Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgesetztes Kaninchen gefunden
sarahkara
22.05.2020, 14:30
Hallo ihr Lieben,
Ich habe gestern ein ausgesetztes Kaninchen gefunden - habe es aber leider nicht fangen können.
Es war eindeutig ein Hauskaninchen (Helloragenes Fell ) und scheinbar noch nicht lange draußen.
Es war sehr nervös, war allein und ist vor mir auf einem betonierten Weg gehoppelt, ist dass aber zögerlich im Gebüsch verschwunden.
Habt ihr Tipps wie ich es retten könnte? Es sah noch ,jugentlich´ aus, dünn und schlaksig.
Es ist in einem Gebiet umschlossen von Schnellstraßen :bc:
Ich würde es gerne retten, hab schon beim Tierheim und Ordnungsdienst angerufen, aber natürlich hilft niemand, ,ist ja nur ein Kaninchen´.
Habt ihr sowas schon mal gemacht?
Alexandra K.
22.05.2020, 16:39
Woran machst Du fest das es ausgesetzt ist?
Kaninchen sind reviertreu, beobachte wo es sich aufhält und dann versuche es einzusammeln mit ein paar Freunden oder so....
sarahkara
22.05.2020, 17:16
Ob ausgesetzt oder ausgebrochen weiß ich natürlich nicht, habe aber alle vermissten Anzeigen durchforstet, da ist nichts dabei.
Ich werde morgen mit meiner Schwester losgehen mit nem Apfel und einer Karotte, hoffentlich bekommen wir es.
Es sah echt verloren aus, ist auch komisch durchs Gras gehüpft, als kenne es Gras nicht.
Hallo,
mit den Schnellstraßen rundum, ist es echt toll, dass du dich kümmerst!:umarm:
Könnte das Tierheim evtl. eine Lebendfalle ausleien oder haben sie solches nicht da, gerade?
Wenn du Leckerchen da hast, könnte man auch versuchen ihm die vorsichtig hin zu werfen, damit es die scheu vor dir verliert.
Ansonsten möglichst in eine Sackgasse bringen und möglichst mit mehreren Leuten versuchen es zu erwichen.
Ich drücke kräftig die Daumen!
Liebe Grüße
Katharina
22.05.2020, 23:39
Ich habe bei Einfangaktionen mobile Gitter, Netze und Decken dabei. Ich drücke die Daumen, dass ihr das Kaninchen einfangen könnt und finde dein Engagement ganz toll. :kiss:
Katja F.
22.05.2020, 23:53
Ich hätte jetzt auch eine Decke und Gitter empfohlen. Ich drücke auf jeden Fall fest die Daumen, das ihr das Kaninchen fangen könnt. Und ich finde es auch klasse, das du dich so kümmerst. :umarm:
sarahkara
23.05.2020, 00:16
Och danke ihr :herz:
Das mit der Decke werde ich auf jeden Fall probieren! Ich hoffe nur, dem Kleinen gehts gut.
Ich finde es auch ganz toll, das Du Dich kümmerst.
Sackgasse ist gut und das kann man vlt. mit Gittern hinkriegen. Vlt. auch eine große TB ?
Persönlich erstmal nicht zu nahe kommen.
Wenn Du etwas Trofu hast würde ich es auch damit probieren falls es überhaupt nichts Frisches gewöhnt ist.
Und getrocknete Cranberries....ruhig mehrere vlt. auf einem Tellerchen damit er/sie auch sieht bzw. wahrnimmt.
Armes Kerlchen :ohje:
Leicht ist es nicht, es einzufangen (ist ja mit manchen in der Wohnung schon schwer) aber ich drücke ganz fest die Daumen.:umarm:
Dani-Puenktchen
23.05.2020, 07:59
Ich finde es toll, dass Du Dich kümmerst :umarm:
Ein Kescher ginge sicher auch, aber nur, wenn man damit umgehen kann. Sonst verletzt man das Tier oder tötet es sogar
Viel Glück :umarm:
Ich drück die Daumen und hoffe, du meldest bald einen Fangerfolg*g*!
Selene77
23.05.2020, 15:24
Wenn du keine Gitterelemente hast, ginge evtl. auch ein Wäschekorb. So hab ich meins mal bekommen. Nimm mit was du hast, zum Weg absperren und dann Decke drüber werfen und Zugriff. Drücke dir fest die Daumen.
sarahkara
23.05.2020, 17:24
So, bin zurück mit durchweichten Schuhen, aber ohne Kaninchen :ohje:
Es hatte sich vorgestern in ein riesiges Brombeergebüsch gezwängt, rein kam ich da heute nicht wirklich.
Heute war aber auch ein echtes Mistwetter, ich werde morgen nochmal losgehen, das Wetter soll besser werden.
Hat jemand zufällig Tipps wegen dem Brombeergebüsch? Das ist fast so hoch wie ich, ich hab versuch mir einen Weg mit meinem Fahrrad als Rammbock zu bahnen, aber das Gebüsch war stärker:D
Dani-Puenktchen
23.05.2020, 19:26
:umarm: Danke, dass Du Dich weiter kümmerst :umarm:
Gegen ein Brombeerstrauch helfen dicke Handschue und eine Gartenschere :D
Selene77
23.05.2020, 21:29
Wenn es immer wieder in dieses Gebüsch flüchten will, würde ich das mit Gitter / Kartons o.ä. absperren. Wenn ihr es dann versucht einzufangen und es wieder in diese Richtung rennt, dann wird es erstmal stoppen müssen und diese Schrecksekunde nutzt ihr dann.
Ich weiß nicht ob es viele Mitglieder hier im Forum aus eurer Gegend gibt, aber vielleicht schreibst du mal im Plauderbereich (da lesen es vielleicht mehr als hier?), dass ihr Einfanghilfe sucht. Vielleicht kann noch jemdand dazu kommen?
sarahkara
23.05.2020, 22:38
Danke für die Tipps:umarm:
Dicke Handschuhe und eine Gartenschere wird auf jeden Fall mitgenommen!
Leider kann ich nicht das gesamte Gebüsch niedermachen, ist wirklich riesig:coffee:
Wegen der Einfanghilfe: Ich weiß ja garnicht ob es dort noch ist, ich hoffe dass es sein Revier ist.
Wenn ich es aber morgen sehe (und nicht schaffe es einzufangen) werde ich aber definitv nach Einfanghilfe fragen :umarm:
Heike O.
24.05.2020, 07:10
Toll, wie du dich hier kümmerst :umarm:
Wegen der Brombeerbüsche... wie sieht es dort mit Vogelnestern aus? Es ist Brutzeit und bei uns hier werden auch die Brombeerbüsche dafür genutzt...
Weist du zufällig was hinter dem Busch liegt?
Nicht, dass der jemanden gehört und du ärger bekommst. Wegen der Brutzeit würde ich den auch nicht nieder machen, Wildvögel haben es so schon voll schwer genug, da ist abgrenzen und in Erfahrung bringen, was dahinter liegt, eine annehmbarerere Alternative?
Vielleicht hilft derjenige, dem das gehört , dir auch beim einfangen?
sarahkara
24.05.2020, 15:37
Hinten dran ist alles mit einem Metallzaun abgesperrt, aus Stahl und sehr enge Abstände zwischen den Stäben.
Dahinter befindet sich ein Dialyse Zentrum.
Das einzigste Problem ist wirklich die Größe des Gebüschs. Ich gehe gleich los, da mache ich ein paar Bilder.
Vögel oder so habe ich nicht gehört in der nähe, aber bei dem Verkehrslärm auch kein Wunder:D
Ich werde auf jeden Fall vorsichtig sein, ich möchte ja nicht ein Tier retten und dem anderen das Nest zu zerstören:rollin:
sarahkara
24.05.2020, 17:16
Bin zurück, ohne Kaninchen.
Ich hoffe einfach dass es noch lebt / überlebt. Ich werde im laufe der nächsten Woche noch ein paar mal hingehen und suchen.
Aber ich denke, bei diesem Gebüsch ist es unmöglich es zu finden:
183696
Danke für eure Tipps und lieben Worte :love:
Selene77
24.05.2020, 18:03
ohje, das ist echt nicht leicht zu finden, wenn es nicht zufällig auf dem Weg sitzt. Das lässt einem ja auch keine Ruhe, wenn man weiß dass da draußen eins ist.
Meins war ja auch in einem Gebiet mit viel Gebüsch. Ich hab sie erst sehr spät am Abend fangen können. Da traute sie sich eher raus als Tagsüber. Vielleicht klappt es da ja auch bei dir mal. Später hab ich dann erfahren, dass sie schon 5 Tage draußen war. Wurde ja beobachtet.
Bei Katzen nutzt man eine Lebendfalle zum Fangen, einige Katzen/Tierschutzvereine haben sowas auch zum Ausleihen. Ich bin aber nicht sicher ob das auch bei Kaninchen möglich wäre? Bei dem Futterangebot in der Hecke wird es sicher schwer mit was Essbarem zu locken....
Alexandra K.
25.05.2020, 18:27
Mir ist kein Kaninchen Fangerfolg mit einer Lebendfalle bekannt. Vielleicht im Winter bei Frost, aber jetzt siehts ja schlecht aus weil es genug Futter gibt.....
genau das dacht ich mir .... blöd
samira127
25.05.2020, 20:41
ich habe schon mit lebenfallen mehrmals kannchen gefangen. allerdings gab es da immer einen unkt wo die saßen und dann hatte ich ne falle wo die durchlaufen konnten. anfangs nur hingestellt und futter rein gelegt und dann irgendwann scharf gemacht und schwubs war das tier in der kiste. probeme gab es damit eigentlich nie und spätestens nach zwei tagen hatte ich die tiere. aber bei uns war es so das ehemalige nachbarn von mir für ihre kinder kaninchen hatten und die hauten regelmäßig ab und saßen dann bei meinen vor dm gehege. so hatten die einen anlaufpunkt und ich es leichter mit der falle. ob das so in der freien wildbahn auch klappt weiß ich nicht.
Katharina
25.05.2020, 21:23
Ich kenne auch ein paar Fälle, wo auch Kaninchen mit einer Lebendfalle gefangen wurden. Aber nicht jeder TSV hat so eine Falle oder verleiht sie. Dennoch könntest du in den umliegenden TSV oder TH dich danach erkundigen.
Katja F.
25.05.2020, 22:14
Oh je, was für ein Dickicht.:ohje: Ja, da wird das Kaninchen sicher genug zu futtern finden. Hmm, ich habe leider auch keine konstruktive Idee, wie man daran gehen könnte.:ohje: Ich drücke fest die Daumen, das du es doch noch erwischt.:umarm:
Wir haben mal ein Kaninchen angelockt indem wir zwei Kaninchen vom anderen Geschlecht (es war geraten, wir hatten sowieso keine anderen zur Verfügung) in einer Transportbox dabei hatten . Somit konnten wir ihn in eine Ecke locken . Leider ließ er sich trotzdem nicht fangen. Ich habe ihn dann im Kreis gejagt und gejagt und gejagt, er war viel schneller als ich, aber nicht so ausdauernd... Und dann hatten wir ihn. Danach hatte er seine Hoden nicht mehr lange, dafür aber zwei neue Freundinnen! Seinen Käfig fanden wir in der Mülltonne... aber er brauchte ja fortan keinen mehr.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.