Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einseitiger Augenausfluss nach Zähneziehen
Der Titel sagt eigentlich schon alles... Otto bekam die oberen Schneidezähne gezogen(die unteren sind schon weg) vor 3 Tagen und hat seitdem Augenausfluss.. auf einem Auge...bisschen milchig...
Ich gehe heut zum Tierarzt aber eure Meinungen und Erfahrungen interessieren mich trotzdem sehr
Claudia S.
12.06.2020, 08:13
Je nachdem, wie stark das retrograde Zahnwachstum war, ist das leider normal. Carlos (Patentier) wurden letzte Woche auch die Schneidezähne gezogen und er suppt rechts seitdem aus dem Auge und auch aus dem rechten Nasenloch kommt Eiter. Die Wurzeln waren bei ihm auch gebrochen, also eine Entzündung bereits vorhanden. Ich gebe neben dem AB noch Floxal aufs Auge.
Ahhhh ok super vielen Dank für Die schnelle Antwort... orales Antibiotika oder z.b oxy Salbe ins Auge? Was gibst du da ???
Und heisst das jetzt quasi dass der Zahn schon eitrig war und das eiter nun somit abläuft ?? Ich hätte jede Woche schleifen lassen müssen so krass sind die gewachsen... und habe echt noch überlegt ob es das richtige ist zu ziehen...
Also tierarzt meinte die Wunde sieht eigentlich gut aus... und ist am heilen. Das Auge würde ja "nicht stark siffen"
Bei Antibiotika oral ist er immer sehr vorsichtig weil irgendeine Studie gezeigt hat dass die Darmflora dadurch zerstört und dann die kaninchen tot.... wr hat mir jetzt ciproflox. Mitgegeben als Tropfen... da die in den TNK laufen etc ....
Joaaaa...
Claudia S.
12.06.2020, 11:06
What? Sag ihm mal, das ich hier Zahnkaninchen habe, die seit 2 Jahren tgl Ab oral bekommen und deren Darmflora ist top.
Der Tränennasenkanal wird in Mitleidenschaft gezogen worden sein, kann auch sein, das sie Zahnwurzeln einen Abszess neben dem Tränennasenkanal gebildet haben oder oder oder
Da hilft nur mal in Bälde röntgen und mit den Aufnahmen vor der OP vergleichen.
Ich gehe hier auch davon aus, dass durch das Zahnproblem bereits irgendwo etwas Eiter ist, der sich durch das Entfernen des Zahns nun seinen Weg nach draußen sucht.
Ist ja soweit erst mal gut, dass der Eiter abgeht.
Ich halte hier eine Antibiose aber auch für wichtig. Eiter beim Kaninchen ist ja eine sehr unschöne Sache und da sollte schon AB gegeben werden.
In der Regel dürfte es hier mit einer kurzen Gabe eines Antibiotikums ausreichen, so dass man sich um die Darmflora eigentlich nicht die größten Sorgen machen muss.
Der Kot sollte beobachtet werden und wenn da alles soweit normal ist, dann sollte das passen.
Könnt ihr mir ein AB sagen womit ihr normalerweise behandelt ? Ich hab wie gesagt jetzt nur antibiotische Augentropfen bekommen... dann schick ich meinen Mann dass er es beim doc noch holt. Hab jetzt Auch kein gutes Gefühl nur tropfen zu geben
Normalerweise sollte AB nach Antibiogramm gegeben werden.
Ich hatte damals bei meinem Tom nach einer Zahnentfernung mit Eiter Marbocyl
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.