Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufgasung



Noxy
05.07.2020, 08:46
Hallo ihr Lieben,
Wir haben hier leider schon wieder eine Krankheit.. shaggy frisst seit gestern Abend 20 Uhr nicht mehr Und ist apathisch . Ich bin dann gestern Abend zum nottieratz der eine leichte Aufgasung fest stellte. Er hat buscopan und novalgin gespritzt und mir für die Nacht novalgin mit gegeben .. shaggys Zustand hat sich nicht verändert über nacht .. die medi gabe heute Nacht war so ein akt!

Könnt ihr mir vielleicht noch Tipps geben ? Alles was ich ihm anbiete nimmt er nicht und ich weiß nicht ob ich ihn jetzt zwangsfüttern sollte ? Im Internet gibt es dazu verschiedene Aussagen.
Ich bin da so hin und her gerissen weil er so dermaßen gestresst ist wenn ich mit der Spritze ankomme aber er muss ja auch was essen..

Und soll ich ihn lieber rein holen damit ich sehe ob er köttelt?

Ich bin verzweifelt, mein armer kleiner Mann

Raupe
05.07.2020, 09:23
Hey, das tut mir Leid.
Buscopan ist umstritten, da es die Peristaltik zusätzlich lähmen kann.
Hat der TA geröntgt?
Eine Magenüberladung und eine Aufgasung haben dieselben Symptome, das sieht man nur im Röntgen worum es sich handelt.
Hast du Sab Simplex im Haus? Das solltest du unbedingt geben! Kann man nicht mit falsch machen und auch nicht überdosieren. Es hilft, dass das Gas abgeht.
Ansonsten würd ich noch Fencheltee geben und leichte Bauchmassagen (leicht über den Bauch an der Seite streichen) machen und dafür sorgen, dass er sich bewegt, damit die Verdauung in Schwung kommt.
Wann hat er denn das letzte Mal gegessen?

Steffi
05.07.2020, 09:37
Puh, das klingt schlimm.
Dass der TA Buscopan gespritzt hat ist echt Mist, aber jetzt leider nicht mehr rückgängig zu machen ...
Verstehe ich das richtig dass du bisher nur Novalgin gegeben hast? Also auch kein Sab?
Hast du Sab Simplex oder Dimeticon zuhause?
Falls nicht würde ich an deiner Stelle schauen welche Apotheke Notdienst hat und Sab holen ... das wäre nun mMn erstmal das Wichtigste ...
Gut wäre noch Colosan oder Verdauungshilfe oder Rodicare akut ...
Kommt denn noch Kot?
Kannst du Temperatur messen?

Noxy
05.07.2020, 09:40
Ja sie hat geröntgt und meinte es ist eine leichte Aufgasung und ein kleiner Bezoar zu erkennen.. Ich solle versuchen irgendwas zu essen in ihn rein zu bekommen..

Ich muss zu geben dass ich nicht ganz zufrieden war , irgendwie fand ich das alles merkwürdig aber sie hatte nunmal Notdienst und niemand sonst hätte auf

Ich hab ihm gestern Abend mein letztes sab simplex gegeben und jetzt nur noch rodicare akut im Haus

Mit dem fressen ist schwer zu sagen weil ich erst Abends wieder zuhause war .. als ich morgens gefüttert habe ist er noch glücklich im Garten gekoppelt und abends saß er dann apathisch im Gehege..

Wenn ich ihm den Bauch massiere , hoppelt er weg und bleibt an der nächsten Stelle sitzen . Das ist dann auch die einzige Bewegung die er macht

Steffi
05.07.2020, 09:48
Ich hab ihm gestern Abend mein letztes sab simplex gegeben und jetzt nur noch rodicare akut im Haus


Dann würde ich auf jeden Fall möglichst sofort welches aus der Apotheke holen. Das wäre wirklich extrem wichtig.

Weißt du ob noch Kot kommt?
Das wäre sehr wichtig zu wissen, auch was die weitere Vorgehensweise betrifft ...

Noxy
05.07.2020, 09:51
Weißt du ob noch Kot kommt?
Das wäre sehr wichtig zu wissen, auch was die weitere Vorgehensweise betrifft ...[/QUOTE]

Kann ich nicht beurteilen weil er ja im außengehege mit 2 anderen Tieren sitzt .. deshalb hab ich ja überlegt ihn rein zu holen..

Noxy
05.07.2020, 09:52
Vorgestern hatte er aber einen leichten verschmierten Hintern also vorgestern eher matschig

Steffi
05.07.2020, 10:12
Also kannst du gar nicht beurteilen ob gestern und heute überhaupt Kot kam?
Hätte ja sein können dass du wenn du bei ihm bist irgendwas gesehen hast ...
Wenn es gar keine Möglichkeit gibt dass du es wenn er in der Gruppe ist beobachten kannst wäre es vielleicht wirklich besser ihn reinzuholen ... aber wenn es ihm eh schon schlecht geht wäre es natürlich schon schöner wenn er bei seinen Freunden in seiner vertrauten Umgebung bleiben könnte ...
Schwierig ...
Aber es wäre halt mMn wirklich sehr wichtig zu wissen ob noch Kot kommt ...

Was ich unbedingt noch schreiben wollte:
in solchen Fällen wird oft Emeprid/ MCP gegeben (was auch sehr empfehlenswert ist!) ... das darf jedoch keinesfalls mit Buscopan gegeben werden, da es sonst im schlimmsten Fall zur Darmlähmung kommen kann.
Vielleicht weiß hier jemand wie lange der Abstand dazwischen sein sollte?

Mir war es wichtig das noch hier zu schreiben ... für den Fall dass du nachher nochmal zu einem anderen TA musst und dieser es eventuell spritzt ... ich hoffe hier kann vielleicht noch jemand was zum Abstand sagen ... das weiß ich leider nicht ... vielleicht dürfte man es ja auch heute schon geben?

Was mir grad noch eingefallen ist weil du ja nicht weißt ob er noch köttelt ... du hast ja geschrieben dass geröntgt wurde ... hat man da denn Köttel gesehen die bis zum Schluss durchgingen also quasi gleich rauskommen oder nicht?

Steffi
05.07.2020, 10:20
... und mir für die Nacht novalgin mit gegeben ..

Hat er dir das Novalgin denn nur für eine einmalige Gabe mitgegeben?
Habt ihr vereinbart dass du heute nochmal kommst oder wäre er dann heute komplett ohne Schmerzmittel?
Novalgin sollte alle 6 Stunden gegeben werden.

3 Möhren
05.07.2020, 10:45
Du hast eine PN.

Noxy
05.07.2020, 11:06
Also um halb 11 waren wir beim Arzt da hat er novalgin bekommen , dann habe ich um 3 nochmal was gegeben und heute morgen um 8 nochmal und jetzt habe ich nichts mehr.

Hab jetzt meinen Mann los geschickt sab zu besorgen .
Eben ist er in außengehege gehoppelt und sitzt jetzt draußen unterm Stein

3 Möhren
05.07.2020, 11:31
Ich setze ein Tier mit Bezoarverdacht getrennt von den anderen und schaue, ob Kot abgesetzt wird und wie er aussieht. Bei Darmverschluss darf keinesfalls zugefüttert werden. Nimmt er Leckerchen?

Noxy
05.07.2020, 12:14
... und mir für die Nacht novalgin mit gegeben ..

Hat er dir das Novalgin denn nur für eine einmalige Gabe mitgegeben?
Habt ihr vereinbart dass du heute nochmal kommst oder wäre er dann heute komplett ohne Schmerzmittel?
Novalgin sollte alle 6 Stunden gegeben werden.


Ich setze ein Tier mit Bezoarverdacht getrennt von den anderen und schaue, ob Kot abgesetzt wird und wie er aussieht. Bei Darmverschluss darf keinesfalls zugefüttert werden. Nimmt er Leckerchen?


Nein er nimmt garnichts .
Hab ihm jetzt sab Sim gegeben

Hops
05.07.2020, 12:24
Hallo
Bitte muss erst einmal die Temperatur.
Dann stell das Röntgenbild hier rein, dass die Experten sagen, dass es tatsächlich eine Aufgasung und keine Überladung ist. Da muss man ganz unterschiedlich behandeln. Eine zwangsfütterung in großen Mengen wäre bei Überladung tödlich.

Hops
05.07.2020, 12:26
Thermometer vaseline dran und 2cm rein!

Steffi
05.07.2020, 12:35
Super dass dein Mann das Sab besorgen konnte :good:!

Ich frage jetzt nochmal wegen dem Kot:
hat man denn auf dem Röntgenbild gesehen ob der Kot komplett durchgeht oder ob es irgendwo stockt?

Hättest du denn die Möglichkeit heute nochmal zum TA zu gehen? Hat heute vllt ein anderer TA Notdienst bzw gibt es noch andere TÄ/ Tierkliniken bei euch in der Umgebung (eventuell auch etwas weiter weg)? Sonntags ist es natürlich echt schwierig einen kompetenten kaninchenerfahrenen TA zu finden ... aber morgen könnte halt im schlimmsten Fall zu spät sein ...
Aber du siehst ihn ja und kannst seinen Zustand am besten beurteilen ... aus der Ferne kann man ja nur allgemein raten ...
aber so wie du es beschreibst und dadurch dass man auch so vieles nicht weiß (kommt Kot? hat er noch normale Temperatur oder schon Untertemperatur? ...) würde ich an deiner Stelle nicht bis morgen warten ...
Zumal er finde ich halt auch zwingend Schmerzmittel bräuchte ...
Ich fände ein erneutes Röntgen & Temperatur messen & Infusion sehr sinnvoll.
Hast du denn das Gefühl dass es ihm insgesamt eher besser oder schlechter geht als gestern Abend?

Hops
05.07.2020, 12:38
Dein Freund soll gleich noch Lactulose mitbringen, wenn er in Apo ist...
Für Verstopfung...

Hops
05.07.2020, 12:41
Aber dafür muss das Röntgenbild her, damit man weiß, wie behandelt werden soll...

dami
05.07.2020, 12:44
Bei mir läuft in solchen Fällen sofort nach Bemerken das komplette Bauch-Notfall-Programm an, denn ich bin da inzwischen leidgeprüft...:
Novalgin als Schmerz- und Entkrampfungsmittel, Sab gegen (eventuelle) Aufgasung, Lactulose (oder auch Rodicare Hairball) fürs „Flutschigmachen“ (in der Reihenfolge). Bleibt Besserung aus: Emeprid zur Steigerung der Darmbewegung und gegen Übelkeit, ggf. Wärmflasche bei Untertemperatur. Leichte Bauchmassage und Antrieb zum Bewegen - und sei es nur kurz. Infusionen haben hier auch immer geholfen. Päppeln erst, wenn klar ist, dass nicht der Magen „verstopft“ ist, und dann anfangs auch nur sehr flüssig. Flüssigkeit ist eh wichtig: Neben Wasser biete ich auch Fenchel/Anis/Kümmel- und Kräutertee an. Das alles konsequent und regelmäßig fortsetzen. Leider kann das entscheidend sein, auch wenn das kranke Tier bei der Medigabe Stress hat :ohje:
Ich hatte hier auch gerade zwei Hoppel, die wg Wärme und Fellwechsel Bauchprobleme bekommen haben... zum Glück sind beide wieder fit :love:

Dir und dem armen Hoppel alles Gute!

Noxy
05.07.2020, 12:47
Ich habe das röntgenbild nicht gesehen und nicht mit bekommen. Ich durfte ja nicht mit rein wegen Corona und die Tierärztin hat mich dann per Telefon informiert und nichts über kot gesagt . Sie hat gesagt ich soll ihn päppeln aber wie gesagt ich fand sie auch nicht sehr kompetent irgendwie waren die fragen bei der Anamnese schon merkwürdig und ich hatte dein Eindruck, sie hatte ihre Diagnose schon gestellt bevor sie ihn überhaupt angeguckt hatte ( sie fragte ob er viel kohl zu essen bekommen würde) .

Sein Zustand hat sich seit gestern , meiner Meinung nach nicht verändert. Er ist genau wie gestern Abend , vorhin hatte ich kurzzeitig den Eindruck dass es ihm besser geht weil er nach draußen ins außengehege gekommen ist und sich geputzt hat, jedoch ist er dann relativ schnell wieder zurück und saß wieder in der Ecke.

Ja Sonntag ist schwierig etwas zu finden , ich habe schon mal geguckt und die Klinik die am nähsten dran ist , ist 1 Stunde entfernt .

Hops
05.07.2020, 13:08
Kannst du nicht anrufen und sagen, sie sollen es dir zuschicken?
Wenn sie sagt er hat ein bezoar und du sollst päppeln und bekommst keine Medikamente mit, ist sie nicht kompetent.
Danis Bauchprogramm kann ich so bestätigen. Seine Temperatur wäre wichtig zu wissen.
Wenn seine Temperatur zu niedrig ist, kann der schluckreflex auch aussetzen.
Ich würde ihn reinnehmen, dass du fressverhalten und Kotabsatz im
Auge hast.
Und wie Dani sagt, das Päppeln wäre wenn der Magen überladen ist in allerkleinsten Mengen 1-2 ml und ganz flüssig, nicht breiig.

Noxy
05.07.2020, 13:44
Habe gemessen aber ob das so richtig war , habe ich keine Ahnung 35,41

Noxy
05.07.2020, 13:45
Hatte ja heute morgen schon eine wärmflasche rein gelegt aber da entfernt er sich von .. Also liegt nichtmal in der Nähe ..

Tanja B.
05.07.2020, 13:47
Bei 35,41 Grad wäre dein Kaninchen theoretisch schon nicht mehr am Leben. Wird also vermutlich nicht ganz stimmen die Temperatur. Wenn doch besteht akute Lebensgefahr :ohje:

Noxy
05.07.2020, 13:48
Er hat aber eben ein kleines Stück Löwenzahn gegessen als ich ihm das hin gehalten habe .. Soll ich ihm denn trotzdem was anbieten ?

3 Möhren
05.07.2020, 14:21
Wenn du eine Stunde fahren musst, wäre es vlt. gut jetzt hinzufahren, falls er keinen Kot absetzt, und ein Röntgenbild mit Kontrastmittel anfertigen zu lassen und Temperatur messen zu lassen. Ich weiß, leider aus eigener Erfahrung, dass man schnell handeln muss, sollte sich ein Bezoar vor den Darmausgang gelegt haben, sollte er besser kein Löwenzahnblatt fressen. Ob man konzentriert Autofahren kann wenn es dem Tier schon sehr schlecht geht ist immer die Frage. Momentan könntest du noch gelassen die Fahrt zur Klinik antreten. Ist das die Klinik in der du gestern warst? Die Fahrt ist zusätzlich Stress für´s Tier, da muss man abwägen.

Noxy
05.07.2020, 14:28
Ne das wäre dann eine andere Klinik! Er hat jetzt gerade giersch gefressen ? Das hab ich heute morgen rein gelegt .

Ja Stress war ja heute wirklich viel mit der medi gabe , umziehen , temperatur messen und ich sitze natürlich auch noch viel neben ihm.. Aber bevor er mir hier stirbt :(

3 Möhren
05.07.2020, 14:34
Setzt er denn Kot ab?

Noxy
05.07.2020, 14:37
Bis jetzt nicht

3 Möhren
05.07.2020, 14:46
Ich habe es schon erlebt, dass ich in einer ähnlichen Situation unnötig in die Klinik zum Röntgen mit Kontrastmittel gefahren bin. Man hat auf dem RB gesehen, dass Kotknödel"unterwegs" waren. Aufgrund meiner vorhergehenden Erfahrungen mit den Bezoaroperationen bin ich sehr vorsichtig geworden und sage mir: Lieber einmal unnötig, statt einmal nötig und ich habe es versäumt. Ich kann am Tod eines Tieres nichts mehr ändern und ich kann nur schwer damit leben, wenn ich da einen Fehler mache, oder glaube einen gemacht zu haben. Ich kann dir das nur aus meiner persönlichen Erfahrung heraus schreiben. Es ist immer schwierig aus die Entfernung etwas zu raten. Wie ist denn dein Eindruck. Schau mal in seine Augen. Wirken sie matt?

Amber.
05.07.2020, 15:01
Hallo

persönlich würde ich das Tier einpacken und in die Klinik fahren. Ggf. anrufen und nachfragen, ob der behandelnde Tierarzt sich mit Kaninchen auskennt.

Die untersuchung von gestern Nacht war leider ja nicht so zufrieden stellend und ehe du weiter im dunkeln tapst und nicht weist, was du jetzt machen sollst, währe eine zweitmeinung nicht verkehrt.

Weiter abwarten und hoffen, dass es doch noch was wird, würde ich nicht.
Das ist Spiel mit dem Feuer und kostet im schlimmsten Fall das leben des Tieres. Dann ruf in der Klinik an, schildere die Situation und mach dich auf den Weg. Mit jeder Stunde die du rätselst, könntet ihr schon beim Tierarzt sein.


Liebe Grüße
Amber

Nindscha
05.07.2020, 15:04
Also prinzipiell ist es ein gutes Zeichen, wenn er von alleine etwas frisst. Das machen Sie in der Regel nur, wenn sie sich besser fühlen. Die gemessene Temperatur kann eigentlich fast nicht stimmen, das wäre schon massive Untertemperatur und das Tier wäre vermutlich in einem deutlich schlechteren Zustand.

Ich bin leider sehr leidgeprüft mit Bauchgeschichten... Standardbehandlung ist auch hier Novalgin alle 6 h, Sab Smplex, Colosan/Rodicare akut, viel Flüsigkeit (ich gebe meistens etwas Tee per Spritze ein und vor allem Bauchmassagen. Das ist bei uns eigentlich das wirksamste Mittel. Wenn das Tier Unterteperatur hat setze ich es in der Transportbox auf eine Wärmflasche. Finden sie nicht toll, aber freiwillig nimmt keiner die erforderliche Wärme an.

Wenn sich der Zustand seit gestern nicht gebessert hat würde ich noch mal in eine kompetente Klinik fahren. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ärztin die nötige Erfarung hat Aufgasung und Überladung/Verschluss zu unterscheiden anhand deiner Beschreibung. Und wenn es nur eine Aufgasung ist, dann kann leichtes Päppeln tatsächlich helfen, dass es voran geht - bei einer Überladung geht das natürlich auf keinen Fall.

Hops
05.07.2020, 15:04
ich meine, dass Alexandra S. Mal hier erwähnt hat, dass ein Tier, das frisst, keinen kompletten Darmverschluss hat, der operiert werden muss.
Denke, wenn er frisst, kann er nicht deine gemessene Temperatur haben, da wäre er tatsächlich schon halb tot.
würde das Bauchprogramm so weitermachen. Wärme kannst du ihm in Form von Rotlicht oder Wärmflasche, Heizplatte etc. Zur freien Verfügung anbieten. Wenn du an das Röntgenbild kommen könntest, kannst du Fahrt und nochmal Röntgen sparen...

3 Möhren
05.07.2020, 15:10
ich meine, dass Alexandra S. Mal hier erwähnt hat, dass ein Tier, das frisst, keinen kompletten Darmverschluss hat, der operiert werden muss.
Denke, wenn er frisst, kann er nicht deine gemessene Temperatur haben, da wäre er tatsächlich schon halb tot.
würde das Bauchprogramm so weitermachen. Wärme kannst du ihm in Form von Rotlicht oder Wärmflasche, Heizplatte etc. Zur freien Verfügung anbieten. Wenn du an das Röntgenbild kommen könntest, kannst du Fahrt und nochmal Röntgen sparen...

So würde ich es jetzt zunächst auch machen. Du hast schon ein RB, Noxy, das hatte ich damals noch nicht.
Einer meiner Rammler hatte trotz Darmverschluss gefressen. Es scheint auf den Einzelfall anzukommen. So pauschal kann man das leider nicht sagen.

Alexandra K.
05.07.2020, 15:25
ich meine, dass Alexandra S. Mal hier erwähnt hat, dass ein Tier, das frisst, keinen kompletten Darmverschluss hat, der operiert werden muss.
Denke, wenn er frisst, kann er nicht deine gemessene Temperatur haben, da wäre er tatsächlich schon halb tot.
würde das Bauchprogramm so weitermachen. Wärme kannst du ihm in Form von Rotlicht oder Wärmflasche, Heizplatte etc. Zur freien Verfügung anbieten. Wenn du an das Röntgenbild kommen könntest, kannst du Fahrt und nochmal Röntgen sparen...

Wahrscheinlich hat ein fressendes Tier keinen kompletten Darmverschluß, ausschließen würde ich es jedoch nie.

Ein Tier das Inappetent ist hat wahrscheinlich Untertemperatur und sollte nicht ohne Wärmezufuhr in der Gruppe laufen wo man unmöglich Kotabsatz und Futteraufnahme kontrollieren kann.
Wenn ich es richtig verstanden habe hast Du ja weder MCP bekommen noch Novalgin, von daher wäre ein Besuch heute im Notdienst noch angesagt, es sei denn er frißt ohne Einschränkung.

Steffi
05.07.2020, 20:39
Wie geht es ihm denn?
Warst du noch mit ihm in der Tierklinik?

hasili
05.07.2020, 21:15
Ich schließe mich allen anderen an.

Und ja, man muss das ganze Bauchprogramm durchmachen, wie dami das geschrieben hat.

Für mich ja unverständlich und evtl. auch fahrlässig, was in der TK abgelaufen ist.
Vor allem, wenn sie doch einen kleinen Bezoar sieht ?

Infusion ist das A und O...des Weiteren Schmerzmittel und MCP sind das erste was hier gespritzt wird in der TK..



und hätte Dir dringend all die Mittel, die nun gibst mitgeben müssen (sind ja alle genannt).

Ich habe immer 5-6 Mittel mitbekommen...habe aber die meisten eh hier.


Ich hoffe ganz arg, dass Du noch eine kompetente Meinung/Behandlung in einer anderen TK bekommen hast.

Brigitte
05.07.2020, 23:05
Ich drücke fest die Daumen :umarm:

Wenn man das Thermometer nicht weit genug zum messen einführt, ist das Ergebnis verfälscht. Die Metallspitze sollte gänzlich im Körper verschwinden.
Ich werte Fressen als ein gutes Zeichen und würde das Tier auch weiter fressen lassen. Sab würde ich weiterhin geben.
Ich hoffe, du kommst spätestens morgen früh zu einem gutem Tierarzt.

Alles Gute :umarm:

Hops
05.07.2020, 23:17
Ich habe auch schon so viele schlechte Erfahrungen mit Tierärzten gemacht und als Laie anfangs alles geglaubt und musste das büsen.
es macht mich immer wieder wütend, da es vielen anderen auch so ergeht. ich meine Aufgasung, Magenüberladung oder dilatation kommt doch so häufig bei Kaninchen vor und wird oft von Tierärzten so falsch behandelt. falsche Diagnose, Päppeln ohne Röntgenbild, keine Medis mitgeben...
Auch wenn ich für meine Tiere auch weitere Fahrten in Kauf nehme, was organisatorisch aber oft genug mich an meine Grenzen bringt, finde ich es trotzdem sowas von traurig, dass Klein (nicht Heim)- Tierärzte, die auf ihren Seiten dafür werben, Kaninchen zu behandeln so miese Kompetenzen vorlegen, für die man auch noch viel Geld hinlegt, aber oft genug kontraindiziert sind. Kaninchen sind doch beliebte Haustiere.
hat sich denn im aktuellen Tiermedizinstudium immernoch nichts geändert..?
Die Tierärzte glauben ja, dass sie alles richtig machen...kann man da nicht mal etwas Druck auf die Tierärztekammer machen und Unterschriften sammeln oder darauf hinweisen...:girl_devil:

Hops
05.07.2020, 23:19
Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, Noxy!!!

hasili
06.07.2020, 00:03
Sehe es ganz genauso, Hops.:umarm:

Wobei ich das hier schon extrem finde.


Hoffentlich geht es dem Kleinen besser...





mir ist als Mittel noch Nux eingefallen, gebe ich auch oft dazu..und eher Colosan als Rodicare wenn es um Verstopfung geht...das sind ja 2 unterschiedliche Mittel....

Noxy
06.07.2020, 11:57
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich war heute morgen nochmal bei meiner Tierärztin. Sie hat die Diagnose tympanie gestellt und war über die andere Ärztin etwas irritiert mit der buscopan Geschichte.. Das ärgert mich, ich habe so einen weiten Weg dafür gemacht und dem armen Kerl noch mehr Stress zu Gemutet und dann kommt da so ein Scheiß bei raus ! Naja er hat jetzt Infusion bekommen und ich habe für 3 Tage novalgin und dimeticon mitbekommen. Außerdem soll ich weiterhin rodicare akut geben.
Vielen Dank für eure Nachrichten und Daumen drücken! Wir haben es ja immer noch nicht geschafft .. Ich hoffe es geht langsam bergauf!
Die Temperatur war unauffällig.. Ich muss das dann mit dem messen vielleicht nochmal üben.. Könnt ihr mir da noch Tipps geben ?

Lieben Gruß noxy

3 Möhren
06.07.2020, 12:02
Das hört sich doch schon gut an, dass du nun die richtige Diagnose und Medis bekommen hast. Ich drücke natürlich weiterhin beide Daumen.

hasili
06.07.2020, 13:40
Das klingt alles ne Ecke besser aber die Medis reichen nach meiner Erfahrung nicht aus, wenn tatsächlich auch ein kleiner Bezoar festgestellt wurde...plus der Kotabsatz muss ja angekurbelt werden- Rodi akut ist dafür nicht unbedingt das richtige Mittel..sollte aber dennoch zusätzlich gegeben werden.

Ich habe Dir PN geschrieben.

Schau doch nochmal den Beitrag von dami an und ich glaube Hops...da stehen alle Mittel.



Ich weiß, dass das auch stressig für die Kleinen ist mit dem vielen Eingeben (hier zuhause höre ich ja auch immer ich würde die Kleinen "quälen"), aber es muss sein.

Wenn Kot kommt, würde ich auch mal eine Kotprobe machen.

Hops
06.07.2020, 13:59
Ok, und sie hat Diagnose per Röntgenaufnahme gestellt?
Frisst er von alleine?
Du meintest ja mal, dass er 2 Tage vorher auch Matschkot hatte? Würde da auch Kotprobe abgeben, wenn mal was kommt und Zähne kontrollieren lassen..
LG
Ach sehe gerade erst, Hasili hat das mit der Kotprobe ja auch schon geschrieben...

Hops
06.07.2020, 14:03
Wahrscheinlich war das Thermometer nicht tief genug drin. Es muss 2cm rein.
Welche Position des Tieres beim Messen am besten und stressfreisten ist, bin ich mir auch noch unsicher. Tier senkrecht halten oder auf Boden lassen und Blume anheben ..?🤔

Noxy
06.07.2020, 17:11
Sie hat das bild von Samstag gefordert . Ach ihr Lieben ich glaube das nimmt hier alles kein gutes Ende. Ich bin so verunsichert dass ich alles was dieses Tier macht genau beobachte.. eben komm in das Gehege das liegt er so ein bisschen auf der Seite ( das hat er seit Samstag nicht gemacht sondern saß da eher so ein bisschen zusammen gekauert) ich habe dann auch gesehen wie er sich auf die Seite gelegt hat und es war dieses auf diese Seite rollen was sie sonst im Sand gemacht haben.. dann denke ich das es ihm vielleicht besser geht aber dann sitzt er im nächsten Moment wieder aufegplustert da ..
Geköttelt hat er bis jetzt noch nicht .. und mit dem fressen ist das so wenn ich die ganze Zeit vor seiner Nase mit dem Basilikum Wedel dann nimmt er es irgendwann oder eben auch nicht.. gestern Abend saß ich noch recht lange bei ihm und habe dann beobachtet dass er auch mal selber das fressen um ihm herum genommen hat . Über Nacht hat er jedoch garnichts angerührt und heute auch noch nicht sonderlich viel.. und ich bin einfach so unsicher weil ich zwischen durch den Eindruck habe dass er besser drauf ist dann Ber auch wieder nicht

Noxy
06.07.2020, 17:14
Eben habe ich einen kleinen köttel gefunden

Amber.
06.07.2020, 17:44
Das ein Köttel kam ist sehr gut.:umarm:

Persönlich würde ich ihn rein holen, damit du ihn besser im Blick hast und ihm leichter alle 2-3 Stunden Sab Simplex geben kannst und er es auch wärmer als da draußen hat.

Wenn er nur sehr wenig frisst, päppel ihn mit einem Brei. Ist zwar stressig auch für ihn, aber die Verdauung muss irgendwie wieder ins laufen gebracht werden. Ich päppel bei Blähbauch immer bis das Tier wieder richtig auf den Pfoten steht.
Wenn es minimal frisst, vergrößere ich immer nur den Abstand, also anstatt alle 2 Stunden nur alle 4-5 Stunden, dafür ist es aber hilfreich das Tier stets im Blick zu haben.

Blähbäuche habe ich auch immer nur mit Sab Simplex Tropfen, Fenchel-Anis-Kümmeltee, Novalgin und Bene-Bac-Gel, neben wärme, Bauch ganz leicht massieren (von Bauch richting Popo streicheln, ohne Druck) und päppeln wieder in den Griff bekommen.
Ich wundere mich echt gerade, was die anderen alles verabreichen und muss mal googlen, wofür das alles ist?

Ich drücke die Daumen. :umarm:


Liebe Grüße
Amber

Noxy
06.07.2020, 17:55
Ich habe ihn gestern schon rein geholt :)
Ich hoffe das jetzt noch mehr köttel kommen.. eben hat er sich auch etwas mehr bewegt aber dann sitzt er eben wieder aufeplustert da..

Carmen Z.
06.07.2020, 18:00
Also ich bin da voll bei Amber. Wenn nicht wirklich ein Darmverschluss oder eine akute Magenüberladung im Raum steht, würde ich definitiv päppeln. Das hilft einfach, dass der Darm wieder in Schwung kommt. Denn wenn oben nichts oder nicht genug rein kommt, was soll denn da hinten rauskommen?

Drück euch die Daumen :taetschl:

Noxy
06.07.2020, 18:53
Wie ist das denn mit dem päppeln? Wie viel macht ihr das und wir oft ? Und was nehmt ihr da so ?

Amber.
06.07.2020, 19:43
Vom Tierarzt bekam ich immer RodiCare Instand mit. Von Fressnapf hab ich das Päppelpulver von JR Farm, weil ich das von den Zutaten natürlicher empfinde.

Gab bisher immer so 5-7ml pro Kg je 2 Stunden, wenn gar nichts gefressen wird. Da deiner in mini Mengen frisst, würde ich die Menge alle 3-4 Stunden geben.
Der soll ja nicht pappen satt von werden, nur, dass die Verdauung wieder angeschmissen wird und der Futtterbrei im inneren regelmäßig weiter geschoben wird, damit das da drin nicht elen lang an Ort und Stelle bleibt und das dann auch bloß wieder anfängt zu gären, was wiederum zu Blähung führt.

hasili
06.07.2020, 21:30
Was das Päppeln angeht, sehe ich es genauso und halte es auch so.

Ich habe Critical Care oder Rodicare Instant.

Meine mögen das CC lieber...warum auch immer. Es hilft hier auch immer gut.



Ansonsten: Das mag schon sein, dass das viel an Medis erscheint, aber es ist ein Unterschied, ob quasi alles in Gang kommen muss oder "nur" ein Blähbauch der mit ein paar Mitteln in 1,2 Tagen wieder weg ist.

Ich habe wirklich schon Fälle gehabt, wo ich noch zusätzlich Paraffinöl geben musste, damit überhaupt was weiter rutschte.


Und ja : @ Noxy, das dauert. Eine schlimme Aufgasung/auch Überladung/Inappetanz/Kotabsatzbeschwerden sind keine leichten Sachen und dauern einige Tage und länger.

Ganz wichtig ist die konsequente Gabe der Mittel und das Füttern wie beschrieben.
Natürlich kannst Du sukzessive das eine oder andere absetzen wenn der Zustand besser wird..oder weniger oft eingeben, aber nicht alles auf einmal weglassen.

Ja, auch da mache ich das wie Amber, ich gebe immer Tee ein ( wie oben) und leichte Bauchmassagen können auch sehr helfen. Bei einem harten Bauch auf jeden Fall !

Bei "nur" Aufgasung weiß ich nicht....es gibt, glaube ich, eine Indikation, wo man nicht massieren soll. Ich weiß es aber nicht genau. Vlt. kann Alexandra S. was dazu sagen.

Wenn er es aber gar nicht gerne hat, dann eben nicht lange und sehr sanft.

Steffi
06.07.2020, 23:26
Ich fände Emeprid/ MCP sehr wichtig.
Und zufüttern würde ich auch auf jeden Fall.
Hast du denn bisher dann jetzt noch gar nicht zugefüttert?
Es wäre sehr wichtig dass seine Verdauung wieder ins Laufen kommt ... dass ein Köttel kam ist super, dann weiß man es geht durch ... aber wenn er fast nichts frisst kann ja auch nicht viel rauskommen ... und ich fände das Emeprid wie gesagt sehr wichtig ...
Wie oft gibst du denn Novalgin und Sab?
Ich drücke die Daumen dass er es schafft und es bald aufwärts geht!

hasili
07.07.2020, 00:09
Ich fände Emeprid/ MCP sehr wichtig.



Ich auch.

Noxy
07.07.2020, 03:10
Als ich eben was gegeben habe ist mir aufgefallen dass der Hintern ein bisschen mit kot verschmiert ist..
Ich meine wenn es raus kommt ist ja erstmal gut aber jetzt so matschig ? Was sagt ihr dazu?

Steffi
07.07.2020, 09:24
Das Wichtigste ist erstmal dass überhaupt Kot kommt.
Kam denn nochmal Kot oder nur das bisschen das an ihm dran war?
(Wenn er mit Kot verschmiert ist würde ich auf jeden Fall versuchen das mit einem feuchten Einmalwaschlappen wegzumachen wg Fliegengefahr (falls du ihn nicht eh schon saubergemacht hast)

Fütterst du jetzt zu?
Hat er nochmal selbst was gefressen?

Noxy
07.07.2020, 10:30
Habe ich auch schon gemacht um zu sehen ob nochmal was neues kommt.. es sind halt köttelketten die sehr weich sein und dann den Popo verkleben.. er frisst ganz minimal also es ist hier mal was angeknabbrrt und da mal was kleines .. Aber ich habe dein Eindruck er wirkt etwas wacher.. also er saß jetzt 2 mal als ich rein gekommen bin aufrecht (sonst hat er sich immer so klein gemacht und war aufgeplustert) aber vielleicht hat er sich auch nur erschrocken als er mich kommen gehört hat ..

Ich habe von meiner Tierärztin so ein heupulver bekommen weil sie rodicare instant nicht da hatte aber ich kann es heute abholen

3 Möhren
07.07.2020, 10:52
Welche Medikamente gibst du aktuell und in welcher Dosierung? Schreibe gerne ein PN, denn Dosierungen darf man im Forum nicht offen angeben.

hasili
07.07.2020, 11:57
Dass überhaupt was kommt ist das Allerwichtigste.

Das ist eine große Erleichterung, wenn vorher Stillstand war.


Und nun gib ihm unbedingt noch ProPreBac dazu oder Bird Bene Bac.
Das sind Bakterienstämme zur Stabilisierung der Darmflora.

Noxy
07.07.2020, 12:04
Okay ! Ich Habe dir noch eine pn geschrieben

hasili
07.07.2020, 12:13
Ist der Bauch denn gebläht oder wie fühlt er sich an oder sieht er aus ?
Riecht der Kot sehr stark ?


Ich würde auch jeden Fall auch eine Kotprobe machen lassen, ich persönlich eine große

(parasitologisch und bakteriell), denn es können auch e-Coli -Bakterien dahinter stecken.
Generell ist man dann auf der sicheren Seite.



Ich glaube eine bestimmte Anzahl ist normal, aber ein massiver Befall natürlich nicht.

Mein Mohri hatte das schon und bekam dann noch AB (Baytril), was ihm sehr geholfen hat.

Aber vlt. sagt da jemand anderes noch was anderes dazu, denn mit AB bei Bauchsachen muss man ja auch erstmal vorsichtig sein und ist auch erstmal nicht nötig.


Vlt. hat er auch massiv Hefen. Dann muss man überlegen was man macht, ohne zwingend das Nystatin geben zu müssen.

Lass Dich nicht verunsichern durch die vielen Infos, ich hab Dir ja geschrieben mach einen Zettel und Schritt für Schritt.

hasili
07.07.2020, 23:25
Wie geht es denn dem Kleinen ?

Noxy
08.07.2020, 07:09
Guten Morgen, es ist immer noch sehr wechselhaft ! Heute Nacht und heute morgen saß er mal ganz woanders auf einem Häuschen ( hat er die letzten Tage nicht gemacht ) es kommt immer noch matschiger kot, mit dem fressen ist auch sehr wechselhaft manchmal habe ich den Eindruck es ist ein bisschen mehr aber dann auch wieder nicht..

3 Möhren
08.07.2020, 09:21
Ich bin auf das Ergebnis der Kotprobe gespannt. Ich wünsche Euch, dass die Verdauung bei deinem Kaninchen bald wieder in "Schwung" kommt.

hasili
08.07.2020, 10:33
Ein kleiner Fortschritt.

Ich denke dass es recht lange dauert.


Mach aber so weiter..außer Du merkst dass ein bestimmtes Medikament ihm gar nicht bekommt-z. B. Hairball.

Noxy
08.07.2020, 11:46
Eben als ich rein kam .. ein kurzer schock Moment.. er lag mit geschlossenen Augen auf der Seite.. hab ihn dann angesprochen und dann ist er noch geschreckt ..

hasili
08.07.2020, 13:25
Ja, da bekommt man immer einen Schock.

Hat sich denn was verschlechtert ? Was meinst Du ?

Noxy
08.07.2020, 13:35
Ich finde es stagniert ein bisschen aber ich glaube ich bin so unsicher dass gerade alles was er macht in Frage gestellt wird.. Aber eben hab ich ihn nicht gefunden da saß er dann in der Hütte ich habe den Deckel auf gemacht und er hat geschnuppert und Männchen gemacht und sich umgeschaut .. 5 min später sitzt er wieder aufegplustert und zugekniffenen Augen da ..

Ist das denn normal dass die Tiere so wechselhaft sind ?

Ich habe nochmal bei meiner Tierärztin angerufen und für später einen Termin

Alexandra K.
08.07.2020, 15:05
Ich würde nochmal röntgen, Temnperatur messen lassen.
Was genau gibst Du an Medis? Gibt es MCP, Novalgin? Fütterst Du zu?

hasili
08.07.2020, 17:16
Ich würde nochmal röntgen, Temnperatur messen lassen.


Würde ich auch machen lassen..gerade das RÖ gibt nochmal Aufschluss .

Noxy
08.07.2020, 17:45
Ich bin gerade beim Tierarzt raus und habe ihn jetzt da gelassen.. die Temperatur ist gut und auch die Aufgasung ist zurück gegangen aber sie meinte halt sie könnte ihm dann öfter eine Infusion geben und hätte ihn gerne zur Überwachung da ..

Jetzt bin ich ohne meinen shaggy nachhause :(

Carmen Z.
08.07.2020, 17:53
Na dann drücke ich dem Kleinen mal ganz fest die Daumen. Ist aber vielleicht auch keine schlechte Idee, wenn die Tierärztin ihn mal gut im Blick hat. Und du kommst ein wenig zur Ruhe. Deine Unsicherheit und deinen Stress dadurch spürt das Tier ja auch. :umarm:

_Gast
08.07.2020, 17:56
Hier werden auch ganz doll die Daumen gedrückt. 🍀🍀🍀

Noxy
08.07.2020, 17:57
Danke !

Ja und das mit dem päppeln ist nicht leichter geworden .. Er hat angefangen sich richtig zu wehren und auch gebissen ..

Aber es ist ganz merkwürdig ohne ihn nachhause zu fahren.. Ich hoffe dass ich ihn morgen wieder abholen kann

_Gast
08.07.2020, 17:58
Wehren gegen Medikamente oder Päppeln ist ja schon mal ein gutes Zeichen.

Steffi
08.07.2020, 18:09
Hast du deine TÄ mal auf das Emeprid angesprochen?
Ich fände das wirklich sehr sehr wichtig ...

Weißt du was er dann jetzt für Medikamente bekommt?
Kann deine TÄ denn nachts auch regelmäßig nach ihm schauen oder ist er über Nacht dann unversorgt?

Noxy
08.07.2020, 18:29
Also er bekommt ja seit gestern mcp und sie meinte sie wird die Behandlung so weiter machen wie ich nur eben noch infusionen dazu ..
Kann man eigentlich nicht auch selber infusionen legen ?
Nachts ist wenn ein Tier stationär da ist jemand da

_Gast
08.07.2020, 18:35
Ja, man kann Infusionen auch selber geben, wenn der TA das zeigt.
Ich finde aber in Akutsituation eine I.v. Infusion deutlich besser und die sollte der TA durchführen.

Noxy
08.07.2020, 18:54
Meint ihr denn es war richtig? Es klingt hier jetzt ein wenig so als hätte ich ihn lieber mit nachhause nehmen sollen..

_Gast
08.07.2020, 19:07
Ich denke dass eine Intensivbehandlung beim Ta sehr gut ist. Ich lasse meine Kaninchen dann auch da.

Alexandra K.
08.07.2020, 19:08
Ich würde ein Tier nie stationär lassen weil sie in fremder Umgebung viel gestresster sind.
Du musst es dann aber selber versorgen können, also Temp. im Auge haben, ggf. infundieren etc.

hasili
08.07.2020, 19:10
Das ist immer ganz schwer zu sagen.

Wenn Du Vertrauen zu Deiner TÄ hast, sie das gesamte Bauchprogramm so macht wie Du zuhause das jetzt gemacht hast plus Infusionen, nachts jemand da ist ....dann klingt das ja gut.

Ich hoffe nur, die geben Sab usw. dann in genau den Abständen wie Du.


Ich lasse hier nicht mehr gerne Tiere stationär, aber hier machen das alle wie sie meinen, entweder viel zu wenig oder stur nach Standard viel zu viel. Ich kann auch nicht infundieren, und bin schon morgens um 6 in die TK und abends nochmal deswegen. Aber hier ist das besser als dort lassen.
Es kommt ja auch immer drauf an wie weit der Weg ist.



Ich würde den Kleinen aber auf jeden Fall morgen wieder mitnehmen.
Es trägt ja auch zur Gesundung bei wenn er in seiner Umgebung ist.


Dass sie sich wehren nach ein paar Tagen der Medigabe ist bei sehr vielen so. Sie haben einfach "die Nase voll". Das erlebe ich eigentlich fast immer so. Nur mein Dauerpatient hier ist wirklich ein Goldstück, er macht alles mit seitdem er so krank ist. Zum Glück, denn er hat durch die Medis bis jetzt ganz gut durchgehalten.

Noxy
08.07.2020, 19:22
Naja jetzt ist es zu spät.. jetzt habe ich ihn ja da gelassen .. und wie man ja gesehen hat habe ich das dann mit dem temperatur messen nicht gut gemacht.. Infusion we4de ich mir dann mal zeigen lassen.. komme ja auch aus dem medizinischen Bereich (physio) und ein bisschen Ahnung habe ich ja auch .. Ich hoffe dass er es ubestehst und ich ihn morgen abholen kann..

Noxy
08.07.2020, 19:24
Danke für den Tipp! Ich werde dann beim nächsten mal versuchen es so zu regeln .. und mir zeigen lassen wie man infusionen macht

Noxy
08.07.2020, 19:25
Und wie ist das dann mit den anderen ? Ich hatte ihn ja von den 2 Mädels getrennt, kann ich ihn denn eigentlich jetzt zurück setzten ? Wahrscheinlich nicht oder ?

Hops
08.07.2020, 21:38
Lass ihn noch extra, denn du willst ja Fressen und Kotabsatz im Blick haben.
wie Alex sagt: wenn man es alleine machen kann, dann besser heim. Ansonsten bleibt einem ja aber nichts anderes übrig...
Ich hab meinen nach einer Nacht TK auch völlig gestresst zurückbekommen. Daheim war er deutlich entspannter. Da haben Allerdings auch Hunde gejault etc...das war’s sicher nicht ruhig für ihn.Und wie er dort „gewohnt“ hat, weiß ich auch nicht, sicherlich aber auch mit sehr wenig Platz, wenn nicht gar in seiner Transportbox...
in der Nacht denke ich wurde er gut versorgt, am Tag war da aber soviel Betrieb, da dachte ich, da werden sie sicherlich nicht in den Abständen gucken können wie ich selbst...
Alles Gute

Carmen Z.
08.07.2020, 21:44
Ich denke dass eine Intensivbehandlung beim Ta sehr gut ist. Ich lasse meine Kaninchen dann auch da.

Sehe ich auch so, wenn ich Vertrauen zu diesem Tierarzt habe. :good:

hasili
08.07.2020, 21:54
Ich denke auch dass es jetzt okay so ist.

Du holst ihn ja morgen wieder und Du siehst ja, wie er drauf ist.





Ich hatte früher schon viele Tage Kaninchen in der TK und sie kamen völlig entspannt zurück.
Das hat sich irgendwie geändert. Heute habe ich das Gefühl, die meisten sind nicht mehr so konzentriert und es sind wahrscheinlich viel mehr Notfälle/kranke Tiere geworden.

Bei meiner TÄ z. B. ist das Problem, dass sie nicht genügend zufüttern, wenn überhaupt. Frisst er/sie ein Stengelchen Heu oder Petersilie, heißt es, er hat gefressen. Tags überlässt sie zu viel den Helferinnen und die schauen überhaupt nicht richtig und haben auch in meinen Augen keine Ahnung.

Es kommt wirklich auf die Praxis und TK an.

hasili
09.07.2020, 23:37
Noxy, hast Du den Kleinen heute geholt und wie geht es ihm ?


Hoffentlich nix Schlimmes, weil Du gar nichts schreibst...

Noxy
10.07.2020, 11:48
Ich habe ihn gestern wieder abgeholt .. Also..
Die Temperatur ist gut , er frisst kleine Mengen selbstständig, bekommt weiterhin dimeticon und mcp und 1x täglich rodicare Hairball

Allerdings köttelt er zu wenig .. heute Nacht sind 3 kleine köttel raus gekommen und mehr nicht ..

Die Ärztin meinte jetzt als letzte Möglichkeit bleibt eine Operation weil er eine kleine Verstopfung hat aber er frisst ja etwas und es sind ja 3 köttel gekommen deswegen würde sie ihn gerade ungern aufmachen ..

Ich massiere hier schon seinen Bauch um mach die medi gabe jetzt so weiter .. kann man denn da noch was tun ?

Alexandra K.
10.07.2020, 13:08
Wie oft fütterst Du denn zu?
Was ist mit Novalgin?

nin-fan
10.07.2020, 13:12
Wenn die Verdauung erst mal ein paar Tage lahm gelegt war kann es dauern, bis er wieder normal köttelt.
Neben den Medis (Alex hat recht - Schmerzmittel fehlt in Deiner Aufzählung) und der Bauchmassage ist zufüttern immens wichtig.

Wurde ihm denn inzwischen mal Kontrastmittel gegeben? Zum einen wäre es aufschlussreich um zu erfahren, wo genau es hängt (dazu muss er allerdings wieder beim TA bleiben, damit in regelmäßigen Abständen geröngt werden kann).

Zum anderen kann dieses Mittel (Bariumsulfat) die Verdauung auch ein bisschen ankurbeln.

Ich drück Euch die Daumen :umarm:.

Noxy
10.07.2020, 13:24
Wie oft fütterst Du denn zu?
Was ist mit Novalgin?


Sorry novalgin bekommt er alle 8 Stunden!
Und ich versuche ihm 3x tgl. Zu päppeln allerdings nimmt er das natürlich nicht gut an

Petra M.
10.07.2020, 13:31
Ich halte es auch für sehr wichtig das er Kontrastmittel bekommt. Wieviel Päppelbrei bekommt er denn?

Noxy
10.07.2020, 13:33
Nein es gab noch kein kotrastmittel..
Ich versuche immer so 7-8 aber meistens spuckt er nach 5 alles aus .. Er frisst ja zwischen durch minimal deswegen habe ich mich für 3 x tgl entschieden .. ist das denn ok ?

Noxy
10.07.2020, 13:34
Und als er noch bei mir war kamen ja ein paar köttel dann war es ja matschig .. dann kam nichts mehr Und dann war er ja beim Tierarzt wo auch keine köttel kamen erst heute Nacht 3 kleine wieder

hasili
10.07.2020, 16:38
Ich habe ihn gestern wieder abgeholt .. Also..
Die Temperatur ist gut , er frisst kleine Mengen selbstständig, bekommt weiterhin dimeticon und mcp und 1x täglich rodicare Hairball




Gibst Du ihm denn nur diese 3 Mittel ?

Diese Kombi alleine finde ich nicht so gut...

Lass doch jetzt das Hairball mal weg und gib ihm auch ProPrebac oder BBB (Bird Bene Bac) und besorge Dir nochmal Nux Vomica in der Apotheke.....und Colosan ..ich hatte es Dir doch geschrieben...
das mcp reicht nicht...

Im extremen Fall müsstest Du vlt. auch etwas Öl geben...ich gebe dann tatsächlich manchmal Paraffinöl in kleinen Mengen und manchmal hat nur das geholfen...aber das muss man vorsichtig und richtig eingeben...

aber wie sieht denn der Bauch aus beim Röntgen ? Ist eine Aufgasung noch da ? Überladung ? Sind Köttel im Darm zu sehen ?
Was sagt denn die TÄ ?

Zufüttern würde ich unbedingt weiter....

Zu Kontrastmittel kann ich in diesem Fall nix sagen, weil es ja durchgeht...

3 Möhren
10.07.2020, 17:13
Noxy, hast eine PN.

Noxy
10.07.2020, 17:19
Ich habe ihn gestern wieder abgeholt .. Also..
Die Temperatur ist gut , er frisst kleine Mengen selbstständig, bekommt weiterhin dimeticon und mcp und 1x täglich rodicare Hairball






Gibst Du ihm denn nur diese 3 Mittel ?

Diese Kombi alleine finde ich nicht so gut...

Lass doch jetzt das Hairball mal weg und gib ihm auch ProPrebac oder BBB (Bird Bene Bac) und besorge Dir nochmal Nux Vomica in der Apotheke.....und Colosan ..ich hatte es Dir doch geschrieben...
das mcp reicht nicht...

Im extremen Fall müsstest Du vlt. auch etwas Öl geben...ich gebe dann tatsächlich manchmal Paraffinöl in kleinen Mengen und manchmal hat nur das geholfen...aber das muss man vorsichtig und richtig eingeben...

aber wie sieht denn der Bauch aus beim Röntgen ? Ist eine Aufgasung noch da ? Überladung ? Sind Köttel im Darm zu sehen ?
Was sagt denn die TÄ ?

Zufüttern würde ich unbedingt weiter....

Zu Kontrastmittel kann ich in diesem Fall nix sagen, weil es ja durchgeht...

Benebac hatte er bekommen bevor er beim Tierarzt war und nix vomica auch das hatten wir noch hier..
Das Hairball hatte ich ja weg gelassen weil einige meinten das führt zu matschkot dann war er stationär und meint Ärztin meinte ich soll ihm das ruhig 1 mal täglich geben ..

Alexandra K.
10.07.2020, 17:24
Wie oft fütterst Du denn zu?
Was ist mit Novalgin?


Sorry novalgin bekommt er alle 8 Stunden!
Und ich versuche ihm 3x tgl. Zu päppeln allerdings nimmt er das natürlich nicht gut an

Oh, das ist viel zu wenig!
Mind. 12x am tag und dann kleine Mengen, dünn....

hasili
10.07.2020, 17:27
Manche vertragen das gut und manche bekommen Matschkot...Du hast doch das Hairball jetzt schon 4/5 ? Tage gegeben ?

Ich würde es mal 2 Tage weglassen und sehen wie der Kot ist....
Du kannst es ja immer wieder anfangen.


Ach so, das mit dem BBB wusste ich nicht, dass er das schon bekommen hatte bzw. nicht mehr im Kopf.

Noxy
10.07.2020, 17:31
Wie oft fütterst Du denn zu?
Was ist mit Novalgin?


Sorry novalgin bekommt er alle 8 Stunden!
Und ich versuche ihm 3x tgl. Zu päppeln allerdings nimmt er das natürlich nicht gut an

Oh, das ist viel zu wenig!
Mind. 12x am tag und dann kleine Mengen, dünn....

Auch wenn er etwas frisst?

Noxy
10.07.2020, 17:34
Manche vertragen das gut und manche bekommen Matschkot...Du hast doch das Hairball jetzt schon 4/5 ? Tage gegeben ?

Ich würde es mal 2 Tage weglassen und sehen wie der Kot ist....
Du kannst es ja immer wieder anfangen.


Ach so, das mit dem BBB wusste ich nicht, dass er das schon bekommen hatte bzw. nicht mehr im Kopf.


Ne Hairball hatte ich bis Mittwoch gegeben und dann erst ab heute morgen wieder ! Die Tierärztin hatte das Hairball aufgrund des Durchfall auch weg gelassen

Alexandra K.
10.07.2020, 17:46
Wie oft fütterst Du denn zu?
Was ist mit Novalgin?


Sorry novalgin bekommt er alle 8 Stunden!
Und ich versuche ihm 3x tgl. Zu päppeln allerdings nimmt er das natürlich nicht gut an

Oh, das ist viel zu wenig!
Mind. 12x am tag und dann kleine Mengen, dünn....

Auch wenn er etwas frisst?

Ich hatte es so verstanden dass er fast nichts frißt. Wenn er gut frißt natürlich nicht aber dann müßten auch mehr als 3 Köttel kommen.
Was ergab denn das heutige Röntgen?
Kotprobe?

Noxy
10.07.2020, 18:52
Wie oft fütterst Du denn zu?
Was ist mit Novalgin?


Sorry novalgin bekommt er alle 8 Stunden!
Und ich versuche ihm 3x tgl. Zu päppeln allerdings nimmt er das natürlich nicht gut an

Oh, das ist viel zu wenig!
Mind. 12x am tag und dann kleine Mengen, dünn....

Auch wenn er etwas frisst?

Ich hatte es so verstanden dass er fast nichts frißt. Wenn er gut frißt natürlich nicht aber dann müßten auch mehr als 3 Köttel kommen.
Was ergab denn das heutige Röntgen?
Kotprobe?


Er frisst aber halt nicht so wie vorher.. Also er frisst ein paar Basilikum Blätter ein paar giersch Blätter einen kleinen Haufen Löwenzahn..

Kotprobe ergab einen leichten Befall von hefen
Röntgen hat ergeben dass er leicht verstopft ist aber kein kompletter darmverschluss
Mehr hat sie mir dazu nicht gesagt

Amber.
10.07.2020, 19:13
Dill wirkt Appetit anregend und könnte man noch versuchen. :umarm:
Trinkt er denn selbst was? Wenn nicht so, würde ich ihm zu dem Päppeln immer etwas Fenchel, Kümmel-Anis-Tee ins Maul geben. Selbst, wenn er es wieder raus laufen lässt, etwas bekommt er dennoch rein.
Denn Päppelbrei auch unbedingt nur mit dem Tee anrühren, damit die Wirkstoffe ins Tier gelangen.

Wenn er verstopft ist, würde ich auch unbedingt etwas geben, was das lösst. Bene-Bac-Gel/ProBeBac würde ich ebenfalls solange geben, bis er wieder voll okay ist mit dem Magen-Darm.

Alexandra K.
10.07.2020, 20:33
Insbesondere bei Verstopfung ist regelmäßige Nahrungsaufnahe wichtig. Ohne das Bild zu sehen und zu sehen wie viel das Tier frißt ist es natürlich schwierig.
Weißt Du wie die Temperatur war? Kontrollierst Du diese?
Kontrollierst Du das Gewicht?

Noxy
10.07.2020, 20:56
Er wiegt 2150 am Montag waren 2270
Die Temperatur war bei 39,1

Das Gewicht kann ich kontrollieren.. auch die Temperatur versuche ich .. bin da ja aber schon einmal gescheitert

Alexandra K.
10.07.2020, 21:00
Dann reicht die Futteraufnahme nicht. Wie viel ml Brei gibst Du denn jeweils wenn Du 3x zufütterst?

Hops
10.07.2020, 21:07
Oje Noxy. Soviel auf einmal...
Ruf morgen tatsächlich mal in den Praxen an, dass du die Röntgenbilder bekommst.
Die können sie dir zumailen. Manchmal verlangen sie eine kleine Gebühr, manchmal nicht.
Und dann stell sie hier rein. Dass man sicher weiß, woran man ist und den Schwerpunkt in der Behandlung richtig legt.
Das man einfach eine zweite Meinung hat, da auch Tierärzte Röntgenbilder manchmal falsch auslegen.

Noxy
10.07.2020, 21:10
In der letzten Stunde sind die hier gekommen ..

hasili
10.07.2020, 21:12
@ Hops

genau das dachte ich auch.


Noxy fragte mich per PN wegen Dosierung MCP, aber ich kann dazu nix sagen, weil ich die Konzentration per ml nicht kenne.
Ich bekomme immer eine sehr niedrige Konzentration des Mittels (war früher total anders) und dann eine entsprechend nicht gerade geringe Menge.

Vlt kann jemand was dazu sagen.

Alexandra K.
10.07.2020, 21:13
Das ist arg verhaart, Lactulose würde ich da geben....

hasili
10.07.2020, 21:14
In der letzten Stunde sind die hier gekommen ..


Das ist doch gar nicht schlecht und vor allem recht viele....

Köttelketten besagen ja dass etwas nicht "flutscht"....aber immerhin kommt jetzt was...




Was bewirkt Lactulose ?


Ich würde Colosan geben, habs ja per PN schon geschrieben ..und Nux.

Alexandra K.
10.07.2020, 21:17
Lactulose führt die Haare gut ab, in Rodicare Hairball ist es auch enthalten.

hasili
10.07.2020, 21:19
Hairball hat doch den Matschkot verursacht....oder ?

Gibst Du denn das jetzt noch ?

Alexandra K.
10.07.2020, 21:22
Dem Foto nach gibt es ein Haarproblem.

3 Möhren
10.07.2020, 21:29
Lactulose macht die Haar-Futter-Ballen gleitfähiger.

Carmen Z.
10.07.2020, 21:51
Hairball hat doch den Matschkot verursacht....oder ?

Gibst Du denn das jetzt noch ?

Also ich denke, dass man bei dieser ganzen Darmproblematik sicherlich nicht genau sagen kann, ob der Matschkot wirklich vom Hairball kam. Bei diesen Kötteln - und ich finde schon mal gut, dass so viele raus gekommen sind - würde ich auf jeden Fall Hairball weitergeben oder, wenn du es abgesetzt hast, wieder anfangen. Wenn du unsicher bist, vielleicht auch nur die halbe Dosierung von dem, was auf der Packung steht. Die Lactulose, die im Hairball drinnen ist, zieht Wasser in den Darm, damit alles flüssiger wird, und die Flohsamenschalen, der andere Hauptbestandteil von Hairball, helfen beim Abtransport der Haare.

Und wenn noch nicht genug gefressen wird, würde ich auch auf jeden Fall auch weiter päppeln. Auch wenn das Tier es nicht toll findet. Ich weiß ja nicht, wie du es machst. Ich habe den besten Erfolg bisher mit 1 ml Spritzen gehabt. Vorne die ganz dünne Stelle abschneiden Und eventuell etwas feilen, damit es keine scharfen Kanten gibt. Dann ziehe ich mir meistens schon fünf solche Spritzen voll Brei, damit es dann einfach schnell geht. Und diese kleinen Spritzen kannst du auch relativ weit ins Maul schieben von der Seite, so dass er es nicht so leicht raus laufen lassen kann.

Ich wünsche euch weiter alles Gute :umarm:

Alexandra K.
10.07.2020, 21:56
Vor allem hat man ja Durchfall bei einer Fehlbesiedlung im Darm. Als Beispiel: Lactulose gibt man z.B. bei Megacolontieren die Durchfall haben und unter Lactulose verschwindet dieser da der Durchfall ursächlich der zu langen Verweildauer des Futterbreis ist....

Rodicare Hairball gehört nicht zu meinen Lieblingsprodukten, ich arbeite je nach Situation mit Flohsamen bzw. Lactulose pur nach eigenem Rezept/Ermessen.

hasili
10.07.2020, 22:41
@Carmen, hast Du recht.

Es ist immer schwierig, genau zu sagen, das kommt nur davon (Matschkot von Hairball). Es ist lediglich eine mögliche Ursache und man muss probieren, ob es nach Absetzen besser wird.

Noxy
10.07.2020, 22:45
Ich habe jetzt gerade beides da .. lactulose und Hairball.. colosan bekomme ich erst morgen früh..

Es geht weiter mit den kötteln! Eben kam eine köttelkette raus ! Aber es kommt jetzt mehr als die ganze letzte Woche..

Carmen Z.
10.07.2020, 22:55
Das ist ja super, dass die Köttelmaschinerie endlich wieder anläuft. Das zeigt, dass alles was bisher gemacht wurde, doch irgendwo einen Effekt hatte. Von daher würde ich über das Wochenende auf jeden Fall mit den Medikamenten so weitermachen, und am Montag zur Kontrolle zum Arzt. Der sollte dann auch noch mal ein Kontrollröntgen machen.

Lactulose und Hairball würde ich jetzt nicht zusammen geben. Entweder, oder. Du hast ja hier gehört, manche präferieren das eine, manche das andere.

Noxy
10.07.2020, 22:58
Das ist ja super, dass die Köttelmaschinerie endlich wieder anläuft. Das zeigt, dass alles was bisher gemacht wurde, doch irgendwo einen Effekt hatte. Von daher würde ich über das Wochenende auf jeden Fall mit den Medikamenten so weitermachen, und am Montag zur Kontrolle zum Arzt. Der sollte dann auch noch mal ein Kontrollröntgen machen.

Lactulose und Hairball würde ich jetzt nicht zusammen geben. Entweder, oder. Du hast ja hier gehört, manche präferieren das eine, manche das andere.

Danke ! Ich hoffe es geht jetzt weiter so ! Das beruhigt mich ein wenig dass jetzt so viele köttel kommen .. dann werde ich mich für eine entscheiden .

Carmen Z.
10.07.2020, 23:01
Das ist ja super, dass die Köttelmaschinerie endlich wieder anläuft. Das zeigt, dass alles was bisher gemacht wurde, doch irgendwo einen Effekt hatte. Von daher würde ich über das Wochenende auf jeden Fall mit den Medikamenten so weitermachen, und am Montag zur Kontrolle zum Arzt. Der sollte dann auch noch mal ein Kontrollröntgen machen.

Lactulose und Hairball würde ich jetzt nicht zusammen geben. Entweder, oder. Du hast ja hier gehört, manche präferieren das eine, manche das andere.

Danke ! Ich hoffe es geht jetzt weiter so ! Das beruhigt mich ein wenig dass jetzt so viele köttel kommen .. dann werde ich mich für eine entscheiden .

:good: Und auf jeden Fall, solange er noch nicht die normalen Mengen frisst, weiterhin zu päppeln. Damit weiter Köttel produziert werden können

hasili
10.07.2020, 23:41
Genau wie Carmen sagt.

Mach so weiter.


Ich freue mich für den kleinen Kerl und für Dich..
aber man muss dran bleiben.

Noxy
11.07.2020, 09:21
Guten Morgen, er hat jetzt sehr sehr sollen Durchfall .. irgendwas scheint ihm jetzt ja nicht zu bekommen.. hatte den päppelbrei mit fencheltee aufgegossen.. vielleicht das ? Oder doch Hairball?

hasili
11.07.2020, 09:55
Ich meine ja dass es doch am Hairball liegt.

Gib doch mal dann das Lactulose pur oder das Colosan.


Und unbedingt das BBB oder ProPre weiter.




Nein, der Päppelbrei mit Fencheltee ist es sicher nicht.

Noxy
11.07.2020, 11:19
Oh man der arme kleine Mann.. so viel Stress in der letzten Woche..

Meint ihr denn nicht das es jetzt zu viel Stress für den Darm ist wenn ich vom Hairball auf lactulose oder colosan gehe ?

Carmen Z.
11.07.2020, 11:22
Bist du denn sicher, dass es richtig Durchfall ist, oder ist es einfach nur matschiger Blinddarmkot? Also kommen zwischendurch noch normale Köttel?

Noxy
11.07.2020, 11:28
Bist du denn sicher, dass es richtig Durchfall ist, oder ist es einfach nur matschiger Blinddarmkot? Also kommen zwischendurch noch normale Köttel?


Nein , bis jetzt habe ich kein normalen köttel mehr gefunden also es ist sehr matschig ..
Also man kann vielleicht noch köttel erahnen..
Das habe ich heute morgen com Boden aufgewischt und so sieht der ganze Po/ Beine und ein bisschen Bauch aus

Alexandra K.
11.07.2020, 12:31
Das ist nicht ungewöhnlich wenn es so lange still stand.
Wichtig ist das Du die Temperatur im Auge behältst.

Petra M.
11.07.2020, 12:55
Hast du eine Rotlicht Lampe Wärmelampe da? Meine genießen es immer in der Wärme zu liegen wenn sie krank sind. Er sollte aber die Möglichkeit haben aus der Wärme rauszugehen wenn er genug hat.

Noxy
11.07.2020, 15:24
Leider habe ich keine rotlicht Lampe oder ähnliches..
Ich habe seinen Bereich heute nochmal vergrößert und er ist neugierig , schaut sich alles an und hoppelt . Es kamen eine köttelkette mit 3 köttel und dann noch 3 weiter köttel ..
Durchfall seit heute morgen nicht mehr .
Eben hat er auch ein bisschen gefressen

jazzpaula
11.07.2020, 17:28
Wenn Durchfall kommt würde ich nicht weiter mit Lactulose oder Hairball behandeln. Es ist wichtig, dass er jetzt genügend Flüssigkeit und Nahrung aufnimmt.

Du kannst ihm auch eine Wärmflasche machen in ein Handtuch gewickelt und anbieten, wichtig ist dass er es freiwiliig annehmen kann wenn er möchte.

Carmen Z.
11.07.2020, 19:04
Das ist nicht ungewöhnlich wenn es so lange still stand.
Wichtig ist das Du die Temperatur im Auge behältst.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Und wenn es nur eine Einmalige Sache heute Morgen war und jetzt wieder normale Köttel kommen, würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen.

hasili
11.07.2020, 21:00
Dann ist es doch nicht ganz dramatisch, wenn der Matsch nur einmal rauskam.

Ich hatte glaube schon mal gefragt: Riecht der Kot ganz anders als normal ?

Noxy
11.07.2020, 23:06
Also mittlerweile kommen wieder köttel und ab und eine köttelkette kam auch noch raus .

Er frisst und ist einigermaßen aktiv, ich habe den Eindruck es geht ihm etwas besser ..

Der marschkot heute morgen roch anders aber die köttel von heute nach Mittag fand ich normal

hasili
11.07.2020, 23:17
War der Matschkot heute morgen etwas grünlich ?


Das klingt doch insgesamt schon besser...mach weiter so ......

Noxy
12.07.2020, 06:54
Nein, grünlich war er nicht..

Er köttelt weiter und frisst weiter .. jetzt nochmal an alle die Frage.. wie sieht es denn aus mit dem ganzen medis? Ich möchte ja nicht zu früh anfangen irgendwas abzusetzen.. aber er bekommt ja jetzt seit 1woche Schmerzmittel, seit Donnerstag Abend emeprid.. und dimeticon seit Montag.. wann kann man denn vorsichtig anfangen das vielleicht mal zu reduzieren ?

3 Möhren
12.07.2020, 08:23
Schmerzmittel nicht zu früh absetzen, Emeprid soll man ausschleichen lassen, Dimeticon weitergeben. Mit Rodicare Hairball habe ich persönlich bei meinen Tieren gute Erfahrungen gemacht, denn es enthält Lactulose macht den Kot aber weniger matschig als die reine Lactulose. Das wäre meine Erfahrung.

Noxy
12.07.2020, 10:58
Okay , ich bin ja morgen auch nochmal beim Tierarzt.. und was sagt ihr dazu ihn zu den anderen zurück zu setzen ? Kann ich das jetzt so einfach machen ?

jazzpaula
12.07.2020, 11:31
Dimeticon halte ich auch noch für wichtig, wenn er keine Schmerzen mehr zeigt, dann würde ich persönlich das ebenso weg lassen oder reduzieren wie MCP.

In meinen Augen kannst Du ihn gut zu den anderen setzen, damit er wieder Gesellschaft hat, da bewegt er sich dann auch mehr, was für die Verdauung ebenso wichtig ist.

Du solltest ihn halt bezüglich Fressmenge und Verhalten weiter gut im Blick halten. Insgesamt hört sich das doch viel besser an.

3 Möhren
12.07.2020, 11:58
Okay , ich bin ja morgen auch nochmal beim Tierarzt.. und was sagt ihr dazu ihn zu den anderen zurück zu setzen ? Kann ich das jetzt so einfach machen ?

Du kannst es machen, wenn der Analbereich trocken ist. Nicht , dass sich Fliegen an seinen Popo setzen und du einen Fliegenmardenbefall hast. Schau dir lieber zuerst den Popo an.

Noxy
12.07.2020, 12:58
Der Popo ist trocken! Seit gestern kommen ja kleine köttel raus .

Habe ihn jetzt vor einer halben Stunde zurück gesetzt.. gab ein bisschen Gejage aber komischerweise hat er die Königin peaches gejagt und die ist sogar weg gelaufen.. komisch jetzt liegen alle mit Abstand und machen Pause.

Ist das normal dass die sich jagen ? Ich denke schon oder ?

animal
12.07.2020, 14:53
Jagerei ist normal, manchmal klappt's mit dem Zurück problemlos, aber nicht immer. Wird sich wieder legen. soweit ist er fit und frisst genug ?

hasili
12.07.2020, 14:54
Abrupt absetzen würde ich gar nix...ich würde es Stück für Stück reduzieren.


Aber Dimeticon und etwas für die Verdauung, , evtl. jetzt Rodicare akut..würde ich unbedingt noch paar Tage geben. Damit machst Du ja nichts falsch.

Noxy
12.07.2020, 14:55
Ja er frisst und köttelt ! Und aktiv ist er auch aber zwischen den Jagerein machen sie Pause aber sie verbeißen sich nicht sondern es wird fast nur gejagt

Alexandra K.
12.07.2020, 14:56
Gejage ist normal!
Wenn er bei den anderen ist solltest Du unbedingt Kotabsatz und Futteraufnahme im Auge haben.

Noxy
12.07.2020, 15:17
Werd ich machen ! Vorhin hatte ich aufjedenfall kotabsatz bei ihm gesehen ! Und wie gesagt gefressen wird auch ordentlich ..

3 Möhren
12.07.2020, 15:23
Super. Ich wünsche ihm weiterhin :Gute Genesung. Das liest sich wirklich gut.

Carmen Z.
12.07.2020, 19:28
Das hört sich doch super an. Ich wünsche weiter alles Gute. Und ich glaube, da seine Köttel momentan sicher auch noch kleiner sind als die der anderen, kannst du den Kot sicher gut unterscheiden und im Auge haben.

Mit den Medikamenten würde ich auch raten, langsam ausschleichen lassen. Gerade bei MCP kann dir da sicher der Tierarzt am besten sagen, wie du das handhaben sollst.

Noxy
12.07.2020, 23:06
Ja , ich bin ja morgen auch nochmal beim Tierarzt! Ich glaube die 3 haben sich so langsam gefangen.. allerdings ist peaches manchmal noch zickig wenn ihr was nicht passt aber sie sitzen schon nebeneinander und fressen und putzen sich .

Man das ist so ein komisches Gefühl dass er jetzt nicht mehr hier im Haus ist.. jetzt als es ihm besser ging ist er mir immer hinter her gehoppelt und hat alles erkundet :) wie schnell man sich doch an ein Tier hier im Inneren gewöhnen kann.. Ich hoffe er übersteht die nacht mit den Mädels gut und das es weiter bergauf geht .. Ich werde weiterhin das fressen und kötteln im Auge behalten ..

Ich wollte mich aufjedenfall schon mal bei euch bedanken ! Diese Woche war unglaublich stressig und ihr habt mir so viel geholfen und ich glaube ohne euch wäre shaggy heute vielleicht nicht mehr da.. ! Also wirklich Danke an euch alle !
Ich habe jetzt erstmal einen kompletten Vorrat an den mitteln die man so ohne vom Tierarzt bekommt eingedeckt ..

Ich habe allerdings nochmal eine Frage.. Ich möchte ja dass wir das nicht nochmal bekommen !

Ich füttere viel kohl , verschiedene Salate, möhrengrun , Salbei, Rosmarin, Basilikum, giersch bekommen sie viel, .. außerdem sind sie auch in gartenauslauf wenn ich da bin
Ich bin ja gerade dabei mir das wiese pflücken anzueignen ..

Kann ich denn noch was tun gegen diese aufgasungen/ köttelketten ? Also vorab? Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp..

Hope R.
12.07.2020, 23:13
Ich persönlich habe mit Leinpellets gute Erfahrungen gemacht (Aufgasungen o.a. gab es hier seit Jahren nicht mehr).

Ich kann Dir gern eine kleine Probepackung Leinpellets schicken (wenn ja, melde Dich einfach per PN bei mir).

Noxy
12.07.2020, 23:16
Auch nochmal vielen dank von shaggy !

Carmen Z.
12.07.2020, 23:43
Ach Gottchen, was für ein Süßer :herz::herz:

Im übrigen klingt deine Fütterung sehr gut. Bei den Salaten sind Bittersalate recht gut.

Und dir das Wiese sammeln anzueignen ist sowieso die beste Idee :good:

Asti
12.07.2020, 23:44
:herz:
Ich schwöre auf die Leinflocken von Grünhopper. Meine 2 sind ganz verrückt danach.
Gern kann ich dir auch eine kleine Probe zuschicken. Dann kannst du testen, ob deinen Ninis die Pellets oder die Flocken besser schmecken.

3 Möhren
13.07.2020, 01:02
Shaggy ist total niedlich.

Hops
13.07.2020, 18:08
Hübscher Kerl. Wenn er jetzt draußen sitzt, und man die Fütterung nicht mehr so einfach kontrollieren kann, würde ich auf alle Fälle die nächste Zeit noch sein Gewicht per Waage überprüfen...(gleiche Uhrzeit).

hasili
13.07.2020, 21:50
Wie geht es ihm heute ?

Noxy
13.07.2020, 21:58
Ja genau das hatte mir meine Ärztin auch geraten mit dem Gewicht .

Ich habe heute viel Zeit in der voliere und im Garten verbracht und habe aufjedenfall 2x einen köttelhaufen von shaggy gesehen ! Also er saß dann auf Toilette und ich habe ihn angestarrt .. fand er glaube ich ein bisschen merkwürdig.

Ansonsten geht es ihm weiterhin besser , er ist heute fleißig im Garten rum gehoppelt und alles was man ihm so zu fressen anbietet nimmt er sich auch ..

Allerdings ist es immer noch etwas unruhig bei den 3 .. peaches Jagt beide zwischen durch einfach so.. aber dann wird auch wieder fleißig geputzt .. peaches ist momentan glaube ich scheinträchtig.. jedenfalls hat sie letzte Woche ein Nest gebaut mit ordentlich haaren ..

Die medis werde ich so langsam reduzieren .. Und mal sehen wie er darauf reagiert ..

Amber.
14.07.2020, 00:54
Es ist toll, dass es ihm wieder gut geht.:froehlich: