Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen niest - gleich zum Tierarzt?
Meine Tochter hat heute so ca. 5x gehört, dass unsere Fleur immer 3x hintereinander geniest hat. Muss man da jetzt gleich zum Tierarzt oder ist das übertrieben? Ich muss dazu sagen, dass Fleurs Partner, Brownie, Schnupfenträger ist, da seine verstorbene Nana Schnupferin war. Er selbst hat bisher noch nie Schnupfensymptome gezeigt.
Astrid N.
05.11.2020, 05:36
Hallo Asti,
ja, ich würde sofort zum Tierarzt gehen. Ich hatte vor kurzem erst ein Schnupfer-Online-Seminar bei Dianan Ruf und dabei gelernt, dass es wichtig ist, gleich beim ersten Mal ausgiebig zu behandeln. Wichtig ist da ein Antibiogramm und vor allem, dass das Antibiotika lange gegeben wird und nicht nur ein paar Tage. Dann hat man eine Chance, es beim ersten Mal einzudämmen und dass der Schnupfen nicht chronisch wird. Bei Luna hatten wir auch den Fall und haben mehrere Wochen Antibiotika gegeben und es kam bisher Gott sei Dank nicht mehr.
Alles Gute :umarm:
Danke. Ich habe das Niesen heute auch gehört. Es sind mehrere Nieser hintereinander, richtig doll. Bei der Antibiotikagabe soll ich mir gleich noch ein Mittel wie Benebac für die Darmflora mitgeben lassen? Muss ich noch irgendetwas ansprechen / beachten beim Tierarztbesuch?
Ich persönlich habe kaum bis gar nicht etwas bzgl. Darmflora bei AB mitgenommen/gegeben und seltendst Darmprobleme festgestellt; doch das sollte mMn jeder für sich selbst entscheiden.
Sagen wir mal so: Mit einem Mittel zum Darmaufbau macht man während/nach einer AB-Gabe nichts falsch.
Ich würde mir bloß was anderes als benebac besorgen. Benebac hat doch nicht unwesentlich Zucker und DAS würde ich nun eher vermeiden. Ich selber nehme lieber proprebac.
Im Übrigen kann plötzliches Niesen auch andere Ursachen haben (z.B. Fremdkörper). Ich will damit die von Astrid geschilderte Brisanz nicht nehmen, denn ja: im Falle eines Schnupfens ist zügiges Handeln wirklich wichtig, aber ein bisschen die Angst nehmen, dass es trotz Schnupferumgebung ein Schnupfen sein muss :umarm:.
Sabine L.
06.11.2020, 09:06
Falls Du Antibiotika zum Spritzen bekommst greift es die Darmflora kaum an. Bei oraler Gabe macht Darmaufbau eher Sinn.:good:
Vivian L.
06.11.2020, 12:47
Ich kann mich den vorherigen Aussagen nur anschließen:flower:
Manchmal kann es aber auch an zu trockener Luft liegen, wenn du bsw die Heizungen an gemacht hast, insofern deine Nasen drinnen Leben. Oder das Heu oder Einstreu ist zu staubig. Aber auch die Zähne können mal ärger machen. Niesen kann leider so viele Ursachen haben.
In jedem Fall solltest du zum Tierarzt gehen. Ich wünsche euch alles gute und das die Ursache schnell gefunden wird.:flower:
Kuragari
06.11.2020, 19:14
Fainti hatte mal einen 2cm Heuhalm in der Nase x_x und das Niesen dauerte mehrere Wochen, nix schlug an... beim TA war nichts zu sehen. Nach einigen Wochen nieste er wieder mehrmals hintereinander und ich war grad bei ihm. Da guckte vielleicht 1mm Halm raus und hatte ihn nur ganz kurz in den Fingern, da sprang er angewidert schnaufend weg und ich hatte das eklige Ding in der Hand... Aber kaum war der (weiß überzogene) Heuhalm raus war das Niesen auch weg. Ich war einfach nur baff wie lang das Teil war, weil ja nur 1mm oder so raus schaute.
Eine ehemalige Häsin, die ich für eine Freundin vermittelt hatte, hat mal geniest und dann kam weißer Schleim raus, den sie sofort wegputzte. Ich ging mit ihr am nächsten Tag zum TA und sie bekam Engystol und Antibiotikum für 10 Tage und danach hatte sie nie wieder geniest. Meine damaligen anderen Kaninchen hatten nichts. Das war dann wohl ein akuter Schnupfen, ohne chronischen Verlauf und nicht ansteckend. Oder meine anderen hatten ein besseres Immunsystem.
Und Emilia hat manchmal geniest, wenn ihre Zahnprobleme schlimmer wurden, kurz vor dem Schleifen war das mal.
Also ja, zügig zum TA kann eine Menge Aufschluss geben (z.B. wenn es die Zähne sind) und einen chronischen Schnupfen offenbar verhindern. Aber falls es ein Fremdkörper sein sollte, dann wird dieser eher spontan und nach längerer Zeit erst rauskommen. Es sei denn, dass man inzwischen kleinere Werkzeuge um Untersuchen der Wackelnasen hergestellt hat.
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.:flower:
Wenn Fleur niest, schüttelt es den kleinen Körper richtig doll durch.:ohje: Sekret kommt nicht aus der Nase.
Da ich erst für nächste Woche einen Termin habe, wollte ich heute mal einen Ratschlag von Kaninchenwiese befolgen. Ich habe Fleur Angocin- Tabletten in Cranberries gewickelt gegeben. Wahrscheinlich hat sie die Menge (6 Stück über den Tag verteilt) nicht vertragen, denn am Abend wollte sie nichts mehr fressen und hat ihren Po / unteren Rücken so durchgedrückt. Das war für mich gleich ein Alarmzeichen und ich habe ihr Colosan gegeben und ihren Bauch massiert. Eben hat sie wieder Ringelblume und ein bisschen Dill gefressen.
Das Experiment mit dem Angocin habe ich natürlich abgebrochen. Leider fressen beide keine Blätter der Kapuzinerkresse.
Alexandra K.
07.11.2020, 03:29
Gibt es für Angocin eine Dosierung von Tierärzten? Ich kenne nur die Kaninchenwiese Angabe.
Gibt es für Angocin eine Dosierung von Tierärzten? Ich kenne nur die Kaninchenwiese Angabe.
Wüsste ich nicht. Sind dann wohl eher eigene Erfahrungswerte.
Der Durchfall wundert mich nicht. Da sind ja Senföle drin, meine ich mich zu erinnern. Das Zeug besteht doch aus Kresse und so nem Kram?
Probiert hatte ich das bei einem Schnupfer vor Monden auch mal, aber mich hat die Menge abgeschreckt. Das ist nämlich ganz schön viel...
GeneticYellow
07.11.2020, 08:49
Kannst du nicht eine Wiese mit Ölrettich-Gründüngung finden?
Dann würde ich parallel dazu noch eine Kur mit Engystol machen (1 Ampulle täglich ins Mäulchen) und anschliessend eine Kur mit Rodicare Pulmo.
Angocin-Gabe habe ich damals auch abgebrochen. Das Zeug nehme ich selber aber ich glaube, es ist nichts für Hasis, schon gar nicht in den nötigen Mengen.
Ich warte ab, was der Tierarzt nächste Woche sagt. Vor weiteren Experimenten habe ich jetzt etwas Angst.
Zum Glück frisst sie wieder normal.
Vivian L.
07.11.2020, 11:34
Gibt es für Angocin eine Dosierung von Tierärzten? Ich kenne nur die Kaninchenwiese Angabe.
Wüsste ich nicht. Sind dann wohl eher eigene Erfahrungswerte.
Der Durchfall wundert mich nicht. Da sind ja Senföle drin, meine ich mich zu erinnern. Das Zeug besteht doch aus Kresse und so nem Kram?
Probiert hatte ich das bei einem Schnupfer vor Monden auch mal, aber mich hat die Menge abgeschreckt. Das ist nämlich ganz schön viel...
Ich wollt gerade sagen..wenn ich Mal die angegeben Dosis für Kaninchen von Kaninchenwiese anschauen... Bekommt ein erwachsener Mensch gerade Mal 2 Tabletten mehr.
Das ist schon wirklich eine ordentliche Dosis. Wenn ich sonst überlege wie viel anteilig Kaninchen von anderen Präparaten so bekommen...
Ich hab aber mit Angocin auch null Erfahrung.
Vivian L.
07.11.2020, 11:36
Ich warte ab, was der Tierarzt nächste Woche sagt. Vor weiteren Experimenten habe ich jetzt etwas Angst.
Zum Glück frisst sie wieder normal.
Vielleicht teilst du deine Erfahrung aber der Seite einmal mit. Kann natürlich auch nur ein dummer Zufall sein. Aber so ein Feedback wäre sicherlich wichtig:flower:
Freut mich das deine klein wieder frisst :)
Viel sagen kann ich dazu leider nicht. Fleur hat gestern 6 Angocin- Tabletten bekommen. Die Schutzschicht hatte ich , wie bei Kaninchenwiese angegeben, vorher abgewaschen. Laut dieser Seite sollte ein Kaninchen bis 2,5 kg mindestens 8-10 Tabletten am Tag bekommen. Fleur wiegt 1,3kg. Wenn nach 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollte unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden.
Eine Tablette enthält 200mg Kapuzinerkressekrautpulver und 80mg Meerrettichwurzelpulver.
Weil Fleur am Abend nicht mehr fressen wollte, habe ich die letzten 2 Tabletten der Tagesdosis von 8 nicht mehr gegeben.
Es kann natürlich Zufall sein, dass sie nicht fressen wollte, aber das möchte ich lieber nicht austesten.
Ich weiß, dass alle Pflanzen, die Senföle enthalten, gut gegen Schnupfen sind. Kapuzinerkresseblätter fressen sie leider nicht gern, dafür aber Radieschen- und Rettichblätter. Ingwer biete ich auch immer an, aber der bleibt oft liegen.
Durchfall hatte sie aber nicht. Sie hat nur nicht gefressen und den Po ab und zu so komisch durchgedrückt. Bei solchen Sachen habe ich jetzt aber schon mehrfach mit Colosan gute Erfahrungen gemacht.
Für die Stärkung des Immunsystems gebe ich ihr seit vorgestern enchinacea compositum aufgetropft auf ein Leckerli von Lini.
Ich hab Angocin bisher einmal gegeben, nach Dosierung von Kaninchenwiese, als ich mal ein Woe bis zum TA überbrückt habe...
Bei mir war es verträglich, ob es wirklich was gebracht hat, kann ich nicht sagen...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.