:06
Wenn sie ihnjetzt wirklich seid Stunden ständig jagt, soll ich dann noch abwarten? Sie hört einfach nicht auf
Ja. Möglichst noch mehr Verstecke bzw. Tunnel geben, Futter verteilen und im schlimmsten Fall über Nacht trennen (würde ich persönlich aber nur im Notfall machen).
luna2011
14.06.2021, 22:06
Ich habe nur immer gehört man soll nicht trennen weil es danach noch schlimmer ist
Keks3006
14.06.2021, 22:11
Ja, das sagt man im Allgemeinen so, sollte man auch nicht standardmäßig machen und nicht auf Dauer, es kann dann beim erneuten Zusammentreffen natürlich erstmal wieder rundgehen, das sollte dann aber nach und nach besser werden.
luna2011
14.06.2021, 22:20
Wahrscheinlich ist es schwieriger weil sie die Wohnung kennt. So kenne ich sie nicht wie sie sich benimmt
Luisa K.
14.06.2021, 22:43
Eine Vergesellschaftung ist immer eine Ausnahme- und Stresssituation. Wenn es die ersten VGs eines Kaninchens sind, kann man mMn nie vorraussehen, wie sich ein Kaninchen verhält, egal wie gut man es im alltäglichen Leben kennt.
Bei meinen Kandidaten, die schon 3/4 und mehr VGs hinter sich haben, kann ich es mittlerseile abschätzen.
Und sie reagieren auf jedes Tier anderst.
Karoline G.
15.06.2021, 11:03
Ich würde eine Trennung über Nacht davon abhängig machen, ob er die Möglichkeit hat, zwischendurch auch mal runter zu kommen - wie verhält er sich denn, wenn das Weibchen gerade frisst oder ausruht? Und gibt es richtige Kämpfe bzw. ein hohes Verletzungsrisiko?
Ich wünsche Dir viel Glück und drücke die Daumen, kann Dir aber sagen, dass es auch VG gibt, die eben eine Weile dauern und es dann doch gut ausgeht, also verliere nicht den Mut!:good:
Karoline G.
15.06.2021, 11:04
Achso: Super wichtig sind Häuser/Tunnel mit zwei Ausgängen - das ist nicht zu unterschätzen!
luna2011
15.06.2021, 12:20
Also ich habe sie zusammen gelassen und sie hat ihr zwar oft gejagt und morgens auch nochmal sehr heftig aber jetzt liegen sie seid 2 Stunden zusammen. Das ist ein gutes Zeichen :froehlich:
Es ist hald blöd gelaufen weil sie die Wohnung kennt und daher auch so dominant aufeinmal ist aber es ging nicht anders
Kerstin L.
15.06.2021, 22:40
Klingt doch schon mal super :froehlich:
Ich hoffe, es bleibt so. Hier sind alle Daumen gedrückt :good:
Alexandra K.
19.06.2021, 11:09
Ist der "Hase" kastriert?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.