Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfschiefhaltung durch EC



RabbitII
14.01.2021, 19:44
Hallo alle zusammen, habe hier für mein EC-Kaninchen Hoppel schon hilfreiche Infos bekommen. Es hat sich schon gebessert (EC-schub war vor 4 Wochen), er kann seinen Kopf schon hochnehmen, leider nicht sehr lange. Muss ihn noch mit dem Löffel füttern, geht super. Hoppel hat einen enormen Appetit,bekommt 5 Mahlzeiten und knabbert selber auch schon an den Sachen, die ihm schmecken (Süsskartoffel, Gurke, Grünkohl).
Ansonsten püriere ich verschiedenes Gemüse und mische es mit JRFarm Brei, Hafer-oder Dinkelflocken. Habe heute mal Cunis mit getrockneten Spitzwegerich und Löwenzahn aufgeweicht und das war bäääh. Jetzt aber zu meiner Frage: das schiefe Köpfchen geht nach links und ich habe gesehen, dass sein linkes Auge zu ist. Kann es sein dass das alles zusammenhängt? Gibt sich das wieder? Bedanke mich für eure Infos. LG

Selene77
14.01.2021, 21:17
Bei meinem Kaninchen war der Kopf auch arg schief. Das Auge das zum Boden zeigte war zu, das das zur Decke zeigt immer sehr weit offen. Das habe ich mit eine Augensalbe gepflegt, es sollte nicht trocken werden.
Jetzt nachdem sein Kopf wieder gerade ist, sind beide Augen wieder ganz normal.

RabbitII
15.01.2021, 20:28
Hallo Selene, vielen lieben Dank für Deine Info. Da bin ich schon richtig erleichtert. Welches Auge denn mit einer Salbe behandeln und welche ist zu empfehlen?. Habe noch eine Frage zur Fütterung. Er bekommt 5 Mahlzeiten am Tag, gefüttert mit dem Löffel. Ich wechsle den Brei ab, er Apfel, Karotte, Pastinake, Brokkoli und Grünkohl püriert und mit JRFarm Brei vermischt. Dann gibts mal wieder Apfel, Birne, Banane mit Dinkel-oder Haferflocken. Wird alles weggeputzt. Halt- eine Vitamin B-Komplex Kapsel pro Tag gibts auch noch. Kann ich sonst noch was tun? Bin für jeden Tipp dankbar. Wielange hat es denn bei Deinem Kaninchen gedauert bis sein Köpfchen wieder einigermassen gerade war? Bei Hoppel sind es jetzt 4 Wochen. LG Marion

Selene77
16.01.2021, 00:52
Bei meinem wurde der Kopf nach einem Monat besser. Dann ging es Stück für Stück immer weiter und heute ist er fast ganz gerade. Das hätte niemand gedacht. Aber oftmal bleibt der Kopf wohl auch schief. Und damit können sie wohl leben. Bitte gib trotzdem nicht auf. Ich weiß wie zermürbend der Kampf ist.
Hast du diesen Thread schon gesehen?
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474


https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/12418532/vit-a-vision-augensalbe.htm

Das ist die Augensalbe, die ich in das Auge rein hab, das immer offen war. Vorsichtig das untere Lid runter ziehen oder das obere etwas hoch und dann die Salbe rein. Das Auge sieht dann etwas schmierig aus und das Fell drumherum ist verklebt. Aber das ist normal und gibt sich, wenn es sich wieder putzen kann.
Das Auge das zum Boden zeigte, sollte ich nur mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, da er sich ja nicht putzte (so dass das Auge schließt - wie bei uns zur Nase hin).
Auch die Bephanten Augen- und Nasensalbe geht, aber die fand ich nicht so gut (und ich glaube er auch nicht). Die bildet einen weißen Film.

Ich finde deine Fütterung schon ziemlich abwechslungsreich. Vitamin B gibst du ihm. Panacur und Bytril hat er auch bekommen. (oder bekommt er noch?) Da fällt mir grad nix mehr ein, was du noch machen kannst. Einfach dranbleiben.
eins fällt mir doch ein:
Wiegst du ihn denn ab und zu um zu sehen, ob er sein Gewicht halten kann?
bekommt er infussionen (unter die Haut) ? Hat der Tierarzt das gemacht? oder dir gezeigt wie es geht?

Selene77
16.01.2021, 01:08
ergänzung:
ich weiss nicht wie lange die infussionen gegeben werden. Nur solange das Tier total apathisch ist und nix frisst oder länger? bin mir nicht mehr sicher wann ich die reduziert oder aufgehört habe.
hoffe es meldet sich noch jemand mit mehr e.c. erfahrung.

RabbitII
16.01.2021, 11:30
Danke für die Info. Panacur und Baytril hat er 2 Wochen lang bekommen, Infussionen keine. So wie das Kaninchen in dem Thread so hält Hoppel seinen Kopf. Er kann sein Auge aber auch schliessen und ich habe heute gesehen wie sein Kumpel Struppi Kopf und Auge geputzt hat. Wie ich schon geschrieben habe ist sein Appetit gross. Habe heute wieder ein Kompottschüsselchen Gemüse püriert und wenn ich es dann mit den Brei vermische gibt es locker die doppelte Menge. Auserdem hat er selbsständig ein halbes Blatt Grünkohl gefuttert und natürlich seinen absoluten Hit Apfel und Birne. Die Köttel sind dann dementsprechend (grins). Hoffe aber schon, dass es bald besser wird, denn er fällt schon noch oft um, rappelt sich aber gleich wieder auf.LG Marion

Selene77
16.01.2021, 18:14
Dass er so Appetit hat ist schon mal super.
Das mit den Infussionen war bei mir auch Thema. Der erste TA sagte, dass es nicht sein muss, der andere dass es Lebensnotwendig ist (da hat er noch gar nix gefressen). Ich musste es dann lernen. Es hat sich gelohnt, da es ihm sehr geholfen hat. In wie weit es bei euch noch notwendig ist, weiß ich nicht, da er ja frisst. Bekommt er genug Flüssigkeit damit die Nieren gespült werden?
Und bewegt er sich denn selbständig?

Bytril wurde bei mir auch nach 2 Wochen abgesetzt. Beim Panacur war es so, dass ich nach den ersten 2 Wochen mit Panacur dann 2 Wochen Pause machen musste und dann nochmal 2 Wochen Panacur geben musste. Kannst deinen TA ja mal anrufen, ob du das auch machen sollst. Ob das die Kopfhaltung nochmal beeinflusst weiß ich nicht, aber hoffen würde ich.

Vitamin B bekommt mein kleiner jetzt übrigens dauerhaft.

nin-fan
17.01.2021, 09:38
Bei EC sollte Panacur meines Wissens mindestens 4 Wochen durchgehend gegeben werden, eher sogar bis zu 6 Wochen. Parallel dazu Vitamin B.

Bei unserer Runa besserte sich die Kopfschiefhaltung nach etwa 4 Wochen, ihr Köpfchen ist nach fast 1 Jahr seit dem EC nur noch minimal schief. Sie hat sich zum Glück während der akuten Phase immer selber geputzt, zur Not im liegen. Darum bekam sie keine Probleme mit dem Auge, das Richtung Boden zeigte.

Wenn Deine Maus wieder stabil ist, solltest Du unbedingt eine Nieren-unterstützende Kur mit SUC (homöopathisch, setzt sich zusammen aus den KomponentenSolidago, Ubichinon und Coenzyme) geben. EC-Kaninchen bekommen leider häufig Nierenprobleme.

RabbitII
17.01.2021, 10:43
Danke für die Info. Kann ich das Panacur und SUC übers Internet bestellen`? Der TA wo ich zuerst war, hätte ihn schon nach einer Woche (wenn keine Besserung eingetreten wäre) eingeschläfert. Seine Flüssigkeit nimmt er über seinen Brei und Obst auf, Tee und Wasser nimmt er nicht auf. Aber er köttelt und pieselt ganz schön. Viel bewegen tut er sich nicht, ist etwas wacklig auf den Beinen. Er hoppelt halt von einem Häuschen oder Unterstand zum anderen.

Selene77
17.01.2021, 12:09
panacur bekommt man glaube ich nicht im www.
würde nochmal beim TA anrufen und es verlangen. Seine erste einschäzung war ja offensichtlich falsch. vielleicht gibt er es dir jetzt.
evtl. bei einem anderen vorbei gehen mit fotos vom tier und bisherigem verlauf damit er nicht den stress vom transport hat. aber erstmal anrufen ob sie sich darauf einlassen.

Selene77
19.01.2021, 11:45
Wie geht es ihm denn und hast du was wg. dem Panacur erreichen können?

Alexandra K.
19.01.2021, 21:08
Panacur sollte schon 4 Wochen gegeben werden und VitB mind. 6.
Infusionen ist so eine Sache: an sich super, jedoch muß man abwägen wie es mit dem Streß ist. Wenn das Tier davon nicht gestreßt ist sollte infundiert werden.

RabbitII
22.01.2021, 19:38
Hallo, wegen Panacur habe ich noch nichts erreicht. Meine TA ist diese Woche noch in Urlaub. Die Pause wäre ab nächster Woche dann 3 Wochen. Kümmer mich gleich am Montag drum. Mit seinem Köpfchen ist es noch nicht viel besser geworden. Er kann es schon beim futtern hochhalten aber dann wird es ihm zu anstrengend und er lässt es wieder hängen. Haben jetzt angefangen ihn leicht am Hals links und rechts zu massieren und auch neben dem Rückgrat. So wie es ausschaut geniesst er das und ist voll entspannt. Sein Appetit ist nach wie vor super, selber futtert er Grünkohl, Möhrengrün, Süsskartoffel und natürlich Apfel und Birne. Füttere ihn aber trotzdem 5x tgl. mit Gemüsebrei und Päppelbrei. Viel Unterstützung bekommt er von seinem Kumpel Struppi. So, das ist im Moment der neueste Stand. Würde mich freuen, wenn ich von euch weitere Tipps bekomme. LG Marion

Alexandra K.
22.01.2021, 19:48
Es gibt keine Pause, 28 Tage durchgängig Panacur!

Wenn er selber futtert, warum päppelst Du dann?

RabbitII
23.01.2021, 15:52
Vielen Dank für die Info. Kümmer mich gleich am Montag wegen Panacur. Zu deiner Frage wegen päppeln: er tut sich schon schwer mit der Nahrungsaufnahme, da ja sein Mäulchen ziemlich senkrecht steht. Kräuter und Möhrengrün kann er gut nehmen, Grünkohl muss ich klein rupfen und an Karotte oder andere härtere Gemüse geht er garnicht. Ausserdem geht er nicht ans Wasser oder Tee. Mache dann dazwischen den Brei etwas flüssiger. Ich merke halt, dass er nicht selbst nicht genug Nahrung aufnimmt, denn wenn ich ihm den Brei mit dem Löffel gebe haut er richtig rein. Auch ist er wählerisch und checkt erst den Teller ab ob was passendes für ihn dabei ist, aber kann ja nicht nur Möhrengrün, Grünkohl und Süsskartoffel futtern. In den Brei gebe ich halt alles mögliche an Gemüse rein und ich kann die Vitamin B Kapsel problemlos druntermischen.
LG

Charlotte02
23.01.2021, 18:21
Also wenn er Möhrengrün eigenständig fressen kann, dann würde ich ihm alle möglichen Küchenkräuter (Petersilie, Dill, Korreander, Sauerampfer, Kerbel usw.) anbieten. Möhren, Kohlrabiblätter uns so würde ich ihm in Streifen schneiden, damit er es fressen kann!

Selene77
23.01.2021, 19:00
Hast du ihn mal auf die Waage gesetzt? Mein kleiner hat von sich aus nur wenig selbst essen können und sehr abgenommen. Da habe ich ihm auch Päppelbrei (Critical Care) gegeben. Wenn er beim Brei richtig Hunger zeigt, dann bekommt er meiner Meinung nach selbst nicht genug. Daher finde ich es richtig, dass du noch dazu fütterst.
Aber Kräuter kannst du natürlich trotzdem dazu geben. Ich drückje die Daumen, dass du nochmal Panacur bekommst und es ihm dann besser geht.

RabbitII
23.01.2021, 21:23
Danke, an verschiedene frische Kräuter zu kommen ist garnicht so einfach. Im türkischen Laden bekomme ich grad mal Petersilie, Dill, Koriander. Aber ich gebe wie gesagt noch Möhrengrün und Grünkohl dazu. Salate mag er überhaupt nicht. Als ich vorhin nach Hause kam bin ich sehr erschrocken. Hoppel lag voll auf der Seite. Mittlerweile futtert er wieder etwas Grünzeug und hoppelt auch ein bisschen rum. Kann es sein, dass er sich in Seitenlage (wegen seines Köpfchens) entspannt oder muss ich mir Sorgen machen? An Heu und Cunis geht er auch nicht.

Selene77
23.01.2021, 21:56
Pertersilie Dill und Kariander sind doch schonmal gut. Hast du einen Lild oder Kaufland in der Nähe? Die haben (hier zumindest) auch immer Basilikum in Töpfen.
Oregano hat hier nur Aldi (Süd) oder Edeka.
Salat essen meine Beiden auch nicht.

Dass er rumhoppelt ist gut. Mein kleiner, der ja wieder genesen ist, liegt auch oft auf der Seite und schläft.

RabbitII
25.01.2021, 14:23
Hallo, ich habe heute Panacur von meiner TA bekommen. Hoppel wiegt aktuell 1,4 kg und die TA meinte, dass 1 Vitamin B Kapsel etwas zuviel ist. Soll nur ne 1/2 geben. Das ich Haferflocken unter dem Gemüsebrei gebe ist auch .O. Sie ist auch der Meinung, dass, solange Hoppel frisst weitermachen soll. Ich vertraue meiner TA, die ich schon seit 30 Jahren kenne. Sie ist ehrlich und sagt Bescheid wenn es keinen Sinn mehr macht und sein Tier nur noch quält.

Alexandra K.
25.01.2021, 15:45
Was wog er denn sonst so?

VitB ist wasserlöslich und somit wird überschüssiges ausgeschieden.

april
25.01.2021, 17:24
VitB ist wasserlöslich und somit wird überschüssiges ausgeschieden.

Was ist denn das für eine Logik? Ob etwas überschüssiges ausgeschieden wird oder nicht ist abhängig davon, wie der Stoffwechsel bei Überschuss funktioniert: Speichern (z.B. B12), Umwandeln in inaktive Stoffe (z.B. D), abgeben über Darm (z.B. verschiedene aus der Vit B Gruppe) oder Niere (auch verschiedene aus Vit B Gruppe).

Selene77
26.01.2021, 08:56
Hallo, ich habe heute Panacur von meiner TA bekommen. Hoppel wiegt aktuell 1,4 kg und die TA meinte, dass 1 Vitamin B Kapsel etwas zuviel ist. Soll nur ne 1/2 geben. Das ich Haferflocken unter dem Gemüsebrei gebe ist auch .O. Sie ist auch der Meinung, dass, solange Hoppel frisst weitermachen soll. Ich vertraue meiner TA, die ich schon seit 30 Jahren kenne. Sie ist ehrlich und sagt Bescheid wenn es keinen Sinn mehr macht und sein Tier nur noch quält.

So wie du ihn beschreibst, denke ich auch dass er absolut eine Chance hat. Apathisch ist er ja nicht (so hab ich es verstanden) und er frisst z.T. von selbst und braucht einfach Zeit. Ich drücke die Daumen, dass eine nochmalige Gabe von Panacur eine weitere Verbesserung bringt.

RabbitII
27.01.2021, 21:16
Hallo, bräuchte dringend eure Hilfe. Hoppel bekommt jetzt seit gestern das Panacur. Auch heute war sein Appetit gut und er hat sich sein Gemüse selbst ausgesucht. Jetzt plötzlich bei seiner letzten Breifütterung hat er gekrampft und liegt nun auf der Seite. Kann es ein zweiter Schub sein? Meine Nerven liegen momentan blank. LG

Selene77
27.01.2021, 21:36
Ich würde sofort den Notdienst anrufen bzw. hinfahren. Oder gibt es eine mobile Tierrettung die dir bekannt ist?

RabbitII
27.01.2021, 22:41
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Hoppel wog vor seinem EC-Schub 1,9 kg. Glaube nicht, dass er was von dem Brei in die Lunge gekriegt hat. Ich füttere ihn langsam und lasse ihm Zeit runterzuschlucken. Einen mobilen Notdienst haben wir hier in Erlangen nicht. Die nächste Tierklinik ist in Nürnberg. Leider bin ich nicht mobil. Aber jetzt etwas erfreuliches: grad wie ich mit meinem Hund von der Gassirunde kam, war er am Futterteller und hat Süßkartoffel und Kohlrabiblatt gefuttert, nicht viel aber wenigstens etwas. Jetzt ist er mit seinem Kumpel Struppi wieder im Häuschen. Habe überall Grünzeug hingelegt, damit er es so einfach wie möglich hat. Hoffe so ein Krampf passiert nicht nochmal,weiß ja auch nicht, was der Auslöser war.

Selene77
27.01.2021, 22:53
Oh was bin ich grad erleichtert.

Ich hoffe auch für euch, dass kein weiterer Krampf kommt. Vielleicht kannst du morgen bei deiner TA anrufen (Transportstress würde ich ihm sparen) und das schildern und dir Tipps holen, falls es nochmal passiert? Vielleicht hat sie auch eine Idee, was der Auslöser sein könnte?

Alexandra K.
28.01.2021, 13:34
Von 1.9 auf 1.4 ist schon dolle, da würde ich mehr päppeln.
Alles Gute!