PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knötchen an Zitzen



sarahkara
31.05.2021, 10:28
Hallo ihr lieben,

Leider muss ich mich wieder mit einer schlechten Nachricht melden:

Mein Kaninchen Teddy, weiblich, 7 Jahre alt, hat Knötchen an den Zitzen.

Ich habe gestern gemerkt wie ihr Partner an ihrem Bauch war und irgendwie im Fell dort gewühlt hat.

Sah fast so aus als würde er versuchen zu saugen.

Dann habe ich nachgetastet, und siehe da, Knötchen.

Sie ist weiterhin topfit, keine Verhaltensänderung, Zitzen sehen normal aus und Ausfluss hat sie auch keinen, aber trotzdem denke ich sofort an Tumore.

Ich wollte direkt meinen TA angerufen, der sie schon einmal wegen einem Bezoars operiert hat. Aber dann die schlimme Nachricht - er ist verstorben.

Ich habe jetzt morgen um 18 Uhr einen Termin mit der neuen TÄ die jetzt dort ist. Sie hat laut Sprechstundenhilfe die gleichen Qualifikationen und macht regelmäßig Weibchen-Kastras. Das ist die Praxis C. M. in Weinheim.

Ich bin mir aber sehr unsicher, kennt ihr erfahrene Praxen in Mannheim und Umgebung?

Und auf was muss ich alles achten? Röntgenbild oder Ultraschall usw...

Danke schon einmal für eure Antworten

hasili
31.05.2021, 15:22
Also: Das hatte meine Lotte auch (ist etliche Jahre her). Allerdings hat eine Zitze bereits geblutet..die eine TÄ wollte dann eine Biopsie machen, die andere wollte Galastop gebe bzw. hat angefangen damit (aber da hat sie das Fressen eingestellt) und dann war ich in der TK.
Diese TÄ sagte, da muss man nicht überlegen, das muss operiert werden, das heißt ein Teil der Gesäugeleiste entfernt werden da wo die befallenen Zitzen sind-und das waren schon einige. Lotte war aber schon einige Zeit vorher kastriert worden (mit 2 Jahren glaube ich).
Also wurde operiert an der Gesäugeleiste..eine recht große OP. Allerdings kamen wieder Knötchen nach 1 oder 2 Jahren, weniger, das war aber auch nochmal keine ganz kleine OP..und etwas schwieriger, weil so viel Haut bei diesen OPs weggenommen werden muss (so hat sie es erklärt, vlt. kann jemand hier das nochmal verdeutlichen).

Die weiteren OPs (es waren tatsächlich nochmal 3 ) waren dann jeweils nur 1 Knötchen und waren wirklich sehr klein bin winzig, und Lottchen hat alles gut überstanden. Es war immer ca. 1 Jahr zwischen den OPs oder 3/4 Jahr...da sie aber nie ! was an den Zähnen oder Kiefer hatte, Augen , Ohren oder Sonstigem, fielen zusätzliche OPs komplett weg . Das war unser großes Glück.

Die Metastasen kamen mit 9 1 /2 Jahren in der Lunge, mit Cortison hat sie noch einige Monate sehr gut gelebt.

Als Nachbehandlung nach jeder OP habe ich lange die Krebstherapie von Heel gegeben.

Das also Lottes Geschichte mal als Orientierung, was da auf einen zukommen kann.



In Deinem Fall (sie ist nicht kastriert) würde ich auf jeden Fall einen US machen lassen vom Bauch und dem Gesäuge und die Einschätzung Der TÄ hören. Dann Weiteres entscheiden. Ich denke aber, eine OP wird notwendig sein (Kastra und Knötchen). Kastra und viele Knötchen auf einmal dürfte aber zuviel sein.
Wenn diese TÄ doch Erfahrung mit Kastras hat (und die meisten gut gingen ?) , warum möchtest Du dann zu einer anderen ?

hasili
31.05.2021, 15:39
Es gibt eine TK in Egelsbach. Ich selbst war noch nie dort, Du könntest aber die Betreiberin von der Kanincheninsel Egelsbach evtl. fragen. Sie hat ja eine große Auffangstation und daher viel Erfahrung mit der TK oder evtl. anderen TÄ der Umgebung.
Kann Dir den Namen per PN schreiben.

hasili
31.05.2021, 16:51
Zur Ergänzung: Natürlich wurde Gewebe von den Knötchen und auch weiträumig drumherum eingeschickt. Es waren aggressive Tumore, das Gewebe drumrum aber bei der 1. OP (vlt. auch 2....ist zu lange her) noch nicht befallen, trotzdem kamen sie wieder. Aber dadurch hat sie viele Jahre mit der Krankheit leben können.

sarahkara
31.05.2021, 22:56
Hi hasili, erstmal danke für deine ausführliche Nachricht.

Wegen der TÄ: morgen bin ich halt das 1. mal bei ihr und weiß nicht wirklich ob sie so erfahren ist mit Weibchen kastras, erzählen kann man ja viel:ohje:

Wegen der op: wäre es nicht sinnvoller, gleich die komplette gesäugeleiste zu entfernen? Und was sollte erster entfernt werden, Gebärmutter oder Gesäugeleiste?
Muss für so eine Op bei Kaninchen noch irgendwas Standard sein außer inhalationsnarkose? Mein TA hat so eine Kombi-Narkose gemacht, er sagte das sei viel sicherer:ohje:

Falls ich morgen doch ein doofes Gefühl habe bei der TÄ könnte ich noch in die TK in Speyer gehen, die scheinen einen guten Ruf zu genießen. Kennt da jemand einen tollen TA?
Engelsbach ist leider zu weit für mich, ich hab kein Auto und muss mir eine Mitfahrgelegenheit bei Freunden organisieren.

Also wäre der Plan morgen wie folgt: abtasten, Ultraschall, dann (nach gegebener Diagnose) gewebeprobe und Op Termin. Noch etwas das gemacht werden müsste? ( mal davon ausgegangen dass die TÄ das alles nicht von selbst vorschlägt...)

Die Heel Therapie werde ich definitiv auch machen.

Lg :umarm:

hasili
31.05.2021, 23:55
Gewebeprobe brauchst Du in meinen Augen nicht, wenn sie die Knötchen ja sicherheitshalber auch entfernen würde. Meine TÄ würde Knötchen am Gesäuge, so denke ich, immer entfernen.
US klar.

Warten würde ich mit all dem nicht.


Ja, dann mache das so. Wenn Du aber kein Zutrauen hast, ist das keine gute Voraussetzung. Oder lasse die Untersuchung machen und mach die OP woanders..wobei die auch nochmal untersuchen werden. Aber dann bist Du auf der sicheren Seite.
Zu den TÄ kann hier niemand was sagen, wenn er sie nicht kennt.

Du kannst Dir ja auch 2 Meinungen anhören und dann entscheiden..vor allem wegen der Narkose.

Eine Kastra bei Weibchen wird glaube nie mit reiner Inhalationsnarkose gemacht, das ist eine große OP, und dann noch zusätzlich die Knötchen ?

Diese Kombinarkose war sicher das Richtige, meine TÄ macht eine Triple-Narkose. Die gilt als sehr gut. Frag mal danach.

Kannst Du notfalls das Tier eine Nacht dort lassen, falls es Komplikationen gibt ?

Alexandra K.
01.06.2021, 06:19
Ich würde vor OP einmal röntgen ob Metastasen in der Lunge schon sichtbar sind.
Manchmal sind scheinbare Knötchen auch nur Milchreste, bist Du sicher dass die fest sind?

Zur Op: Gesäugeleisten zu entfernen ist schon oft sehr aufwendig. Hängt also davon ab wie lange das braucht ob sie direkt kastrieren oder in einer 2.OP.

Gast
01.06.2021, 07:45
Ich würde vor OP einmal röntgen ob Metastasen in der Lunge schon sichtbar sind.

Das würde ich auch als erstes machen.

Ich hatte leider mal das Pech, dass wir eine ältere Häsin kastrieren ließen (damals waren die TA insgesamt sehr verhalten i.S. Kastration), weil sie im Alter permanent scheinschwanger wurde. Ein knappes halbes Jahr später zeigten sich Knoten an der Gesäugeleiste und so wurde sie entfernt. Dann hat es nochmal wenige Monate gedauert und wir mussten das Tier einschläfern: Metastasen, die sich überall, aber vornehmlich in der Lunge ausgebreitet hatten. Da war gar nix mehr zu machen.

Muss dazu sagen, dass wir damals vor der Entfernung der Gesäugeleiste kein Röntgenbild gemacht haben. Leider. Vielleicht hätte man da schon was sehen und im Sinne des Tiers anders entscheiden können.

Deswegen: Röntgenbild :good:.

hasili
01.06.2021, 10:00
Ich würde vor OP einmal röntgen ob Metastasen in der Lunge schon sichtbar sind.
Manchmal sind scheinbare Knötchen auch nur Milchreste, bist Du sicher dass die fest sind?

Zur Op: Gesäugeleisten zu entfernen ist schon oft sehr aufwendig. Hängt also davon ab wie lange das braucht ob sie direkt kastrieren oder in einer 2.OP.


Genau, das hatte ich gar nicht mehr "auf dem Schirm" wie man so sagt. Ganz klar, das Lunge röntgen ganz wichtig ist.
Aber normalerweise sollte das ein TA bzw. eine TÄ wissen und eh machen, wenn er/sie es mit solchen Fällen zu tun hat.
War hier immer so.


Warum bei meiner Lotte diese Tumore am Gesäuge kamen, trotz lange davor liegender Kastra, hat mich auch sehr gewundert. Da lagen ja 2 oder 3 Jahre dazwischen.

sarahkara
02.06.2021, 20:23
So, sind zurück vom Tierarzt.

Ich war kurzfristig doch bei einem anderen, Praxis R. H. in Neckarau, weil die andere kein Ultraschall Gerät hat.
Erst mal die gute Nachricht: keine Veränderung der GM, Zitzen sind ausgeprägt und Milch ist in manchen angestaut (wusste nicht das dass sich ,kieseligˋ anfühlt. Ist aber schon etwas besser. Sie hat was homöopathisches gespitzt bekommen und bekommt für die nächste Zeit 1x pro tag oral ovarium + hormeel.

Aber: in 1 Monat habe ich den kastra Termin bekommen. Ja, jetzt traue ich mich doch. Primär weil ich durch Zufall einen sehr leidenschaftlichen TA kennengelernt habe. Arbeitet gern mit homöopathischen Mitteln, bildet sich laufend fort, aber vor allen macht er quasi täglich Weibchen Kastras. Hab im Nebenzimmer mitbekommen dass er jemanden hinterher telefoniert hat weil sie wegen der Naht ihres Kaninchens fragen hatte, mega lieb :love:

Er hat anscheinend noch nie ein Kaninchen im guten Zustand bei so einer Op verloren. Er findet die Chance das es schief geht mittlerweile verschwindend gering ( neue Techniken...? Hab vergessen zu fragen.)
Er hat mir nochmal erklärt dass sie im Alter fast garantiert etwas an der GB bekommt und er, sowie alle Kaninchenspezialisten eine kastra vor dem 2 Lebensjahr für überlebenswichtig hält. (Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern? Krass.)

Also hoffe ich dass bis Ende des Monats sich alles beruhigt hat und ich sie mit gutem Gewissen zur Op bringen kann. Die letzten paar Tage ging ich fest davon aus, das dass metastasen sind die ich da ertastete und war komplett verloren. Das hat meine Entscheidung heute extrem beeinflusst, denn wenn es so weit wäre, hätte sie viel schlechtere Chancen als jetzt mit der vorsorglichen Op. Immerhin hab ich mir (und ihr) hoch und heilig versprochen dass sie mit (min.!) 10 Jahren eingekuschelt in ihre Lieblingsdecke durch ,natürliche‘ Ursachen gehen kann.

Jetzt isst sie gemütlich, der rasierte Bauch schon sauber geschleckt, und ahnt nicht was sie in 1 Monat erwartet:rw: Kaum zu glauben, dass durch ihre Bezoar Op auch noch was gutes verblieben ist: ich bin komplett ausgestattet für die Pflege danach :D

Dann erstmal danke für eure lieben Nachrichten, ihr werdet in 1. Monat einen neuen Beitrag hier finden, wenn ich ganz panisch bin nach der Op:D

Lg Sarah

hasili
02.06.2021, 22:01
Das klingt doch alles erstmal beruhigend-vor allem dass der Arzt so viel Erfahrung hat.

Frag doch nochmal welche Narkose er macht.


Dann haben wir ja noch etwas Zeit um erwartungsvoll "dabei" zu sein....

Burkhard
02.06.2021, 22:53
Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern? Krass.
Ich musste Emma vor ein paar Tagen mit einem Handtuch trocken rubbeln, da sie komplett durchnäßt war.
Mache ich NIE wieder.
Kurz danach ging der Nestbau los und sie hat sich hat sich doch einiges an Fell rausgezogen :strick:
Zum Glück hat sich das nach 2 Tagen wieder gelegt

Falls Du keinen TA in der Nähe gefunden hättest, wäre vielleicht noch das 'Zentrum für Tiergesundheit' in Baden-Baden eine Option gewesen.
Dorthin hat es nämlich seit dem 1. Mai Fr. Dr. B. aus der TiHo verschlagen.
Ist zwar nicht gleich um die Ecke, aber immer noch in einer akzeptablen Entfernung.

hasili
02.06.2021, 23:33
(Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern?ja klar.
das „aufreiten“ des rammlers löst erst den eisprung und somit die möglichiche befruchtung aus. und das kraueln ist für das mädel nichts anderes.

Das ist mir auch ganz neu.
Mein jetziges Weibchen lässt sich eh nicht streicheln.


@ Burkhard, aber es ist doch normal, dass man sie trocken rubbelt und nicht durchnässt sitzen lässt. Was will man da machen.

Gast
03.06.2021, 07:45
(Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern?ja klar.
das „aufreiten“ des rammlers löst erst den eisprung und somit die möglichiche befruchtung aus. und das kraueln ist für das mädel nichts anderes.

Es kommt - wie Anja schon schrieb - darauf an, wo man streichelt und wie (fest). Gerade im hinteren Bereich des Rückens (Höhe Becken) kann ein etwas festeres Streicheln den Deckakt des Rammlers schon mal nachahmen.

Das muss aber nicht bei allen unkastrierten Kaninchendamen so sein! Nicht, dass jetzt einer sein Kaninchen nicht mehr anfässt, weil er Angst hat, eine Scheinschangerschaft auszulösen.

Burkhard
03.06.2021, 08:49
@ Burkhard, aber es ist doch normal, dass man sie trocken rubbelt und nicht durchnässt sitzen lässt. Was will man da machen.
Ja klar würde ich sie nie naß sitzen lassen, aber evtl. das Rubbeln etwas vorsichtiger angehen :rollin:

hasili
03.06.2021, 10:45
(Wusstet ihr dass man weibliche Kaninchen eigentlich nie streicheln dürfte um Eisprünge zu verhindern?ja klar.
das „aufreiten“ des rammlers löst erst den eisprung und somit die möglichiche befruchtung aus. und das kraueln ist für das mädel nichts anderes.

Es kommt - wie Anja schon schrieb - darauf an, wo man streichelt und wie (fest). Gerade im hinteren Bereich des Rückens (Höhe Becken) kann ein etwas festeres Streicheln den Deckakt des Rammlers schon mal nachahmen.

Das muss aber nicht bei allen unkastrierten Kaninchendamen so sein! Nicht, dass jetzt einer sein Kaninchen nicht mehr anfässt, weil er Angst hat, eine Scheinschangerschaft auszulösen.


Gut, dass Du das nochmal in dieser differenzierten Weise schreibst.
Denn tatsächlich könnte man meinen, sein Weibchen besser nicht anzufassen.
Das heißt ja nicht, dass das andere falsch ist.

Meine Millie ist gerade auch sehr unruhig und bedrängt ihn ...ich werde mich auch zum US anmelden.
Aber mein Mohri zwickt mal ganz kurz und dann rennt sie schon weg...sie ist ja eher scheu und unterwürfig.

hasili
03.06.2021, 10:57
@ Burkhard, aber es ist doch normal, dass man sie trocken rubbelt und nicht durchnässt sitzen lässt. Was will man da machen.
Ja klar würde ich sie nie naß sitzen lassen, aber evtl. das Rubbeln etwas vorsichtiger angehen :rollin:


Versteh schon :rollin: Aber mal gut zu wissen.



Alles in allem spricht doch einiges für eine frühe Kastra denke ich.

Die Weibchen meiner letzten Jahre hab ich alle kastrieren lassen, mein jetziges noch nicht.
Ich bin auch vorsichtiger geworden, weil es so eine große OP ist, obwohl die das alle gut verkraftet haben.

Mein allererstes Weibchen vor genau 21 Jahren war ja extrem schon mit paar Monaten, die hat Hormonspritzen bekommen. Damals hat man Weibchen noch kaum bis selten kastriert. Diese Maus ist leider nur 1 Jahr geworden (eine Tragödie ) , auch ne lange Geschichte und ganz schlimm, weil man nie was Richtiges gefunden hat um sie dementsprechend zu behandeln. Vlt. waren diese Spritzen mit "schuld " daran ? Diejenige danach war auch nicht kastriert, hatte mit 8 Jahren dann 2 große GM - Tumore, dann große OP. Hatte aber schon in Lunge gestreut, hat nur noch paar Monate danach gelebt.
Danach ließ ich alle kastrieren, komischerweise hab ich jetzt wieder so einen Bammel davor.

sarahkara
27.06.2021, 15:40
Hallo ihr Lieben, am Dienstag ist es soweit...

Hab ehrlich gesagt großen Bammel, auch wenn mir mittlerweile klar ist, dass es die richtige Entscheidung ist.

Floh (m) rammelt sie sehr oft. Es geht fast nie von Ihr aus, er ist der Schuldige:D

Kann man da noch was machen? Ich hab ihn halt erst mit 3 Jahren bekommen und da wurde er auch erst kastriert.

Abgesehen davon, geht es ihr super. Die Zitzen sind wieder so wie sie sein sollen:froehlich:

Ich hab schon das Krankengehege vorbereitet, alles mögliche an Lieblingsfutter geholt und sitze auf heißen Kohlen:D

Achso, ich wollte mich nochmal entschuldigen, dass ich das mit dem streicheln etwas unglücklich ausgedrückt habe :rw:
Wenn ich meine Kleine nicht streicheln würde, hätte ich sehr schnell Stress zuhause:rollin: Ich achte mittlerweile halt drauf dass ich meine Streicheleinheiten auf das Köpfchen beschränke - da mag sie es eh am liebsten.

Um noch die Frage von Hasili zu beantworten: Er leitet die Narkose mir Gas ein und ,hält´ sie dann mit einem Venenzugang (hoffe hab das richtig beschrieben..)

Jetzt habe ich eigentlich nur noch eine Frage: Was tut man eigentlich, wenn der Kreislauf zusammenbricht? Klar, erstmal zum TA eilen, aber kann daheim schon was machen? Zb. schwarzer Tee oder Kaffee einflössen?
Bin gern auf alles vorbereitet...

Liebe Grüße

hasili
27.06.2021, 15:58
Kaffee ganz kleine Menge und verdünnt geht.
Ich würde das aber erstmal mit ganz wenig probieren, nicht dass es dann zu viel wird.

Lieber dann nochmal nach einiger Zeit.

Trinken..normalerweise trinken sie nach Narkose viel. Wenn nicht, dann per Spritze (natürlich nicht die Nadel) ins Mäulchen eingeben.

Frag dort nach, ob sie Infusion gegeben haben für den Kreislauf-meine sind sehr sparsam mit Infusionen, aber sie stabilisieren den Kreislauf auch.

Füttern ganz wichtig, wenn sie nicht von selbst frisst. Kleine Mengen, recht flüssig.. alle 2-3 Stunden am Anfang...je nachdem. wie es ihr geht.

Bauchprogramm bereithalten. Ich sage nur wie ich es mache: ProPreBac/BeneBac..Sab/Dimeticon...Rodicare akut...Schmerzmittel ganz wichtig: Ich hab immer Metacam und Novalgin zuhause.. ich denke erstmal Metacam...frag die TÄ.

Warm halten. Auch wenn es derzeit draußen und innen warm ist, hat nix mit der Körpertemperatur zu tun: Wärmflasche, warmer Untergrund..Decke..wenn sie es nicht braucht umso besser.


Ich würde es auch erstmal zuhause versuchen, bevor Du sie gleich wieder transportierst, außer Kreislauf sackt ab trotz Maßnahmen..dann braucht sie eine Infusion.
Das kann bei Deiner Praxis ja völlig anders sein.

Venenzugang wird bei meiner TÄ auch gemacht..wie schon geschrieben, macht sie die Triple-Narkose.


Vor diesen OPs hab ich auch total Bammel..zumal ich die Nachsorge in der Praxis nicht ganz optimal finde und hier tatsächlich der Kreislauf schon daneben war.

sarahkara
27.06.2021, 16:07
Danke dir, das ist genau die Antwort die ich gebraucht habe :flower:

Aus den ganzen Bauchgeschichten hab ich gelernt alles da zu haben, da bin ich ganz deiner Meinung mit der Reihenfolge :D

Würde es Sinn machen jetzt schon Rodicare akut zu geben? Also vorsorglich quasi.

Ich hab direkt am nächsten Tag um die gleiche Uhrzeit einen Kontrolltermin, da bekommt sie nochmal Schmerzmittel gespritzt und den Rest bekomm ich mit nach Hause.

Super Tip mit der Wärmeflasche, da hab ich bei dem Wetter garnicht dran gedacht:coffee:

hasili
27.06.2021, 16:16
Da hatte ich mich auch schon mal gewaltig getäuscht nach Zahn-OP...die Kleine wurde mir zu früh zurückgegeben, weil die TÄ zur Tagung fuhr bzw. sie kam erst spät dran....und dann dachte ich es ist ja warm und alles gut hier. War gar nicht, es war sehr an der Grenze hier, dann hab ich Jemanden angerufen und die sagte mir das mit dem Warmhalten.
Ist Jahre her, ich hatte davor die Tiere immer 1,2 Tage dort gelassen, von daher hatte ich bis dahin den Fall noch nicht.



Nein, ich würde das Rodicare nicht vorher geben.
Ich sag mal so: Ich habs noch nie gemacht, aber meine Bekannte sagt, Sab vorher sei gut.
Ich hab nie was vorher gegeben.

hasili
27.06.2021, 19:00
Ich hab hier noch was vergessen: Temperatur messen ist auch wichtig.
Kannst Du das ?

Wenn nicht, lass es Dir von der TÄ zeigen.
Konnte es auch lange nicht.

sarahkara
27.06.2021, 19:15
Hab ich schonmal gemacht, aber ich glaub ich lass es mir nochmal zeigen :D Danke!

Alexandra K.
27.06.2021, 21:17
Der Kreislauf bricht wenn sie zu lange nicht fressen, das kann man ja vermeiden.
Noch nie habe ich einem Tier Kaffee verabreicht.

Lass Dir ausreichend Schmerzmittel geben und halte sie warm. Ich nutze dafür elektrische Matten, die sind konstant warm.
Ich füttere direkt zu wenn sie bis nachmittags nicht gefressen haben.

sarahkara
29.06.2021, 09:43
So, die Kleine ist jetzt beim TA und ich bin nur am heulen :heulh:

Klar weiß ich dass sie topfit ist und schon einmal eine Op super verkraftet hat, aber sie ist nunmal schon 7 und das Restrisiko.....

Drückt ihr die Daumen, um 13:30 bekomme ich bescheid wie es ihr geht.

Lg

Ps: Bis jetzt der 1. TA der mir einen Body angeboten hat!

Gast
29.06.2021, 09:49
So, die Kleine ist jetzt beim TA und ich bin nur am heulen :heulh:

Ich drücke die Daumen, das wird schon :umarm:!


Ps: Bis jetzt der 1. TA der mir einen Body angeboten hat!

Das würde ich jetzt nicht "werten". Es kommt auch immer auf die OP-Methode und die Erfahrungen an, die die TAs mit Bodys oder anderen Schutzmaßnahmen machen.

Wann kannst du sie wieder aholen?

sarahkara
29.06.2021, 11:10
Da ich um 13:30 Uhr den Anruf bekomme, schätze ich dass ich dann losfahren soll :denk:

hasili
29.06.2021, 11:27
Das glaube ich kaum.

Das erscheint mir noch viel zu früh und ich würde sie so lange wie es dort möglich ist dort lassen (18 Uhr oder 17.30)

Den Anruf bekommst Du wahrscheinlich um den aktuellen Zustand zu erfahren und einen Abholtermin auszumachen.
Denke ich mal, so ist es hier.

Du musst immer bedenken, zuhause stehst Du alleine da und es ist nicht so, wenn sie sagen, ihr geht es gut und sie ist fit und munter (wie oft habe ich das von den Helferinnen schon gehört) es zuhause so ist. In der Regel erstmal nicht.

Zum Glück ist heute aber kein heißer Tag.

Ich habe bisher alle Weibchen nach Kastras eine Nacht dort gelassen, ich habe das Glück, dass meine TÄ über der Praxis wohnt. Aber mittlerweile mache ich es auch ungern, weil die Nachsorge nicht mehr so gründlich ist wie sie mal war.

hasili
29.06.2021, 11:39
Ich hatte Dir vor paar Tagen schon ne PN geschrieben, Du hast aber nicht geantwortet. Eben gerade nochmal geschrieben.

Ich hab nie einen Body angezogen bzw. das eine Mal vor zig Jahren war nur Stress für die Häsin, ich persönlich würde es nicht machen, wenn sie gar nicht an die Wunde geht. Die Naht liegt doch vlt. nach innen, dann klappt das gut.

Aber wird ja sehr unterschiedlich auch hier gehandhabt, frag Deine TÄ.

Sie soll nicht hoch springen, tu alles weg, was hoch ist und setze sie auf Handtücher.

sarahkara
29.06.2021, 11:53
Huhu hasili, hab dir eine PN geschrieben :flower:

Alexandra K.
29.06.2021, 13:39
Wenn sie einen Body trägt muß sie natürlich auch nicht auf Handtücher. Meine bekommen einen Body und dürfen dann auch direkt in den Garten damit.

sarahkara
29.06.2021, 14:08
Ihr Lieben, sie hat es geschafft.

Sie ist wach, sitzt, und frisst Heu meine kleine tapfere Maus. :love:

Aber: Die Gebärmutter war mindestens doppelt so groß als normal, viele Zysten und sie hatte ein bisschen Wasser im Bauch.
Der TA hat gesagt er hat nichts Tumoröses entdeckt, aber er hat auch schnell gemacht und nicht ,alles' rausgeholt um nachzuschauen.
Wir schicken alles ein um es untersuchen zu lassen.

Ich soll sie schon um 15 Uhr abholen, sie hat schon eine Infusion bekommen und bekommt noch eine bevor ich sie abhole.
Ich ruf gleich nochmal an ob sie noch länger bleiben kann.

Bitte schreibt auf was ich achten muss.

sarahkara
29.06.2021, 14:47
Hab nochmal mit dem TA telefoniert, es geht nicht dass sie länger bleibt als 15 Uhr, er hat gesagt sie sitzt jetzt eh nur bei ihm rum, sie sei wieder fit.
Also gehe ich sie jetzt holen. Ich frage nochmal nach ob ich ihr daheim noch eine infusion geben soll und lasse mir zeigen wie ich ihre Temperatur messe.
Find ich jetzt schon ein wenig seltsam...

Luisa K.
29.06.2021, 14:49
Hat sie schon was gefressen?

Edit: ignoriere die Frage, ich bin zu blind zum lesen...

hasili
29.06.2021, 14:52
Finde ich auch seltsam, wir haben ja schon gesprochen.

Die Aussage "Sie sitzt nur rum..." was soll sie denn sonst machen ?
Gut, wenn sie überhaupt sitzt und gut wach ist....sehr seltsam Aussage.


Und was heißt denn er hat nicht "alles" rausgeholt um nachzuschauen ?

sarahkara
29.06.2021, 18:30
So, bin jetzt daheim.

Sie frisst wie normal, hoppelt, trink, ich könnte nicht stolzer sein:love:

Hab noch traumeel und nux vomica mitbekommen für heute, morgen früh haben wie gesagt den kontrolltermin.

Köttel sehen auch ganz normal aus. Die einzige Sorge die bleibt ist, was bei der Pathologie rauskommt. Allerdings hält der TA einen Tumor für sehr unwahrscheinlich. Er hat mir nochmal die Bauchflüssigkeit beschrieben, diese war klar und nicht eitrig o.ä.

Jetzt muss ich nur noch irgendwo eine Wärmematte auftreiben, weil sie nicht so gerne auf einer Wärmeflasche sitzt. :D

Lg

Gast
29.06.2021, 18:32
Erstmal :good:. Und bitte sag mir, dass du auch richtiges Schmerzmittel mitbekommen hast :rw:?

sarahkara
29.06.2021, 19:19
Er hat gesagt dass sie einmal was bekommen hat was für 24 Stunden reicht und eben das Traumeel dazu :denk:

Alexandra K.
29.06.2021, 19:36
Erstmal :good:. Und bitte sag mir, dass du auch richtiges Schmerzmittel mitbekommen hast :rw:?

Das waren auch meine Gedanken.

Ich gebe Metacam 1-2x am Tag und Novalgin 3-6x am Tag, je nachdem.
Nur 1x am tag Schmerzmittel nach Weiberkastra finde ich nicht gut, Traumeel ist nicht als Schmerzmittel zu betrachten.

Luisa K.
29.06.2021, 19:39
Bitte hol dir noch Novalgin oder/und Metacam dazu. Traumeel alleine reicht definitiv nicht, ist halt homöopathisch.

Gast
29.06.2021, 19:42
Auf jeden Fall! So eine Kastration ist kein kleiner Eingriff. Das sind Schmerzen.

sarahkara
29.06.2021, 20:46
Oh je, wo soll ich jetzt noch Schmerzmittel herbekommen:bc::bc:

Gast
29.06.2021, 21:04
Tja, nun ist es sicherlich zu spät. Gibt es vielleicht eine regionale FB-Gruppe, in der du nach Metacam und/oder Novalgintropfen fragen kannst?

Ansonsten würde ich morgen früh, sobald eine Praxis aufhat (oder eben deine) sofort hin und Schmerzmittel holen. Mir ist echt unverständlich, warum man dir so gar nix mitgegeben hat.

hasili
29.06.2021, 21:18
Sie hat Novalgin zuhause.

Was mich stutzig macht, dass sie morgen früh schon zur Kontrolle zum TA muss.
War das bei Euch auch schon so ?

Ich muss immer erst nach 10 Tagen hin, wenn der Faden gezogen wird, außer natürlich irgendwas stimmt nicht.


Vlt. kann jemand die Dosierung vom Novalgin schreiben, aber schon umgerechnet auf ml.
Ich hab sie ja auch, von Dir, Alexandra K. , aber sicher ist sicher, möchte da nichts Falsches sagen.


Ich bin auch ziemlich entsetzt, dass man ein Tier ohne Schmerzmittelmitgabe entlässt und Traumeel mitgibt.
Was es alles gibt.

hasili
29.06.2021, 21:31
Okay.
Ich hab gerade mal überlegt..nach Kastras war das bei mir nicht der Fall. Nach Zahn/-Kiefer-OPs aber auch schon, je nach Fall auch mal erst 2,3 Tage später.

Der Transport ist ja auch so ne Sache gleich 1 Tag später.

sarahkara
29.06.2021, 21:33
Ich hab novaminsulfon 500mg Lichtenstein da

hasili
29.06.2021, 21:37
Ist ja Novalgin..Wirkstoff derselbe...verschreiben auch mir selten noch das Original.

sarahkara
29.06.2021, 21:54
190505

Das ist das mittel das ich da hab

Hope R.
29.06.2021, 21:56
190505

Das ist das mittel das ich da hab

Das ist Novalgin und zur Gabe geeignet.

hasili
29.06.2021, 21:57
Richtig.

Ich habe das auch, nur von ratiopharm.




Hat sich gerade überschnitten mit Hopes Antwort.

sarahkara
29.06.2021, 22:03
Und das macht auch nichts dass ich nicht weiß was ihr gespritzt wurde? Also bei der OP

hasili
29.06.2021, 22:06
Hm...ich meine nicht.

Es klingt ja alles nach Metacam, was gespritzt wurde (24 Std, wirksam) und es ist ja etliche Stunden her.

hasili
29.06.2021, 22:22
Ja, hier ist das so, ich weiß das, aber nicht von allen TÄ. Auch nicht von meiner.

Und sarahkaras TA sprach ja auch von einem 24 Std.anhaltenden Schmerzmittel.. darauf bezog ich mich ...wahrscheinlich will er auch morgen bei Wiedervorstellung nochmal spritzen...

Hope R.
29.06.2021, 23:00
Und das macht auch nichts dass ich nicht weiß was ihr gespritzt wurde? Also bei der OP

Schau mal auf die Rechnung, ggf. ist es da konkret aufgeführt.

sarahkara
29.06.2021, 23:05
Hab noch keine Rechnung, ich bezahl erst morgen alles.

Ich geb ihr jetzt das novaminsulfon - dosis hab ich nochmal mit einer tierklinik abgesprochen, keine sorge.

hasili
29.06.2021, 23:47
...wahrscheinlich will er auch morgen bei Wiedervorstellung nochmal spritzen...das könnte aber für das tier schmerz- und futtermäßig schon „zu spät“ sein.



Ich weiß das....ich habe hier wieviele OPs auch immer hinter mir.......ich meine wie er (der TA) sich das vorstellt, nämlich wenn das Metacam 24 Std. wirksam ist, dann reicht es morgen nachzuspritzen...so denkt er...meine TÄ sieht das aber genauso.......

"futtertechnisch" aber: sie wird gefüttert.

Alexandra K.
30.06.2021, 16:48
Wie geht es der Patientin?

hasili
01.07.2021, 15:10
Ich schreibe mal für sarahkara, was sie mir am Telefon sagte, weil hier ja mitgefiebert wird:

Gestern ging es der Kleinen ganz gut. Sie hat beim TA nochmal eine Infusion und AB gespritzt bekommen. Ob Metacam gespritzt wurde weiß ich nicht..er hätte das mit dem Novalgin auch gut gefunden. Aber seltsamerweise immer noch kein Metacam mitbekommen.

Sie ist an die Wunde gegangen und hat wie wild versucht den Body auszuziehen....den Kragen mag sie auch nicht.
Gefressen hat sie etwas und geköttelt auch.

Heute sollte sie wieder hin..ich habe jetzt noch nichts gehört.


Am Besten sie schreibt heute Abend nochmal selbst.

Alexandra K.
01.07.2021, 15:22
Das wäre toll wenn sie selber einmal schreibt.

Eine korrekte Schmerzmedikation ist wichtig. Wenn sie versuchen an die Wunde zu gehen kann es auch auf Schmerzen hindeuten.

hasili
01.07.2021, 15:48
Ich schreibe ihr sms dass sie hier schreiben soll. Sie arbeitet wohl derzeit abends lange.


Alexandra, ich sehe das mit dem Schmerzmittel wie Du, aber meine TÄ (hab ich ja auch schon öfter geschrieben) sagt auch immer nicht zu viel Metacam, weil es auf Nieren und/oder Leber geht. Wenn es aber nötig ist, ist es halt nötig.
Ich hatte da wirklich Glück, dass noch nie eine an die Wunde ging, außer bei "meiner" ersten Kastra die Häsin an den Body...nachdem er weg war, war sie friedlich. Und man hat damals ja noch ganz andere Nähte gemacht.
In der TK haben sie bei der Gesäuge-OP normal zugenäht und dann geklammert, dass die Naht nicht aufgehen kann.(es war eine lange Naht ..ich hab es nicht mehr ganz vor Augen, da es schon viele Jahre her ist...

Alexandra K.
01.07.2021, 15:51
Es wurde an Schmerzmitteln ja gar nichts mitgegeben.
Metacam 1 oder auch 2x am tag für ein paar Tage nach einer Weiberkastra ist ganz sicher nicht zu viel, zudem ist die Kombi aus Metacam und Novalgin echt wichtig.
Ich gebe meist nur 1x Metacam aber Novalgin alle 4-6 Stunden.

hasili
01.07.2021, 15:56
Ich auch...aber meine TÄ ist immer sehr vorsichtig mit den Mitteln..ich weiß es aber von hier, dass man beides geben kann. Das weiß ich nicht von meiner TÄ.

Alexandra K.
01.07.2021, 16:08
Ich auch...aber meine TÄ ist immer sehr vorsichtig mit den Mitteln..ich weiß es aber von hier, dass man beides geben kann. Das weiß ich nicht von meiner TÄ.

Man sollte schon unterscheiden zwischen postoperativer Analgesie und dauerhafter.

Gast
01.07.2021, 16:33
Alexandra, ich sehe das mit dem Schmerzmittel wie Du, aber meine TÄ (hab ich ja auch schon öfter geschrieben) sagt auch immer nicht zu viel Metacam, weil es auf Nieren und/oder Leber geht. Wenn es aber nötig ist, ist es halt nötig.

Man muss hier aber eindeutig unterscheiden, ob es sich um eine Langzeitgabe handelt oder um eine kurzzeitige Gabe von, keine Ahnung, 3 - 5 Tagen. Und auch bei einer langfristigen Schmerzmittelgabe, die man ja nicht aus Jux und Dollerei durchfürt, ist ein Schmerzmittel (mit einer möglichen Beeinträchtigung von Niere/Leber) sicherlich das geringere Übel. Zumal man bei dauerhafter Schmerzmedikation Optionen des Medikaments hat.

So wenig wie möglich, so viel wie nötig.

EDIT: Ein bisschen doppelt gemoppelt zu Alex Aussage. Sorry, nicht gesehen.

hasili
01.07.2021, 16:43
Ich auch...aber meine TÄ ist immer sehr vorsichtig mit den Mitteln..ich weiß es aber von hier, dass man beides geben kann. Das weiß ich nicht von meiner TÄ.

Man sollte schon unterscheiden zwischen postoperativer Analgesie und dauerhafter.



Ich weiß es doch.
Ich sage doch nur was meine TÄ sagt und wie verhalten sie generell Medikamente gibt.

sarahkara
01.07.2021, 22:54
Ihr lieben, danke fürs mitfiebern! Entschuldigt die späte Nachricht, ich musste Überstunden machen um ein Zeitfenster für die Fahrt zum TA zu bekommen:coffee:

Metacam wurde tatsächlich die ganze Zeit gespritzt, habe das nur nicht mitbekommen, dachte es wäre was anderes...(Der TA hat´s mir heute erst auf Nachfrage Gesagt)

Teddy gehts super, wie hasili schon geschrieben hat (vielen lieben Dank übrigens, wir telefonieren jeden Tag :umarm:). Sie frisst fast ganz normal, köttelt und verwendet ihre ganze Energie darauf den Body loszuwerden - ich hab aber die angriffsflächen mit meinen notdürftigen nähfähigkeiten verstärkt :D

Jetzt bekommt sie rodicare immun + akut, metacam, novalgin, orniflox und traumeel.

Nächsten Freitag werden die Fäden gezogen und in der zeit trifft auch das ergebnis der Pathologie ein.

Der TA ist erstaunt über den raschen erholungsprozess und sehr stolz, er hat das nicht erwartet und wollte sie deshalb so oft sehen.

Meine kleine Kämpferin halt :love:

Wünscht mir gute nerven, die werde ich brauchen um den Body in takt zu halten.

Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden und wünsche euch eine gute Nacht :freun:

sarahkara
03.07.2021, 23:38
Teddy macht weiterhin gute Fortschritte, sie will jetzt schon wieder spielen wie normal, es ist schwer sie noch ein bisschen , ruhig‘ zu stellen :D

Jetzt aber eine Frage zum Metacam: wie schleicht ihr das aus?
Sie bekommt im 12 Stunden Abstand die empfohlene Dosis bei Weichteile-Operationen.

Soll ich einfach immer 0.1 ml weniger geben?

Lg

Ps: seit dem wir ihr abends den Body ausziehen, sie ordentlich durchkämmen und ihn dann wieder anziehen, bekämpft sie ihn deutlich weniger :froehlich:

hasili
04.07.2021, 00:47
Nein, nicht ausschleichen auf diese Weise. Das habe ich bei Schmerzmittel noch nie gehört. Ich selbst kenne das nur von Cortison.

Ich kann Dir nicht pauschal sagen wie ich es machen würde, ich würde das Tier beobachten und evtl. auf 1x tgl. gehen, aber Novalgin noch 2x tgl. dazu.

Alexandra K.
04.07.2021, 05:40
Schmerzmittel schleicht man nicht aus.
Wenn die Tiere gut drauf sind lasse ich Novalgin weg, dann Metacam.

hasili
04.07.2021, 12:58
Ist wohl nach OP auch die bessere Variante.

sarahkara
09.07.2021, 12:12
Hallo ihr Lieben, komme grade zurück vom fäden ziehen.

Alles perfekt verheilt, Teddy gehts weiterhin sehr gut.

Jetzt aber zu den schlechten Nachrichten, wir haben das Ergebnis von der Pathologie bekommen...

190591
190590

Der TA arbeitet zum Glück mit Heel zusammen, nächsten Freitag machen wir ein Kontrollröntgen von der Lunge und bekommen den Medikationsplan.

Es ist so seltsam wieder so um sie zu bangen, denn es geht ihr viel besser als vor der Op :love:

Habt ihr noch Tipps / Erfahrungen?

Lg

Simmi14
09.07.2021, 12:36
Uff, und das mit der Aussage, dass er nicht alles rausgeholt hat. Waren denn die Knötchen am Gesäuge weg?
Man kann bei Krebs schlecht vorausplanen, manchmal geht es sehr schnell schlechter, manchmal hat man noch Jahre Zeit. Homöopathie hat bei meinen eigenen Tieren mit Krebs leider nichts gebracht. Gut beobachten, engmaschig kontrollieren beim TA. :umarm:

sarahkara
09.07.2021, 12:53
Ja, die Knötchen sind weg. Das hat der TA auch gemeint:umarm:

Anja90
09.07.2021, 18:13
das mit der Aussage, dass er nicht alles rausgeholt hat.wie kommst Du darauf?

ich hatte es eher so verstanden das der ta nicht in/unter den ganzen organen gewühlt hat um etwas zu sehen/finden.
bei menschlichen operationen hab ich schon gehört das man zwischenzeitlich die därme „beiseitegelegt“ hat um den rest des bauchraums untersuchen zu können.

sarahkara
09.07.2021, 18:32
@ Anja90 richtig, er hat Gebärmutter und Eierstöcke raus. Nur keine Zeit gehabt, wie gesagt, den Darm und so raus zu holen um genau zu schauen.

Simmi14
09.07.2021, 21:51
Uff, dann habe ich das ganz falsch verstanden, tut mir leid!

hasili
09.07.2021, 22:46
Die Therapie mit den Heel-Medikamenten kann ich aus Erfahrung nur empfehlen.

Es müssen 6 Medikamente sein und nach einem bestimmten Schema gegeben werden.

Ich kann Dir das ganz genau sagen welche und wie es zu handhaben ist.

sarahkara
31.07.2021, 12:20
Hallo ihr Lieben, ich dachte ich mach mal ein kleines Update :D

Gestern waren wir beim 1. kontrollröntgen, zum Glück keine Metastasen zu sehen :love: Also wage ich mich mal vorsichtig positiv zu sein.

Teddy geht es weiterhin gut, sie ist so viel aktiver :herz:

Allerdings habe ich bei ihr eine Kleine ,Warze´ an ihrem Rücken entdeckt, in dem Bereich wo sie die ganzen Infusionen bekommen hat.

Der TA meint es kommt nicht davon, es sei eine gutartige Hautveränderung die wir mit den Kontrollterminen im Auge behalten.

Hattet ihr sowas schon einmal ? :denk:

Bevor ich es vergesse, wir haben gestern ENDLICH die Heel Medis bekommen. Da er selbst mit Heel arbeitet und mischt, hat er das mit einer anderen Therapie kombiniert. Den Namen hab ich leider vergessen, aber er sagt die sei fast noch wichtiger als Heel selbst und in der Kombi sehr effiktiv. Er hat mehrere Ampullen in einer 20ml Spritze aufgezogen von der ich jeden Tag 1 ml ins Mäulchen geben soll. Da ich mich natürlich nicht auskenne: ist das so richtig? Ich mein, klar, vertrauen in den TA ist wichtig, aber ich hab leider schon zu viele doofe Erfahrungen mit TA´s gehabt :ohje:

Wird sie durch die Medis ruhiger oder so? Nicht dass ich morgen meine mit ihr stimmt etwas nicht :rollin:

Lg Sarah

hasili
08.08.2021, 11:15
Ich kann nur von Heel -Medis berichten: Sie wird weder ruhiger noch unruhiger. Die Heel-Medis stärken das Immunsystem und verhindern möglicherweise eine rasche Neuerkrankung.


Ich kann Dir gerne die Dosierung der Medis schreiben-sind 6 verschiedene Medis.


Ich hatte Dir auch sms geschrieben, Du hast aber nicht geantwortet.

Schreib mir, wenn ich Dir die Dosierung schreiben soll.

Ich versuche auch, Dich nochmal übers Handy zu erreichen.


Vom Mischen mit anderen Medis habe ich noch nie gehört.



Zur Hautveränderung kann ich nichts sagen, wenn dort die Haut entzündet ist, kann das natürlich von den Infusionen kommen.

sarahkara
06.10.2021, 13:40
Hallo ihr Lieben,

heute geht es zum impfen und zur Kontrolle.

Teddy geht es weiterhin prima, sie hat während der Heel- Gabe ganz schön Haarausfall gehabt, aber das ist schon lang wieder gut und ihr Fell sieht aus wie neu.

Die gutartige hautveränderung ist wie erwartet langsam gewachsen, ist jetzt etwa doppelt so groß wie eine Zitze, sie scheint keine Schmerzen zu haben wenn ich drüber streichle. Dennoch behalte ich im Hinterkopf dass das irgendwann auch raus muss.

Leider fühlt sich ihr Bauch wieder etwas gefüllt an, ich denke sie hat wieder Wasser im Bauch.
Ich habe mit sowas keine Erfahrung, welche Blutwerte soll ich da testen lassen?
Ich weiß nur dass man entwässernde Medis gibt und ich würde auch direkt rodicare Hepato geben.

RöBi müssen wir sowieso machen um zu kontrollieren ob sie Metastasen in der Lunge hat.

Danke schonmal für eure Tipps :D

hasili
07.10.2021, 10:32
Hallo ihr Lieben,

Teddy geht es weiterhin prima, sie hat während der Heel- Gabe ganz schön Haarausfall gehabt, aber das ist schon lang wieder gut und ihr Fell sieht aus wie neu.

D


Dass das Fell ausgegangen ist, kann nicht an der Heel-Gabe gelegen haben....das hing noch mit der OP/Stress zusammen. Es ist ja kein soo leichter Eingriff in den Körper.