PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Jahre alles gut, jetzt nicht mehr...



Senatcha
12.06.2020, 20:55
Hallo liebe Leute,

leider vertragen sich meine Kaninchen seit vorgestern gar nicht mehr... Sie zanken zwar ab und an, es fliegt auch Fell, aber dann nur einmalig und es ist auch schnell wieder vergessen. Dann haben sie sich wieder lieb, kuscheln miteinander, etc. Allerdings seit vorgestern nun nicht mehr, jedes Mal wenn sie sich sehen, gibt es Streit. Der Dominante fängt an den Kleinen zu jagen und sie verbeißen sich ineinander. Oder der Kleine prescht plötzlich hervor, wie als würde er ihn herausfordern wollen... Sie beißen beide, und ich habe auch schon kahle Stellen entdeckt und eine kleine Wunde. Gestern und heute Morgen ging es um kurz vor 5 los, da musste ich sie trennen. Da hat mich der Große ganz fies gebissen. Eben haben sie sich wieder ineinander verhakt, jetzt ist der eine in seinem Zimmer, der andere liegt zu meinen Füßen im Wohnzimmer.
Ich verstehe es einfach nicht, vorher war immer alles gut. Ein weiteres Kaninchen dazu holen, ist leider keine Option, da mir zwei mehr als genügen.
Wisst ihr mehr? Bin für jeden Tipp dankbar.

Alexandra K.
12.06.2020, 21:55
Magst Du kurz erläutern wie viele Tiere welchen Geschlechts/Alters/Kastrazustandes?
Wie groß ist das Gehege?

Saltatrix
12.06.2020, 22:18
Sind beide gesund?
Könnte es sein, dass einer kränkelt?

Senatcha
12.06.2020, 22:58
Sie sind männlich, kastriert und 3 J. alt. Beide sind chronisch krank, haben eine gestörte Magenstruktur.

Alexandra K.
12.06.2020, 23:02
Gehege? Fotos?

Senatcha
12.06.2020, 23:15
Sie haben die gesamte Wohnung zur Verfügung, freie Wohnungshaltung :)

Alexandra K.
13.06.2020, 04:27
Dann würde ich Beide beim Tierarzt auf den Kopf stellen.
Was meinst Du mit "gestörter Magenstruktur"?

Katharina F.
13.06.2020, 20:33
Hast du irgendwas verändert?

Senatcha
14.06.2020, 17:25
Nee, überhaupt nichts verändert. Ist alles beim alten.

hasili
15.06.2020, 00:16
Sind beide gesund?
Könnte es sein, dass einer kränkelt?

Der Gedanke kam mir auch.

Aber Alexandra hat Dir ja schon empfohlen beide untersuchen zu lassen.


Finde es natürlich auch seltsam und auch frustrierend, dass ein eingeschworenes Team, zumal es ja nur 2 sind, so reagieren.
Hatte das in einer 4rer Gruppe, die ich nach 3 1/2 Jahren trennen musste, weil ein altes Weibchen sehr krank wurde. Deshalb dachte ich auch an Krankheit.


Oder es ist nur eine Phase, die sich wieder legt. Dann ist es aber ein großer Unsicherheitsfaktor, sie alleine zu lassen, weil die ja jederzeit wieder eintreten kann.

Senatcha
15.06.2020, 10:33
Hey danke, dann ist wohl einer krank, ich frage einmal die Tierärztin.

Aber die Bemerkung "beide beim Tierarzt auf den Kopf stellen" finde ich nicht sehr freundlich, hier wird immer gleich zu so etwas geraten. Alle Tiere sind wichtig, klar, aber man kann nicht davon ausgehen, dass man das große Geld hat, sie komplett auf den Kopf stellen zu lassen. Jeder tut was er kann.

hasili
15.06.2020, 10:57
Es muss ja keine Krankheit sein, sondern wie gesagt, nur eine Phase.
Das könnte aber die Ursache sein.

Was aber mit "auf den Kopf stellen" gemeint ist, dass man eine mögliche Ursache findet, die man so nicht sieht.
Blutwerte, Zähne....Kot...
es ist ja auch generell nicht schlecht, wenn das mal untersucht wird.

Hat einer von ihnen einen unangenehmen Geruch ? Etwas an der Haut ?



Und ja, ich frage auch mal was mit "gestörter Magenstruktur" gemeint ist ?


Sind das Kotabsatzbeschwerden...ständiger Matschkot....Aufgasungen ?

Almuth N.
15.06.2020, 12:44
Auf den Kopf stellen ist nicht negativ gemeint. Es ist nur so, dass man bei einer vorliegenden Verhaltensproblematik nicht einfach beispielsweise nur Kot untersuchen lassen und wenn da nichts ist aufgeben sollte. Stattdessen Schritt für Schritt von sehr wahrscheinlich bis eher unwahrscheinlich und von günstig nach teuer vorgehen sollte. Eins nach dem anderen, aber eben auch nach der Ursache suchen, denn ohne Grund passiert so was eigentlich nie. Sehr wahrscheinlich und günstig wären zum Beispiel Kotprobe und Zähne anschauen. Möglich wären danach Ultraschall beim Weibchen (wenn es nicht kastriert ist, wäre das dann am dringlichsten), ein Röntgenbild/CT (bei uns günstiger als Röntgenbild), Blutbild, Herzultraschall...

hasili
15.06.2020, 13:32
Ich meine sie hat 2 Männchen ?

Katharina F.
16.06.2020, 12:49
Verhalten sich denn beide normal? Mümmeln sie richtig oder beißen sie ab? Oder gibt es Matschkot oder Durchfall? Oder ist einer ruhiger geworden? Manchmal sind es Kleinigkeiten. Ich würde etwas abwarten und die Tiere genau beobachten. Vielleicht sind es Frühlinhsgefühle und es vergeht wieder oder es fällt vielleicht doch etwas krankhaftes auf.

Senatcha
16.06.2020, 20:48
Danke für eure Antworten!

Es ist so, dass die beiden über einen Zeitraum von fast zwei Jahren verunreinigtes Heu gegessen habe. Ich hatte auch mehrmals hier gepostet, denn die beiden haben immer wieder Aufgasungen, Koliken, Durchfall, etc. bekommen. Bis ich das aber nachverfolgt habe, war der Schaden leider schon angerichtet. Ich war erst vor zwei Wochen bei einer "neuen" Tierärztin (weil ich ja schon zig verschiedene TÄ durchhabe und niemand konnte etwas anormales bei den Tieren finden, was erklären würde, warum sie ständig diese Magenprobleme haben).

Sie hatte mittels Röntgenbild feststellen können, dass die Magenstruktur der beiden chronisch geschädigt/hinüber ist, und bei Nichtbehandlung zur Ruptur führen kann. Dann war sie allerdings eine Woche im Urlaub, und diese Woche ist sie komplett ausgebucht, sodass ich erst einen Termin für nächste Woche bekommen habe. Natürlich finde ich es sch**, dass es nicht als Notfall behandelt wird, was es ist, aber mir sind die Hände gebunden. Die Tiere können kaum etwas fressen, weil einfach nichts reingeht, haben ständig Durchfall. Solange sie überhaupt fressen, soll ich aber abwarten, wurde mir gesagt. Da sie sich allerdings lange Zeit, obwohl dieser Problematik bestand, lieb hatten, kann es nicht sein, dass sie sich jetzt plötzlich aufgrund dessen streiten.

Es kann eigentlich nicht sein, dass es nur eine Phase ist. Weil die Phasen, die wir hatten, die gingen vllt ein paar Minuten, dann haben sie sich wieder lieb gehabt. Beide Männchen. Alles ist bei beiden super, Zähne, Ultraschall, etc. nur eben nicht der Magen.

hasili
16.06.2020, 21:15
Das klingt ja nicht gut und habe ich so noch nicht gehört.

Ich meine, dass man evtl. homöopathisch etwas machen kann..die Symptomatik lindern, dass sie besser fressen können.


Ich hatte ja einmal eine Häsin mit ganz schwieriger Darmentzündung, und als alles fehlschlug, habe ich nur noch 2 homöop. Mittel gegeben. Sie hätte auch keine anderen mehr vertragen. Sie hat sie dauerhaft nehmen müssen aber es ging ihr was diese Problematik anbelangte gut. Frag doch mal Anja S.

Senatcha
20.06.2020, 12:09
Danke dir! Wer ist denn Anja S. und wie kann ich sie finden? Welche Kügelchen hast du gegeben? Liebe Grüße

Gast
20.06.2020, 13:25
Anja S. ist unsere 2. Vorsitzende und du findest sie über die Nutzersuche :).

sanny_picco
20.06.2020, 13:29
Falls du nicht weisst, wie man nach Nutzern sucht:

https://www.kaninchenschutzforum.de/member.php?u=4640

sanny_picco
20.06.2020, 13:32
Danke dir! Wer ist denn Anja S. und wie kann ich sie finden? Welche Kügelchen hast du gegeben? Liebe Grüße

Homöopatische Mittel sollte man nie einfach so geben, sie müssen auf die jeweiligen Tiere abgestimmt werden,
daher die Empfehlung, Anja S. zu Rate zu ziehen.


Alles Gute für die beiden, aber auch für dich:umarm:

hasili
21.06.2020, 22:42
@Senatcha, so ist es.

Aus der Ferne kann niemand und auch noch laienhaft zu irgendwelchen Globuli o.Ä. raten...zumal das ja keine so leichte Sache ist-und Darmentzündung und "Magenstruktur" sind ja auch zweierlei.
Das ist etwas anderes mit Blasengries z. B., was mittlerweile ja so gehäuft vorkommt dass man da mal eine Empfehlung aussprechen kann-wird hier ja auch gemacht...und das sind nicht gezielt auf das Tier abgestimmte Mittel (wie Berberis z. B.). Aber auch da muss im Einzelfall, falls die allgemeinen Mittel nicht helfen, spezifisch auf das Tier abgestimmt werden (hatte ich auch schon).

Was ich meinte, war genau dies, dass Du eine THP zu Rate ziehen solltest..sie wird Dir dann etwas empfehlen/mischen.

Senatcha
23.06.2020, 21:53
Danke :) Ich werde sie einmal anschreiben!