PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pipi...Pipi...und wieder pipi



Noxy
20.10.2020, 19:45
Hallo ihr Lieben,
Mal eine Frage an euch.. meine zwei Mäuse sind momentan soooooo unrein .. kann man das so sagen ? Sie machen überhaupt nicht mehr in ihre Toiletten sondern fast ausschließlich draußen auf die Platten in eine Ecke... undzwar so viel das da teilweise die pipi schon steht.. ( hab leider bei dem Aufbau der voliere nicht bedacht dass die Platten eine regenablauf Richtung hat und sich das Regenwasser und jetzt auch pipi da sammelt ) .. Ich habe das ganze Gehege schon umgebaut und in die Ecke etwas gestellt.. jetzt gehen die in eine andere Ecke aber auch wieder auf die Platten und nicht in ihre Toiletten.. gekärchert habe ich auch schon mal...

Hat jemand noch eine Idee?

Lieben Gruß

Lea
20.10.2020, 20:00
Kannst du in die Ecke nicht ein Klo stellen?
Notfalls ein kleines Dach darüber bauen, falls sie sonst in der Kloschale schwimmen Katzenklo, oder gleich ein richtiges, das hätte ja auch ein Dach :strick:

Noxy
20.10.2020, 21:11
Ja ich habe dann ja eine Schüssel hin gestellt da haben sie auch rein gemacht und dann aber auch in eine ganz andere Ecke..:scheiss:

Julia
21.10.2020, 08:34
Hast Du schon einmal mit der Einstreu rumexperimentiert? Vielleicht hast Du ne Charge Einstreu erwischt, die anders riecht oder so...

Ich hatte jetzt zwei Pflegies hier, die nicht auf Pellets gemacht haben, dafür aber mit dem Anbieten eines Klos mit Spänen schlagartig sauber wurden. Das habe ich dann erstmal gelassen und erst nach und nach wieder Pellets mit drunter gegeben.

Sabine L.
21.10.2020, 09:29
Ist die Toilette groß genug für Beide? Vielleicht möchten Sie zusammen auf Klo :D

jazzpaula
21.10.2020, 09:59
Meine erste Idee wäre Futterstellen an den Ecken einrichten bzw lege ich in die Toiletten immer Heu mit rein, denn wo Kaninchen frisst da pinkelt es auch gern mal ;)

Sabine L.
21.10.2020, 12:10
Meine erste Idee wäre Futterstellen an den Ecken einrichten bzw lege ich in die Toiletten immer Heu mit rein, denn wo Kaninchen frisst da pinkelt es auch gern mal ;)

:good:

Simmi14
21.10.2020, 13:26
Mein Verdacht wäre auch unpassende Einstreu oder zu hoher Einstieg oder zu wenig Platz in der Toilettenschale. Kaninchen fahren ja gerne ihr Hinterteil beim Pinkeln aus... :girl_haha: Eine Käfigunterschale war hier dann genug Platz.
Foto der aktuellen Toi + welche Einstreu nehmt ihr?

Alexandra K.
21.10.2020, 13:41
Kaninchen pinkeln gerne in Ecken, abstecken der Reviergrenze...
Ich habe daher in jeder Ecke ein Klo.
Und dann unterschreibe ich was schon gesagt wurde: Klos müssen groß sein, weich eingestreut und am besten auch Futter enthalten.

blue
21.10.2020, 15:02
Meine haben nun im Alter beschlossen, dass sie beim Fressen pinkeln.
Ich habe mir von Ikea so Schuhabtropfmatten besorgt und fülle sie mit etwas Einstreu, damit ist viel abgedeckt.

Noxy
21.10.2020, 18:36
So sieht zur Zeit das innengehege aus.. hinter dem Tunnel ist eine raufe von ikea wo heu oder manchmal auch grünes drin ist ..

Noxy
21.10.2020, 18:37
Einstreut nehmen wir späne

Alexandra K.
21.10.2020, 19:27
Und wo pischern sie wo sie nicht pischern sollen?

Noxy
21.10.2020, 19:36
Und wo pischern sie wo sie nicht pischern sollen?



Draußen im außengehege auf die gehweg Platten

Franziska T.
22.10.2020, 19:59
Und dass du einfach draußen auch eine Toilette hinstellst ist keine Option?
Vielleicht haben sie einfach keine Lust, immer rein zu gehen. Oder es ist eben wirklich auch Markier-verhalten, und sie wollen, dass es draußen eben auch stark nach ihnen riecht.

Noxy
23.10.2020, 09:04
Ja habe ich ja gemacht allerdings ist mein Außenbereich noch nicht überdacht und dann regnet es natürlich in die Toiletten..

Lea
23.10.2020, 18:17
Deswegen mein Vorschlag mit den Katzenklos, da ist ein Dach drauf. *g*

Burkhard
24.10.2020, 17:03
Mein taub-blinder Curri, der zusammen mit Klöte spät Abends immer aus dem Kaninchenzimmer hinter das Sofa ins Wohnzimmer umsiedelt, geht lustigerweise jedes Mal, wenn er Pipi machen muss, zurück in das Klo im Kaninchenzimmer, macht da dann sein Geschäft und hoppelt zurück hinter das Sofa.
Wie geschrieben: er ist taub-blind, und zw. Wohnzimmer und Kaninchenzimmer befindet sich noch ein Flur.
Er läuft auf dem Weg dahin manchmal irgendwo gegen (meist wenn er sich um einige Zentimeter verschätzt hat), findet sich letzendlich aber immer zurecht.
Was natürlich nicht sein darf, ist ein Gegenstand, der plötzlich im Weg steht und dort nicht hingehört. Das verwirrt ihn dann etwas und er fängt an zu grunzen :D
Klöte hält immer stundenlang auf. Wenn er sich dann morgens zurück ins Kaninchenzimmer bewegt hat, sitzt er immer eine halbe Ewigkeit im Klo.

Selbst Böbbel findet man nur wenige hinter dem Sofa.

Was ich festgestellt habe ist, dass Curri für Klöte das Leittier ist und nicht umgekehrt.
Köte geht selten allein auf Tour. Sobald Curri aber loshoppelt, folgt er ihm meist umgehend.

Noxy
25.10.2020, 20:54
Ich werde mir jetzt mal katzenklos besorgen und noch ein Dach Zimmern:)

Franziska T.
27.10.2020, 09:18
Ich werde mir jetzt mal katzenklos besorgen und noch ein Dach Zimmern:)

Das klingt doch gut :good:

Kuschel
13.11.2020, 13:44
Hallo ihr Lieben,
Mal eine Frage an euch.. meine zwei Mäuse sind momentan soooooo unrein .. kann man das so sagen ? Sie machen überhaupt nicht mehr in ihre Toiletten sondern fast ausschließlich draußen auf die Platten in eine Ecke... undzwar so viel das da teilweise die pipi schon steht.. ( hab leider bei dem Aufbau der voliere nicht bedacht dass die Platten eine regenablauf Richtung hat und sich das Regenwasser und jetzt auch pipi da sammelt ) .. Ich habe das ganze Gehege schon umgebaut und in die Ecke etwas gestellt.. jetzt gehen die in eine andere Ecke aber auch wieder auf die Platten und nicht in ihre Toiletten.. gekärchert habe ich auch schon mal...

Hat jemand noch eine Idee?

Lieben Gruß


Das kenne ich von einem meiner Kaninchen! Wenn Charlie zu viele Kalziumkristalle in der Blase hat geht sie nicht auf die Toiletten. Unter dem Mikroskop kann ich im Urin sehen, dass sich dann einzelne Kristalle zu großen Kristallen verklumpen. Den Tipp bekam ich von meiner TÄin. Sie hatte dann Urin ins Labor geschickt und das Ergebnis hat das bestätigt.

Charlie habe ich aus schlechter Haltung und krank übernommen. Sie wurde mind. 3 Jahre in einem Doppelstockkäfig auf Spänen gehalten und hat nur Pellets, sogenanntes "Alleinfutter" erhalten. Kein Heu, kein Stroh, ab und zu mal Karotte oder Apfel. Sie bekam bei mir nichts kalzumhaltiges mehr für 1 Jahr, also auch kein Kohlrabi, Möhrenkraut, Löwenzahn Brokkolie usw. Insbesondere keine getrocknete Varianten (auch kein getrockneter Löwenzahn, Luzerne, Möhrenkraut)
Sie bekam viel Frischfutter (Wiese aber keine Luzerne oder Klee, Salat, Gurke Paprika Tomate, u.a.), Heu, Stroh und "Grainless Complete" von JR Farm, da es kalziumarm ist und Vitamin D3 enthält, was zur Kalziumverarbeitung notwendig ist und sie im Haus leben. (UV-Lampe wurde nicht akzeptiert).
Nach einem Jahr habe ich ganz langsam kalziumhaltiges Frischfutter angefüttert. Hat 4 Jahre funktioniert. Jetzt mit dem höheren Alter verbundenen verlangsamten Stoffwechsel kam im Sommer die Unsauberkeit zurück. Sobald sie von den anderen Kaninchen etwas kalziumhaltiges klaut, ist sie wieder unsauber. So muss ich beim Füttern dabei bleiben und aufpassen, bzw. sie mit besonderen Leckereien wie Kürbis, Apfel, Karotte während dessen im anderen Zimmerende ablenken.

Meine Toiletten sind bei freier Wohnungshaltung und Kaninchenzimmer große Käfigunterschalen und Katzenkloos. Die Kaninchentoiletten sind einfach zu klein! Die sind eingestreut mit einer Schicht Strohpellets an den Pipistellen, darüber 3-4 cm Hanfeinstreu, darüber Stroh.

Empfehlung: mind. 2 Wochen Kalziumarm füttern. Wenn es sich nicht bessert, Urin vom Labor untersuchen lassen.