Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Informationen und Erfahrungen zur Phagentherapie



Dani-Puenktchen
01.04.2021, 21:39
Hallo Ihr Lieben,
hat hier Jemand Erfahrungen mit Phagentherapie beim Kaninchen? Oder kennt Ihr Tierärzte die diese Therapie durchführen?
Ich danke Euch schon mal im Voraus :umarm:

Luisa K.
02.04.2021, 12:01
Weswegen soll die denn bei euch durchgeführt werden?

Dani-Puenktchen
02.04.2021, 16:21
Mich hat eine Freundin darauf aufmerksam gemacht. Es geht um meinen Emil der bisher gegen alle Antibiotika Resistenzen entwickelt hat. Er hat an 4 Pfoten Pododermatitis.

3 Möhren
02.04.2021, 17:34
https://www.uu.nl/en/organisation/faculty-of-veterinary-medicine

Die größte Tieruniversitätsklinik Europas müsste auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sein. Sie befindet sich in Utrecht /Niederlande; vlt. wenden sie dort die Phagentherapie an.

Dani-Puenktchen
07.04.2021, 09:36
Dankeschön :umarm:

Simmi14
07.04.2021, 16:34
Ich kenne das selbst beim Menschen nur als Hörensagen aus osteuropäischen Ländern, russischen Kliniken. Ob das dort auch die TÄ anwenden?

Dani-Puenktchen
07.04.2021, 20:41
@Simmi14: Dankeschön :umarm: Ja, in diesen Ländern ist diese Form der Therapie gängig...

In Nürnberg wurde ein Nashorn damit "gerettet":

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjQ6ou-4uzvAhUagf0HHawwAEAQFjABegQIBhAC&url=http%3A%2F%2Fscimondo.de%2F8380%2Fphagentherapie-rettet-nashorn-das-leben%2F&usg=AOvVaw0q1qtHeEMy8oM6IqtrLwdA

An den Tierärztlichen Hochschulen Hannover und Leipzig gibt es dazu Forschungsprojekte.

Ich bin weiter dran...

Mööp85
07.04.2021, 21:05
Ich habe dazu vor öh 4? Jahren einen Vortrag gehört. Auch über ein Forschungsprojekt, ging in erster Linie um den Einsatz in der Landwirtschaft. War ein privates Unternehmen aus Süddeutschland, mehr weiß ich leider nicht mehr. :ohje: auf jedenfall ein sehr interessantes und wichtiges Thema, ich hoffe du bist erfolgreich.

3 Möhren
07.04.2021, 22:01
Viele Wissenschaftler erwarten, dass in Kürze die Antibiotika nicht mehr wirken. Ob die Phagentherapie sich bei uns etablieren kann und darf wird es vorallem darauf ankommen wie diese AB Resistenz fortschreitet, oder wann sie vollständig vollzogen ist und wer, woran verdient. Der Artikel über das Nashorn ist sehr interessant. Er zeigt, wie so oft, dass es auf den Einzelnen ankommt. Durch das handeln der Ärztin wurde ein wichtiger Beitrag geleistet, die Phagentherapie bekannter zu machen. Leider haben die Menschen, die wissen , dass es etwas gibt was ihnen oder ihren Lieben (egal, ob Tier oder Mensch) helfen könnte, weil es anderswo sehr gut funktioniert, sich dieses Wissen aber noch nicht in Therapieangeboten durchgesetzt hat, es immer schwer eine solche Therapie durchzusetzen. Sie haben eine Vorreiterstellung und ebnen anderen den Weg. Es kostet unendlich viel Kraft und Lebenszeit und man kann Menschen die diesen Weg auf sich nehmen nicht genug bewundern. Sie haben meinen Respekt und Bewunderung. Ich hoffe, es kommen viele hilfreiche Hinweise.

Dani-Puenktchen
16.04.2021, 10:40
Update: ich konnte mit einem englischen Humanmediziner sprechen, der mich beraten hat. Einen Tierarzt habe ich nicht gefunden. Ich habe noch eine Studie mit einem Tierversuch an Meerschweinchen gelesen :ohje: Es gibt fertige Phagenmedikamente, die durch das Georgi-Eliava-Institut für Bakteriophagen, Mikrobiologie und Virologie in Georgien hergestellt wurden und die man im Internet kaufen kann. Da der Keim bei Emil bekannt ist, hat mir der Arzt das richtige Phagenmedikament genannt. Da Emil nichts zu verlieren hat (auch das letzte mögliche Antibiotika hat nicht angeschlagen und es wurde wieder von Euthanasie gesprochen), habe ich es mir bestellt. Seit gestern ist es in der Anwendung, ich werde weiter berichten...

Karoline G.
16.04.2021, 10:41
Ich drück die Daumen für Emil:umarm:

Gast
16.04.2021, 10:50
Ein sehr interessanter Ansatz. Ich hoffe, es hilft Emil :umarm:. Ich drücke die Daumen!

Carmen Z.
16.04.2021, 11:03
Ich drücke die Daumen und wünsche ganz viel Erfolg :umarm:

Almuth N.
16.04.2021, 11:55
Da drücke ich auch die Daumen und bin sehr gespannt, wie die Therapie anschlägt!

jazzpaula
16.04.2021, 12:22
Papa Emil muss es einfach helfen.

Danke Dani, dass Du so sehr um den Schatz kämpfst.

Alle Daumen sind gedrückt. :umarm::kiss:

3 Möhren
16.04.2021, 14:12
Es muss einfach helfen.

Dani-Puenktchen
18.04.2021, 10:41
Vielen vielen Dank für Eure Anteilnahme, Ihr Lieben :umarm:

...bin noch etwas skeptisch und ungläubig...aber die Wunden heilen scheinbar wirklich ab :froehlich::froehlich::froehlich:

Luisa K.
18.04.2021, 10:47
Das klingt doch echt gut:good:
Ich bin auf dem weiteren Verlauf echt gespannt!

Karoline G.
18.04.2021, 10:57
Super, das klingt doch schon mal nach einem guten Therapie-Start!:good:

3 Möhren
18.04.2021, 11:44
Ich glaube fest daran, dass Emil und du erfolgreich sein werdet. Der Anfang ist gemacht...

Gast
18.04.2021, 11:50
Krass :froehlich:!

Wie gibt man die Medikamente?

Burkhard
18.04.2021, 11:50
Wie funktioniert die Therapie?

Spritzt Du, badest Du die Füßchen oder wird eingesalbt mit Verband?

dami
18.04.2021, 11:53
Einfach nur großartig, was Du alles unternimmst für Deine Schützlinge, liebe dani :umarm:

Dani-Puenktchen
18.04.2021, 12:26
@Claudia Mü @Burkhard: es ist eine Mischung aus oral und direkt auf die Wunde träufeln (das Medikament ist flüssig)...so wie ich den Arzt verstanden habe, sollte es eigentlich in die Wunde injiziert werden, aber das habe ich mir ohne Hilfe nicht zugetraut...

Es sind drei verschiedene Medikamente mit unterschiedlichen Phagen, die nach und nach zur Anwendung kommen sollen...

Burkhard
18.04.2021, 14:31
Ok.

Was mich wundert ist, dass eine orale Verabreichung Wirkung zeigt.
Phargen sind ja eigentlich Viren, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die über den Verdauungstrakt ins Blut aufgenommen werden.
Ist das tatsächlich möglich?

Luisa K.
18.04.2021, 15:37
Ok.

Was mich wundert ist, dass eine orale Verabreichung Wirkung zeigt.
Phargen sind ja eigentlich Viren, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die über den Verdauungstrakt ins Blut aufgenommen werden.
Ist das tatsächlich möglich?

Solange sie nicht vorher durch Magensäure etc. zerstört werden: ja.
Magen-Darm Infektionen funktionieren auch so.

Dani-Puenktchen
18.04.2021, 16:19
Ok.

Was mich wundert ist, dass eine orale Verabreichung Wirkung zeigt.
Phargen sind ja eigentlich Viren, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die über den Verdauungstrakt ins Blut aufgenommen werden.
Ist das tatsächlich möglich?

Also ich kann Dir das leider nicht erklären,da ich es nicht gefragt habe (hätte ich wahrscheinlich auch nicht verstanden:rw:). Aber es steht so auch auf der Packung...

Gast
18.04.2021, 16:57
Darf ich mal fragen, was das Medikament kostet?

Dani-Puenktchen
18.04.2021, 17:44
Diese Packung hat 99 Euro gekostet. Insgesamt habe ich 400 Euro bezahlt.

Es ist teuer und stellt nur einen individuellen Heilversuch dar. Auch in den Studien hat es lange nicht allen Tieren geholfen, das muss man dazu sagen... warum das so ist, ist - soweit ich weiß - noch nicht abschließend geklärt...

Ich kann nur für Emil berichten,dem es zu helfen scheint, ob langfristig oder nicht, kann ich in ein paar Wochen und Monaten berichten. Das werde ich gerne tun.

Carmen Z.
18.04.2021, 17:50
Autsch, das ist wirklich teuer. Aber es hört sich doch schon mal vielversprechend an. Ich wünsche euch von Herzen, dass es weiter so geht. :umarm::taetschl:

Gast
18.04.2021, 18:01
Diese Packung hat 99 Euro gekostet. Insgesamt habe ich 400 Euro bezahlt.

Es ist teuer und stellt nur einen individuellen Heilversuch dar. Auch in den Studien hat es lange nicht allen Tieren geholfen, das muss man dazu sagen... warum das so ist, ist - soweit ich weiß - noch nicht abschließend geklärt...

Ich kann nur für Emil berichten,dem es zu helfen scheint, ob langfristig oder nicht, kann ich in ein paar Wochen und Monaten berichten. Das werde ich gerne tun.

Ich hätte den Versuch zweifelsfrei auch gestartet, wenn die andere Option eine Einschläferung gewesen wäre (und natürlich so auch, wenn die Chance der Heilung besteht).

Freut mich, wenn du hier weiter berichten würdest, ich hoffe, nur Positives :good:.

jazzpaula
18.04.2021, 20:13
Emil hat so ein Glück mit Dir.

Ich freue mich riesig, dass es zu wirken scheint und drücke die Daumen, dass das auch weiter so sein wird.

Es gibt nix mehr zu verlieren, er kann nur noch gewinnen dadurch.

Burkhard
18.04.2021, 22:21
Ok.

Was mich wundert ist, dass eine orale Verabreichung Wirkung zeigt.
Phargen sind ja eigentlich Viren, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die über den Verdauungstrakt ins Blut aufgenommen werden.
Ist das tatsächlich möglich?

Solange sie nicht vorher durch Magensäure etc. zerstört werden: ja.
Magen-Darm Infektionen funktionieren auch so.

Da wird aber die Magen/Darmflora direkt vor Ort geschädigt.
Zudem sind meistens Baktieren.

Aber gut, ich bin kein Virologe, und wenn das so auf der Verpackung steht dann wird das sicherlich auch auf diesem Wege funktionieren.

Burkhard
18.04.2021, 22:24
Autsch, das ist wirklich teuer.

Da bin ich fast dran, wenn ich 1x am WE zum Notdienst fahren, das Tier geröngt wird und es über Nacht da bleibt muss inkl. intensiverer Betreuung :rw:
Wichtig ist, dass es dem Tier hilft, und dann ist das Geld gut investiert.

Luisa K.
18.04.2021, 22:34
Ok.

Was mich wundert ist, dass eine orale Verabreichung Wirkung zeigt.
Phargen sind ja eigentlich Viren, und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die über den Verdauungstrakt ins Blut aufgenommen werden.
Ist das tatsächlich möglich?

Solange sie nicht vorher durch Magensäure etc. zerstört werden: ja.
Magen-Darm Infektionen funktionieren auch so.

Da wird aber die Magen/Darmflora direkt vor Ort geschädigt.
Zudem sind meistens Baktieren.

Aber gut, ich bin kein Virologe, und wenn das so auf der Verpackung steht dann wird das sicherlich auch auf diesem Wege funktionieren.

Die Magen/Darmflora wird nicht zwingend geschädigt. Und es sind nicht immer Bakterien: das Norovirus ist hier ein gerne genannter Vertreter.


Auch wenn das Medikament teuer ist, solange es hilft ist das Geld gut und sinnvoll investiert:good:

3 Möhren
19.04.2021, 08:54
Luisa das sehe ich genauso.
Wie oft müssen wir von Arzt zu Arzt gehen, egal, ob Mensch oder Tier bis die richtige Diagnose gestellt und das helfende Medikament gefunden wird. Ich schaue oft die Fälle in der Sendereihe "Abenteuer Diagnose" im NDR-Sender an.
Über Jahre bis hin zu Jahrzehnten quälen sich Patienten mit ihrem Leiden herum und dann kommt ein/e Arzt/Ärztin der/die zufällig auf einem Kongress war bei dem ein ähnlicher fall wie der gerade anstehende besprochen worden war, oder durch intensive Recherche DIE entscheidende Erkenntnis und das damit verbundene Medikament gefunden hat, und innerhalb kurzer Zeit sieht man die Erfolge.

Sollte man mit der Phagentherapie also erfolgreich sein, hätte man dem Tier nicht nur sehr viel Stress durch häufige TA-Besuche gespart, sondern auch eine schöne Summe Geld.

Karoline G.
19.04.2021, 17:23
Dani, ich finde es einfach nur toll, dass Du 1. einen alternativen Behandlungsweg suchst und deinen Emil nicht aufgibst und 2. auch finanziell so einen Test durchziehst...Das ist einfach so ein Einsatz, den sich jedes Kaninchen wünscht! :herz: Gute Besserung und toi toi toi!:good:

Dani-Puenktchen
10.05.2021, 20:35
Danke Ihr Lieben :umarm:

Hier nun endlich das Update: bevor ich berichte, möchte ich aber nochmal erwähnen, dass wir "diese Experimente" erst nach Durchführung einer umfangreichen Diagnostik und aller empfohlenen schulmedizinischen Behandlungen, Ausschöpfung von Antibiotika aller Wirkstoffgruppen, gestartet haben und ich dies auch Jedem raten würde:

Die Phagentherapie hat angeschlagen, leider war die bakterielle Infektion wohl nur sekundär und brachte das volle Ausmaß der Pfotenschädigung (Vorderpfoten) zum Vorschein. Letztendlich konnte Emil nach einigen Tagen gar nicht mehr hoppeln und saß nur noch auf den Hinterbeinen in der Ecke. Bin dann zum Tierarzt gefahren, eigentlich um ihn erlösen zu lassen. Der Tierarzt meinte dann, dass Emils Pfoten nun wie eine Autoimmunerkrankung aussehen, die er von Katzen kennt und er meinte, dass wir nichts mehr zu verlieren haben und er noch einen Kortisonversuch vorschlagen würde.
Habe eingewilligt und schon nach einem Tag ging es ihm schlagartig besser und die Pfoten sind nach und nach immer besser geworden. Mittlerweile springt er wieder froh durch die Gegend, schmeißt sich auf die Seite und kuschelt mit seiner Ohrelia.

Gerade stagniert die Heilung ein wenig. Habe nun noch einen Termin bei einer Fachtierärztin für Dermatologie gemacht, vielleicht hat sie noch eine Idee. Leider haben wir den Termin erst im Juni, da Frau Dr. P. ausgebucht ist.

Margit
10.05.2021, 21:21
An was für eine Autoimmunerkrankung denkt denn der Tierarzt?
Ich freue mich, dass es Emil besser geht.
Führst du die Phagen-Therapie fort?

Dani-Puenktchen
10.05.2021, 21:35
Plasmazelluläre Pododermatitis...obwohl es für mich nicht ganz passt.

Wenn ich mir so die Bilder anschaue, ist es eine Mischung aus Sebadenitis, Pemphigus foliaceus (die auch beide beim Kaninchen beschrieben sind) und der Plasmazellulären Pododermatitis...
Vielleicht hat die Fachtierärztin für Dermatologie noch eine Idee...habe auf den Nachweis erstmal verzichtet, ist wohl durch eine Hautbiopsie möglich...

Ich würde es nochmal bei ihm mit Phagenmedikamenten probieren, gerade ist es noch nicht wieder indiziert. Es sind gerade "nur noch" die Ballen einer Vorderpfote geschwollen und schmerzhaft. Drei Pfoten sind fast komplett verheilt...

Margit
10.05.2021, 22:53
Plasmazelluläre Pododermatitis...obwohl es für mich nicht ganz passt.

Wenn ich mir so die Bilder anschaue, ist es eine Mischung aus Sebadenitis, Pemphigus foliaceus (die auch beide beim Kaninchen beschrieben sind) und der Plasmazellulären Pododermatitis...
Vielleicht hat die Fachtierärztin für Dermatologie noch eine Idee...habe auf den Nachweis erstmal verzichtet, ist wohl durch eine Hautbiopsie möglich...

Ich würde es nochmal bei ihm mit Phagenmedikamenten probieren, gerade ist es noch nicht wieder indiziert. Es sind gerade "nur noch" die Ballen einer Vorderpfote geschwollen und schmerzhaft. Drei Pfoten sind fast komplett verheilt...

Ich hoffe, dass der Dermatologe wirklich helfen kann. Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:
Cortison bekommt er noch?

Dani-Puenktchen
11.05.2021, 08:35
Dankeschön :umarm:

Ja, das bekommt er noch...

Carmen Z.
14.05.2021, 10:01
Das ist so schön zu hören, dass es Erfolge gibt. :good: Ich drücke die Daumen, dass es weiter bergauf geht.:umarm:

3 Möhren
14.05.2021, 16:47
Wie geht es Emil ?