PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung von sehr jungen Kaninchen



Aruba
15.05.2021, 09:03
Vor ca. drei Wochen haben sich Nachbarn, die ich nur weitläufig kenne, zwei Kaninchen angeschafft. Zwei süße Geschwister weiblichen Geschlechts, Zwergkaninchen mit Stehohren und 7 Wochen alt. Beide Kaninchen sind geimpft. Meiner Meinung zu früh von der Mutter weg, aber ist jetzt eben so. Die Süßen leben in einem typischen Doppelstall mit Gartenfreilauf.
Ich bin da „unauffällig“ über den Gartenzaun ein wenig beratend dabei, um die Lebensverhältnisse der Kleinen zu verbessern. Auch habe ich ihnen schon Infomaterial zur Verfügung gestellt, welches ich vom Kaninchenschutz bei meinem Beitritt zugeschickt bekommen habe. Die Nachbarn zeigen sich auch aufgeschlossen, so dass ich hoffe, hier einiges positives für die Hoppel bewirken zu können.

Nun ist eines der Kleinen vor einer Woche plötzlich sehr krank geworden und dann auch, trotz sofortiger und mehrfacher tierärztlicher Hilfe, verstorben. Woran, das weiß ich nicht.
Das Kaninchen nicht alleine leben sollen, dass war klar und nun holten sie gestern ein 8 Wochen altes kleines Männchen, welches ebenfalls geimpft ist, dazu. Der Kleine kam meiner Meinung auch zu früh von der Mutter weg, aber auch hier ist es nun so und man muss nun das Beste aus der Situation und für die Kleinen machen.
Dieser neue Hoppel wurde zu dem anderen, nun 11 Wochen altem Tier gesetzt und es kam wie es kommen musste. Die Revierinhaberin attackierte den Neuen. Ich selber habe auch schon zwei Vergesellschaftungen durchgeführt und riet dazu, die Beiden auf neutralem Raum zu vergesellschaften. Auch sollte der Kleine zügig frühkastriert werden, so dass sich nicht ungeplanter Nachwuchs einstellt.

Was ratet ihr in der momentanen Situation, um das bestmögliche für die Kleinen zu erreichen? Verläuft eine Vergesellschaftung von so kleinen Hoppeln genauso wie bei älteren Kaninchen oder gelten hier andere Regeln? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Kaninchen, die noch keine 12 Wochen alt sind, sich bei Vergesellschaftung nicht wehren.
Oder soll in der Situation komplett anders vorgegangen werden, wie auch immer?

Über jeden Ratschlag wäre ich dankbar!!!

Alexandra K.
15.05.2021, 12:07
Wie stehts mit Kotprobe und Impfung?
Bei plötzlichen Todesfällen in dem Alter wäte Beides denkbar: RHD/Kokis

Kerstin L.
15.05.2021, 14:19
Wie stehts mit Kotprobe und Impfung?
Bei plötzlichen Todesfällen in dem Alter wäte Beides denkbar: RHD/Kokis



Geimpft sind beide laut Text, also so hab ich es heraus gelesen :)

Ich würde dazu raten, den jungen Mann Frühkastrieren zu lassen und die Vergesellschaftung dann in ruhe auf neutralem Boden durchzuführen.

Alexandra K.
15.05.2021, 19:26
Habe ich unzureichend formuliert: wann wurden sie womit geimpft?
Bei Todesfällen sollte immer auch an etwas ansteckendes denken, direkt das nächste viel zu junge Tier dazu ist suboptimal.
Vielleicht kannst Du dahingehend ja noch was erfahren/beraten?

Karoline G.
15.05.2021, 20:24
Ich habe leider keine besonderen Ratschläge für Dich, möchte aber mal sagen, wie klasse ich es finde, dass Du da beratend zur Seite stehst! Mir bricht es immer das Herz, wenn ich lese, wie sich Leute viel zu junge Tiere mal eben holen - aber meine Wut bringt den Tieren ja nix. Viel besser ist es, so wie Du das machst, zu informieren!:good:

Hoppel-Ela
16.05.2021, 12:22
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für eure Ratschläge. Wir wissen leider nicht genau welche Impfung die Kaninchen erhalten haben, aber es wird bestimmt die Standard Impfung RHd/Myxo gewesen sein. Inzwischen hat Achim erfahren das die Kleinen sich jetzt gegenseitig putzen und anscheinend Harmonie eingekehrt ist. Wir werden den Nachbarn weiterhin beratend zur Seite stehen.

Kerstin L.
17.05.2021, 21:53
Das klingt schonmal super :)

Vielen Dank, dass ihr da beratet:umarm: