PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenallergie- wie Sensibilisierung?



Penelope_Garcias
22.03.2021, 21:42
Seit einiger Zeit sind meine Nasen im Fellwechsel und seitdem wächst mir immer wieder die Nase zu, wenn ich bei ihnen im Raum bin.
Ich ahne, dass ich eine Allergie entwickelt habe.
Meine Tiere abzugeben käme für mich niemals in Frage, daher ist meine Frage, ob man als Mensch irgendwie eine Sensibilsiierung mitmachen kann?
Bei Kräutern und Pollen geht das ja auch?
Im Sommer ziehen sie eh wieder in ihr Riesengehege im Garten.
Meine Kaninchen sind momentan total im Fellwechsel und seitdem ist ständig meine Nase zu.

Hat jemand einen Rat bezüglich Sensibilsiierung?

Kuragari
22.03.2021, 21:55
Kenne das. Sobald Subaru (blauer Zwergwidder mit Satineinkreuzung??) und Yoshi(Rexzwergwidder) Fellwechsel haben gehts rund. Nicht direkt Allergie, aber Nase ist einseitig dicht und die Beine fangen an zu krabbeln. Da hilft nur Außenhaltung... Und wenn es zu schlimm wird abends Cetirizin.

Ich bürste und zupfe die zwei oft.

Fegen und Staubsaugen muss ich auch oft.

Kann sich aber auch mit Hasel+Erlenpollen derzeit überschneiden...

Desensibilisierung geht bei Tieren soweit ich weiß aber nicht. Tut mir Leid, dass ich da keine Infomationen zu habe.

Anja S.
22.03.2021, 21:58
Die einfachste Methode, wenn deine Kaninchen aktuell in einem anderen Raum sind: Trag eine FFP2-Maske, wenn du den Raum betrittst. Masken helfen da richtig gut - und aktuell hat man die ja sowieso :good: . Das funktioniert vor allem gut, wenn du deine Kaninchen bald wieder nach draußen setzen kannst, der Fellwechsel vorbei ist und du dann kaum noch Probleme hast.

Wenn es ganz schlimm ist, dann nutz auch andere Kleidung oder eine Jacke im Kaninchenzimmer, die du in deinen anderen Räumen dann nicht hast. Sonst sammelt sich da auch viel Fell, wenn du die Kleinen mal hochnimmst oder so.

Luisa K.
22.03.2021, 22:57
Da hilft nur Außenhaltung... Und wenn es zu schlimm wird abends Cetirizin.


Desensibilisierung geht bei Tieren soweit ich weiß aber nicht. Tut mir Leid, dass ich da keine Infomationen zu habe.

Meine Mutter hat eine starkte Tierhaarallergie, bei ihr ist ebebfalls Cetirizin immer Mittel der Wahl gewesen, wenns wieder zu schlimm wurde. Da unsere Fellnasen draußen leben, ging es ganz gut, aber bei z.b. Katzen-Innenhaltung war vorbei.

Desensibilisierung geht: hat meine Mutter indirekt gemacht. Hat aber ein paar Jahre gedauert, sie hat es aber auch nicht gezielt verfolgt. Es war mehr so eine Randerscheinung, wenn man immer und überall Kaninchen- und Pferdehaare rumfliegen hat (also draußen).

Ines S.
22.03.2021, 23:07
hallo,

mit Tierhaaren habe ich keine Erfahrung, aber ich habe Gräser-und Pollenallergie und nutze seit Jahren das Allergin von Klosterfrau(Apotheke). Damit habe ich deutlich weniger Probleme was meine Allergie angeht und wenn das Heu am Pferdestall sehr staubig ist, nehme ich es auch mehrfach. Zusätzlich ist ein Mund- und Nasenschutz empfehlenswert.

Pappnase
23.03.2021, 08:37
Da meine Mutter gefühlt gegen alles eine Allergie hatte, wurde vor x Jahren mal versucht eine Sensibilisierung gegen Pferdehaare durchzuführen. Hatte bei ihr keinen wirklichen Erfolg. :ohje:

Penelope_Garcias
24.03.2021, 00:03
Danke an euch alle.
Mache es jetzt so, dass ich nur noch mit FFP2 rein gehe und die Klamotten wechsle.
Seitdem ist es etwas besser und bald sind sie ja eh draußen.

Teddy
08.04.2021, 21:15
Da geht was.

Schicke dir eine PN