PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Größe für eine Buddelkiste und woraus bauen?



samira127
05.01.2021, 13:46
Hallo,

Meine Kaninchen sollen eine Buddelkiste bekommen. ich hatte eigentlich einen plan den ich bei youtube gesehen habe aber der ist gestern leider gescheitert da das so nicht geklappt hat zu bauen. da ich nun neu überlegen muss hab ich überlegt wie groß die box denn so sein sollte damit die kaninchen sich darin gut austoben können. meine größte häsin hat 2,5 kg und die anderen sind kleiner.

und habt ihr ideen was man in freier wohnunghaltung gut nehmen kann zum buddeln? für den sommer hab ich überlegt so eine sandmuschel zu nehmen auf dem balkon. aber im haus hätte ich gerne was optisch schönes. will auch selber bauen und nicht kaufen, das ist mir echt zu teuer und ich hab das gefühl diese boxen sind dann auch recht klein, oder täusche ich mich da?

und was hat sich bei euch im haus als füllmaterial bewährt? rumfliegender sand wäre nicht so das drama, nur wie schnell wird sand als klo missbraucht?

minerva
05.01.2021, 18:04
Ich habe 2 Stück habe jeweils Wannen drin eine Käfig unter Schale1m und eine Kiste aus dem Baumarkt 50 Cm.

minerva
05.01.2021, 18:17
Ihn der großen ist Stroh Holzspäne in der klein stoff belle die gab es mal vor langem bei IKEA

BunnyMary
05.01.2021, 19:10
Wir haben Holzkisgen gebaut und mit Sand gefüllt. Seitdem wir den immer recht feucht halten, wir nicht mehr reingepieselt:D

Amber.
06.01.2021, 00:32
Hallo,

bei meinem Kombi Gehege damals hab ich auch die Buddelkiste selbst aus so Holzplatten gebaut gehabt. Sie hatte nur keinen Dach und damals hab ich die Holzwände einfach mit Holzleim aneinander verklebt und innen 4 oder 5 mal mit ungiftigem Lack gestrichen, damit falls da mal was daneben geht, die Kiste ausgewaschen werden kann.
Hatte auch viele Jahre gut so geklappt, dadurch dass die Wände nach oben aber nicht so hoch gingen, war da recht wenig Erde drin, aber meine haben sie geliebt, bis sie dann leider nach 2 oder 3 Jahren am auseinanderfallen war und ich die dann beim Umzug auch nicht mehr mitgenommen habe.
Hab dann hier auch lange überlegt, ob ich mir hier wieder zwei Buddelkisten baue, weil ich das Schlafzimmer-Gehege auch selbst gebaut habe...
Im Endeffekt hab ich mich dann aber doch dagegen entschieden, weil ich zu der Zeit Hütten bestellt habe und mir die total gut gefallen und ich damals beim Gehegebau auch unwissend so viel Geld für Schanieren und Schrauben ausgegeben habe, dass ich von dem Geld auch gut ein Innengehege bestellen hätte können, das auch wesentlich schöner ausgesehen hätte, als wie meins hier.
Teuer sind die leider wirklich arg. Hab für meine einfach das Geld zurück gelegt, also extra für die hin gespart (brauchte ja auch noch 2, weil 2 Gehege) und ich bin total glücklich jetzt mit denen, weil ich weiß, dass ich es so gut niemals hinbekäme.
Meine Kaninchen wiegen nicht mehr als 2 kilo, aber in den Kisten sind sie gerne am buddeln, sowohl die Jungen als auch die Alten.
Beim Bau kann man sich dann an die Maßen der Käuflichen Buddelkisten orientieren oder diese noch vergrößern, hatte ich jedenfalls so überlegt gehabt, als ich noch mit dem Gedanken spielte selbst zu bauen.
Als Inhalt hab ich zurzeit ihr normales Klo Streu drinn und da es mehr als in der Käfigschale ist, wird das auch recht gut bebuddelt.


Liebe Grüße
Amber

jazzpaula
06.01.2021, 02:27
Ich habe mir für meine irgendwann die Buddelkiste mit Sandfang vom Knastladen geleistet. Drin sind meist verschiedene Materialien, Holzpellets (wegen der Pinkelei:rw:), Stroh, Kokoserde, mal etwas Sand. Von nur Sand bin ich irgendwann weg, der hat schnell gestunken vom pullern und ist nass sauschwer.

Aktuell hab ich für draußen am Balkon eine große Sandmuschel gekauft wo auch unterschiedliche Materialien rein kommen. Derzeit liegen auch noch ein paar Tannenzweige drin.

Franziska T.
06.01.2021, 19:13
und habt ihr ideen was man in freier wohnunghaltung gut nehmen kann zum buddeln? für den sommer hab ich überlegt so eine sandmuschel zu nehmen auf dem balkon. aber im haus hätte ich gerne was optisch schönes. will auch selber bauen und nicht kaufen, das ist mir echt zu teuer und ich hab das gefühl diese boxen sind dann auch recht klein, oder täusche ich mich da?


Ich denke, das einfachste ist, sich eine große Plastikwanne zu besorgen, und dann, wenn es von der Optik her noch nicht zufriedenstellen ist, etwas aus Holz drumherum zu bauen - mit Eingang, und dann vielleicht auch mit "Spritzschutz" und Dach. Dann können sie es nicht in der ganzen Wohnung verteilen, und haben direkt oben noch einen Platz zum Drauf sitzen.
Ich würde aber auf jeden Fall eine Plastikwanne reinmachen, denn es wird ja durchaus auch mal reingepinkelt (oder man feuchtet es eben an, damit es nicht so lose umherfliegt etc.), das ist bei Holz auf Dauer natürlich ungünstig.
Was die Größe angeht, würde ich sagen: Größer ist natürlich immer mehr Freude. Aber es kommt eben auch auf den Platz drauf an, den man so hat. Aber wenn du Platz hast, schadet es sicher nicht, es etwas größer zu machen :good: Wobei es am Ende natürlich immer eher "wühlen" ist und kein Buddeln wie in einem großen Außenbereich, wo richtig Tunnel angelegt werden können.

Jennue
16.02.2021, 14:24
Wir haben unsere aus OSB-Platten-Reste gebaut und die Zaunumrandung gab es auch so fertig im Baumarkt. 3 Seiten sind zusätzlich mit Hobbyglas zu und innendrin ist eine große Box. :) Auf jeden Fall ist die super groß.:D Die Kosten weiß ich nicht mehr..


188753

samira127
16.02.2021, 21:56
ich hatte das glück und konnte ein großes aquarium bekommen mit 1,20m x 40cm x 40 cm (meine ich) und da können die hoppels sich bald komplett drin austoben. aktuell haben die eine kleine kiste, das mögen sie auch, nur der sand fliegt überall rum. aber zum testen ob die das als klo misbrauchen ist es ok. und im moment ist es echt ok, keine großen köttel in der kiste drin. und gebuddelt wird gerne. nur fehlt da aktuell die wirkliche möglickeit, die kiste ist einfach zu klein.

3 Möhren
16.02.2021, 22:09
Ich habe die Buddelkiste von Möbel Mümmelmann und manchmal nutzen Kaninchen die sogar zusammen. Zum Befüllen nehme ich das hier:
https://www.rodipet.de/shop/einstreu-sand/kleintiertorf-25-l.html
Das Materila ist natürlich und sehr beliebt.