samira127
14.06.2020, 07:37
Hallo,
Ich habe anfang Februar mein absolutes herzenskaninchen verloren. Meine beiden anderen waren dann nur noch zu zweit. ANfangs wollte ich es bei zweien belassen aber dann merkte ich das die beiden stark am trauern waren und zu zweit nicht wirklich glücklich wirkten. fee war immer die kuschelige und hat mit beiden intensiv geschmust. zu zweit fehlte denen das nun und irgendwie fanden die beiden den dreh nicht zusammen. im haus (habe freie wohnungshaltung) saßen sie auch oft an unterschiedlichen stellen. lucky ist sowieso gerne mal alleine bzw zieht sich am tag zum schlafen oft mal zurück und liegt dann alleine auf dem sofa oder so (da kamen die mädels nicht hin). nun habe ich dann beschossen es soll doch wieder ein drittes Kaninchen einziehen.
Also zog im März ein weiteres Männchen ein, ähnliches Alter wie Lucky (Stellas alter ist unbekannt, wurde aber mal mit 3-4 jahren geschätzt, ist aber behindert durch eine ec erkrankung), damals noch frisch kastriert und er kam aus einer Pflegestelle und wurde aus einem minigehege und Kinderhänden übernommen, dazu damals total verfettet und untrainiert. Er zog dann erstmal in meine Küche um azukommen und seine kastraquarantäne in ruhe abzusitzen und kondition aufzubauen. mit der zeit durfte er auch einen teil des flurs bewohnen und die drei lebten gitter an gitter. fanden aber alle recht unineressant. man wurde sich mal besucht, aber eine große kontaktaufnahme gab es nicht, streitigkeiten also auch nicht.
zu ostern gab es dann die "große" vergesellschafftung. ich hab alles gewischt und umgestellt und versucht es sehr neutral zu gestalten. auf jeden fall klappte die vg anfangs ganz gut. es gab den flur zur verfügung, die anderen zimmer waren gesperrt. es wurde etwas gejagd, dann hatte robbi keine puste mehr und brach ab oder versteckte sich. lucky ist eigentlich eh nicht so der große draufgänger. er hatte aber definitv anfangs die oberhand (zumindest denke ich es, er war der der jagte und es flog eigentlich nur weißes fell von robbi). stella hielt sich schlauerweise relativ raus. es gab dann relativ schnell nach einigen tagen den zeitpunkt wo die jagerei aufhörte und es kaum noch fellflug gab. gekuschelt wurde noch nicht. aber trotzdem machte ich dann nach und nach die weiteren zimmer auf. das gab dann immer kurze rangelein aber keine großen probleme mehr. irgendwann konnte ich dann auch die ersten schmuseversuche sehen und ich war guter dinge. aber dann kippte das ganze vor ca. sechs wochen. zwischen lucky und robbi gab es richtig stress, es flog viel fell und die beiden gingen sich stark an (gott sei dank ohne verletzungen, also hab ich es beobachtet). da diese kämpfe vornehmlich nachts stattfanden und mit vorliebe im schlafzimmer um mein bett hab ich dann aber doch irgendwann die bremse gezogen und die drei zogen zusammen in die küche um das ganze hoffentlich auszufechten und dann ist es hoffentlich gut. die wohnung putzte ich in der zeit mehrfach sehr gründlich durch und stellte auch nochmals alles um und es gab neue einrichtungsgegenstände für die kaninchen.
in der küch saßen die drei dann vier wochen bis es recht sicher keinen streit mehr gab. es wurde zusammen gefressen und man konnte problemlos zusammen laufen aber es gab keine sichtbaren kuscheleinheiten. zwischen stella und robbi schon mal und zwischen stella und lucky auch mal. aber nicht zu dritt bzw zwischen den jngs. lucky näherte sich immer mal wider freundlich an und versuchte es, aber erwiedert wurde nix.
vor zwei wochen öffnete ich die wohnung dann wieder. es klappte auch sehr gut. keine streiterein mehr, alle schienen recht zufrieden.
heute nacht gab es dann wieder den großen einbruch, mein schlafzimmer sieht aus als wenn es geschneit hätte, überall fell und ich hab die drei auch nach kurzer zeit getrennt (musste irgendwie auch mal schlafen und die gingen sich heftigst an, wieder im schlafzimmer). vorhin durften sie wieder zusammen und es passierte erst mal nix. aber so kann es ja auch nicht weitergehen. ich bin echt unglücklich über diese entwicklung . früher hatte ich einen dreier kuschlhaufen mit drei kaninchen die sich innig geliebt haben und es wurde viel gekuschelt und zusammen geschlafen im schlafzimmer unter einem sessel. nun ist stella immer hin und her gerissen mit welchem ihrer jungs sie nun sitzen will, zu dritt trifft man sie nie, maximal beim fressen mal an.
seht ihr noch eine chance das das nochmal was wird? ich weiß das manche vg viel zeit brauchen. aber die drei sitzen nun auch seit anfang april zusammen. getrennt hab ich nie, nur heute nacht kurzzeitig ausnahmsweise.
oder muss ich die gruppe an sich noch mal überdenken? würde vieleicht ein weiteres weibchen eine chance sein (auch wenn ich eigentlich ein viertes kaninchen nicht wollte da man das ganze finanziell ja auch schaffen muss wenn mal was ist)? zwei gruppen sind auf jeden fall keine option. das kann bzw will ich hier nicht schaffen. ist in meiner wohnung echt ungünstig und nach draußen ziehen lassen ist auch nicht wirklich ne gute option. hatte früher schon außenhaltung hier. aber das passt zu lucky und stella auf jeden fall nicht. bei robbi weiß ich noch nicht so ganz genau ob der sich nicht draußena uch sehr wohl fühlen würde.
bin wirklich hin und her gerissen was ich nun machen soll. so wie im moment ist die situation auf jeden fall nicht richtig tragbar. aber wenn ne chance besteht stehen wir das ganze noch weiter durch. vieleicht hat ja auch noch jemand einen tipp wie ich die streiterein bei den jungs in den griff bekommen kann. was mir sorgen macht ist das es noch nie wirklich annäherung gab zwischen den beiden. und lucky ist unglücklich, er vermisst das kuscheln. stella übernimmt das manchmal, aber nicht zu oft.
Ich habe anfang Februar mein absolutes herzenskaninchen verloren. Meine beiden anderen waren dann nur noch zu zweit. ANfangs wollte ich es bei zweien belassen aber dann merkte ich das die beiden stark am trauern waren und zu zweit nicht wirklich glücklich wirkten. fee war immer die kuschelige und hat mit beiden intensiv geschmust. zu zweit fehlte denen das nun und irgendwie fanden die beiden den dreh nicht zusammen. im haus (habe freie wohnungshaltung) saßen sie auch oft an unterschiedlichen stellen. lucky ist sowieso gerne mal alleine bzw zieht sich am tag zum schlafen oft mal zurück und liegt dann alleine auf dem sofa oder so (da kamen die mädels nicht hin). nun habe ich dann beschossen es soll doch wieder ein drittes Kaninchen einziehen.
Also zog im März ein weiteres Männchen ein, ähnliches Alter wie Lucky (Stellas alter ist unbekannt, wurde aber mal mit 3-4 jahren geschätzt, ist aber behindert durch eine ec erkrankung), damals noch frisch kastriert und er kam aus einer Pflegestelle und wurde aus einem minigehege und Kinderhänden übernommen, dazu damals total verfettet und untrainiert. Er zog dann erstmal in meine Küche um azukommen und seine kastraquarantäne in ruhe abzusitzen und kondition aufzubauen. mit der zeit durfte er auch einen teil des flurs bewohnen und die drei lebten gitter an gitter. fanden aber alle recht unineressant. man wurde sich mal besucht, aber eine große kontaktaufnahme gab es nicht, streitigkeiten also auch nicht.
zu ostern gab es dann die "große" vergesellschafftung. ich hab alles gewischt und umgestellt und versucht es sehr neutral zu gestalten. auf jeden fall klappte die vg anfangs ganz gut. es gab den flur zur verfügung, die anderen zimmer waren gesperrt. es wurde etwas gejagd, dann hatte robbi keine puste mehr und brach ab oder versteckte sich. lucky ist eigentlich eh nicht so der große draufgänger. er hatte aber definitv anfangs die oberhand (zumindest denke ich es, er war der der jagte und es flog eigentlich nur weißes fell von robbi). stella hielt sich schlauerweise relativ raus. es gab dann relativ schnell nach einigen tagen den zeitpunkt wo die jagerei aufhörte und es kaum noch fellflug gab. gekuschelt wurde noch nicht. aber trotzdem machte ich dann nach und nach die weiteren zimmer auf. das gab dann immer kurze rangelein aber keine großen probleme mehr. irgendwann konnte ich dann auch die ersten schmuseversuche sehen und ich war guter dinge. aber dann kippte das ganze vor ca. sechs wochen. zwischen lucky und robbi gab es richtig stress, es flog viel fell und die beiden gingen sich stark an (gott sei dank ohne verletzungen, also hab ich es beobachtet). da diese kämpfe vornehmlich nachts stattfanden und mit vorliebe im schlafzimmer um mein bett hab ich dann aber doch irgendwann die bremse gezogen und die drei zogen zusammen in die küche um das ganze hoffentlich auszufechten und dann ist es hoffentlich gut. die wohnung putzte ich in der zeit mehrfach sehr gründlich durch und stellte auch nochmals alles um und es gab neue einrichtungsgegenstände für die kaninchen.
in der küch saßen die drei dann vier wochen bis es recht sicher keinen streit mehr gab. es wurde zusammen gefressen und man konnte problemlos zusammen laufen aber es gab keine sichtbaren kuscheleinheiten. zwischen stella und robbi schon mal und zwischen stella und lucky auch mal. aber nicht zu dritt bzw zwischen den jngs. lucky näherte sich immer mal wider freundlich an und versuchte es, aber erwiedert wurde nix.
vor zwei wochen öffnete ich die wohnung dann wieder. es klappte auch sehr gut. keine streiterein mehr, alle schienen recht zufrieden.
heute nacht gab es dann wieder den großen einbruch, mein schlafzimmer sieht aus als wenn es geschneit hätte, überall fell und ich hab die drei auch nach kurzer zeit getrennt (musste irgendwie auch mal schlafen und die gingen sich heftigst an, wieder im schlafzimmer). vorhin durften sie wieder zusammen und es passierte erst mal nix. aber so kann es ja auch nicht weitergehen. ich bin echt unglücklich über diese entwicklung . früher hatte ich einen dreier kuschlhaufen mit drei kaninchen die sich innig geliebt haben und es wurde viel gekuschelt und zusammen geschlafen im schlafzimmer unter einem sessel. nun ist stella immer hin und her gerissen mit welchem ihrer jungs sie nun sitzen will, zu dritt trifft man sie nie, maximal beim fressen mal an.
seht ihr noch eine chance das das nochmal was wird? ich weiß das manche vg viel zeit brauchen. aber die drei sitzen nun auch seit anfang april zusammen. getrennt hab ich nie, nur heute nacht kurzzeitig ausnahmsweise.
oder muss ich die gruppe an sich noch mal überdenken? würde vieleicht ein weiteres weibchen eine chance sein (auch wenn ich eigentlich ein viertes kaninchen nicht wollte da man das ganze finanziell ja auch schaffen muss wenn mal was ist)? zwei gruppen sind auf jeden fall keine option. das kann bzw will ich hier nicht schaffen. ist in meiner wohnung echt ungünstig und nach draußen ziehen lassen ist auch nicht wirklich ne gute option. hatte früher schon außenhaltung hier. aber das passt zu lucky und stella auf jeden fall nicht. bei robbi weiß ich noch nicht so ganz genau ob der sich nicht draußena uch sehr wohl fühlen würde.
bin wirklich hin und her gerissen was ich nun machen soll. so wie im moment ist die situation auf jeden fall nicht richtig tragbar. aber wenn ne chance besteht stehen wir das ganze noch weiter durch. vieleicht hat ja auch noch jemand einen tipp wie ich die streiterein bei den jungs in den griff bekommen kann. was mir sorgen macht ist das es noch nie wirklich annäherung gab zwischen den beiden. und lucky ist unglücklich, er vermisst das kuscheln. stella übernimmt das manchmal, aber nicht zu oft.