PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei Vergesellschaftung von Kaninchen aus Einzelhaltung



Annika S
03.02.2021, 13:51
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffentlich mit meinem Problem an der richtigen Stelle. Wenn nicht, bitte einfach verschieben.

Wir waren auf der Suche nach einem passenden Partnertier für unseren Paul (6 Jahre alt, kastriert) da sein Kumpel leider letzte Woche nach kurzer aber sehr schwerer Krankheit erlöst werden musste.

Durch Zufall haben wir von einer Familie erfahren, die ihre 7-jährige Häsin abgeben wollte. Wir waren zunächst skeptisch, da die kleine ihr ganzes Leben lang alleine gehalten wurde. Nach kurzer Überlegung haben wir uns dann doch für sie entschieden, da uns die kleine Maus auch leid getan hat (Einzelhaltung und noch dazu in einem kleinen Käfig :ohje:).

Gestern Morgen war es dann soweit und wir haben Amy abgeholt. Zu Hause war schon alles für die Vergesellschaftung vorbereitet, neutrales Gehege (ca. 6m2) mit zwei Schutzhütten aus Karton und mehreren Wasser- und Futterstellen.

Zu Beginn war alles ganz ruhig. Paul war super interessiert an Amy und ist immer ganz vorsichtig auf sie zu gegangen. Amy schien allerdings sehr verunsichert und flüchtete, sobald Paul nur in ihre Nähe kam. Nach ca. einer Stunde wendete sich dann allerdings das Blatt. Amy berammelt Paul und jagte ihn durch das Gehege.

Und so geht das jetzt seit gestern bis heute. Sobald Amy die Gelegenheit dazu bekommt beißt sie sich in Paul fest und berammelt ihn oder jagt ihn fort. Paul hat inzwischen Angst vor Amy und rennt weg sobald sie nur in seine Nähe kommt.
Mir kommt es so vor wie wenn Amy durch die Einzelhaltung keine Grenzen kennt. Sie hat scheinbar nie richtiges Sozialverhalten gelernt und Grenzen wurden ihr nie aufgezeigt. Paul ist jedoch eher von der ruhigeren und schüchternen Sorte und gibt ihr kein Kontra.

Hat jemand von euch schon ähnliche Vergesellschaftungen durchgeführt und kann uns noch Tipps geben was wir verbessern könnten?

Ist Paul überhaupt der richtige Partner für Amy oder wäre sie in einer größeren Gruppe bzw. bei einem dominanteren Tier besser aufgehoben?

Ich weiß, dass zwei Tage noch keine lange Zeit für eine Zusammenführung sind, dennoch würde ich gerne wissen, ob es Sinn macht hier noch weiter abzuwarten denn unser Paul scheint mit der Situation momentan doch sehr unzufrieden zu sein.

Ich würde mir sehr wünschen, dass die beiden noch die Kurve kriegen und ein tolles Paar werden. Verdient hätten es beide.

Alexandra K.
03.02.2021, 14:44
Hallo und herzlich willkommen!

Es wäre idealer wenn Amy erstmal ein paar Tage Ruhe bekommen hätte um sich in der neuen Umgebung einzuleben, sie kennt ja nichts.
Ist sie überhaupt geimpft, Kotprobe? Eine Quarantäne ist immer sinnvoll.

Nun ist es wie es ist und nun trennt man natürlich nicht mehr.

Hast Du auch die Möglichkeit mehr Platz anzubieten?

Katharina
04.02.2021, 00:42
Quarantänemäßig sehe ich es so wie Alex. Ansonsten denke ich, dass sie erst einmal die Kaninchensprache nicht versteht.

Ich würde erst einmal alles, was Alex erwähnt hat, durchziehen, auch die Gebärmutter untersuchen lassen und die Tiere notfalls eine Zeitlang trennen.

Annika S
04.02.2021, 09:49
Vielen Dank für die Nachrichten!

Geimpft ist sie. Eine Quarantäne wäre aus Platzgründen bei uns leider nicht möglich gewesen.

Wir haben das Gehege jetzt nochmal vergrößert und noch weitere Schutzmöglichkeiten reingestellt.
Es scheint auch schon etwas ruhiger geworden zu sein und heute Morgen habe ich sie sogar dabei erwischt wie sie sehr nah beieinander saßen :umarm:

Ein bisschen Sorge macht mir nur noch, dass die "Angriffe" von Amy sehr wahllos erscheinen. Es kann sein, dass alles ruhig ist und jeder in einer Ecke sitzt und auf einmal schießt sie los und jagt Paul fort.
Aber vielleicht reguliert sich das in den nächsten Tagen ja auch noch von alleine. :)

Katharina
05.02.2021, 00:47
Aber vielleicht reguliert sich das in den nächsten Tagen ja auch noch von alleine. :)

Das kann ich mir nach deinem aktuellen Bericht vorstellen. Ich drücke euch die Daumen, dass bald Ruhe einkehrt. :umarm: