PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Magenüberladung, Aufgasung



louisundemma
11.10.2020, 10:25
Hallo

und zwar frisst mein Kaninchenweibchen seit Donnerstag Abend nicht mehr. Ich war daraufhin am Freitag morgen mit Ihr beim Tierarzt, da sie weiterhin nichts gefressen hat & ihr Bauch sich aufgebläht anfühlte.
Er meinte es wäre eine Magenüberladung, sie wurde ein wenig massiert und mir wurden Medikamente mitgegeben, die habe ich im Laufe der Tage vollständig verabreicht.
1x 4 Spritzen Colosan Dimeticon alle 3 Stunden, 1x 3 Spritzen MCP alle 3 Stunden und 3 Spritzen Schmerzmittel alle 6 Stunden. Der aufgeblähte Magen lässt sich nicht mehr ertaste, dennoch frisst sie weiterhin sehr wenig bzw kaum etwas. Etwas Heu, Basilikum aber nicht viel.
Sie hat ein wenig geköttelt. Heute verhält sie sich sehr apathisch, hat nachts mit den Hinterläufen gestampft, frisst weiterhin von selbst nicht und bewegt sich nur minimal.
Mir wurde zudem ein Futtermittel mitgegeben Critical Care Herbivore, dies soll ich ihr verabreichen falls sie weiterhin nicht von selber frisst. Jedoch besteht bei mir die Angst dass ich dadurch eventuell eine Verstopfung verursache (es wurde kein Röntgenbild gemacht, wegen evtl. verschluckten Haarbällen etc).
Nun wollte Ich fragen ob vlt jemand ein paar Tipps hat, da ich nichts falsch machen möchte oder sogar ihren Zustand verschlimmere.
Ich werde sowieso morgen gleich beim Tierarzt anrufen aber vlt kann mir hier jemand schon etwas helfen.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
LG

Gast
11.10.2020, 11:48
Huhu,

also in jedem Fall ist ein Röntgenbild unerlässlich. Ohne Röntgenbild halte ich die Diagnose ehrlich gesagt für grob fahrlässig.

Die Medikamente sind soweit ok, allerdings wie gesagt ohne genaue Diagnostik... nicht gut im Gesamtbild zu beurteilen.

Massagen sind neben der Medikation das A und O bei Auffassungen und Überladungen. Diese können stündlich für mehrere Minuten durchgeführt werden. Dabei mit sanftem (!) Druck in kreisenden Bewegungen mit der flachen Hand von vorne nach hinten massieren (Brustkorb Richtung Po).

Wurde die Temperatur gemessen. Kaninchen mit Verdauungsproblemen können schnell Unterzemperatur bekommen.

hasili
11.10.2020, 11:54
Ganz ehrlich, wenn Du die Möglichkeit hast, da es sich sich nun seit Freitag nur minimal verbessert und kein RÖ-Bild gemacht wurde, fahre in den Notdienst und lasse ein Bild machen. Ich finde es nicht gut, dass ohne RÖ-Bild eine Diagnose gestellt wurde. Nur dann kann festgestellt werden, ob evtl. ein Haarballen oder gravierende Dinge vorliegen. Weiterhin kann ein Problem mit der Blase vorliegen (Blase voller Gries), dann fressen sie in der Regel auch nicht und diese muss mitbehandelt werden.

Die Medikamente sind die richtigen. Das MCP aber alle 3 Stunden zu geben, erscheint mir zu viel..ich soll es 3x tgl. geben.

Du kannst noch etwas Fencheltee machen und lauwarm ins Mäulchen eingeben..immer kleine Mengen öfter am Tag und den Bauch massieren.


Wurde auch Temperatur gemessen ? Das wäre ganz wichtig....ebenso eine Infusion.
Bei Untertemperatur braucht sie Wärme...darauf würde ich jetzt schon mal achten- vlt. eine Wärmflasche anbieten.

Sie kann aber auch erhöhte Temp. haben und Fieber ! Also genau das Gegenteil. Hatte ich hier auch schon.
Wurde auch die Zähne nachgeschaut ?



Welches Schmerzmittel hast Du denn ?


Und noch: Du sagst, Du hast alle Medis verabreicht. Dann braucht sie dringend neue. Schon deshalb solltest Du zum Notdienst fahren.




Hat sich z.T. überschnitten mit vorigem Beitrag.

dami
11.10.2020, 13:00
Ich denke auch, ein Röntgenbild wäre wirklich wichtig! Damit man weiß, wo was sitzt und klemmt (ggf später durch Kontrastmittel nachverfolgen/kontrollieren kann).
In der aktuellen Situation würde ich ergänzend Sab Simplex geben, das (vorsorglich) gegen Aufgasung hilft. Bekommt man problemlos in der Apotheke und kann nicht schaden, selbst wenn keine Aufgasung vorliegt.
Von meinen Tieren kenne ich es in solchen Situationen auch, dass sie bei Besserung nur langsam wieder anfangen selbst zu fressen - dann zuerst Heu und Basilikum. Danach andere frische Kräuter wie bspw. Dill oder auch eingeweichte Cunis, leider dauert es bis zur normalen Futteraufnahme oft etwas länger.

Alles Gute für das kleine Langohr, ich drücke die Daumen!

louisundemma
11.10.2020, 13:09
Huhu,

also in jedem Fall ist ein Röntgenbild unerlässlich. Ohne Röntgenbild halte ich die Diagnose ehrlich gesagt für grob fahrlässig.

Die Medikamente sind soweit ok, allerdings wie gesagt ohne genaue Diagnostik... nicht gut im Gesamtbild zu beurteilen.

Massagen sind neben der Medikation das A und O bei Auffassungen und Überladungen. Diese können stündlich für mehrere Minuten durchgeführt werden. Dabei mit sanftem (!) Druck in kreisenden Bewegungen mit der flachen Hand von vorne nach hinten massieren (Brustkorb Richtung Po).

Wurde die Temperatur gemessen. Kaninchen mit Verdauungsproblemen können schnell Unterzemperatur bekommen.

Ich danke dir schon mal für die Antwort und ja es wurde kein Röntgenbild gemacht, warum weiß ich nicht, Massagen hab ich gemacht und wurden mir auch erklärt bzw gezeigt. Ob die Temperatur gemessen wurde kann ich leider nicht genau sagen, der Allgemeinzustand wäre okay gewesen aber ich durfte nicht mit in den Behandlungsraum (zwecks Corona). Momentan macht sie schon ein besseren Eindruck als heute morgen. Sie läuft wieder ein wenig rum, frisst Petersilie und Heu (aber nicht viel). Sie verhält sich nur sehr ängstlich und noch etwas zurückhaltend. Danke für die Tipps.
LG

louisundemma
11.10.2020, 13:18
Ganz ehrlich, wenn Du die Möglichkeit hast, da es sich sich nun seit Freitag nur minimal verbessert und kein RÖ-Bild gemacht wurde, fahre in den Notdienst und lasse ein Bild machen. Ich finde es nicht gut, dass ohne RÖ-Bild eine Diagnose gestellt wurde. Nur dann kann festgestellt werden, ob evtl. ein Haarballen oder gravierende Dinge vorliegen. Weiterhin kann ein Problem mit der Blase vorliegen (Blase voller Gries), dann fressen sie in der Regel auch nicht und diese muss mitbehandelt werden.

Die Medikamente sind die richtigen. Das MCP aber alle 3 Stunden zu geben, erscheint mir zu viel..ich soll es 3x tgl. geben.

Du kannst noch etwas Fencheltee machen und lauwarm ins Mäulchen eingeben..immer kleine Mengen öfter am Tag und den Bauch massieren.


Wurde auch Temperatur gemessen ? Das wäre ganz wichtig....ebenso eine Infusion.
Bei Untertemperatur braucht sie Wärme...darauf würde ich jetzt schon mal achten- vlt. eine Wärmflasche anbieten.

Sie kann aber auch erhöhte Temp. haben und Fieber ! Also genau das Gegenteil. Hatte ich hier auch schon.
Wurde auch die Zähne nachgeschaut ?



Welches Schmerzmittel hast Du denn ?


Und noch: Du sagst, Du hast alle Medis verabreicht. Dann braucht sie dringend neue. Schon deshalb solltest Du zum Notdienst fahren.




Hat sich z.T. überschnitten mit vorigem Beitrag.



Ich danke dir auch für deine Antwort und ja der Bauch war sichtlich aufgebläht daher seine Diagnose (schätze ich mal) aber den genauen Grund weiß man auf jeden Fall nicht, ich würde vlt RodiCare Hairball besorgen falls es wirklich Haare sind, die alles verursacht haben. Das mit dem Tee hab ich schon gemacht aber danke für den Tipp. Ob die Temperatur gemessen wurde kann ich dir leider nicht beantworten, hat auch nichts dazu gesagt, ich durfte nicht mit ins Behandlungszimmer. Zähne sind in Ordnung. Ihr Zustand ist schon ein wenig besser, läuft ein wenig rum und frisst aber nicht sehr viel, dennoch von alleine. Sie ist noch sehr ängstlich und zurückhaltend. Ich ruf trotzdem beim Notdienst an ja und lass mich dort nochmal beraten und dass ein Röntgenbild gemacht wird.
Schmerzmittel Novaminsulfon.

Danke dir für die hilfreichen Tipps
LG

louisundemma
11.10.2020, 13:29
Ich denke auch, ein Röntgenbild wäre wirklich wichtig! Damit man weiß, wo was sitzt und klemmt (ggf später durch Kontrastmittel nachverfolgen/kontrollieren kann).
In der aktuellen Situation würde ich ergänzend Sab Simplex geben, das (vorsorglich) gegen Aufgasung hilft. Bekommt man problemlos in der Apotheke und kann nicht schaden, selbst wenn keine Aufgasung vorliegt.
Von meinen Tieren kenne ich es in solchen Situationen auch, dass sie bei Besserung nur langsam wieder anfangen selbst zu fressen - dann zuerst Heu und Basilikum. Danach andere frische Kräuter wie bspw. Dill oder auch eingeweichte Cunis, leider dauert es bis zur normalen Futteraufnahme oft etwas länger.

Alles Gute für das kleine Langohr, ich drücke die Daumen!

Ich danke dir für die Antwort
Sab Simplex hätte ich sogar zu Hause, war mir aber unsicher ob ich ihr es gefahrlos geben kann, hatte so eine Situation noch nie. Ah okay, ja sie frisst zwar nur sehr wenig aber ist schon mal ein Anfang. Wie lange hat es bei dir so gedauert, da die tiermedizinische Fachangestellte zu mir meinte wenn sie nicht von alleine frisst soll ich sie aufpäppeln mit dem Critical Care. Dann habe ich aber im Netz gelesen dass man vorsichtig sein soll, falls doch eine Verstopfung vorliegt, daher war ich mir ein wenig unsicher. Danke dir.
LG

hasili
11.10.2020, 13:30
Das Schmerzmittel ist auch richtig.



Fühle mal, ob ihre Ohren kalt sind. Dann ist der Kreislauf meistens etwas unten (vorausgesetzt sie sitzt nicht im Kalten wo die Ohren eh kälter sind). Dann würde ich eine Wärmflasche neben sie legen...sie kann selbst entscheiden, ob sie diese annimmt oder nicht.


Schau auch mal, ob ihr Urin normal aussieht bzw. sie macht. Da ich ja sehr "blasengeschädigt" bin mit meinen Tieren, beachte ich und auch meine TÄ das immer mit.

louisundemma
11.10.2020, 13:41
Das Schmerzmittel ist auch richtig.



Fühle mal, ob ihre Ohren kalt sind. Dann ist der Kreislauf meistens etwas unten (vorausgesetzt sie sitzt nicht im Kalten wo die Ohren eh kälter sind). Dann würde ich eine Wärmflasche neben sie legen...sie kann selbst entscheiden, ob sie diese annimmt oder nicht.


Schau auch mal, ob ihr Urin normal aussieht bzw. sie macht. Da ich ja sehr "blasengeschädigt" bin mit meinen Tieren, beachte ich und auch meine TÄ das immer mit.

Ihre Ohren fühlen sich so lauwarm an, bei meinem Zwergwidder ist zum Vergleich genau so.
Okay mach ich.
Ihr Urin sieht normal aus, leicht trüb, sie trinkt auch.

dami
11.10.2020, 13:42
Das kann schon mal zwei-drei Tage dauern (hier bei meinen), bis es sich von Menge und Futterzusammensetzung her normalisiert. Hauptsache sie frisst wieder selbständig und ist interessiert am Futter! Du kannst ihr ergänzend die Päppelbreimischung auch in einer Schale anbieten. Ich mache es anfangs relativ flüssig (besonders wenn ich ins Schnäuzchen päppeln muss) - erst recht, wenn ich nicht weiß, wo im Bauch oder eben Magen das Problem sitzt. Und ich päpple nicht, wenn ich sie damit von eigener Futteraufnahme „ablenke“. Erst, wenn sie nichts oder dauerhaft zu wenig nehmen.
Wegen Sab bekommst Du noch eine PN von mir.
Ich finde, es klingt bei Dir erstmal schon so, als wäre das Langohr auf einem ganz guten Weg :flower:

louisundemma
11.10.2020, 13:48
Das kann schon mal zwei-drei Tage dauern (hier bei meinen), bis es sich von Menge und Futterzusammensetzung her normalisiert. Hauptsache sie frisst wieder selbständig und ist interessiert am Futter! Du kannst ihr ergänzend die Päppelbreimischung auch in einer Schale anbieten. Ich mache es anfangs relativ flüssig (besonders wenn ich ins Schnäuzchen päppeln muss) - erst recht, wenn ich nicht weiß, wo im Bauch oder eben Magen das Problem sitzt. Und ich päpple nicht, wenn ich sie damit von eigener Futteraufnahme „ablenke“. Erst, wenn sie nichts oder dauerhaft zu wenig nehmen.
Wegen Sab bekommst Du noch eine PN von mir.
Ich finde, es klingt bei Dir erstmal schon so, als wäre das Langohr auf einem ganz guten Weg :flower:

Ah okay, ja Velen Dank.
Sie schnüffelt zwar am Futter aber isst nur sehr wenig bzw etwas Basilikum und Petersilie aber ist ein Anfang.
Okay dass werde ich machen.
Ja dass hoffe ich zu mindestens aber sie scheint etwas fitter zu sein als die letzten Tage. :) Danke dir.

dami
11.10.2020, 13:56
Etwas Bewegung ist für die Darmaktivität übrigens auch hilfreich. Nicht scheuchen natürlich, aber mal zu einigen Schritten animieren, ist förderlich.

Gast
11.10.2020, 19:34
Das klingt ja grundsätzlich nach positiver Tendenz. Ich hoffe sehr, dass ihr mit einem blauen Auge davon gekommen seid.

Das Problem mit Tierärzten, die meinen, kein Röntgenbild machen zu müssen, kennt hier wohl jeder. Beharrlich bleiben. Es ist ein Unterschied in der Behandlung, ob du eine Aufgasung oder eine Überladung hast.

Ich würde das Tier zur Sicherheit morgen noch einmal röntgen lassen und noch ein paar Tage z.B. Rodicare akut geben. Das enthält Kräuterauszüge, die den Magen beruhigen. Das ist kein Medikament, sondern ein Futterzusatz.

Ich drücke die Daumen!

louisundemma
11.10.2020, 20:13
Das klingt ja grundsätzlich nach positiver Tendenz. Ich hoffe sehr, dass ihr mit einem blauen Auge davon gekommen seid.

Das Problem mit Tierärzten, die meinen, kein Röntgenbild machen zu müssen, kennt hier wohl jeder. Beharrlich bleiben. Es ist ein Unterschied in der Behandlung, ob du eine Aufgasung oder eine Überladung hast.

Ich würde das Tier zur Sicherheit morgen noch einmal röntgen lassen und noch ein paar Tage z.B. Rodicare akut geben. Das enthält Kräuterauszüge, die den Magen beruhigen. Das ist kein Medikament, sondern ein Futterzusatz.

Ich drücke die Daumen!

Ja ich wusste es davor leider nicht sonst hätte ich ihn darauf angesprochen. Trotzdem danke für die zahlreichen Tipps und das Daumen drücken. Hoffe ihr geht es bald besser aber sie scheint auf dem Weg der Besserung, hoffe ich. Vielen Dank nochmal.

hasili
12.10.2020, 00:21
Wenn Du morgen ein RÖ-Bild hast, wirst Du ja Genaueres wissen.
Es würde mich auch interessieren, was dabei herauskommt.


Ansonsten würd ich das Dimeticon auch noch ein paar Tage geben-zusätzlich zum Rodicare.

Auch das Schmerzmittel, aber nicht mehr so oft (ich würde 3x tgl. gebe) das sprichst Du aber am Besten genau mit Deinem TA ab. Empfehlungen sind immer so eine Sache, weil man das Tier nicht selbst vor Augen hat und behandelt....und Schmerzmittel sind ja richtige Medikamente (auch MCP) die man mit dem TA absprechen sollte.

Carmen Z.
12.10.2020, 17:12
Wie geht es ihr denn heute? Wart ihr noch mal beim Arzt?

hasili
14.10.2020, 03:12
Ich habe auch auf eine Nachricht gewartet....:ohje:

Maja
15.10.2020, 08:57
Habe auch still mitgelesen...:rw: Hoffe, dem Nin gehts inzwischen besser...:ohje:

Gast
15.10.2020, 09:09
Ich finde es - wie soll ich sagen - schade, dass keine Rückmeldung mehr kommt. Eine kurze Zwischeninfo ist immer möglich.

@ louisundemma: Du hast hier mit Besorgnis um dein Kaninchen um Hilfe gebeten und diese erhalten. Es wird sogar nach Tagen nochmal nachgefragt + Anteilnahme gezeigt. Da finde ich es nicht zuviel verlangt, sich wenigstens kurz zu melden.

So etwas haben wir leider immer mal wieder im Forum. Das hat zur Folge, dass der nächste sich vielleicht wundert, wenn keine oder kaum Hilfe kommt, weil die User hier Zeit und Wissen in eine Antwort investieren, die dann noch nicht mal ein Feedback wert ist.

hasili
15.10.2020, 16:25
Ich sehe das ganz genauso und es macht mich sogar etwas traurig...:ohje:

man ist doch bei solchen Fällen innerlich beteiligt, weil man selbst schon so Vieles durch hat mit den eigenen Tieren.

louisundemma
15.10.2020, 22:55
Ich finde es - wie soll ich sagen - schade, dass keine Rückmeldung mehr kommt. Eine kurze Zwischeninfo ist immer möglich.

@ louisundemma: Du hast hier mit Besorgnis um dein Kaninchen um Hilfe gebeten und diese erhalten. Es wird sogar nach Tagen nochmal nachgefragt + Anteilnahme gezeigt. Da finde ich es nicht zuviel verlangt, sich wenigstens kurz zu melden.

So etwas haben wir leider immer mal wieder im Forum. Das hat zur Folge, dass der nächste sich vielleicht wundert, wenn keine oder kaum Hilfe kommt, weil die User hier Zeit und Wissen in eine Antwort investieren, die dann noch nicht mal ein Feedback wert ist.

Erstens wollte ich mich nochmal bei allen bedanken die mir Tipps und Vorschläge zukommen ließen und zweitens war es wirklich keine Absicht dass ich mich nicht gleich gemeldet habe. Es ist jetzt fast eine Woche her und ich hatte keine Zeit mich hier wieder zu melden, da ich studiere und nebenher arbeite und privat alles etwas stressig war, fiel mir einfach die Zeit. Ich kann es verstehen dass man sich evtl sorgen gemacht hat und sich ein Update gewünscht hat aber es war nicht meine Intention irgendjemand zu verärgern etc, ich hatte einfach kein Kopf dafür diese Woche.

Naja, kurzes Update.
Ich war mit meinem Kaninchen am Dienstag Abend nochmal beim Tierarzt. Er hat ein RB gemacht aber nichts feststellen können. Sieht alles gut aus. Sie frisst auch aber immer noch nicht so wie vor der Magenüberladung, ich geb ihr auch zur Sicherheit noch Sab Simplex (Danke nochmal für den Tipp), ihr Bauch fühlt sich normal an, sie ist nicht aufgebläht und sie köttelt. Sie verhält sich auch ganz normal außer dass sie nachts plötzlich mit den Hinterläufen klopft und apathisch wirkt. Ich hab sie nun 7 Jahre und dass hat sie bisher noch nie gemacht, ich werde das weiterhin beobachten, da es sehr plötzlich kam und werde mich dann nochmal beim TA melden.
Aber ich bitte auch diesbezüglich Nachsicht dass ich mich nicht gleich am nächsten Tag melden kann, werde aber versuchen dies zu verbessern. Trotzdem danke ich nochmal für die ganzen Tipps.

Gast
16.10.2020, 07:14
Prima, danke für die Rückmeldung :good:.

Verdauungsprobleme dauern oft ein paar Tage, bis die Tiere wieder normal fressen + Kot absetzen. Das ist normal. Wenn du kannst, besorge doch bitte z.B. Rodicare akut, das ist ein Extrakt aus Heilkräutern und -pflanzen, das beruhigt die Darmflora.

Das Sab Simplex ist ein Entschäumer, d.h. hilft, die Gasbläschen bei einer Aufgasung aufzulösen.

Bezüglich Klopfen + Apathie: Da würde ich mal ein Blutbild erstellen lassen, Nierenwerte und den EC-Titer schauen lassen. Mich würde das Klopfen nicht so beunruhigen wie die Schilderung der Apathie.

Weiterhin alles Gute für euch.

louisundemma
16.10.2020, 13:49
Prima, danke für die Rückmeldung :good:.

Verdauungsprobleme dauern oft ein paar Tage, bis die Tiere wieder normal fressen + Kot absetzen. Das ist normal. Wenn du kannst, besorge doch bitte z.B. Rodicare akut, das ist ein Extrakt aus Heilkräutern und -pflanzen, das beruhigt die Darmflora.

Das Sab Simplex ist ein Entschäumer, d.h. hilft, die Gasbläschen bei einer Aufgasung aufzulösen.

Bezüglich Klopfen + Apathie: Da würde ich mal ein Blutbild erstellen lassen, Nierenwerte und den EC-Titer schauen lassen. Mich würde das Klopfen nicht so beunruhigen wie die Schilderung der Apathie.

Weiterhin alles Gute für euch.

Danke.
RodiCare werd ich besorgen, danke.
Werd ich mal schauen lassen ja, es ist bloß komisch da sie sich nie so verhalten hat und auch erst abends pünktlich ab 22 Uhr anfängt mit den Hinterläufen zu klopfen und apathisch zu wirken, ohne ersichtlichen Grund. Morgens und Vor und Nachmittags verhält sie sich völlig normal, außer dass sie eher weniger frisst wie sonst. Ich weiß nicht ob die plötzliche Angst von der Prozedur der letzten Woche kommt, da wir ihr nie oral spritzen geben mussten. Danke nochmal.

dami
16.10.2020, 15:12
Ich kann nicht herauslesen, wie oft/heftig das Kaninchen klopft... sofern keine Reaktion auf beängstigende Reize durch bspw Gerüche usw., könnte das Klopfen leider auch eine „Trommelsucht“ sein. Das Klopfen ist dabei Symptom starker Aufgasung und entsprechender Schmerzen und Beeinträchtigung! Sollte das mehrfach auftreten, bitte unbedingt nochmal zum TA gehen!
Alles Gute für das kleine Hoppelchen :flower:

louisundemma
16.10.2020, 18:40
Ich kann nicht herauslesen, wie oft/heftig das Kaninchen klopft... sofern keine Reaktion auf beängstigende Reize durch bspw Gerüche usw., könnte das Klopfen leider auch eine „Trommelsucht“ sein. Das Klopfen ist dabei Symptom starker Aufgasung und entsprechender Schmerzen und Beeinträchtigung! Sollte das mehrfach auftreten, bitte unbedingt nochmal zum TA gehen!
Alles Gute für das kleine Hoppelchen :flower:

Seit dem Tierarzbesuch letzten Freitag und seit dem wir ihr Oral Spritzen geben mussten klopfte sie in 3-4 Nächten mit den Hinterbeinen (Mittel stark, ich kann’s nicht genau sagen) und wirkt apathisch, aber immer nur nachts. Am Tag klopft sie nicht einmal und verhält sich völlig normal. Ich hatte auch erst die Vermutung Trommelsucht aber ihr Bauch fühlt sich normal bzw weich an, kötteln tut sie auch. Ich konnte auch im Zimmer nichts feststellen, dass ihr evtl. Angst machen könnte. Ich werde eh wie mir vorgeschlagen wurde mit ihr nochmal zum Tierarzt gehen, ein Blutbild machen lassen und ihr zusätzlich noch RodiCare verabreichen. Aber kann mir es auch nicht erklären, warum sie das plötzlich tut. Danke dir.

Hops
16.10.2020, 21:46
Wieviel hat sie denn seither an Gewicht verloren ?

louisundemma
17.10.2020, 11:56
Wieviel hat sie denn seither an Gewicht verloren ?

Sie war davor eigentlich gut beieinander, nicht übergewichtig aber so 1,8-1,9 kg. Jetzt wiegt sie so 1,5. Ich hab ihr auch schon dass Päppel Futter gegeben aber sie frisst kaum noch Frischfutter, eher Heu und Trocken Kräuter, etwas Basilikum, Petersilie und Löwenzahn. Ihr Bauch fühlt sich normal an bzw. weich, sie läuft auch rum aber lässt sich ungern anfassen, putzt sich und ihr Partnertier. Auf jeden Fall werd ich heute zur Sicherheit nochmal zum Nottierarzt fahren.

hasili
17.10.2020, 12:15
Wurden denn auch die Blutwerte untersucht ?


Ich hab jetzt nicht mehr alles nachgelesen in dem Thread..daher weiß ich es nicht.

Aber falls nicht, wäre das sehr wichtig. Diese Inappetanz kann auch auf Nierenprobleme hinweisen.
Ich hatte solch einen Fall bei einer Häsin hier vor ein paar Jahren, die davor auch keine Auffälligkeiten hatte, es ergab sehr schlechte Nierenwerte und sehr hohen EC-Titer. Beides musste dann über längere Zeit behandelt werden.


Und: Gib ihr Vit. B ! Das regt oft auch den Appetit und Stoffwechsel an.
Wenn Du in die TK fährst, frage nach VIt B für Nager/Kaninchen .
Ansonten die Kapseln von Ratiopharm aus der Apo, die machst Du auf und vermischst das Pulver mit Wasser oder etwas in den Päppelbrei.



Du kannst das aber im Notdienst auch spritzen lassen und ab morgen selbst geben.



(Mittlerweile kann ich es auch handhaben sie zu öffnen...in einem anderen Thread hatte ich geschrieben dass ich da Schwierigkeiten habe..aber dort standen gute Tipps.)

hasili
17.10.2020, 12:17
Ich lese gerade, auf ein Blutbild hat Claudia S. oben schon hingewiesen.:umarm:

Alexandra K.
17.10.2020, 12:35
Der Gewichtsverlust ist enorm, da würde ich weitete Diagnostik machen und päppeln.

louisundemma
17.10.2020, 17:10
Wurden denn auch die Blutwerte untersucht ?


Ich hab jetzt nicht mehr alles nachgelesen in dem Thread..daher weiß ich es nicht.

Aber falls nicht, wäre das sehr wichtig. Diese Inappetanz kann auch auf Nierenprobleme hinweisen.
Ich hatte solch einen Fall bei einer Häsin hier vor ein paar Jahren, die davor auch keine Auffälligkeiten hatte, es ergab sehr schlechte Nierenwerte und sehr hohen EC-Titer. Beides musste dann über längere Zeit behandelt werden.


Und: Gib ihr Vit. B ! Das regt oft auch den Appetit und Stoffwechsel an.
Wenn Du in die TK fährst, frage nach VIt B für Nager/Kaninchen .
Ansonten die Kapseln von Ratiopharm aus der Apo, die machst Du auf und vermischst das Pulver mit Wasser oder etwas in den Päppelbrei.



Du kannst das aber im Notdienst auch spritzen lassen und ab morgen selbst geben.



(Mittlerweile kann ich es auch handhaben sie zu öffnen...in einem anderen Thread hatte ich geschrieben dass ich da Schwierigkeiten habe..aber dort standen gute Tipps.)

Ich war gerade eben beim Notdienst, eine Verstopfung wäre es nicht. Sie hat auch eine normale Temperatur. Gewicht ist doch 1,8kg wahrscheinlich war meine Waage zu Hause falsch. Sie hat Metamizol bekommen.
Und für zu Hause zum päppeln hab ich noch RodiCare Instant mitbekommen.
Sie frisst kein Frischfutter mehr, gestern viel Heu und Trockenkräuter, ganz wenig Basilikum oder Petersilie. Heute hat sie kaum was gefressen, wirkte auch sehr ängstlich. Ich muss dazu sagen dass Sie im allgemeinen ein sehr ängstlicher Hase ist im Vergleich zu meinem Zwergwidder. Sie lässt sich zwar anfassen aber momentan eher nicht mehr. Mit ihr müssen wir auch nicht so oft zum Tierarzt daher war dass alles etwas viel, vermute ich. Wegen dem Blutbild konnte er leider keins machen. Ich soll am Montag zu meinem Haustierarzt bezüglich des Blutbildes.

hasili
17.10.2020, 21:52
Ja, dann mach das so. Und hast Du nach Vit B gefragt ?


Und Zähne waren okay ?



Was das Fressen angeht, so meine ich, Hauptsache sie frisst erstmal was.

jazzpaula
17.10.2020, 22:19
Falls du einen guten kaninchenerfahrenen Tierarzt brauchst melde dich bei mir.

Alles Gute Wünsche ich euch erstmal.

louisundemma
18.10.2020, 02:13
Ja, dann mach das so. Und hast Du nach Vit B gefragt ?


Und Zähne waren okay ?



Was das Fressen angeht, so meine ich, Hauptsache sie frisst erstmal was.

Ja hab ich, er hat sowas aber nicht da.
Zähne sehen gut aus.

louisundemma
21.10.2020, 17:25
Hallo zusammen,
Mir fallen die nächsten Wörter etwas schwer, da ich es selber erst mal verkraften muss, aber da sich so viele gemeldet haben, mir Tipps gegeben haben und Anteilnahme gezeigt haben, wollt ich nur mitteilen dass die liebe Emma leider heute Mittag verstorben ist.
Fast 8 Jahre hat sie uns durch den Alltag begleitet, bin mit ihr groß geworden.
Daher fällt mir es sehr schwer überhaupt die richtigen Worte zu finden und klar zu denken. Ich entschuldige mich schon mal dafür. Auch für Schreibfehler.

Wie ihr ja alle wisst war ich mit ihr am 09.10. beim Tierarzt, Verdacht auf eine Magenüberladung oder Verstopfung, da sie ein Tag davor schon nichts mehr fressen wollte.
Der Tierarzt hat mir dann MCP, Colosan und Dimeticon mitgegeben, ihr Bauch hat sich danach auch wieder weicher angefühlt.

Die Tage darauf hat sie auch wieder gefressen, zwar nicht viel aber wenigstens etwas.
Dann hat sie nur noch Heu und trockene Kräuter zu sich genommen, hat sich aber normal verhalten, hat mit ihrem Partner gekuschelt.
Nachts hat sie dann plötzlich öfters sehr apathisch gewirkt und mit den Hinterpfoten geklopft, dass legte sich aber wieder.

Am letzten Freitag hat sie wieder ganz wenig gegessen, am Samstag dann überhaupt nichts mehr, darauf hin war ich beim Notdienst.
Da hat sie Metamizol bekommen und mir wurde geraten sie weiterhin zu päppeln.
Gewicht 1,8kg und eine normale Temperatur.

Also haben wir sie gepäppelt, für sie ist sowas extrem stressig, auch die Tierarztbesuche, da sie schon immer ein eher scheues Kaninchen war. Kam aber immer angehoppelt und hat sich auch ab und zu anfassen lassen.

Das Päppeln hat sie sich gar nicht gefallen lassen.
Selbst nach dem Päppeln war ihr Zustand nicht wirklich besser. Am Montag hat sie gar nichts gefressen, nur getrunken wenn man ihr die Schüssel Wasser hingehalten hat.
Futter hat sie nicht interessiert, keine Karotten, kein Frischfutter, keine Banane. Haben auch versucht ihr den Brei etwas schmackhafter zu machen, aber sie wolle den allgemein nicht.

Auch mit appetitanregenden Kräutern, aber sie wollte von alleine gar nichts fressen, fing auch an dich zurück zuziehen. Hatte dann auch immer mehr Angst vor uns.

Daraufhin waren wir in Ludwigsburg in der Tierklinik. Der Arzt meinte aber ihr Zustand wäre normal, für ein Röntgenbild soll ich wann anders wieder kommen, hat und Bene Bac mitgegeben. Da sie sich heute kaum bewegt hat und nichts gefressen, kaum getrunken hat, habe ich eine Bekannte aus dem Tierschutz gefragt & mir wurde geraten wieder zum Tierarzt zu gehen. Da so ein Verhalten nicht normal wäre.
Daraufhin hat sie beim Tierarzt Metapyrin und Vomend bekommen und zu Hause hätte ich sie weiterhin päppeln sollen und Metamizol 3-4 mal täglich verabreichen sollen.
Er wollte sie auch röntgen und ein Blutbild machen lassen, leider wegen Corona fehlte im das Personal, daher hätten wir dies morgen erledigt.
Leider kam es dazu nie.
Vorhin hatte ich und dass muss ich ehrlich zugeben die schlimmsten Minuten meines Lebens. Es schien alles normal sie ging zu ihrem Partnertier. Plötzlich seh ich wie sie sich hinlegt und zur Seite rollt, sie hat sich komplett um die eigene Körperasche gedreht und verkrampft. Sie hat auch angefangen schneller zu atmen und hab dann versucht sie zu beruhigen. Sie ist dann unter ihr Unterschlupf. Ihr Partnertier war bei ihr und sie schien sich zu beruhigen doch plötzlich fängt es wieder an und hab darauf hin schnell ein Tierarzt in der Nähe angerufen, was ich jetzt machen soll und die meinten bloß ich soll zu dem Arzt wo ich sonst bin aber der ist halt nicht dort wo ich wohne.

Und dann war es leider zu spät, ich hab sie nur noch einmal atmen hören und dann war es vorbei. Ich kann mir leider nicht erklären warum. Was wirklich jetzt mit ihr war.
Hatte sie Herzprobleme oder war dass alles jetzt zu viel Stress, sie war ja nie oft beim Tierarzt aber sie hatte eigentlich nie Probleme damit, auch die ganzen Medikamente. Ich mach mir richtige Vorwürfe. Aber die in der Klinik haben mich auch nur abgewimmelt und gemeint sie würde normal aussehen aber irgendwas hat nicht gestimmt, sie war vom Verhalten einfach anders als sonst und zu dem kam ja noch das nicht Fressen.

Kein Tierarzt bis der auf heute (und leider hatte mein Haustierarzt Corona bedingt geschlossen) hat mit vermutliche Gründe nennen können warum sie nichts frisst oder sich so verhält. Es wurde auch nicht vorgeschlagen ein Röntgenbild zu machen oder ein Blutbild oder eine Kotprobe. Und wenn ich gefragt hab meinten die ich soll wann anders kommen.

Sie war so lange bei mir und wird mir richtig fehlen.
Ihr Partnertier ist jetzt leider alleine, ihm gehts sonst gut und frisst auch aber alleine sein kommt für mich nicht in frage, mir fällt es leider ziemlich schwer jetzt schon ein neues Partnertier für ihn zu suchen. Vor allem weil er auch sehr misstrauisch gegen über anderen Kaninchen ist. Hat sehr lange gedauert die beiden zu vergesellschaften.
Zudem war sie nunmal fast 8 Jahre bei mir und ich hätte mit dem hier auch nie gerechnet. Ich will keinen Ersatz für sie aber ich möchte auch nicht dass er alleine ist.

Leider haben wir keinen Garten, der uns gehört, unser Vermieter will nicht dass wir sie dort vergraben, zum Tierarzt bringen möchte ich sie nicht, weil ich weiß was dann mit ihrem Körper passiert. Im Wald vergraben klingt auch nicht so toll....Vlt kann mir da irgendjemand weiterhelfen was man jetzt machen kann, ich hab schon Freunde und Verwandte gefragt aber naja...Einsicht ist da nicht vorhanden.
LG

GeneticYellow
21.10.2020, 17:44
Ach du Arme, das ist wirklich fürchterlich.

Es gibt Tiertrauerdienste, bei denen kannst du den Körper kremieren lassen. Musste ich letztes Jahr 2x machen ... :heulh:

Ich wollte die kranken Körper auf keinen Fall irgendwo in die Erde bringen und Tierkörperverwertung kommt natürlich auch nicht infrage.
Es kostet allerdings: Ich wollte nur eine Kremierung, sonst nichts, keine Urne o.ä., weil mir sowas nicht hilft. Das hat dann 140,00 Euro für einen
5-kg-Körper gekostet.

Viel Kraft (und warte nicht damit, ein passendes Partnertier zu finden). Du wirst das richtige Hasi finden.

BunnyMary
21.10.2020, 17:57
Ich habe still mitgelesen, bin auch sehr traurig:bc:, Deine Emma wird es hinter der RBB jetzt gutgehen.
Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast Dich intensiv gekümmert. :umarm::kiss:

Für Emmas Partner ist Gesellschaft wichtig, und leider bringt es Emma nicht zurück, ob Du wartest oder nicht. Sie wird von oben lächeln, wenn ihr Partner eine neue Freundin bevorzugt aus dem Kaninchenschutz bekommt, hier würden sich viele Seelen über ein neues Zuhause sehr freuen.

louisundemma
21.10.2020, 18:55
Ach du Arme, das ist wirklich fürchterlich.

Es gibt Tiertrauerdienste, bei denen kannst du den Körper kremieren lassen. Musste ich letztes Jahr 2x machen ... :heulh:

Ich wollte die kranken Körper auf keinen Fall irgendwo in die Erde bringen und Tierkörperverwertung kommt natürlich auch nicht infrage.
Es kostet allerdings: Ich wollte nur eine Kremierung, sonst nichts, keine Urne o.ä., weil mir sowas nicht hilft. Das hat dann 140,00 Euro für einen
5-kg-Körper gekostet.

Viel Kraft (und warte nicht damit, ein passendes Partnertier zu finden). Du wirst das richtige Hasi finden.

Ja, bei uns in der Nähe wird auch sowas angeboten. Mal schauen.
Ich danke Dir und ja so schwer es mir auch fällt muss man für ihn ein neues Partnertier suchen.

Mich quält nur noch die Frage warum, ich war ja mit ihr kurz davor beim Tierarzt hab auch danach mit ihm gesprochen & er meint auch er hat ihr dass gleiche gespritzt wie die anderen Tierärzte. Und währenddessen war sie auch völlig normal, auch während der Autofahrt. Es kam so plötzlich und auch dieses liegen, um den eigenen Körper drehen und verkrampfen. Ich wusste nicht was ich machen sollte, als hätte sie einen Herzinfarkt.

louisundemma
21.10.2020, 19:00
Ich habe still mitgelesen, bin auch sehr traurig:bc:, Deine Emma wird es hinter der RBB jetzt gutgehen.
Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast Dich intensiv gekümmert. :umarm::kiss:

Für Emmas Partner ist Gesellschaft wichtig, und leider bringt es Emma nicht zurück, ob Du wartest oder nicht. Sie wird von oben lächeln, wenn ihr Partner eine neue Freundin bevorzugt aus dem Kaninchenschutz bekommt, hier würden sich viele Seelen über ein neues Zuhause sehr freuen.

Ja dass hoffe ich.
Weiß auch nicht, denke jedes Mal ob ich was falsch gemacht habe ob es zu viel war für sie. Aber mehr als zum TA gehen kann ich auch nicht und mich dort beraten lassen.
Bin auch etwas enttäuscht von zwei TA wo ich war.
Aber ihre letzten Minuten waren echt schrecklich, vor allem kann ich mir nicht erklären warum.
Ja ich werd mich um ein neues Partniertier für ihn kümmern, wenn’s auch schwer fällt aber ihn alleine zu halten ist einfach nicht richtig.
Ich danke dir.

sanny_picco
21.10.2020, 19:01
Oh nein....das ist furchtbar, was du erlebt hast.:ohje:

Ich drück dich mal ganz feste aus der Ferne:umarm:

Mach's gut Emma:sad1:

Die Idee mit dem Krematorium finde ich gut als Alternative, wenn du sie nicht zum TA bringen möchtest.:good:

Im Wald vergraben ist verboten:secret:

louisundemma
21.10.2020, 19:32
Oh nein....das ist furchtbar, was du erlebt hast.:ohje:

Ich drück dich mal ganz feste aus der Ferne:umarm:

Mach's gut Emma:sad1:

Die Idee mit dem Krematorium finde ich gut als Alternative, wenn du sie nicht zum TA bringen möchtest.:good:

Im Wald vergraben ist verboten:secret:

Ich danke dir. Ich werde das glaub auch nicht so schnell vergessen können.
Ja eine Freundin hat vorgeschlagen bei sich im Garten sie zu vergraben aber ich weiß ja nicht genau was sie hatte. Weil man Haustiere mit bestimmten Krankheiten nicht vergraben darf. Ja von Bekannten wurde eine Urne vorgeschlagen, da sie schon ziemlich lange bei uns war aber ich weiß auch nicht so ganz.

Achso ja danke für die Info.

dami
21.10.2020, 21:12
Oh nein, das wollte ich jetzt nicht lesen :bc:

Es tut mir wahnsinnig leid, Du hast so um Deine Emma gekämpft!
Mach Dir keine Vorwürfe - vllt war es auch etwas ganz anderes, was Du mit keinem Tierarzt mehr hättest ändern können (mein damals 8,5jähriger Fridolin zeigte anfangs auch „nur“ Fressunlust, keine weiteren Symptome, und erst zwei Tage vor seinem Tod wurde per Ultraschall Lungenkrebs diagnostiziert). Irgendwann ist man einfach machtlos :ohje:

Ich wünsche Dir Kraft und dass Du bald etwas Trost findest!
Und dann auch ein liebes Partnerhoppelchen für Louis, das auch Dir wieder Freude schenkt!

Komm gut auf die Himmelswiesen, kleine Emma :sad1:

hasili
21.10.2020, 22:02
Es tut mir sehr, sehr leid und ich bin sehr traurig....:ohje:

das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Sicherlich hat irgendetwas in ihr "geschlummert", was nicht entdeckt wurde, ich kann Dir aber sagen, dass ich auch solche Fälle hatte, obwohl Vieles untersucht wurde.
Und ich weiß auch, wie schwer es ist, das zu verkraften.


Ich wünsche Dir aber sehr, dass Du auf schöne 8 Jahre zurückblicken kannst und es Dich beruhigt, dass sie so lange bei Dir war und doch ein recht gutes Alter erreicht hat. :umarm:



Du kannst sie oder ihre Urne bzw. Asche auf einem Tierfriedhof auf einer Wiese bestatten lassen, dort liegt sie im Grünen mit vielen anderen Tierchen.
Ein Tierbestatter kann Dich beraten.

Und nein, es wurde schon geschrieben, irgendwo in der Natur darf man Tiere nicht beerdigen. Selbst im Garten gibt es bestimmte Regeln, die eingehalten werden müssen (Wasserschutzgebiet und einiges mehr, steht im Internet).

zorro
22.10.2020, 06:49
Das tut mir sehr leid!!

Wir haben auch keinen eigenen Garten. Wir haben unsere Kaninchen über den Rosengarten kremieren lassen und die Asche danach an einem schönen Ort verstreut.

Aber ja, ganz günstig ist das leider nicht..

Gast
22.10.2020, 07:21
Das tut mir sehr leid :ohje:. Es ist eine sehr traurige Geschichte und es tut mir sehr leid, dass du mit einem kranken Tier so gut wie kein tierärztliches Gehör gefunden hast. Hier hätte eine fundierte Diagnostik erfolgen müssen, die - ich schrieb es zu Beginn - von Anfang an schon fehlgeschlagen ist.

Was nun letztlich die Ursache war, wird nur eine Obduktion klären können. Oder man muss eben mit der Ungwissheit leben, Ursachen gäbe es viele...

Im Wald vergraben würde ich nicht, nicht, weil es verboten ist (wo kein Richter, da kein Henker), aber es wäre damit zu rechnen, das Wildtiere den toten Körper ausgraben.

Krematorium oder eben der Garten eines Bekannten wären hier wohl die Alternativen.

Eine traurige Geschichte, es tut mir sehr leid für dich :umarm:.

Hops
22.10.2020, 07:52
Das tut mir leid. Mit 8 hat sie ja aber auch schonmal ein schönes Alter erreicht.
Letztendlich kann es alles mögliche gewesen sein. Das Krampfen war ein Teil des sterbeprozesses und es war richtig, dass du sie dann in Ruhe hast gehen lassen.
Für die Zukunft würde ich nach ein paar guten Ärzten Ausschau halten, die für ein Kaninchen bereit sind jegliche Diagnostik, die es braucht zu machen.
Du kannst mir per PN deine PLZ schicken, Viell kann ich dir da weiterhelfen.

louisundemma
22.10.2020, 07:55
Oh nein, das wollte ich jetzt nicht lesen :bc:

Es tut mir wahnsinnig leid, Du hast so um Deine Emma gekämpft!
Mach Dir keine Vorwürfe - vllt war es auch etwas ganz anderes, was Du mit keinem Tierarzt mehr hättest ändern können (mein damals 8,5jähriger Fridolin zeigte anfangs auch „nur“ Fressunlust, keine weiteren Symptome, und erst zwei Tage vor seinem Tod wurde per Ultraschall Lungenkrebs diagnostiziert). Irgendwann ist man einfach machtlos :ohje:

Ich wünsche Dir Kraft und dass Du bald etwas Trost findest!
Und dann auch ein liebes Partnerhoppelchen für Louis, das auch Dir wieder Freude schenkt!

Komm gut auf die Himmelswiesen, kleine Emma :sad1:

Ich danke dir. :)
Ja, leider beschäftigt mich sowas, wenn die genaue Ursache nicht geklärt worden ist.
Oh dass kann natürlich sein ja. Bestimmt hoppelt Sie mit Fridolin um die Wette, ich hoffe ihr geht es jetzt besser....
Ich werde mich um ein Partnertier für Ihn kümmern, am Besten im gleichen Alter.
Vielen Dank

louisundemma
22.10.2020, 08:02
Es tut mir sehr, sehr leid und ich bin sehr traurig....:ohje:

das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Sicherlich hat irgendetwas in ihr "geschlummert", was nicht entdeckt wurde, ich kann Dir aber sagen, dass ich auch solche Fälle hatte, obwohl Vieles untersucht wurde.
Und ich weiß auch, wie schwer es ist, das zu verkraften.


Ich wünsche Dir aber sehr, dass Du auf schöne 8 Jahre zurückblicken kannst und es Dich beruhigt, dass sie so lange bei Dir war und doch ein recht gutes Alter erreicht hat. :umarm:



Du kannst sie oder ihre Urne bzw. Asche auf einem Tierfriedhof auf einer Wiese bestatten lassen, dort liegt sie im Grünen mit vielen anderen Tierchen.
Ein Tierbestatter kann Dich beraten.

Und nein, es wurde schon geschrieben, irgendwo in der Natur darf man Tiere nicht beerdigen. Selbst im Garten gibt es bestimmte Regeln, die eingehalten werden müssen (Wasserschutzgebiet und einiges mehr, steht im Internet).

Danke dir.
Ich hätte es im Endeffekt auch nicht erwartet, da sie wirklich auf einem guten Weg war und auch die TA meinten sie würde sich normal verhalten.
Aber sie wollte einfach nicht von selber fressen und das Päppeln war ebenfalls sehr stressig für Sie.
Ja dass werde ich machen, ging alles so plötzlich....

Ah ja mit dem Wasserschutzgebiet hab ich auch schon was mitbekommen, die beste Lösung wäre ein Krematorium.
Dankeschön
LG

louisundemma
22.10.2020, 08:09
Das tut mir sehr leid!!

Wir haben auch keinen eigenen Garten. Wir haben unsere Kaninchen über den Rosengarten kremieren lassen und die Asche danach an einem schönen Ort verstreut.

Aber ja, ganz günstig ist das leider nicht..

Ich danke dir,
Leider muss man doch viel beachten wenn man sein Haustier begraben möchte und leider haben wir keinen eigenen Garten und bei
Freunden oder Bekannten ist es auch nicht so geschickt.
Hm ja die Preise hab ich gesehen aber es ist vermutlich die beste Lösung.
Danke dir.
LG

louisundemma
22.10.2020, 08:33
Das tut mir sehr leid :ohje:. Es ist eine sehr traurige Geschichte und es tut mir sehr leid, dass du mit einem kranken Tier so gut wie kein tierärztliches Gehör gefunden hast. Hier hätte eine fundierte Diagnostik erfolgen müssen, die - ich schrieb es zu Beginn - von Anfang an schon fehlgeschlagen ist.

Was nun letztlich die Ursache war, wird nur eine Obduktion klären können. Oder man muss eben mit der Ungwissheit leben, Ursachen gäbe es viele...

Im Wald vergraben würde ich nicht, nicht, weil es verboten ist (wo kein Richter, da kein Henker), aber es wäre damit zu rechnen, das Wildtiere den toten Körper ausgraben.

Krematorium oder eben der Garten eines Bekannten wären hier wohl die Alternativen.

Eine traurige Geschichte, es tut mir sehr leid für dich :umarm:.

Ich danke dir.
Und ja leider, muss auch ehrlich sagen dass ich wirklich enttäuscht bin und deshalb auch froh bin dass es solche Foren gibt.
Ich bin nun mal kein TA und kann als Besitzer auch nur Kleinigkeiten feststellen, die mir an meinem Tier auffallen und dann einen TA konsultieren.
Mein Haustierarzt ist wirklich gut aber leider hast du da recht, beim Nottierarzt war leider kein RB machbar.
War auch daraufhin in einer Tierklinik aber da mussten wir 2 Stunden warten (was an sich nicht schlimm ist) aber für die Diagnose, die uns dann gestellt wurde, fand ich es schon sehr enttäuschend. Und für ein RB sollte ich wann anders kommen, aber für mein Kaninchen sind solche Besuche wirklich stressig gewesen, daher versteh ich sowas nicht, konnte auch nicht beurteilen was wirklich gemacht wurde, da man nicht mit in den Behandlungsraum durfte.
Da mein Haustierarzt zu hatte aufgrund Corona war ich dann schließlich gestern bei einem anderen. Er war wirklich der Erste, der alles untersucht hat und mir von selber ein RB, Kotprobe oder ein Blutbild vorgeschlagen oder auch was es sein könnte.
Leider konnten wir auch nicht sofort ein RB machen, da er alleine in der Praxis war.
Hat ihr Schmerzmittel gegeben & schien auf dem nach Hause weg normal.
Daher war ich dann so geschockt als sie plötzlich anfing zu krampfen und sich zu drehen.
Auch enttäuschend war dann meine TA in meinem Heimatsort, die mich am Telefon abgewiesen hat obwohl es echt ein Notfall war aber vermute sie hätte es nicht mehr in die Praxis geschafft.
Über eine Obduktion hab ich mir auch schon gemacht, kostet halt und leider wird Sie danach auch "entsorgt"
Die Vorwürfe bleiben halt, der TA meinte (bei dem ich gestern war) und er kann es sich auch nicht ganz erklären, vlt hatte sie auch Herzprobleme und durch die Medikamente, der Stress und keine eigene Nahrungsaufnahme war sie dann sehr anfällig.
Ich kann jetzt auch nur vermuten, ich hoffe dass es ihr jetzt besser geht.

Ja hab ich auch gelesen, möchte ich natürlich nicht.
Wahrscheinlich ist für uns und für sie am Besten das Krematorium.
Vielen Dank:)

louisundemma
22.10.2020, 08:37
Das tut mir leid. Mit 8 hat sie ja aber auch schonmal ein schönes Alter erreicht.
Letztendlich kann es alles mögliche gewesen sein. Das Krampfen war ein Teil des sterbeprozesses und es war richtig, dass du sie dann in Ruhe hast gehen lassen.
Für die Zukunft würde ich nach ein paar guten Ärzten Ausschau halten, die für ein Kaninchen bereit sind jegliche Diagnostik, die es braucht zu machen.
Du kannst mir per PN deine PLZ schicken, Viell kann ich dir da weiterhelfen.

Ja 8 war schon ein stolzes Alter, war auch sonst immer fit.
Daher war dass alles jetzt ein kleiner Schock für mich, vor allem am Ende.
Wusste wirklich nicht was ich in dem Moment machen soll, da ich erst gedacht habe sie hat ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt etc.
Ich hoffe dass es am Ende nicht zu schlimm für sie war....
Ja also zu dem den ich immer gehe ist wirklich eigentlich nicht schlecht und auch der Herr wo ich gestern mit Ihr war.
Ich schicke dir trotzdem mal eine Nachricht.
Danke dir :)

Gast
22.10.2020, 08:40
Man kann von uns Lasien-Haltern auch kein tierärztliches Wissen erwarten. Da ist schon der Tierarzt in der Pflicht. Nur leider sind die Realität manchmal anders aus.

Letztlich - und ich denke, ich kann hier für alle Heimtiere sprechen - ist ein gewisses Maß an selbst gemachter Erfahrung und auch das Beschaffen von fachlich-fundiertem Infomaterial die beste Basis für uns als Tierhalter. Und dazu kommt dann idealerweise ein Tierarzt, der fachlich-fundierte Diagnostik betreibt.

Ich muss hier leider auch manchmal zwischen mehreren Praxen "springen", je nach Problem auch mal etwas weiter weg fahren (1h). Es ist wirklich nicht so einfach :umarm:.

louisundemma
22.10.2020, 11:26
Man kann von uns Lasien-Haltern auch kein tierärztliches Wissen erwarten. Da ist schon der Tierarzt in der Pflicht. Nur leider sind die Realität manchmal anders aus.

Letztlich - und ich denke, ich kann hier für alle Heimtiere sprechen - ist ein gewisses Maß an selbst gemachter Erfahrung und auch das Beschaffen von fachlich-fundiertem Infomaterial die beste Basis für uns als Tierhalter. Und dazu kommt dann idealerweise ein Tierarzt, der fachlich-fundierte Diagnostik betreibt.

Ich muss hier leider auch manchmal zwischen mehreren Praxen "springen", je nach Problem auch mal etwas weiter weg fahren (1h). Es ist wirklich nicht so einfach :umarm:.

Ja bin auch wirklich enttäuscht, man setzt ja irgendwie ein gewisses Maß an Vertrauen darin, das Tierärzte einem helfen bzw einem richtig helfen und das Tier gründlich untersuchen. Und mich ständig wegschicken und sagen sie würde einen guten oder normalen Eindruck machen find ich ehrlich gesagt traurig, darum hat man doch Veterinärmedizin studiert um Tieren zu helfen, egal welche Art, nicht um möglichst viel Profit zu machen & Kaninchen als "nicht wichtig" abzustempeln, so einen Eindruck hatte ich nämlich bei manchen Ärzten.

Ja ich weiß auf jeden Fall wo ich hingehe und mir wirklich geholfen wird und welche Praxis die nächsten Jahre vermeiden wäre. Hab dadurch meine Erfahrungen gemacht, es ist nur schade dass im Endeffekt mein Tier "drunter leiden musste"
Ich danke dir :)
LG

hasili
22.10.2020, 22:00
Ich glaube, wenn ich sie nicht in einem Privatgarten begraben kann, ich würde sie auf der grünen Wiese auf einem Tierfriedhof begraben lassen.

Oder sie einäschern lassen, und dann vlt. bei Bekannten ? oder auch auf dem Tierfriedhof.


Nach Obduktion bekommst Du Dein Tier nicht mehr. Das ist richtig.
Aber: Du kannst einen Bestatter beauftragen, das Tier zu holen (er bekommt es) . Er muss es dann einäschern lassen..und Du kannst die Asche mit Kästchen dann wieder bekommen. Du wählst dann eine Einzeleinäscherung.


Ich habe bisher 3 Tiere obduzieren lassen.


Ich kann aber auch sagen, dass nicht bei jeder Obduktion viel herauskommt. In einem Fall lagen nach wie vor nur Vermutungen vor.

Ein furchtbares Thema, aber leider, leider kommt man an diesen Fragen nicht vorbei.

louisundemma
23.10.2020, 11:53
Ich glaube, wenn ich sie nicht in einem Privatgarten begraben kann, ich würde sie auf der grünen Wiese auf einem Tierfriedhof begraben lassen.

Oder sie einäschern lassen, und dann vlt. bei Bekannten ? oder auch auf dem Tierfriedhof.


Nach Obduktion bekommst Du Dein Tier nicht mehr. Das ist richtig.
Aber: Du kannst einen Bestatter beauftragen, das Tier zu holen (er bekommt es) . Er muss es dann einäschern lassen..und Du kannst die Asche mit Kästchen dann wieder bekommen. Du wählst dann eine Einzeleinäscherung.


Ich habe bisher 3 Tiere obduzieren lassen.


Ich kann aber auch sagen, dass nicht bei jeder Obduktion viel herauskommt. In einem Fall lagen nach wie vor nur Vermutungen vor.

Ein furchtbares Thema, aber leider, leider kommt man an diesen Fragen nicht vorbei.


Wir haben Sie jetzt bei meinen Großeltern in ihren Garten begraben, die Katzen von meinen Großeltern liegen dort ebenfalls.
Mich beschäftigt die wirkliche Todesursache sehr, wird sie auch noch Jahre lang.
Hatte auch erst die Vermutung, dass der TA am Mittwoch ihr vlt zu viel oder die falschen Medis gespritzt hat aber er meinte am Telefon, er hätte
nichts anderes gespritzt wie die TA davor. Und ich glaub ihm da auch. Er war ja auch der einzige der sich wirklich bemüht hat.
Ich kann jetzt auch nur vermuten, dass sie zu schwach war, keine Energie oder auch ein Herzfehler hatte der zu einem Herzinfarkt geführt hat, vlt auch ein Kreislaufzusammenbruch etc. Ich weiß es nicht, oder in Ihr hat wirklich etwas geschlummert was man erst durch ein RB, Blutprobe etc heraus hätte finden können.
Ich könnte mein Haustierarzt fragen, was es schlussendlich war aber denke ohne eine Obduktion kann man es nicht genau sagen.
Online finde ich leider auch nichts, auch zu dem Krampfen & dem um die eigene Körperachse drehen.
Ja stimmt, leider.

hasili
23.10.2020, 23:41
0b es ein EC-Ausbruch war ? Wegen dem Rollen ?


Und das EC die Nieren geschädigt hat ?

Die Vermutung, dass sie einfach zu schwach war und gegen das nicht mehr ankämpfen konnte, liegt auch nahe.




Das ist doch jetzt eine gute Lösung mit Deinen Großeltern.:umarm:
Du kannst sie immer besuchen und ihr Blümchen hinlegen...


Ich wünsche Dir, dass du nicht grübelst und froh bist, dass sie so lange bei Dir war.






Meine liegen (bis auf das das erste verstorbene Kleine) alle bei meinem Freund im Garten, aber da er nicht der einzige Eigentümer ist, haben wir sie nur beerdigt und kein Grab hergerichtet.

louisundemma
24.10.2020, 09:34
0b es ein EC-Ausbruch war ? Wegen dem Rollen ?


Und das EC die Nieren geschädigt hat ?

Die Vermutung, dass sie einfach zu schwach war und gegen das nicht mehr ankämpfen konnte, liegt auch nahe.




Das ist doch jetzt eine gute Lösung mit Deinen Großeltern.:umarm:
Du kannst sie immer besuchen und ihr Blümchen hinlegen...


Ich wünsche Dir, dass du nicht grübelst und froh bist, dass sie so lange bei Dir war.






Meine liegen (bis auf das das erste verstorbene Kleine) alle bei meinem Freund im Garten, aber da er nicht der einzige Eigentümer ist, haben wir sie nur beerdigt und kein Grab hergerichtet.

Dass habe ich mich auch schon gefragt, leider find ich online überhaupt nichts.
Da sie sonst keine Anzeichen oder Symptome angezeigt hat die auf EC hinweisen würden.
Außer das plötzliche krampfen und rollen kurz vor ihrem Tod. Sonst hatte sie nie Probleme. Auch beim Tierarzt, hab denen alles beschrieben und sie meinten sie würde sich normal verhalten. Kurz nach ihrem Tod hab ich mit dem behandelten Arzt am Mittwoch gesprochen er kann es sich auch nicht wirklich erklären, außer dass sie zu schwach war und vlt doch Herzprobleme hatte.
Wenn es EC war müsste ich nämlich mein anderes Kaninchen untersuchen lassen, zur Sicherheit.

Ja dass ist auch schön und eine gute Lösung. Wir haben auch ein paar Steine draufgelegt, da meine Großeltern direkt am Wald wohnen und schon öfters Besuch hatten von Füchsen etc.
LG

Gast
24.10.2020, 12:02
Nicht online nach einer Todesursache suchen. Das bringt nichts (valides) und es bringt höchstens negative Gedanken.

Du hast dein möglichstes getan, wer weiß, was es war :umarm:.

jazzpaula
24.10.2020, 12:54
Nicht online nach einer Todesursache suchen. Das bringt nichts (valides) und es bringt höchstens negative Gedanken.

Du hast dein möglichstes getan, wer weiß, was es war :umarm:.

:good:

Es ist immer schwer und selbst wenn man weiß was es war macht man sich immer Gedanken ob man nicht doch was hätte anders machen können, ob man noch was übersehen hat etc. Das gehört auch zum Trauerprozess, aber auch das los lassen.

Es waren schöne 8 Jahre :umarm:

hasili
24.10.2020, 13:25
Sehe ich auch so.

Ich denke mittlerweile sowieso, nicht alle Todesfälle kann man erklären, auch bei Menschen nicht.
Mit Sicherheit ist irgendetwas im Organismus nicht in O...meine TÄ sagt immer, ohne Grund stirbt niemand.
Aber es ist mit der besten Medizin nicht immer im Voraus herauszufinden, so sagt sie auch.
Und ein Herzinfarkt/plötzlicher Herztod ist auch nicht so selten.

Zum EC kann ich nur sagen, dass es viele Facetten hat, die auch nicht immer im Voraus Symptome zeigen.



Ich könnte jetzt ein ganze Liste von meinen Kaninchen machen, die auf -für mich und auch für die TÄ- unerklärliche Weise gestorben sind, z. T. ganz plötzlich.
Das ist sehr, sehr schwer zu verkraften, ich weiß es allzu gut. :sad1:
Wir haben auch gerätselt, 3x obduziert, selbst das hat nicht immer Eindeutiges ergeben.
Sie waren fast alle in diesem Alter, zwischen 6 und 8 Jahren (außer mein erstes mit 1 Jahr, eine Tragödie, nach langem Aufenthalt in der Uni, es wurde nie etwas Eindeutiges gefunden....das Schlimmste überhaupt ).
Andererseits hatte ich eine kleine Krebspatientin, die einige OPs hinter sich hatte, in jungen Jahren viele Bauch -und Blasenprobleme, und 10 Jahre alt wurde- auch völlig konträr der tierärztlichen vermutlichen Voraussage.



Ich denke, die Tatsache, dass Dein Kaninchen nicht mehr richtig gefressen hat, deutete auf etwas hin. Aber es konnte bei den Untersuchungen nicht festgestellt werden und wäre vlt. bei weiteren Untersuchungen gefunden worden-aber auch nur vlt.


Grundsätzlich, und das gilt für Deine anderen Kaninchen, sollte immer sofort ein RÖ gemacht werden, und sehr bald ein Blutbild. Im Weiteren Verlauf ein US, wenn RÖ nichts bringt.

jazzpaula
24.10.2020, 13:27
Häufig ist es nicht eine einzige Ursache sondern das Zusammenspiel mehrerer Faktoren die irgendwann zu viel werden.

hasili
24.10.2020, 13:33
Es ist immer schwer und selbst wenn man weiß was es war macht man sich immer Gedanken ob man nicht doch was hätte anders machen können, ob man noch was übersehen hat etc.

:


Kann ich absolut bestätigen.
So. z. B. bei mir: hätte ich sie doch nicht in der TK gelassen und besser hier behandelt.
Aber auch da kann im einen Fall die eine und im anderen Fall die andere Entscheidung die richtige sein, und man weiß es leider oft nicht in der jeweiligen Situation.

hasili
24.10.2020, 13:34
Häufig ist es nicht eine einzige Ursache sondern das Zusammenspiel mehrerer Faktoren die irgendwann zu viel werden.


Ganz bestimmt :good:

jazzpaula
24.10.2020, 13:37
Es ist immer schwer und selbst wenn man weiß was es war macht man sich immer Gedanken ob man nicht doch was hätte anders machen können, ob man noch was übersehen hat etc.

:


Kann ich absolut bestätigen.
So. z. B. bei mir: hätte ich sie doch nicht in der TK gelassen und besser hier behandelt.
Aber auch da kann im einen Fall die eine und im anderen Fall die andere Entscheidung die richtige sein, und man weiß es leider oft nicht in der jeweiligen Situation.


:umarm: so ist es.

louisundemma
24.10.2020, 20:33
Ja danke an alle.
Ihr habt recht ich sollte mir darüber jetzt nicht den Kopf zerbrechen...so schwer mir das auch fällt.

Ich schätze die 8 Jahre mit ihr und versuche ihrem Partner weitere schöne Jahre zu ermöglichen.

Ein ganz großes Dankeschön nochmal an alle die mir privat und hier geschrieben haben.
LG