PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenbaby - Verstoßen



Askri
27.09.2020, 13:12
Hallo zusammen,

wir haben seit 3 Tagen ein Kaninchenbaby das als mittlerweile als einziges noch am Leben ist. Das zweite wurde bei der Geburt leider verletzt so dass wir es in der Tierklinik (wo die Geburt stattfinden musste) einschläfern lassen mussten. Das dritte hat die Mutter aus Versehen erdrückt.

Nun ist nur noch das kleine übrig dass wir seit 3 Tagen mit Katzenmilchpulver versuchen zu füttern, mit sehr mäßigem Erfolg. Gestern haben wir noch eine Mutter die gerade geworfen hatte und ihre Babys es leider nicht geschafft haben geholt, hier mag das kleine nicht saugen obwohl es das bei der eigentlich Mutter sofort tut, nur gibt diese keine Milch :(

Wir sind verzweifelt, hat jemand vielleicht eine Idee oder eine Unterbringungsmöglichkeit für das Kleine ?!?

Ich freue mich auf eure Hilfe!

Grüße
Kristijan & Astrid

Arren
27.09.2020, 14:11
Schau mal hier:
https://www.kaninchenschutz.de/informieren/gesundheit/welpen-handaufzucht

Und hier findest du direkt Ansprechpartner:
https://www.kaninchenschutz.de/ansprechpartner/ansprechpartner-handaufzucht

Alles Gute für das Kleine

Askri
27.09.2020, 14:20
Frau Heinz (Sie wohnt 2 Dörfer weiter) erreiche ich leider seit gestern nicht telefonisch, Mail habe ich hinterher gesendet.

Die Tipps aus dem Handaufzucht Post habe ich beherzigt, hier komme ich jedoch nicht weiter da das kleine meist ein zwei Tropfen von der Milch nimmt:

"Nach anfänglicher Gewöhnung schlabbern die Kaninchenjungen die Milch in der Regel freiwillig aus der Spritze. Muss man anfangs etwas Überzeugungsarbeit leisten, sollte die Spritze mit der Milch äußerst behutsam in den Mundwinkel des Babys geschoben werden, so dass dieses sein Mäulchen ein klein wenig öffnet. Daraufhin gibt man einen Tropfen Milch in den Mund des Welpen. Meist reicht das schon aus, um das Baby auf den Geschmack zu bringen."

Macht das kleine leider nicht, daher die Verzweiflung :/

hasili
27.09.2020, 14:52
Ich kann Dir leider nicht helfen und kenne mich damit gar nicht aus, aber hoffentlich findest Du Ansprechpartner.

Ich kann Dir evtl. noch eine Telefonnummer per PN schreiben.

Alexandra K.
27.09.2020, 14:57
Was wiegt das kleine?
Welche Milch hast Du?
Wie oft fütterst Du?

Askri
27.09.2020, 15:37
Aktuell wiegt es 66 gramm. Am Freitag wog es noch 71.
Als Milch haben wir von der tierklinik royal canen katzenaufzuchtmilch erhalten, da natürlich schon alles geschlossen hatte.
Ich füttere aktuell in sehr kurzen Abständen von ca 1-2 Stunden da es einfach nicht so viel zu sich nimmt :/

hasili
27.09.2020, 16:18
Hast PN, aber hier hast Du ja schon einen Ansprechpartner.

PN ist Private Nachricht (da Du neu bist, schreib ichs nochmal dazu).

Askri
27.09.2020, 16:19
Vielen lieben Dank für die kontaktdaten!

Alexandra K.
27.09.2020, 17:42
Aktuell wiegt es 66 gramm. Am Freitag wog es noch 71.
Als Milch haben wir von der tierklinik royal canen katzenaufzuchtmilch erhalten, da natürlich schon alles geschlossen hatte.
Ich füttere aktuell in sehr kurzen Abständen von ca 1-2 Stunden da es einfach nicht so viel zu sich nimmt :/

Fütterst Du 24/7?
Es muß auf jeden Fall mehr rein, das es abnimmt ist nicht gut.

Habe Dir eine PN geschickt mit allen Infos und Links zu den nötigen Produkten.

Askri
27.09.2020, 19:30
Vielen vielen Dank für die ganzen Infos!!
Ja, wir füttern aktuell 24/7.
Es ist tatsächlich leider so dass es ab Tag 1 von der Mutter verstoßen wurde... :((




Aktuell wiegt es 66 gramm. Am Freitag wog es noch 71.
Als Milch haben wir von der tierklinik royal canen katzenaufzuchtmilch erhalten, da natürlich schon alles geschlossen hatte.
Ich füttere aktuell in sehr kurzen Abständen von ca 1-2 Stunden da es einfach nicht so viel zu sich nimmt :/

Fütterst Du 24/7?
Es muß auf jeden Fall mehr rein, das es abnimmt ist nicht gut.

Habe Dir eine PN geschickt mit allen Infos und Links zu den nötigen Produkten.

Gast
27.09.2020, 19:43
Ohje. :ohje: wie kam es denn zu den trächtigkeiten! Hast Du sie trächtig aus schlechter Haltung gerettet?

Das würde mich auch interessieren. Züchtest du?

Ist der Vater mittlerweile getrennt?

Die Aufzucht von Kaninchenwelpen ist wahrlich nicht einfach. Ich drücke die Daumen, dass der kleine Schatz es schafft.

Katharina
27.09.2020, 21:55
Ich hatte eine Notfallhäsin, die hier am 2. Tag nach Aufnahme geworfen hat. Eines der beiden Babys war behindert und hat nicht lange gelebt, das andere (sie kennen hier noch einige, die kleine Scotty), habe ich angelegt, so dass die Häsin ihr nichts tun konnte.

Mit Ammen wäre ich vorsichtig, alleine schon wegen RHD. Dann lieber Handaufzucht.

Alexandra K.
28.09.2020, 07:57
Ich hatte Hilfe angeboten, wurde aber bisher nicht kontaktiert.

tara
28.09.2020, 09:48
Ich hoffe, dass die Ratschläge ankommen und das Kleine überlebt!

hasili
28.09.2020, 10:13
Das hoffe ich auch....und dass ein Update kommt, wie es dem Kleinen geht. :strick:

Askri
28.09.2020, 12:47
Sorry für das späte Update!
Das kleine trinkt seit gestern gut 3-4 ml pro Fütterung! Ich möchte mich nochmals für die ganzen Tipps und die Hilfe bedanken und halte euch auf dem laufendem

Askri
28.09.2020, 12:51
Ja wir züchten, aber nur sehr sehr vorsichtig und extrem selten wenn es einfach "passt".
Wir hatten an dem Tag 2 Kastraten gerettet und nach Hause gebracht, während wir draußen alles fertig gemacht haben, ist unser lieber Rammler Bugs aus seinem Gehege abgehauen und da der Rest der Truppe inkl. der Dame im Garten frei rumlaufen durften konnten wir gar nicht so schnell schauen wie es zur Sache ging mit den beiden.





Ohje. :ohje: wie kam es denn zu den trächtigkeiten! Hast Du sie trächtig aus schlechter Haltung gerettet?

Das würde mich auch interessieren. Züchtest du?

Ist der Vater mittlerweile getrennt?

Die Aufzucht von Kaninchenwelpen ist wahrlich nicht einfach. Ich drücke die Daumen, dass der kleine Schatz es schafft.

hasili
28.09.2020, 13:12
Heißt das dann Ihr züchtet und rettet auch Kaninchen aus schlechter Haltung ?
Habt Ihr auch eine HP ?


Es freut mich sehr, dass das Kleine trinkt und es hoffentlich "packt".

Gast
28.09.2020, 15:56
Hab das mal verschoben - das Notfallforum ist mehr für Haltungsnotfälle.

Ich muss sagen, dass es mir ein wenig die Sprache verschlägt, wenn man auf der einen Seite lustig züchtet, aber auf der anderen Seite keinen Schimmer hat, was in einem Notfall wie diesem zu tun ist, Geschweige denn, wie eine Handaufzucht funktioniert.

Ebenso schüttel ich den Kopf, wenn bei ungenügender Sicherung Unkastraten ausbüchsen und mal eben so Häsinnen decken.

Mal abgesehen davon sind die Tierheime voll, voll (!) bis unters Dach mit Kaninchen, die häufig solange im Tierheim sitzen, bis sie versterben, ohne nochmal ein liebevolles Zuhause zu finden. Die Pflegestellen privater Tierschutzvereine sind ebenfalls voll bis unter Dach. Wir haben mehr Bedarf an guten Plätzen als wir den Bedarf bedienen können und da produziert man wissentlich noch mehr Tiere und bringt die Tiere damit in derart prekäre Situationen?

Das ist mir unverständlich.

tara
28.09.2020, 16:03
Claudia,
ich schließe mich dir voll und ganz an :good:
(lauter Fragezeichen über dem Kopf)

Katharina
28.09.2020, 22:06
Wie züchtet mann eigentlich vorsichtig?

Eigentlich mit hohem Sachverstand, würde ich mal meinen.

Aber ich kenne inzwischen einige Pflegestellen, die züchten. Da kann man sich sogar die Farbe usw aussuchen. Ich muss nicht groß erwähnen, dass ich denen meine Meinung gesagt habe und sie mich danach blockiert haben.

hasili
28.09.2020, 23:15
Ich kenne wiederum Züchter, die züchten und auch im Züchterverband sind, und gleichzeitig "aussortierte" Tiere von ihren Kollegen aufnehmen und vermitteln (auch eigene aus ihrem "Bestand") und sie damit vor dem Finale retten.

Gast
29.09.2020, 21:54
Wie züchtet mann eigentlich vorsichtig?

Die Frage wird wohl unbeantwortet bleiben.

hasili
29.09.2020, 22:49
Allein mir fehlt der glaube.

Doch, das machen manche schon, dieses zweigleisige "Fahren".

Das heißt ja nicht dass man das Züchten gut findet. Findet hier wohl keiner.