PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fressunlust



Zuckerschnecke
13.01.2021, 01:22
Hallo Ihr Lieben,
unsere Jamie (3,5 Jahre, ca. 1,8 kg) macht uns gerade Sorgen.
Unsere 4 Kaninchen leben in Außenhaltung (13 m² Gehege) werden ad libitum ernährt (Sommer: Wiese, Salat, Schwarzkümmelpellets, Leinkuchen, Winter: Kohl frische Kräuter, getr. Kräuter, Schwarzkümmelpellets, Leinkuchen )
Am Samstag (Großreinemachen) ist uns aufgefallen, dass Jamie sich zurückzieht... Abends zum Füttern kam sie nicht wie gewohnt. Da haben wir sie vorsichtshalber reingeholt (Badezimmer im Keller) um zu schauen, ob sie frisst, pieselt und köttelt. Gefressen hat sie so gut wie nichts (1/2 Kohlrabiblatt, 5 Cunis). Keine Köttel, kein Gepiesel
Am Sonntag gabs dann Rodicare akut, Rodicare appetit, Lefax, vorsichtshalber Melosus und sie wurde gepäppelt (ganz dünn), Rotlichtlampe. Sie hat wieder ein 1/2 Kohlrabiblatt gefressen und ca. 10 - 15 Cunis
Dann kamen auch die Böbbels, Gepiesel konnten wir nicht erkennen (haben neues Einstreu, bißchen dunkler).
Montag TA: Röntgenaufnahme ergab recht gut gefüllten Magen und Darm, keine Luft. Blase war nicht zu erkennen und auch nicht wirklich zu fühlen lt. TA. Zähne in Ordnung. Für den TA Kaninchen ohne Auffälligkeiten. Wegen unserer Schilderungen Medikation wie folgt: Rodicare akut, Rodicare appetit, Lefax, Melosus und Emiprid, Kaninchen zum Bewegen bringen. Gefressen hat sie selbständig: 1/2 Kohlrabiblatt, 3 Stengel Basilikum, 1 Stengel Petersilie, 1/2 Blatt Grünkohl, ca. 15 Cunis
Heute: Medikation weiter, Fressen wie Tag zuvor. Es kommen kleine harte Böbbels und gepieselt hat sie auch. Wenig, aber immerhin
Wir haben sie heute im Kellergang laufen lassen. Erst musste sie animiert werden (alles ja auch unbekannt). beim zweiten Gang war sie schon interessierter und ist von alleine losgehoppelt.
Temperatur: Samstag 38,3, Sonntag: 38,4, Montag beim TA: 38,5 heute: 39°C
Sie frisst halt nicht wirklich und ist im Keller bestimmt auch total unglücklich.
Am Donnerstag müssen wir wieder zum TA. Habt ihr eine Idee, was wir noch machen können? Wieder zu den anderen nach draußen setzen (dann haben wir aber keine Kontrolle über ihr Fressverhalten).
Zähne wurden nur angesehen. Keine Röntgenaufnahme, weil lt. TA nur in Narkose möglich.
Danke fürs Lesen

Alexandra K.
13.01.2021, 08:45
Deiner Beschreibung nach würde ich ein Bezoar im Hinterkopf haben.
Ich würde daher nochmal röntgen um zu sehen wie sich der Magen verändert.
Melosus ist nicht optimal bei Bauchgeschichten, da sollte man Novalgin geben.

Wie oft päppelst Du?
Kommt inzwischen mehr Kot? Kleine harte Böbbel deuten auch auf eine Verstopfung hin, da würde Lactulose unterstützen.

Zuckerschnecke
13.01.2021, 09:54
Danke, für deine Antwort. Ich päppel 3 - 4 x ca. 10 ml. Habe noch vergessen zu schreiben, dass sie seit Montag auch noch Paraffin-Öl bekommt.
Kann man einen Bezoar nicht auf dem Röntgenbild erkennen? Sorry, dass ich nachfrage, habe leider so gar keine Ahnung. Oder geht das nur über das Kontraströntgen? Kann das jeder TA in seiner Praxis machen (also ohne besondere Gerätschaft)?
Köttel kommen wieder, wenn auch kleine. Cunis frisst sie selbständig ca. 30 Stück über den Tag verteilt? Zuviel? Frisches frisst sie halt so gut wie gar nicht. Heute Nacht zwei Stängel Dill, zwei Stängel Petersilie, bisschen am Kohlrabiblatt geknuspert und ganz wenig Grünkohl (Menge nicht erwähnenswert)

Zuckerschnecke
13.01.2021, 11:03
Wieviel Cunis dürfte sie denn fressen?
Habe vor 1 Stunde Medikamente verabreicht und 10 abgezählte Cunis hingelegt. Musste zum Päppeln erst noch Cunis einweichen. Gehe gerade runter zum Päppeln und alle Cunis waren aufgefressen. Habe jetzt erstmal aufs Päppeln verzichtet. Frischfutter hat sie weiter nicht wirklich angerührt.
Darf sie z.Zt. soviele Cunis fressen, wie sie möchte? Wir füttern sie im Normalfall nicht, daher meine Frage.

Alexandra K.
13.01.2021, 12:29
Das würde man über Kontraströntgen sehen können bzw. auch über regelmäßige normale Aufnahmen.

Wenn sie inappetent ist gilt bei mir: darf fressen was sie will.
Wenn sie also Cunis mag, gebe ihr die gerne.

Grundsätzlich sollte bei Verstopfungssymptomen häufig, dafür aber wenig und dünn gepäppelt werden. Ich päppel in solchen Fällen alle 1-2 Stunden, Tag und Nacht durch.