PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starker Hefebefall bei Chewie



Han Holo
19.01.2021, 11:07
Hallo!

Ich habe eine Kotprobe von Chewie an meine Tierärztin gegeben, um es vorsorglich auf Kokizidien zu untersuchen. Dabei wurde festgestellt dass Chewie keine Kokizidien hat, dafür aber einen starken Hefebefall.

Seine Köttel die letzten Tage waren aber normal. Schön dunkel, tropfenförmig und weich, bzw. leicht verformbar. Chewie geht es sonst auch super.
Die Tierärztin ist jetzt leider krank. Deswegen habe ich für halb zwölf einen Termin in der Tierklinik gemacht. Dort bringe ich noch eine frische Kotprobe mit. Die Ergebnisse der vorherigen Untersuchung wurden gerade auch an die Tierklinik gesendet.

Chewie frisst gerne das Stroh, dass als Einstreu in den Klos liegt. Kann es daran liegen?

Noch eine andere Frage: am Donnerstag steht eigentlich eine Vergesellschaftung mit einer neuen Kaninchendame an. Muss ich da etwas beachten?

Liebe Grüße

Han Holo
19.01.2021, 11:21
Edit: ich habe die Kotprobe vier Tage lang gesammelt und bei Zimmertemperatur gelagert (ca. 17 - 18 Grad). Könnten sich dort auch Hefen vermehrt haben?

Gast
19.01.2021, 12:08
Edit: ich habe die Kotprobe vier Tage lang gesammelt und bei Zimmertemperatur gelagert (ca. 17 - 18 Grad). Könnten sich dort auch Hefen vermehrt haben?

Jepp :good:. Hefen vermehren sich ziemlich zügig. Auch wenn du die Probe im Kühlschrank gelagert hast, hätten sich die Hefen innerhalb von 4 Tagen vermehrt.

Ich würde erstmal abwarten, was die frische KP nachher bringt.

Han Holo
19.01.2021, 12:16
Ich bin jetzt mit Chewie in der Tierklinik. Habe die frische Kotprobe mit. Normalerweise hätte ich abgewartet oder wäre alleine hin. Aber da am Donnerstag eine Vergesellschaftung ansteht, möchte ich sicher gehen, dass alles ok ist.

Han Holo
19.01.2021, 15:43
Chewie hat schon etwas mehr Hefen im Darm. Mir wurde erstmal empfohlen, ProPre Bac zu geben und die Fütterung leicht umzustellen (jeden Tag Heu wechseln und dafür kleinere Mengen. Ich gebe immer einen riesen Haufen, den ich wahrscheinlich öfters auswechseln sollte). Pastinaken fallen jetzt auch endgültig weg (wurde aber auch Zeit. Mir viel es so schwer, da Chewie sich immer so darauf freut. Es ist so schwer, der Bettelei zu widerstehen).

Ich beobachte ihn weiterhin genau und gebe in ein paar Wochen nochmal eine Kotprobe ab.

Gast
19.01.2021, 15:51
Haben sie dir gesagt, warum du das Heu wechseln sollst? Das habe ich - ehrlich gesagt - noch nie gehört.

Das ProPreBac ist in Ordnung, die Pastinaken wegzulassen ist ein guter Ansatz. Ansonsten würde ich mir da keine Gedanken :umarm:.

Han Holo
19.01.2021, 15:58
Haben sie dir gesagt, warum du das Heu wechseln sollst? Das habe ich - ehrlich gesagt - noch nie gehört.

Das ProPreBac ist in Ordnung, die Pastinaken wegzulassen ist ein guter Ansatz. Ansonsten würde ich mir da keine Gedanken :umarm:.

Ich habe mir diesmal ganz viele Notizen gemacht, aber dazu natürlich nicht.

Danke. :kiss: Ich behalte das im Auge.

Alexandra K.
19.01.2021, 16:42
Seine Köttel die letzten Tage waren aber normal. Schön dunkel, tropfenförmig und weich,
Tropfenförmig ist nicht normal, das hat man bei Parasiten und auch bei Haaren im Kot. Was ergab denn die Flotation, wurde eine gemacht?