Mikado
31.03.2021, 12:27
Vor 2 Tagen hat mich die Frau kontaktiert, der ich vor ca. 1 Jahr meinen Simmerl (Widderzwerg) vermittelt habe, weil er ab und zu mit dem Kopf wackelt und schlecht frisst. Sie muss ihn dann päppeln.
Ohren wurden geröngt, keine Milben und auch keine Otitis. EC wurde auch ausgeschlossen, Zähne sind ok, soweit man das sehen kann. Die wurden aber nicht geröngt. Hatte er bei mir aber auch nie Probleme mit. Allgemeinzustand war wohl sehr gut, der TA vermutet daher Stress. Hat ihm Vit B gespritzt und Vertigo Heel mitgegeben. Die Häsin scheint etwas dominant zu sein und öfter mal Nester zu bauen. Nicht kastriert, will die Dame in dem Alter (7) auch nicht mehr machen lassen.
Zahnröntgen habe ich schon empfohlen, wurde aber noch nicht gemacht. Würde ich nochmal dringend empfehlen, wenn er weiterhin immer wieder schlecht frisst.
Was sollte man denn ggf. noch ansprechen bzw. abklären lassen?
Ohren wurden geröngt, keine Milben und auch keine Otitis. EC wurde auch ausgeschlossen, Zähne sind ok, soweit man das sehen kann. Die wurden aber nicht geröngt. Hatte er bei mir aber auch nie Probleme mit. Allgemeinzustand war wohl sehr gut, der TA vermutet daher Stress. Hat ihm Vit B gespritzt und Vertigo Heel mitgegeben. Die Häsin scheint etwas dominant zu sein und öfter mal Nester zu bauen. Nicht kastriert, will die Dame in dem Alter (7) auch nicht mehr machen lassen.
Zahnröntgen habe ich schon empfohlen, wurde aber noch nicht gemacht. Würde ich nochmal dringend empfehlen, wenn er weiterhin immer wieder schlecht frisst.
Was sollte man denn ggf. noch ansprechen bzw. abklären lassen?