PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Megacolon...? Ich brauche eure Hilfe!



tara
13.05.2020, 13:59
Am Sonntag schlug mir e*ay-Kleinanz. eine Anzeige vor... Ich fuhr los und holte die zwei (drei Monate, Ministall in Miniwohnung, m/w - natürlich nicht kastriert) - für beide gab es Interessenten über eine private Tierschutzgruppe in der Nähe, denen ich ab und an helfe.
Das war das Anzeigenfoto:
https://s2.imagebanana.com/file/200513/thb/XAqlS9Ru.jpeg (https://www.imagebanana.com/s/1755/XAqlS9Ru.html)

Das Weibchen (weiß) fiel mir sofort durch einen Blähbauch auf, außerdem dieser langgezogene Kopf und Untergewicht. Sie riecht auch sehr unangenehm. Ihr Genital war verschmutzt/verschleimt. Der Bub war fit.

https://s2.imagebanana.com/file/200513/thb/yjYnksHz.jpeg (https://www.imagebanana.com/s/1755/yjYnksHz.html)

https://s2.imagebanana.com/file/200513/thb/SRUBUkAL.jpeg (https://www.imagebanana.com/s/1755/SRUBUkAL.html)

https://s2.imagebanana.com/file/200513/thb/gsWq1PmM.jpeg (https://www.imagebanana.com/s/1755/gsWq1PmM.html)

Ich gab ihr Sab. Bald fiel mir auf, dass sie nicht köttelt.
Gestern früh sah es von oben aus, als hätte sie einen Handball verschluckt und ich fuhr zum TA.

Sie hatte Untertemperatur (37Grad), hier ist das Röntgendbild :ohje:

https://s1.imagebanana.com/file/200513/thb/mF2qg8Yw.jpeg (https://www.imagebanana.com/s/1755/mF2qg8Yw.html)

So eine extreme Aufgasung :bc: Die TÄ sagte, die Prognose sei schlecht. So lange sie aber noch frisst, wollen wir es versuchen.

Sie Bekam/bekommt Peristaltikförderer, Schmerzmittel und ein Kreislaufmittel. Sab und RC akut. Ich gebe ihr Heu, Löwenzahn, Petersilie und Dill. Cunis mag sie sind bisher.

Ich habe sie massiert. Gestern Nachmittag entwischte dann tatsächlich ein lauter Pups! Unter der Massage setzte sie auch Kot ab. Den SuggleSafe nutzt sie sehr gern. Sie köttelt auch etwas selbstständig. Die Köttelt sind sehr groß und eher matschig:

https://s2.imagebanana.com/file/200513/thb/AvhARXAq.jpeg (https://www.imagebanana.com/s/1755/AvhARXAq.html)

Um 15.30 gehen wir wieder zum TA.
Inzwischen habe ich gegoogelt und bin auf das Megacolon-Syndrom gestoßen. Ihre äußere Erscheinung, ihr Untergewicht (1,2kg) und der Körperbau passen m.E. Was meint ihr?

Ich habe hier nur einen Notplatz im Keller für sie. Das ist nicht artgerecht. Ich hoffe, sie stabilisiert sich... aber ich habe Respekt davon, wie ich sie dann versorgen / vermitteln soll...?

3 Möhren
13.05.2020, 14:08
Frage "anna" hier im Forum. Sie hat in einem anderen Thread geschrieben, dass sie Erfahrung mit Megacolon hat.

Katharina
13.05.2020, 14:18
Ich kenne mich leider auch damit aus, wenn die Diagnose gesichert ist, ist es leider unheilbar.

Deine Erstversorgung ist schon mal richtig, Infusionen wären noch gut. Wir haben außer Emeprid auch Cisaprid gegeben, alles in Absprache mit dem TA. Zudem war mein Krötchen das erste Kaninchen der Praxis, wo Einläufe gemacht wurden. Sie wurde insgesamt dreimal am Darm operiert, zweimal hat sie sich innerhalb kürzester Zeit erholt, die 3. OP hat sie nicht mehr geschafft.

Lass bitte auch den Kot untersuchen, in der Regel haben diese Tiere hochgradig Kokzidien. Weitere Infos dazu sind auf der Seite von Kaninchenwiese: https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/verdauung-magen-darm/megacolon-syndrom-kaninchen/

Hier kannst du auch meinen Fall nachlesen: https://www.facebook.com/Kr%C3%B6tchen-Chefkaninchen-bei-Kathis-Kaninchenfelle-1772713282996901/

Alexandra K.
13.05.2020, 14:20
Das paßt zum Megacolon, das Röntgen bestätigt es leider auch.
Ich würde da mit Lactulose arbeiten, dauerhaft. Das hat bei meinem über Jahre gut funktioniert und geholfen.

Katharina
13.05.2020, 14:21
Ich würde da mit Lactulose arbeiten, dauerhaft. Das hat bei meinem über Jahre gut funktioniert und geholfen.

:good: Das haben wir auch gemacht, nach der akuten Phase.

nin-fan
13.05.2020, 14:25
Ach je, das arme Mäuslein. Die Kopfform selber finde ich nicht mal "auffällig", die beiden Scheinen Stallis oder Riesen-Mixe zu sein. Aber die Fellzeichnung von dem Weibchen lässt wirklich darauf schließen, dass sie ein Chaplin ist... und dann ist die Lebenserwartung leider eher gering :ohje:.

Katharina hier aus dem Forum hatte auch ein Chaplin-Tierchen, das mehrmals wegen Verstopfung operiert werden musste (der Thread dazu: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130600&highlight=Kr%F6te).
Sie kann Dir sicherlich auch noch Ratschläge geben. Ich fürchte nur, dass vorbeugend nicht viel machbar ist. Die Aufgasungen/Verdauungsprobleme werden immer wieder auftauchen.

Danke, dass Du Dich der beiden Notfellchen angenommen hast :kiss:.

PS: Ich war zu langsam, Katharina hat sich ja zum Glück schon gemeldet :D.

tara
20.05.2020, 10:54
Ms Snuggles :herz: entwickelt sich gut.
Die Köttelgrösse hat sich normalisiert. Die Aufgasung ist zurückgegangen.
Sie frisst wie ein Scheunendrescher :froehlich: und hat in einer Woche 300g zugenommen!!!

Die Kotprobe hat allerdings einen massiven Kokzidienbefall ergeben. Seit gestern bekommt sie Baycox und ich bin fleißig am desinfizieren.

Ich hoffe, dass wir den Befall los werden und somit die restliche Aufgasung verschwindet. Ansonsten ist sie eine bezaubernde, sehr zugänglich Maus.

Eine Frage stellt sich mir noch: ihre Schwester (ehemals Bruder :strick:) ist bereits im neuen Zuhause und ihre Kotprobe ist sauber. Kann das sein, obwohl die zwei so eng aufeinander gesessen haben?

Margit
20.05.2020, 11:26
Das freut mich. :froehlich: Der letzte Rest Aufgasung geht bestimmt bald weg. :umarm:

Lenamaus
20.05.2020, 11:27
Das freut mich, dass es Ms Snuggles wieder so gut geht.:froehlich: Weiterhin alles Gute der süßen Maus.

LG
Iris

Katharina
20.05.2020, 11:31
Eine Frage stellt sich mir noch: ihre Schwester (ehemals Bruder :strick:) ist bereits im neuen Zuhause und ihre Kotprobe ist sauber. Kann das sein, obwohl die zwei so eng aufeinander gesessen haben?

Ja, das kann sein, und leider auch, dass dein Tier immer wieder Kokzidien bekommt. Aber erst einmal freue ich mich, dass sie über den Berg ist. :umarm: