Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 90461 Nürnberg: TA/Tierklinik für CT Ohrentzündung gesucht
sari-safari
28.02.2021, 15:25
Hallo zusammen,
Unsere Lotte hat eine Ohrentzündung bds. Auf einer Seite extern und auf der anderen Seite mit Mittelohrbeteiligung. Wir suchen nun nach einem kaninchenerfahrenen TA/Tierklinik, die ein CT machen und uns bzgl weiterer Behandlung beraten. Kann gerne auch etwas weiter weg (200 km) sein.
Danke!
3 Möhren
28.02.2021, 15:54
Ich weiß wer eine Op durchführen könnte, habe aber gesehen, dass dort keine Ct angeboten wird, was deine Frage war.
sari-safari
28.02.2021, 19:06
Ja wir würden eben erst gerne genauere Diagnostik betreiben lassen, um zu wissen ob eine OP denn die „1. Wahl“ wäre...
Birgit 910
28.02.2021, 19:22
War mit meinem Hasen in Ravenburg bei Frau K. Wach CT sehr gut. Ist operiert worden und muß jetzt erst wieder ganz fit werden.
Es gibt noch Frau L in Ettlingen oder Frau V in Egelsbach. Habe dort aber keine Erfahrungen.
sari-safari
28.02.2021, 21:34
Hallo,
Danke für deine Hinweise!:flower:
Kannst du mir vielleicht eine PN schreiben mit den vollständigen Namen der Ärzte und der Praxen/Kliniken? Das wäre klasse!
Wie läuft denn ein Wach-CT ab?
War mit meinem Hasen in Ravenburg bei Frau K. Wach CT sehr gut. Ist operiert worden und muß jetzt erst wieder ganz fit werden.
Es gibt noch Frau L in Ettlingen oder Frau V in Egelsbach. Habe dort aber keine Erfahrungen.
Almuth N.
28.02.2021, 21:47
Frau L in Ettlingen ist top! Ist aber natürlich von Nürnberg aus eine lange Fahrt...
Bei einem Wach-CT kommen die Kaninchen in eine Art "Schuhkarton" da dauert es kaum länger als ein Röntgenbild, um die Aufnahmen zu machen. Um richtig gute Bilder zu bekommen ist es allerdings nicht verkehrt das Kaninchen zu sedieren, oder sogar kurz in Narkose zu legen. Frau L kann das aber gut von der Situation abhängig entscheiden. Dadurch, dass das eine größere Klinik ist, kann Sedierung oder Gasnarkose ggf auch flux gemacht werden.
Ich bin am Donnerstag zum ersten Mal mit einem Otitis-Tier bei Frau L. in Ettlingen. Du kannst dich gerne melden, wenn ich dir berichten soll.
Mich würde es auch interessieren, ob du mit Ettlingen zufrieden warst, Tara...
Reutlingen bietet auch Wach-CT an. Ob diese OP dort durchgeführt wird, weiß ich nicht, aber man wird ansonsten bestimmt Von der dortigen Heimtierspezialistin weitergeleitet.
ansonsten hab ich auch nur von Ettlingen und Ravensburg für diese OP gehört.
manche kaninchenerfahrene TA mit CT-Erfahrung mieten sich auch in Kliniken ein, wenn sie selbst die Möglichkeit für CT in der eigenen Praxis nicht haben...
sari-safari
01.03.2021, 08:46
Vielen Dank Almuth für deine Erklärung zum Wach-CT.
Ja nach Ettlingen ist es von Nü aus ganz schön weit..für mich nicht das Problem, aber ich denke für Lotte doof. Ich würde zunächst versuchen etwas Nähetes zu finden.
Danke Tara für dein Angebot des Berichts, sollten wir tatsächlich nach Ettlingen fahren, komme ich darauf bestimmt gerne zurück.
Ich habe gestern Abend mal noch die TA-Listen in den Foren u.ä. im Netz „durchforstet“ und bin dabei auf Fr. Dr. K. In der TK Haar gestoßen. Hat da jemand Erfahrungen? Das wäre von Nü aus deutlich näher als Ettlingen oder auch Reutlingen.
sanny_picco
01.03.2021, 17:37
Vielen Dank Almuth für deine Erklärung zum Wach-CT.
Ja nach Ettlingen ist es von Nü aus ganz schön weit..für mich nicht das Problem, aber ich denke für Lotte doof. Ich würde zunächst versuchen etwas Nähetes zu finden.
Danke Tara für dein Angebot des Berichts, sollten wir tatsächlich nach Ettlingen fahren, komme ich darauf bestimmt gerne zurück.
Ich habe gestern Abend mal noch die TA-Listen in den Foren u.ä. im Netz „durchforstet“ und bin dabei auf Fr. Dr. K. In der TK Haar gestoßen. Hat da jemand Erfahrungen? Das wäre von Nü aus deutlich näher als Ettlingen oder auch Reutlingen.
Das wäre mein Vorschlag gewesen, da mal nachzufragen, ob sie dort Wach CT anbieten.
War selbst schon oft mit meinen Muckels bei Fr. Dr. K. und bisher immer sehr zufrieden (sie selbst ist ja auch TÄ für kleine Heimtiere, gibt ihr Wissen aber wohl auch an die anderen TÄ dort weiter. Selbst im Notdienst, wo man sich den TA nicht aussuchen kann, war die Behandlung/Medigabe immer Bilderbuchmässig.
Und die Pfleger gehen sogar auch mal Löwenzahn für die stationären Langohren pflücken.
Allerdings hatte ich noch keine Ohr OP dort. Op's waren bei mir immer Weibchenkastras, die immer 1a verlaufen sind. Ansonsten Zahnprobleme und auch nen alten Zwergwidder, dessen Ohren von ihr gespült wurden und Darmgeschichten:coffee:
Ich persönlich halte sie für sehr kompetent, sie ist offen für Fragen (mögen ja manche nicht so) und nimmt sich auch Zeit für ihre Patienten.
Nachfragen würde ich auf jeden Fall dort mal.
Und wen ich hier auch schon empfohlen bekommen habe ist Fr Dr. Tei. in München. Sie soll eine absolute Koryphäe bei Kaninchen sein. Ich schicke dir mal per PN den Link zu ihrer Seite...da steht, dass sie auch OPs an den Ohren durchführt.
Sie ist tätig im tätig im Kleintierzentrum in München. Den Link schicke ich dir auch.
Wie gesagt, mir wurde sie empfohlen, persönlich kenne ich sie nicht.
Nun haben wir hier eine Ohrenentzündung als Grund für ein CT, aber ich habe letztes Jahr ein Posting bei FB gelesen, da ging es um das Für und Wieder eines Wach-CTs: https://www.facebook.com/TierarztDrSommer/posts/3464187533639355/
Ein fachkundiger TA wird dich gut beraten.
Ich selbst habe auch schon ein Wach-CT machen lassen, wir haben schon auswertbare Bilder bekommen. Ist halt auch immer eine Frage des Warum (man das CT macht).
Alles Gute!
sari-safari
01.03.2021, 18:38
Ganz lieben Dank Sanny Pico und auch an Claudia für eure Links und Hinweise/Erfahrungen. Es ist immer wieder hilfreich von dem Wissen und den Erfahrungen hier zu profitieren.
Ich hoffe eben auch, dass ein fachkundiger TA uns hier entsprechend und an Lottes Bedarf orientiert berät. Unsere TA ist schon echt gut, aber jeder hat irgendwo seine Grenzen...
Ich denke ich werde mal bei den beiden TA in München anrufen und nachfragen und dann hoffentlich bei einer der beiden einen Termin ausmachen können.
Eine Frage habe ich noch: Wir wollen Lotti kastrieren lassen. Würdet ihr zuerst das mit den Ohren abklären lassen und ggf. - sofern der ärztliche Rat so ausfällt - diese OP zuerst machen lassen oder erst die Kastra? :coffee:
Dazu müsst ihr wissen, dass Lotti Gott sei dank keine Schnerzen zu haben scheint, die Otitis war quasi ein Zufallsbefund. Vom Verhalten her ist sie „hormontechnisch“ durchaus auffällig :rw: markiert mit Pipi und Kötteln überall und ist zeitweise sehr unruhig und unausgeglichen.
Mein zugegeben bescheidenes Wissen besagt, dass eine Otitis große Schmerzen verursacht - die deine Lotti offenbar kaninchenüblich gut verbergen kann.
Sollte also (noch) keine medizinische Not bezüglich der Kastra vorliegen und eine Reihenfolge hermüssen, würde ich mich zunächst der Otitis widmen.
sari-safari
01.03.2021, 18:45
Das habe ich mir auch gedacht, aber dann kann Lotte es so verbergen wie ich es noch bei keinem meiner Nins gesehen habe. Sie ist mehr als putzmunter :love:.
Ich hoffe auch sehr dass das so bleibt..
Mein zugegeben bescheidenes Wissen besagt, dass eine Otitis große Schmerzen verursacht - die deine Lotti offenbar kaninchenüblich gut verbergen kann.
Sollte also (noch) keine medizinische Not bezüglich der Kastra vorliegen und eine Reihenfolge hermüssen, würde ich mich zunächst der Otitis widmen.
Sternschnuppe
07.03.2021, 00:28
Hallo, ich bin in einer ähnlichen Situation: meine Häsin hat Otitis externa beidseitig und eine Otitis media im Anfangsstadium links. Ich bin in der Tierklinik Egelsbach bei Dr. V.. Hier haben wir auch schon ein Wach-CT gemacht. Sie ist eine der wenigen Chirurgen, die bullaosteotomien etc. an kaninchen durchführt. Vielleicht wäre das auch eine mögliche Alternative für Dich. Alles Gute für Lotte!
Dr. Tei... hätte ich Dir auch empfohlen, sie ist aber derzeit in Mutterschutz
sari-safari
07.03.2021, 18:13
Hallo, ich bin in einer ähnlichen Situation: meine Häsin hat Otitis externa beidseitig und eine Otitis media im Anfangsstadium links. Ich bin in der Tierklinik Egelsbach bei Dr. V.. Hier haben wir auch schon ein Wach-CT gemacht. Sie ist eine der wenigen Chirurgen, die bullaosteotomien etc. an kaninchen durchführt. Vielleicht wäre das auch eine mögliche Alternative für Dich. Alles Gute für Lotte!
Danke dir Sternschnuppe auch fur deine Tipps!
Dr. Tei... hätte ich Dir auch empfohlen, sie ist aber derzeit in Mutterschutz
Jemand aus Nürnberg 😃...hier in Nü gibt’s leider irgendwie niemanden der das CT machen und dann auch vernünftig befunden kann, oder?
Hast du Erfahrungen mit Fr. Dr. K. in der TK Haar?
Wir überlegen für das CT und die Befundung erstmal nach Munchen zu fahren, es ist ja noch gar nicht sicher ob die OP überhaupt die Behandlungsempfehlung wird. Falls doch,bkönnen wir immer noch überlegen wo wir diese durchführen lassen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.