Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahn-OP bei altem kranken Kaninchen?
Charlotte02
23.02.2021, 22:55
Hallo Ihr Lieben,
ich war heute mit meinem fast 13 jährigem Kaninchen Jack beim TA, weil er gestern Abend nicht mehr richtig fressen wollte! 3 Backenzähne waren zu lang und er hatte ein paar Spitzen! Die wurden in Narkose geschliffen, aber dabei hat die TÄ festgestellt, das der 1. Backenzahn oben links kaum mehr aus dem Zahnfleisch raus guckt. Daraufhin hat sie geröntgt und glaubt, das sich der Knochen um den Zahn rum auflöst! Außerdem meint sie bei mind. 2 Backenzähnen unten retrogrades Wachstum zu erkennen...sie ist aber nicht wirklich zahnkundig.
Das Schleifen wurde mit Inhalationsnarkose gemacht, aber obwohl sie sich sehr beeilt hat, hatte Jack Probleme mit dem Wach werden...hat recht lange gedauert! Er ist zudem ja noch blind, hat Blasenprobleme und sehr starke Arthrose (sein rechtes Vorderbein gehorcht ihm nicht mehr richtig)...sie glaubt nicht, das man ihm in dem Alter und mit den anderen Baustellen noch eine große Zahn-OP zumuten sollte!
Was meint ihr?
Jack bekommt jetzt die ganze Zeit Brei, den er auch gerne und gut frißt, aber an Frischfutter geht er so gut wie gar nicht!
Ich hoffe das sich das morgen langsam bessert...
Ich füttere klein gemahlene Cunis gemischt in Pastinakenbabybrei und Tee. Wie viel davon müßte er denn tägl. bekommen, wenn er nichts anderes mehr nimmt?
Ich wäre für Eure Meinungen echt dankbar...
Ich liebe mein Tier, aber ich möchte ihn auch nicht unnötig quälen!
Luisa K.
23.02.2021, 23:45
Ich würde mich in dem Alter und mit den Vorerkrankungen nicht mehr an eine so große Zahn-OP trauen. Hab das grade mit meiner 6 Jährigen Häsin und selbst da ist es schon nicht schön. Gerade da er schon bei einer Inhalationsnarkose Probleme hat...
Brei würde ich ad libitum zur Verfügung stellen.
Silke R.
24.02.2021, 00:01
Eine große Zahn OP würde ich einem sehr alten Kaninchen, das weitere Baustellen hat, auch nicht mehr zumuten.
Es kommt natürlich immer drauf an, welche anderen Baustellen vorliegen, wie der Allgemeinzustand ist und wie schwerwiegend das Zahnproblem, wie groß also der Eingriff in Narkose sein müsste.
Man muss abwägen, ob die zu erwartenden Schmerzen und Beeinträchtigungen durch eine große Zahn OP noch im Verhältnis zu der noch zu erwartenden Lebensqualität nach Genesung stehen.
Wenn klar ist, dass die Lebensqualität sowieso durch weitere Baustellen eingeschränkt ist, würde ich das Tier genau beobachten, Schmerzmittel geben, alles an Futter anbieten, das gefressen werden kann, und dann notfalls spontan eine Entscheidung treffen, wenn es nur noch in die falsche Richtung geht, wenn das Verhalten sich ändert, das Kaninchen immer weniger Anteil nimmt, in sich gekehrt wirkt, nichts mehr fressen will.
Charlotte02
24.02.2021, 13:12
So ich habe vorhin das Röntgenbild von Jack bekommen, das die TÄ noch in Narkose gemacht hat.
Sie sagt selber das es nicht ideal ist, aber sie wollte auf die Schnelle einen Verdacht bestätigen...
188859
Das Orginal Bild...
188860
Hier habe ich dann mal die Stellen eingekreist, die sie für problematisch hält.
Rot= 1. Backenzahn oben links, sie meint das sich da der Knochen auflöst, es war aber kein Eiter zu sehen.
Blau= 1.+2. BZ unten links, hier scheinen die Wurzeln aufeinander zu stoßen.
Gelb= sieht man auf dem Orginal auf dem Behandlungsbildschirm besser, aber da scheinen die Wurzeln u.l. Richtung Kiefer zu wachsen.
Und das ist nur die linke Seite...rechts wurde nicht geröntgt, weil sie Angst hatte ihn länger in Narkose zu lassen!
Jack hat Arthrose/Spondylosen in der gesammten Wirbelsäule/Hüfte/Schultern...
Schon als ich ihn vor fast 4 Jahren bekam lief er etwas steif, das hat sich seit Dezember'20 aber um einiges verschlechtert. Seitdem kann er das rechte Vorderbein kaum noch belasten, solange er hoppelt benutzt er es wie eine Krücke, aber sobald er stehen bleibt rutscht es weg und er liegt dann wie ein Ypsilon da. Die TÄ vermutet etwas neurologisches, da es auch unter Schmerzmittel nicht besser wurde.
Würdet Ihr unter den Vorraussetzungen noch weitere Untersuchungen machen lassen? Oder soll ich ihm die restliche Zeit einfach so schön (und schmerzfrei) wie möglich machen?
Ich hatte auch mal einen solchen Opi, der letztlich 14 geworden ist und vorher auch zig Baustellen hatte. Ich habe mich damals dagegen entschieden, ihn operieren zu lassen (es ging um eine Augen OP). Ich glaube nicht, dass er das geschafft hätte und mein TA war auch der Meinung (auch wenn die Augenspezialistin gern operiert hätte). Er hat sich zum Schuss auch überwiegend von Cunis ernährt, dauerhaft antibiotische Salbe und Schmerzmittel bekommen. Gegen die Spondylse hat er Vit. B. Spritzen bekommen, die haben ihm sehr gut getan. Ich würde es heute wieder so machen. Er hatte noch eine gute Zeit und irgendwann als es nicht mehr ging, weil er wegen der Spondylose nicht mehr laufen konnte habe ich ihn gehen lassen.
Hast du es mal mit geraspeltem Frischfutter versucht. Mein Zahni Karlchen hat das, trotz miserabler / keiner Zähne, bis zum Ende gefressen - plus eingeweichte Cunis?
Meine persönliche Meinung ist: wenn es möglich ist, ihn schmerzrei zu bekommen, dann würde ich keine weiteren Behandlungen durchführen lassen und ihm eine schöne Zeit machen :herz:
Luisa K.
24.02.2021, 13:41
Was bei uns auch immer sehr gut gefressen wird ist das Päppelfutter von JR Farm:froehlich:
Alexandra K.
24.02.2021, 15:05
Ich würde definitiv palliativ behandeln, so eine OP in dem Alter halte ich persönlich für unzumutbar.
Alles Gute!
Charlotte02
02.03.2021, 11:09
Hallo Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten.
Ich war gestern noch mal beim Zahnspezialisten und habe ein DVT machen lassen, da ich gehofft hatte, das es vielleicht doch nicht so schlimm mit den Zähnen aussieht...Jack hatte die letzten Tage ganz gut gefressen!
Aber bei den Aufnahmen konnte man viel mehr sehen als auf einem RöBi. Die OP wäre zwar gut machbar, aber doch sehr groß, so das der TA auch gesagt hat das man das in dem Alter nicht mehr machen sollte, er bekommt jetzt mehr Schmerzmittel und wenn es schlimmer wird lasse ich ihn gehen! :sad1:
Karoline G.
02.03.2021, 18:20
Hallo Charlotte,
ich würde die OP auch nicht mehr machen und dem kleinen Kerl noch eine so schöne Zeit wie möglich machen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das sehr schwer ist und denke an Jack und an Dich.:troest2:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.