PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3er-Gruppe Vergesellschaftung



Ninibru
12.12.2020, 14:17
Hallo Ihr Lieben,

Wir haben zwei kastrierte Rammler Pommes & Elliott (beide 15 Wochen alt). Die beiden verstehen sich ganz gut. Pommes ist deutlich dominanter aber Elliott hat kein Interesse daran, ihn herauszufordern. Die Rangordnung ist geklärt.
Jetzt hatten wir überlegt noch ein Weibchen dazuzunehmen. Einfach weil wir eine 3er-Gruppe gut fänden, aber auch damit es noch ein Kaninchen gibt mit dem sie sich beschäftigen können und nicht nur immer sich gegenseitig.

Jetzt bin ich mir unsicher, ob das die Rangordnung verbessern würde oder eher verschlimmern? Sollten wir darauf achten, dass das Weibchen eher ruhig oder eher dominant ist?

Hat jemand Tipps für uns?

Vorweihnachtliche Grüße,
Nini

Eva B.
12.12.2020, 19:08
Huhu, die beiden sind noch sehr jung, dass sie sich jetzt verstehen muss leider nicht so bleiben. Wenn sie in die Pubertät kommen, kann das noch anders werden. Ich persönlich würde auf jeden Fall dazu raten noch ein Mädchen, am besten lieber 2 dazu zu setzen.

Hoppel-Ela
12.12.2020, 20:41
Du musst auf jeden Fall einen neutralen Raum für die Vergesellschaftung haben und darauf achten das die Mädels mindesten 14 Wochen alt sind! Dann sollte alles gut klappen.

animal
13.12.2020, 07:45
Wie viel Platz hätte die 3er Gruppe ? Ich persönlich mag 3er Gruppen sehr. Etwas mehr Dynamik als bei Pärchen, trotzdem überschaubar.

Da die Tiere noch sehr jung sind seh ich bei der
VG kein grosses Problem.Harmonie kann dauerhaft gut gehen, nur in der Pubertät auch wieder kippen.

Ninibru
13.12.2020, 09:11
Guten Morgen,

Danke schonmal für eure erfahrenen Tipps! Ja, die Pubertät. Wir wollten beide früh kastrieren lassen. Bei einem gings, beim anderen hat sich die Tierärztin geweigert weil sie meinte das Geschlecht wäre nicht klar, selbst mit Ultraschall. Wir sind dann zu einem Kaninchenspezialisten und der konnte es ganz einfach bestimmen. Hieß aber natürlich nochmal etwas Wartezeit. Nun ist der eine ein Frühkastrat der andere ein Spätkastrat und das merkt man meiner Meinung auch im Dominanzverhalten. Aber ich bin ganz froh dass sie nicht beide dominant sind.
Kann es passieren, weil Weibchen ja als "zickiger" gelten, dass das dominante Männchen und das Weibchen sich "zusammentun" und den Frühkastraten ausgrenzen? Das wäre ein Grund für mich nur bei zwei zu bleiben.

Min. 14 Wochen damit sie sich in Rangkämpfen auch richtig wehren können, oder? Und woran sieht man bei so kleinen Würmchen wie dominant sie sind. Kann man da bei der Auswahl auf etwas bestimmtes achten?

Die Kaninchen hätten 7m2 dauerhaft zur Verfügung + Freilauf wenn wir da sind.

GeneticYellow
13.12.2020, 09:35
Welches Kaliber haben deine Kaninchen?

Mein Gehege hat 8,5 m², das reicht für 3 mittelgrosse Kaninchen. Die haben allerdings zweimal am Tag Auslauf im Garten. Vier wären einer zuviel.

Anfangs waren es die Mutter (4 kg-Hasi) mit Sohn (6 kg) und Tochter (5 kg). Das klappte bestens, weil die einander auch so mochten.

Gast
13.12.2020, 09:43
Ich halte mich mittlerweile bei der Einschätzung von Charakteren in Bezug auf Vergesellschaftungen zurück :rollin:. Zu oft haben sich vermeintlich devote Tiere dann doch als Drachen oder umgekehrt entpuppt.

Eine Einschätzung kann man eigentlich erst dann geben, wenn man die Tiere bei einer VG erlebt hat. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Es gibt hier User, die mit reinen Herrengruppen gute Erfahrungen gemacht haben. Ich hatte auch schonmal ein Herrenduo. Hat gut funktioniert.

Man sollte sich bei einer Erweiterung fragen: Wie sieht mein Plan aus, wenn es nicht klappt und: Will ich das wirklich? Never change a running team, den Spruch kennt sicherlich jeder. Eine funktionierende Haltung hat ihre Vorteile.

GeneticYellow
13.12.2020, 10:23
Das ist der Grund, warum ich kein Drittes dazugenommen habe. Wäre ein viel zu grosses Risiko. Und Plan B habe ich nicht, für ein zweites Gehege ist mein Garten zu klein.

Fluffelz
13.12.2020, 12:25
Ich hatte auch mal ein Brüderpaar. Die haben sich verstanden, bis sie ca. 2 Jahre alt waren. Danach musste ich sie trennen. (Und habe seitdem 4 Kaninchen :D .)

Falls ihr es mit nur einem weiteren Tier versuchen wollt, würde ich versuchen, ein ruhigeres Tier zu erwischen. Dann kann der dominantere Rammler der "Boss" sein und es gibt (hoffentlich) weniger Streit.

Amber.
13.12.2020, 15:43
Tierheim Leverkusen sagte mir kürzlich, dass sich die Haltung Bedingungen verbessert haben und für Innentiere pro Zwergkaninchen jetzt 3qm Platz gelten.
Sie vermitteln auch nur noch, wenn das Gehege 3qm pro Zwergkaninchen mit täglichem Freilauf, aufweist.
Bei Kaninchen ist es Charakter Sache. Tendenziell würde ich ebenfalls lieber zu einem Mädchen raten.


Liebe Grüße
Amber

Luisa K.
13.12.2020, 22:04
Ich hab gute Erfahrung mit reinen Männertruppen gemacht. Aktuell hab ich ein Männer-Duo, von dem eins früh-, eins spätkarstiert wurde. Die beiden verstehen sich nach wie vor top.
Allerdings ist es auch gut möglich, noch eine Dame dazuzusetzen, dafür würde ich aber mindestens eine Gleichalte, wenn nicht sogar Ältere nehmen. Und am besten eine ruhige, eher zurückhaltende.

Drachinchen
18.12.2020, 21:38
Ich fände 7qm für 3 Kaninchen zu wenig, ehrlich gesagt.
Man sagt mittlerweile 3qm pro Kaninchen, dauerhaft (also der ab und zu Freilauf zählt da nicht mit) und gerade bei ner VG braucht es Platz, dann kommt auch noch die Pubertät auf dich zu, da werden sie auch den Platz brauchen.
Ich würd also nur ein 3tes Tier aufnehmen, wenn der Platz vergrößert werden kann.

Ninibru
19.12.2020, 20:16
Hej Hej,

Danke für eure Antworten :)

Wir haben nun entschieden, dass solange sich die zwei so gut verstehen wir es so lassen. Sie sollen den großen Raum genießen und sind scheinbar zu zweit glücklich. Ein drittes Kaninchen wäre gerade nur eine Idee von uns gewesen und die Kleinen brauchen es nicht wirklich.

Vorweihnachtlixhe Grüße,
Ninibru

Danke euch!