PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasensteine und Gallensteine bei Kaninchen



julylein3
23.04.2021, 12:17
Hallo, ich bin total verzweifelt. Ich war heute mit meiner kleinen July beim Tierarzt, da ich den Verdacht auf Blut im Urin hatte. Die Tierärztin hat sie nun geröntgt und es ist ein Gallenstein erkennbar, sowie ein Blasenstein.
Sie möchte nicht operieren weil sie es für zu gefährlich empfindet.
Ich möchte es daher mit Medizin probieren. Hat jemand Erfahrung mit Gallensteine bei Kaninchen?
Ich bin dankbar um jede Antwort!:sad1:

_Gast
23.04.2021, 12:26
Ich würde auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen.

Ich muss sagen, dass ich von einem Gallenstein nichts gehört haben bisher, sondern von Nierensteinen und Blasensteinen.
Die sollten in der Blase auf jeden Fall entfernt werden.

Schau mal, ob du in deiner Nähe einen kaninchenerfahrenen Tierarzt findest, der für eine weitere Meinung geeignet wäre.

julylein3
23.04.2021, 12:52
Ich habe mal ein Bild von der Röntgenaufnahme für euch, ich hoffe ihr könnt das öffnen

Gast
23.04.2021, 14:03
Die Tierärztin hat sie nun geröntgt und es ist ein Gallenstein erkennbar, sowie ein Blasenstein. Sie möchte nicht operieren weil sie es für zu gefährlich empfindet.

Blasensteine kann man "sehr gut" operieren. Das ist eigentlich eine Standard-OP. Je nach Größe können sie auch auf natürliche Weise den Ausgang finden und werden einfach ausgepullert. Problematisch wird das, wenn die Steine in der Harnröhre feststecken. Das ist dann ein echter Notfall.

Ich kann auf dem Röntgenbild nicht gut erkennen, wie groß der Blasenstein tatsächlich ist,weil das so von hinten/seitlich fotografiert wurde.

Gallensteine :denk:... Vielleicht liege ich total falsch, aber ich glaube, es gibt keine Gallensteine bei Kaninchen?

Was soll denn das helle vorne in Richtung Herz sein?

julylein3
23.04.2021, 14:13
Ein bisschen bedenken habe ich auch bei einer OP, da sie schon 8 Jahre alt ist.
Der helle Punkt im Bild links sollte angeblich der Gallenstein sein. Ich habe nochmal meine Oma gefragt, die der Meinung ist Gallensteine gäbe es nicht bei Pflanzenfressern.

Gast
23.04.2021, 14:30
Bei einem erfahrenen Tierarzt ist auch eine OP bei einem 8jährigen Tier kein Problem.

Ich habe selber einen Kastraten, der jetzt 9 ist und letztes Jahr wegen 16 Blasensteinchen operiert wurde: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=146552

_Gast
23.04.2021, 16:00
Also mir sind Gallensteine auch nicht bekannt.
Den weißen Fleck sehe ich auch, aber das ist eher Magen. Gibt es eine weitere Aufnahme?

julylein3
23.04.2021, 16:58
Leider gibt es keine weiteren Aufnahmen. Am Anfang meinte die Tierärztin kurz, dass der weiße punkt eventuell Mageninhalt ist, aber plötzlich war sie sich so sicher es sei ein Gallenstein, vermutlich aufgrund der Form? Ich weiß es auch nicht so genau. Ich werde das Röntgenbild mal einem anderen Tierarzt zeigen!

_Gast
23.04.2021, 16:59
Das klingt für mich alles nicht besonders kompetent.
Da sollte wirklich noch mal jemand anderes drauf schauen.

Gast
23.04.2021, 17:06
Ja, in jedem Fall. Wie gesagt, ich glaube, Kaninchen haben gar keine Galle. Hab auch eben mal im Ewringmann geschaut, da gibt es auch keine Galle :rw:.

Luisa K.
23.04.2021, 17:11
Kaninchen haben eine Galle, sie ist nur unfassbar klein. Auf einem Röntgen ist die Darstellung auch unfassbar schwierig bis unmöglich, am besten macht man da einen Gallen-Ultraschall.
Von Steinen hab ich aber auch noch nichts gehört...

julylein3
23.04.2021, 17:17
wenn die Galle wirklich so klein ist, dann ist es doch fast unmöglich, dass ein Stein in dieser Dimension sich darin befindet. Übrigens ist die kleine sehr fit und hoppelt viel im Garten. Essen tut sich auch normal.

Luisa K.
23.04.2021, 17:20
Bei Riesen soll sie ca. 2,6 cm lang sein, bei z.b. Zwergen nur so 1,8 cm. Das sind aber auch die Höchstmaße.

Wenn sie so fit ist halte ich Gallensteine für recht unwahrscheinlich, da die ja eigentlich recht schmerzhaft sind.

Gast
23.04.2021, 17:30
Hast du da mal ne Anatomieskizze, wo die liegt? Man lernt echt nie aus :rollin:.

Luisa K.
23.04.2021, 17:52
Ne richtig schöne Abbildung habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Man kann sich aber vorstellen, dass die Gallenblase auf der rechten Seite unter der Leber liegt und von ihr vollständig verdeckt wird (falls das irgendwie verständlich ist):froehlich:

julylein3
23.04.2021, 18:11
Ich habe nun nochmal mit der Tierärztin gesprochen, und sie sagt zu 100% ist sie sich nicht sicher, aber es ist in der Lebergegend. Ich frage mich wirklich was das auf dem Röntgenbild nun sein kann:rolleye:

_Gast
23.04.2021, 19:44
Auf jeden Fall würde ich hier genauere Diagnostik machen lassen bei einem anderen Tierarzt.

Gast
23.04.2021, 19:53
Krass, man lernt nie aus.

Bei einem anderen TA würde ich aber auch vorstellig werden.

julylein3
23.04.2021, 21:14
So, es gibt Neuigkeiten. Meine Tante ist erfahrene Tierärztin was Kaninchen betrifft, sie wohnt jedoch in Österreich sonst wäre ich schon längst zu ihr gefahren. Sie sagt es gibt sehr wohl Gallensteine bei Kaninchen das ist aber äußerst selten. Solange sie beschwerdefrei ist würde sie es nicht operieren. Sollte ihr Zustand aber schlechter werden sollte ich sie operieren lassen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt:ohje:

_Gast
23.04.2021, 21:57
Ich würde dennoch vor Ort einen TA aufsuchen, der sich das Kaninchen noch einmal genau anschaut. Ein Blasenstein sollte entfernt werden. Wenn dieser in die Harnröhre gelangt und stecken bleibt, dann kommt es zu einem Harnverhalt.

Es sollte dringend noch mal genau geschaut werden, was genau da los ist.

Luisa K.
24.04.2021, 00:02
Zur genaueren Diagnostik und zur sicheren Abklärung würde ich definitiv noch einen Ultraschall machen.