Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfung trotz AB?
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es hier vielleicht Erfahrungswerte gibt von Kaninchen die dauerhaft/ über einen längeren Zeitraum AB bekommen haben und trotzdem geimpft wurden?
Haben sie es gut vertragen?
Glaubt ihr die Impfung schützt unter diesen Umständen überhaupt zuverlässig?
Oder würdet ihr ein Kaninchen das langfristig AB bekommt grundsätzlich nicht impfen lassen?
Es geht mir erstmal nur um die Filavac-Impfung, die ja eig recht gut verträglich ist ...
Ich habe vor einiger Zeit auch schonmal mit meiner TÄ darüber gesprochen und sie hätte da keine so großen Bedenken/ denkt dass die Impfung trotzdem wirkt, meinte aber auch dass es halt keine Studien dazu gibt (bzgl Wirksamkeit) und nicht so viele Erfahrungswerte, weil es natürlich nicht die übliche Vorgehensweise ist ... daher würde ich mich wirklich sehr über Erfahrungswerte freuen :flower:!
Liebe Grüße
Steffi
Wenn das AB dauerhaft gegeben wird, dann würde ich trotzdem
Impfen.
Wenn ein Absetzen bald möglich ist und die AB Gabe absehbar, würde ich warten.
Wenn das AB dauerhaft gegeben wird, dann würde ich trotzdem
Impfen.
Wenn ein Absetzen bald möglich ist und die AB Gabe absehbar, würde ich warten.
Sehe ich ähnlich. Die zugrunde liegende Erkrankung kann eventuell den Erfolg der Impfung beeinträchtigen, wenn man diesen Faktor also beseitigen kann, sollte man das tun und abwarten. Falls es allerdings etwas chronisches ist, würde ich dennoch impfen. Aus der einfachen Überlegung heraus: Ja, es besteht ein Risiko, dass die Impfung nicht richtig wirkt. Wird allerdings gar nicht geimpft, besteht ganz sicher kein Schutz und das wäre für mich keine Option.
Alexandra K.
10.08.2020, 17:56
Bei Dauergabe impfe ich trotzdem denn evtl. weniger Impfschutz ist immer noch besser als gar keiner.
Wie genau ist die Situation?
mandarine1904
11.08.2020, 07:15
Die Frage stellt sich bei uns nun auch. Emil bekommt wegen einer Mittelohrentzündung akutell dauerhaft AB, wird nun auch auf ein anderes umgestellt. Ich denke aber, dass er ganz normal geimpft wird.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten :flower:!
Ich habe Mia nun gestern Abend mit Filavac impfen lassen. Ich hoffe so sehr dass es die richtige Entscheidung war und es keine schlimmen Folgen hat.
Ich habe mich hier im Forum noch mit jemandem per PN ausgetauscht was mir sehr geholfen hat und gestern Abend nochmal sehr lange mit meiner TÄ gesprochen bzgl Impfung, AB absetzen und alles was irgendwie damit zusammenhängt ... die Entscheidung war wirklich sehr schwierig für mich und ich weiß nach wie vor nicht ob sie richtig war. Aber da sie in 2 Wochen schon wieder in Narkose muss und es ihr nun schon seit 3,5 Wochen wirklich gut geht war jetzt eig der perfekte Zeitpunkt.
Ich hatte halt erst überlegt das AB eventuell abzusetzen (habe ich auch unabhängig von der Impfung schon oft überlegt und auch schon mehrfach mit meiner TÄ drüber gesprochen) und dann entsprechend mind 2 Wochen mit der Impfung zu warten, aber dann käme ja wieder die Narkose dazwischen und dann wieder warten und wer weiß wie es ihr bis dahin geht ... man weiß ja nicht wie der Körper ohne AB klarkommt.
Ach so, und ihr habt natürlich recht, ein bisschen Schutz ist besser als keiner ... wenn es nur darum gehen würde wäre die Entscheidung ja nicht so schwierig ... bei mir war/ ist die Angst einfach sehr groß dass es ihr durch die Impfung schlechter geht/
irgendwas schlimmes passiert ...
Eine Impfung ist ja schon immer auch eine Belastung für den Körper. Wenn der aber eig genug mit den bestehenden "Baustellen" zu tun hat und dann kommt noch was obendrauf ... irgendwie habe ich einfach sehr große Angst dass es alles zu viel wird und wir dadurch ihren aktuell doch sehr stabilen Zustand gefährden könnten.
Aber jetzt wurde sie geimpft und man kann nur hoffen dass alles gutgeht ...
Wie die Situation ist kann ich ehrlich gesagt schlecht in ein paar Sätzen zusammenfassen, da sie leider eine absolute Großbaustelle ist ... sie hat ganz schlimme Backenzähne, kein einziger Backenzahn ist wie er sein sollte ... ihr mussten auch schon recht viele gezogen werden ... das AB bekommt sie weil sie Eiter im rechten Nasenloch hat(te) (aktuell sieht man eig gar nichts, in der Tiefe wird es aber sicherlich anders aussehen ...), das kommt ganz sicher von den Zähnen ... wenn man die beiden oberen Zähne ziehen würde wäre der Eiter definitiv weg. Nur kann man die leider nicht ziehen, weil sie nur noch 2 Zahnpaare hat mit denen sie richtig kauen kann. Sie frisst erstaunlich gut Grünzeug (muss halt ganz klein und weich sein), aber sie geht leider gar nicht an Brei oder Geraspeltes ... sie braucht diese Zähne daher wirklich zwingend ... das AB ist quasi um das Ganze einzudämmen ... ich habe schon oft überlegt es abzusetzen da ich gerne wüsste wie es ohne ist/ ob es überhaupt einen Unterschied macht ... aber habe natürlich Angst wie es sich entwickeln würde und ob es dann wenn ich es wieder geben müsste noch genauso wirkt ...
Aber jetzt muss erstmal das mit der Impfung gut rumgehen ... was meint ihr denn ab wann man sich ziemlich sicher sein kann dass alles gutgegangen ist?
Alexandra K.
11.08.2020, 14:37
Ich impfe alle meine Tiere, auch chr. kranke.
Bisher haben sie es immer gut vertragen und Du brauchst Dir da keine Sorgen zu machen.
Danke dir :umarm:.
Solche Erfahrungen beruhigen schon sehr.
Bisher geht es ihr zum Glück gut :).
Ja ich hab auch meine z. T. steinalten chronischen Schnupfer mit zig Baustellen geimpft und es gab keine Probleme
Meine Lilo musste damals dauerhaft Antibiotikum bekommen, ohne ging es nicht mehr. :ohje: Ich habe sie dennoch vollständig impfen lassen, nur halt nicht, wenn sie Krankheiten hatte, die der Impfung entgegenstanden.
Jacqueline
12.08.2020, 09:44
Sie wird die Impfung gut vertragen.:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.