Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt Flöhchen -Backenzahn gezogen -Orniflox
Lenamaus
01.07.2020, 16:19
Hallo zusammen,
nachdem vor ca. 6 Wochen ja Rosi wegen eines Darmverschlusses operiert worden war, ist nun gestern Flöhchen ein eitriger Backenzahn gezogen worden:ohje:.
Da er meinte - wie auch bei der Kastration - erst einmal richtig ausschlafen zu müssen, haben sie ihn in der Klinik zur Sicherheit über Nacht da behalten und ich konnte ihn heute am frühen Mittag abholen.:froehlich:
Es geht ihm auch soweit gut und Rosi hat sich sehr gefreut, dass sie ihr Flöhchen wieder hat und auch umgekehrt:herz:
Es könnte so schön sein, wenn sie mir nicht als AB Orniflox mitgegeben hätten. Sie haben mir dann als Dosierung 2 x tgl. xxx ml aufgeschrieben. Was mir komisch vorkam war, dass das ein Konzentrat ist und sie mir nichts von Mischen gesagt haben. Ich habe mich natürlich jetzt ein wenig schlau gemacht im Internet und wenn ich ehrlich bin, widerstrebt mir das sehr, es zu mischen und schon gar nicht pur zu geben.
Es ist ja derselbe Wirkstoff wie in Baytril „Enrofloxacin“. Der einzige Unterschied ist, dass in Orniflox noch Benzylalkohol dabei ist und in Baytril Ascorbinsäure und Sorbinsäure.
Wie steht ihr denn zu dem Antibiotikum.
Liebe Grüße
Iris
Carmen S.
01.07.2020, 17:55
Hallöchen,
meine Amélie bekommt es auch seit einer Woche und verträgt es sehr gut. Ich soll es zweimal täglich geben. Jeweils xx ml Orniflox verdünnt mit xx ml Wasser. Das Einzige Problem ist, dass es wohl scheußlich schmeckt. Es wird immer schwieriger, es in Amélie hineinzubekommen. In der Packung, die ich bekommen habe, ist ein extra Zettel dabei für die Anwendung bei Kaninchen. Da steht nochmals ausdrücklich, dass es mit der vierfachen Menge Wasser verdünnt werden soll. Ich habe Orniflox 25mg/ml Konzentrat von Dechra.
Liebe Grüße,
Carmen
Alexandra K.
01.07.2020, 18:01
Es muß nicht verdünnt werden und man kann dann die Tagesdosis einmal am Tag geben.
Es muß nicht verdünnt werden und man kann dann die Tagesdosis einmal am Tag geben.
:good:
Lenamaus
02.07.2020, 09:02
Carmen, ich habe das selbe Produkt wie du auch.
Ich habe noch einmal in der Tierklinik nach einer Alternative gefragt, aber sie sagten mir es gäbe keine und sie hätten nur gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings sprachen sie auch davon, das nur im verdünnten Zustand zu geben.
Ich werde das Mittel jetzt mit 3 ml Wasser verdünnen und noch einmal 1 ml Wasser nachgeben.
Ich hoffe, das ist dann so okay. Das wäre dann fast doppelt soviel an Verdünnung wie ich eigentlich nur geben müsste.
Ich habe bislang unterschiedliche Verabreichungsformen mitbekommen: 1:4 verdünnt, ein bisschen verdünnen, unverdünnt.
Bei 1:4 verdünnt bin ich bei meiner Riesin letztes Jahr bald hinten übergefallen, was die Menge anbelangt. Soviel konnte ich nicht alles ins Tier bringen, da ging viel daneben. Also habe ich es dann - nach Rücksprache mit einer unserer Pflegestellen - unverdünnt gegeben. War trotzdem noch eine ordentliche Menge (aber das wäre es auch mit Baytril geworden!).
Wenn ich es jetzt geben muss, verdünne ich es ein bisschen. Das ist wohl aber mehr für mein gutes Gefühl :rw:.
Wird das in unterschiedlichen Formen verkauft? Bei meinem steht auf der Verpackung, dass es sich um ein Konzentrat handelt, und auf dem Beipackzettel steht auch nochmal, dass es wichtig ist, dass es verdünnt wird.
184602
Lenamaus
02.07.2020, 09:32
Mikado,
das ist genau das, was ich auch habe:good:
Carmen S.
02.07.2020, 14:11
Das habe ich auch. Ich bin aber auch morgen wieder bei meiner Tierärztin und frage dann nochmal nach. Ich bin jetzt nämlich wirklich irgendwie verwirrt. Klar, Konzentrate müssen ja eigentlich immer verdünnt werden, aber wieso ist es ein Konzentrat, wenn die gleiche Menge Wirkstoff in einem ml ist wie bei Baytril. Und wieso muß man es 2x geben, und Baytril nur einmal. Die Halbwertszeit von dem Wirkstoff müsste doch gleich sein.
Ganz davon abgesehen: Ich ärgere mich. Wenn man schon ein "neues" Medikament auf den Markt bringt, warum berücksichtigt man nicht den Geschmack. Man hätte ja wie bei dem Katzenbaytril etwas Wohlschmeckendes kreieren können.
Wenn ich mich recht erinnere gabs die Diskussion schonmal in nem anderen thread…
Was spricht eigtl. gegen Baytril? Ich bekomme immer das verschrieben und meine Nins essen es sogar in eingeweichten Cunis freiwillig.
Carmen S.
02.07.2020, 20:41
Das Baytril darf ja seitdem es Orniflox und Enterobactin gibt, nicht mehr herausgegeben werden, soweit ich weiß. Oral meine ich. Zum Spritzen schon. Ansonsten spricht nix dagegen. Wie gesagt, ich verstehe den Unterschied sowieso nicht. Wirkstoff ist der Gleiche. Dosierung die Gleiche. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, warum Baytril einmal täglich gegeben wird und Orniflox zweimal.
Das heiße nämlich aus meiner Sicht dann, wenn man es so unterschiedlich gibt, dass evtl. die Wirkdauer von Baytril zu kurz ist (weil es evtl. auch zweimal gegeben werden müßte) oder aber die Wirkstoffkonzentration von Orniflox zu gering (weil jeweils nur die Hälfte auf einmal gegeben wird). Bei gleichem Wirkstoff können doch nicht die Plasmakonzentration und die Halbwertszeit unterschiedlich sein. Oder habe ich einen Denkfehler?
Das Baytril darf ja seitdem es Orniflox und Enterobactin gibt, nicht mehr herausgegeben werden, soweit ich weiß. Oral meine ich. Zum Spritzen schon.
hm....ich bekomm das komischerweise noch bei meinem TA zum oral geben, neulich noch abgeholt....
Carmen S.
02.07.2020, 23:08
Okay. Vielleicht habe ich es falsch verstanden. Ist auf jeden Fall ein Grund zur Freude, weil Du es dann leichter mit der Eingabe hast.
Ja, hab grad auch nochmal nachgelesen, theoretisch dürfen es die Ärzte nicht mehr rausgeben, weil es keine Zulassung für Heimtiere hat....aber mein TA is halt n netter ;) und trickst vermutlich ein bisschen :D
Charlotte02
03.07.2020, 15:48
Ich bekomme Baytril auch noch von meiner TÄ...ich weiß auch nicht ob sie trixt! Aber wenn jemand noch einen Beipackzettel zu Hause hat dann schaut mal rein...als ich vor 2 Jahren eine ganze Flasche bekommen habe, stand als Dareichungsform: nur über Schlundsonde drin! Wenn das immer noch drin steht, dann kann der TA das dadurch leicht begründen doch Baytril zu geben, da man zu Hause ja keine Sonde verwenden kann!
Carmen S.
03.07.2020, 21:09
Nee, steht so für Kaninchen nicht drin. Leider *g*. Ich habe heute meine Tierärztin dann auch nochmal gefragt. Sie sagte, sie sei bei einer Fortbildung gewesen, wo gesagt wurde, dass man Orniflox auch nur einmal täglich und dann unverdünnt geben könne. Sie würde es aber so nicht machen. Warum habe ich nicht mehr gefragt. Es war einfach zu viel zu tun und sie wirkte etwas gestresst. Meine anderen Gedankengänge konnte sie auch nachvollziehen, aber sagte dann auch nur, dass es halt alles Zulassungsfragen sind. Ich glaube, das ist dann wohl noch einmal ein Kapitel für sich. Zweimal täglich steht wohl im Beipackzettel, weil Vögel einen schnelleren Stoffwechsel haben und es zweimal brauchen. Naja, erklärt aber auch nicht, warum es bei Kanichen auch so dasteht, bzw. ich denke, aber das ist jetzt meine Meinung, sie haben auch einen schnelleren Stoffwechsel und müßten dann ja vielleicht sogar auch die höhere Dosierung zweimal bekommen. Bei Metacam gibt es ja auch die Verfechter der zweimaligen Gabe bei gleich hoher Dosierung. Ich glaube aber, es bringt nichts weiter nach zu denken. Ich persönlich werde bei zweimal Gabe, Dosierung wie im Beipackzettel und vierfacher Verdünnung mit Wasser bleiben. So steht es im Beipackzettel und ich fühle mich daher so damit besser.
Lenamaus
15.07.2020, 11:17
Ich wollte mich noch einmal melden.
Ich habe Flöhchen dann doch das Orniflox gegeben. Ziemlich verdünnt (mehr als das 4fache) und dann noch 1 ml reines Wasser hinterher. Und
was soll ich sagen er hat es super vertragen:D. Kein Durchfall, kein Bauchgrummeln (wie damals bei Baytril), gar nichts. Alles super. Und ich musste es ihm sogar 10 Tage
lang geben, weil doch noch etwas Eiter nach 7 Tagen zu sehen war.
Also ich würde es jetzt auf jeden Fall vorziehen vor Baytril!
Liebe Grüße
Iris
Alexandra K.
15.07.2020, 16:28
Es ist das gleiche und es wird auch meistens super vertragen.
Kann ich bestätigen.
Finde den Beipackzettel nur sehr verwirrend weil dort etwas von Sonde steht.
Carmen S.
15.07.2020, 22:59
Super. Das freut mich, dass er es gut vertragen hat und das der Eiter jetzt weg ist :froehlich:.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.