tara
22.11.2020, 23:49
Diese Nacht läuft zum 2. Mal eine Kamera. Ich wollte wissen, ob Opi, wie auch tagsüber, in seinem geringen Bewegungsradius von ca. 3qm bleibt. Es ist inzwischen a...kalt und ich mache mir Sorgen.
Fienchen schränkt ihn in seinem Bewegungsradius weiter ein, er verlässt nie den Gehegeteil, weil er weiß, dass sie ihn wegscheucht. Dort, wo er ist, lässt sie ihn in Ruhe. Er hat dort eine Hütte mit Stroh und einen hohlen Baumstamm mit einem Vedbed. Durch einen Tunnel könnte er in einen isolierten Winterstall.
Macht er aber nicht. Er hockt im Klo, auf der Wiesenraufe oder auf dem Tunnel, egal, ob tags oder nachts.
Ich setzte ihn jeden Tag mal in die Schutzhütte. Da bleibt er eine Weile, dann kommt er durch den Tunnel zurück. Selbstständig geht er nicht.
Kann ich darauf vertrauen, dass er, wenn ihm kalt wird, dorthin gehen wird - auch wenn er sich, wegen Fienchen - an seinem ungeschützten Platz „sicherer“
fühlt?
Soll ich ihn an seinen Platz eine weitere warme Hütte stellen?
Soll ich die drei nachts trennen, damit Opi sich freier bewegt? Würde er das merken, dass er es jetzt kann?
Fienchen schränkt ihn in seinem Bewegungsradius weiter ein, er verlässt nie den Gehegeteil, weil er weiß, dass sie ihn wegscheucht. Dort, wo er ist, lässt sie ihn in Ruhe. Er hat dort eine Hütte mit Stroh und einen hohlen Baumstamm mit einem Vedbed. Durch einen Tunnel könnte er in einen isolierten Winterstall.
Macht er aber nicht. Er hockt im Klo, auf der Wiesenraufe oder auf dem Tunnel, egal, ob tags oder nachts.
Ich setzte ihn jeden Tag mal in die Schutzhütte. Da bleibt er eine Weile, dann kommt er durch den Tunnel zurück. Selbstständig geht er nicht.
Kann ich darauf vertrauen, dass er, wenn ihm kalt wird, dorthin gehen wird - auch wenn er sich, wegen Fienchen - an seinem ungeschützten Platz „sicherer“
fühlt?
Soll ich ihn an seinen Platz eine weitere warme Hütte stellen?
Soll ich die drei nachts trennen, damit Opi sich freier bewegt? Würde er das merken, dass er es jetzt kann?