Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussengehege Draht Mardersicher?! Kauftipps
Hallooooo
Ich google grad bisschen Rum und würde gern ein Aussengehege kaufen als Nachtlager...Mardersicher... einfach aufzubauen ... nicht tausende von Euro ca 6 m2 für meine 2 Boys
Dann müsste ich sie nicht mehr hin und hertragen
Ich kenne den Marder sicheren Draht von Kaninchenwiese etc aber hab grad das gesehen... meint ihr das ist dick genug?? Ist nicht der typische Hühner Draht... der sieht viel dicker aus und es steht da: verzinkter Stahldraht ..aber leider keine Stärke angegeben..... jetzt weiss ich auch net...
Vielleicht hat noch jemand Tipps wo man gute einfache Aussengehege herbekommt die man nicht komplett selbst zusammen bauen muss :D wir sind einfach nicht handwerklich begabt :love::rollin::D
Hach ich habe grad das Aussengehege thread gefunden und durchgeschaut und denke ich kenne die Antwort schon :D aber Kauf Tipps nehme ich trotzdem gerne :D habe das Gefühl das alle fertigen Gehege immer diesen zu dünnen Draht haben
Alexandra K.
03.06.2020, 13:47
Dann schau doch mal hier: https://www.volierenbau.de/Volieren-volieren-3/Grossraumvolieren/
Bugs&Bunny
03.06.2020, 13:58
Wichtig ist beim Außengehege auch, dass es abschließbar ist.
Zum einen, damit niemand Zugriff auf deine Nins hat und zum anderen, damit du nicht irgendwann mehr Kaninchen darin sitzen hast, als zuvor.
:secret: Letzteres ist uns passiert und Jockel lebt natürlich immer noch bei uns.
Wichtig ist beim Außengehege auch, dass es abschließbar ist.
Zum einen, damit niemand Zugriff auf deine Nins hat und zum anderen, damit du nicht irgendwann mehr Kaninchen darin sitzen hast, als zuvor.
:secret: Letzteres ist uns passiert und Jockel lebt natürlich immer noch bei uns.
Neeein wie witzig... das ist einfach bei euch eingezogen?? :D
Kuragari
04.06.2020, 19:43
Möchte ich mir bei meinen Räubern nicht vorstellen. Die würden das neue Nin vermutlich über Nacht komplett shreddern... :ohje:
Selene77
05.06.2020, 12:39
Wichtig ist beim Außengehege auch, dass es abschließbar ist.
Zum einen, damit niemand Zugriff auf deine Nins hat und zum anderen, damit du nicht irgendwann mehr Kaninchen darin sitzen hast, als zuvor.
:secret: Letzteres ist uns passiert und Jockel lebt natürlich immer noch bei uns.
Neeein wie witzig... das ist einfach bei euch eingezogen?? :D
Oh man, wenn das aber eine Krankeheit mitgebracht hätte oder ein nicht kastr. Rammler wäre - nicht witzig. :umarm:
Bei Abschließbar denke ich aber auch immer an Schutz vor Diebstahl oder Tierquälern.
Almuth N.
06.06.2020, 15:44
Ja, unbedingt mit Vorhängeschloss sichern! Bei uns ist mal der Riegel aufgegangen, und nur noch ein Ninchen saß ganz verstört im Gehege. Das andere mussten wir im Gebüsch aufsammeln. Bei Nachbarn wurden die Kaninchen geklaut... Waschbären bekommen Riegel übrigens auch auf. Viel zu viele Albtraumgeschichten mit raubtier- aber nicht menschensicheren Gehegen
Bugs&Bunny
10.06.2020, 05:44
Eine Woche zuvor war unsere Bunny gestorben und Bugs war gerade im Gartenauslauf, zum Wiese mähen.
Sonst hätte Jockel das wohl tatsächlich nicht überlebt.
Jockel war damals geschätzte 8 Wochen alt und in einem erbärmlichen Zustand.
Er machte winzige Hungerköttel und stank erbärmlich.
Wir haben ihn Abends um 21 Uhr gefunden, also machte ich ihm schnell ein provisorisches Heim und hab ihm gaaanz viel Frischfutter, plus ne Riesenmenge Heu dazugepackt. Ich war mir sicher, davon kann der kleine Mann mehrere Tage leben.
Was soll ich sagen, am nächsten Morgen war alles, aber auch wirklich alles! weggefuttert.
Da hat ihn wohl ein guter Geist zu uns geführt, so unterernährt, wie der Arme gewesen ist.
Der erste Weg führte dann zur TÄ, untersuchen, impfen, feststellen das er auch ein Junge ist und nen Kastrastermin ausmachen.
Eine Woche später hat er nicht mehr gestunken, machte ordentliche Köttel und hatte die VG mit Bugs überstanden.
Fertig ist die Junggesellenbude.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.