Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein friedliches Zusammenleben, bräuchte Tipps



Maritta
03.06.2020, 19:08
Hallo, wer für mich ein paar Tipps hat, immer her damit.
Sina, ca. 2 Jahre kastriert
Harry ca. 10 Jahre
Kimba ca. 2 Jahre
Wir haben Kimba im Oktober bei einer Frau rausgeholt, dort lebte er mit 2 Meerschweinchen im Käfig, er kennt leider durch sein früheres leben keine Kaninchensprache.
Wir haben ihn kastriert, geimpft und dann erst mal in einem Gehege gelassen, im Wintergarten dort wo auch die anderen beiden leben.
Leider kommt hier keine Ruhe rein, Sina jagt ihn permanent, er sitz nur ihn seiner Ecke, wenn er dann mal in Ruhe gelassen wird.
Vielleicht hätten wir ihn dalassen sollen, denn hier hat er kein schönes Leben.

Was kann ich noch tun?
Lg

Alexandra K.
03.06.2020, 19:20
Wie lange leben die 3 denn schon zusammen?
Wie viel Platz haben sie?
Hast Du sein Gewicht im Auge, wie entwickelt sich das? Frißt er gut?

Eine Vergesellschaftung braucht oft einen langen Atem und viel Zeit, insbesondere bei nicht sozialisierten Tieren.
Ihn da zu lassen wäre nicht richtig, das ist schon gut das Du ihn mitgenommen hast.

Maritta
03.06.2020, 19:40
Seit Oktober haben wir ihn, und seit November ist er dann mit in den Wintergarten rein.
Das Zimmer ist ca. 12 qm groß.
Sein Gewicht ist in Ordnung, er hat gut zugenommen.
Also weiter warten, das sich das irgendwann beruhigt?

Alexandra K.
03.06.2020, 19:42
Aber er war doch im Wintergarten erst separiert, oder?
Seit wann läuft er mit den anderen?

Maritta
03.06.2020, 19:50
Wir haben das Gehege im Wintergarten gehabt, dort war er dann drin, ca. 3 Wochen.
Dann haben wir ihn zu den anderen gesetzt, was ja die ersten Tage auch ok war. Aber wahrscheinlich haben die beiden anderen dann gespürt, das er sich alles gefallen lässt, und ständig wegläuft, wenn einer mal am schnuppern war. Und seit dem wird er ständig gejagt.

Alexandra K.
03.06.2020, 20:50
Das das Weib ihn jagt ist ja altersbedingt und auch saisonal absolut normal.
Wenn er zugenommen hat und gut frisst finde ich das alles ok.

Almuth N.
04.06.2020, 10:56
In 3er Gruppen können VGs auch mal länger dauern. Nur jagen ohne Verletzungen und wenn er, wie Alex schrieb, gesund ist und nicht abnimmt, ist ok. Abwechslung, Verstecke mit 2 Ausgängen, mehrere Futterstellen fiele mir so ein, um evtl etwas Ruhe rein zu bringen. Und ja, es war definitiv richtig ihn mitzunehmen! Kaninchen lernen meist doch noch ganz gut mit Artgenossen umzugehen, auch wenn es bei manchen etwas dauert.

_Gast
04.06.2020, 11:00
Ich habe auch eine dreier Konstellation. Zu einem vorhandenen Pärchen habe ich eine zweite Dame zugesetzt.
Auch hier ist die Zusammenführung nicht so einfach gewesen. Am Anfang war die neue Kaninchendame sehr verängstigt, weil sie auch aus nicht so schön Verhältnissen kam. Wichtig war hier einfach Geduld zu haben.
Nach einiger Zeit hat sie sich mit meinem Kastraten dann etwas besser verstanden und auch bei ihm gelegen und sich putzen lassen. Allerdings hat das ganze Monate gedauert. Bis nun auch etwas mehr Kontakt zu der zweiten Dame entstanden ist hat es über ein Jahr gedauert. Ich finde es ist hier sehr wichtig Geduld zu haben. Die Tiere und Charaktere sind oft sehr unterschiedlich und in vielen Fällen weiß man nicht, was die Kaninchen in der Vergangenheit erlebt haben.
Einige Dinge brauchen einfach Zeit. Solange es relativ harmonisch ist, jeder fressen kann und auch Ruhephasen bekommt und keine großen Streitigkeiten sind, würde ich einfach dem Ganzen noch etwas Zeit geben.

Amber.
04.06.2020, 17:58
Hallo,

kann Dich gut verstehen, dass Du es nicht so schön findest, wie Sina mit Kimba umgeht.

Hättest du eventuell ein Bild von dem Gehege?
Es scheint doch das eigentlich feste Gehege von Sina und Harry zu sein, stimmt's?
Mädels sind leider oft sehr auf ihr Revier bezogen und verteidigen dieses oft auch intensiver als ihre Männlichen Artgenossen.
Hattest Du damals die gewohnten Hütten und andere Gegenstände denn entfernt oder umgestellt, so dass das gewohnte Gehege verändert war, oder hattest Du alles belassen, wie es Sina und Harry kennen?


Liebe Grüße
Amber

Maritta
04.06.2020, 20:03
Wir haben hier leider keine Möglichkeit, die Kaninchen woanders unterzubringen, ich denke dass das auch das Problem war, ihn in das
„ Zuhause“ der anderen zu setzen.
Hier mal unser Wintergarten. Unten links hat er eine Transportbox, wo er sich auch sofort zurückzieht, sobald Sina auftaucht.
183961

_Gast
04.06.2020, 20:09
Ein neutrales Gebiet ist immer besser, damit keiner Revieransprüche stellt.
Wenn man den Platz nicht hat, was ja durchaus möglich ist, kann man auch einen anderen Raum nehmen oder das vorherige Gehege mit Essig Wasser so gut es geht neutralisieren. Das hilft in vielen Fällen auch schon.

Amber.
04.06.2020, 23:20
Auf dem Bild fallen mir die Sackgassen auf, auch, dass da nur ein Futterplatz ist und die Einrichtung ist wahrscheinlich das gewohnte von Sina und Harry oder?

Neutraler Boden muss nicht sein. Klar ist es dann einfacher, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass Platz, Verstecke und Futterplätze wichtiger sind.

So wie Sina sich verhält, scheint sie es als ihr Gehege zu betrachten, was es ja auch ist.
Wenn Du magst, nimm mal das Gitter vom Käfig weg und auch die Transportbox, in dem sich Kimba zurück zieht, weg, denn das sind beides Sackgassen.
Vor beiden Käfigschale eine große Hütte mit mind. 2 großen Eingängen stellen (Kartons eignen sich perfekt dazu) und noch eine dritte irgendwo im Zimmer.
Nahe jedes Hauskartons Futter hin legen, und mind. 2 Heuberge irgendwo im Zimmer legen.
Einerseits sind sie dann mit Futtersuchen beschäftigt und andererseits hat auch Kimba mehr Möglichkeiten ans Futter zu kommen und mehr versteck Möglichkeiten.
Diese ganzen kleinen Tische, würde ich etwa raus nehmen oder ein paar komplett anders hinstellen.
Es ist wichtig, dass das Zimmer für Sina und Harry anders aussieht und wirklich mindestens 3 Hütten und drei Futter- und auch so 2 Wasserplätze da sind, damit es alles entspannter für Kimba wird.

Und dann schau mal wie es dann wird. Beobachte die drei ganz genau, wenn sie sich jagen, nicht eingreifen. Auf Verletzungen natürlich gut untersuchen, aber das Zimmer ist so schön groß, dass eigentlich gut Platz da ist, sich aus dem Weg zu hoppeln.


Liebe Grüße
Amber

Maritta
05.06.2020, 18:40
Erst mal danke für die Antworten.
Wir haben jetzt alle 3 in der Küche und am Wochenende bin ich dann mit putzen im Wintergarten beschäftigt. Wir holen alles raus und und es wird dann alles gereinigt.
183983

Gast_*
05.06.2020, 20:25
Viel Erfolg:) ich hoffe das beste ... :)

Almuth N.
06.06.2020, 15:34
Da drücke ich mal die Daumen :) mit mehreren Futterstellen und keinen Sackgassen kann man manchmal schon viel erreichen :good:

Katja F.
06.06.2020, 21:23
Hallo,
das ist ein guter Plan.:good: Ich würde auch alles ein bisschen umräumen, damit es ein bisschen anders ist. Das hat meiner Dreiertruppe damals auch geholfen. Und heißt es Geduld haben. Meine 3 haben damals auch einen neuen Stall bekommen und so habe ich ihr Gehege ein etwas anders gestaltet.
LG:umarm:
Katja