Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tierarztbesuch bei Minustemperaturen
Wir haben mit unseren drei Kaninchen, die in Außenhaltung leben, nächste Woche Donnerstag einen Tierarztbesuch zur Impfung und allgemeiner Kontrolle. Nun soll es nächste Woche ja ordentlich Minustemperaturen geben, so dass die Kaninchen dann von -8°C draußen nach +20°C in der Praxis kommen.
Ist der Temperaturunterschied für die Hoppel problemlos verkraftbar, oder sollen wir den Tierarztbesuch lieber verschieben?
Luisa K.
07.02.2021, 14:39
Prinzipiell ist das nicht schlimm, mit meiner Charly hab ich am Montag auch einen Termin.
Ich würde nur versuchen, sie langsam an den Temperaturanstieg zu gewöhnen, das geht ganz gut, wenn Du zum TA mit dem Auto hinfahren musst.
Ansonsten den Termin einfach so kurz wie möglich halten, danach auch wieder eine sanfte Anpassung an die Minusgrade, nicht direkt ins kalte Wasser werfen.
Aber wenn Du sichergehen willst und der Termin nicht akut notwendig ist (Impfung etc.), kannst du ihn auch verschieben.
Sollte aber eigentlich kein Problem sein.
Ich würde ihn verschieben, es ist ja nichts akutes. Ist ja doch ein großer Temperaturunterschied.
Alexandra K.
07.02.2021, 15:43
Der Temperaturunterschied ist ja nur kurz und somit absolut kein Problem. ich finde jedoch die Jahreszeit ungünstig zum impfen von Außenhaltungskaninchen. Der Organismus hat ja nun genug zu tun, da würde ich keine Impfung raufsetzen, wenn nicht unbedingt nötig.
Hoppel-Ela
07.02.2021, 16:40
Welche Monate sind denn am Besten zum Impfen?
Kuragari
07.02.2021, 16:44
ich nehm immer Mai oder September. Das sind oftmals wettertechnisch akzeptable Monate und ich hab da Urlaub.
Welche Monate sind denn am Besten zum Impfen?
Ich lasse im März/April und Oktober impfen. Dann ist der Impfschutz optimal, wenn die Wiesensaison beginnt bzw. der Insektenflug beginnt.
Bei jährlicher Impfung dann im März/April.
Alexandra K.
07.02.2021, 19:51
Welche Monate sind denn am Besten zum Impfen?
Ich lasse im März/April und Oktober impfen. Dann ist der Impfschutz optimal, wenn die Wiesensaison beginnt bzw. der Insektenflug beginnt.
Bei jährlicher Impfung dann im März/April.
So handhabe ich es auch.
Almuth N.
08.02.2021, 08:38
Welche Monate sind denn am Besten zum Impfen?
Ich lasse im März/April und Oktober impfen. Dann ist der Impfschutz optimal, wenn die Wiesensaison beginnt bzw. der Insektenflug beginnt.
Bei jährlicher Impfung dann im März/April.
So handhabe ich es auch.
:good:
Bei akuten Dingen könnte man sonst ggf in der Praxis das Fenster auflassen, damit es auch nicht zu warm wird
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Ich habe den Termin eben gecancelt und gehe nächsten Monat mit den Jungs zum Impfen, wenn die eisigen Temperaturen (hoffentlich) vorbei sind.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.