PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rosi in der Tierklinik -setzt keinen Kot ab



Lenamaus
12.05.2020, 14:19
Hallo zusammen,

folgendes ist passiert:

Ich war Freitag mit meinen beiden beim Tierarzt. Flöhchen zum Zähne machen und Rosi zum Krallen schneiden.

Da Rosi morgens nicht gut fressen wollte, habe ich sie gebeten, einmal zu schauen ob alles in Ordnung wäre. Dabei hat sie dann festgestellt, dass beide geringfügig aufgegast sind und ich ihnen Dimeticon geben soll. Das habe ich ihnen dann auch direkt am Freitag gegeben. Flöhchen hat gefressen und Rosi nicht ganz so gut. Am Samstag hat Rosi dann nur ab und zu was gefressen so dass ich sie abends dann zugefüttert habe. Sonntag wurde es auch nicht viel besser.
Aber sie hat zwischendurch immer mal kurz gefressen und war auch munter. Das was mir Probleme machte war, dass sie noch aufgegast war und Samstag Mittag das letzte Mal
Kot abgesetzt hatte. Dazu sagen muss ich, dass ich ihr ab Samstag Emeprid, Novalgin, Dimeticon, Rodicare aktut und Pro-Pre-Bac gegeben habe. Also bin ich mit ihr Sonntag Abend in die Notfallsprechstunde unserer Tierklinik gefahren.

Dort wurde sie geröngt und sie hat eine Infusion bekommen. Die Tierärztin hat mir dann ein Kontrastmittel für sie zum Einnehmen gegeben und gesagt, ich sollte unbedingt noch zufüttern. Wenn sie
keinen Kot absetzt, sollte ich Montag noch einmal kommen. Leider hatte sie bis gestern immer noch keinen Kot abgesetzt:ohje:, so dass ich sie dann abends in die Tierklinik gebracht habe. Sie wurde
noch einmal geröngt und es hatte sich leider nicht viel getan, außer dass die Aufgasung etwas zurück gegangen ist. Die Temperatur war normal. Blutzuckerwert bei 234. Sie wurde dann zur Beobachtung
stationär in der Klinik aufgenommen. Was mir auch lieber ist.

Habe gerade mit der TÄ telefoniert. Leider hat sich bis jetzt noch immer nichts getan und wenn, dann nur ganz langsam. Was allerdings wohl auch komisch für die TÄ ist, dass Rosi wohl putzmunter ist und auch selbständig frisst, so dass sie sie nicht einmal zufüttern müssen. Ultraschall war auch unauffällig bei den anderen Organen. Allerdings hat sie eine kleine Zyste an der Gebärmutter.

Sie wollen heute Abend noch einmal röntgen und morgen früh. Wenn sich bis dann nichts getan hat, wollen sie sie operieren:bc:

Dazu muss ich sagen, dass Rosi ja immer riesige Köttel absetzt, so dass ich früher gedacht habe, dass sie ein Megacolon hat. Kann es vielleicht daran liegen, dass der Kot langsamer
transportiert wird als normal? Normalerweise merkt man das ja nicht.

LG
Iris

animal
12.05.2020, 14:43
Was soll da operiert werden, wenn sie frisst und munter ist, doch Magen-OP ? Hat sie auch
Paraffin /Lactulose bekommen, damits besser flutscht?

Lenamaus
12.05.2020, 14:53
Sie sprechen immer von Darmverschluss. Gestern hat sie in der Tierklinik einen Einlauf bekommen und ich meine die
TÄ hätte heute was von Lactulose gesagt. Aber ich bin immer so aufgeregt beim Gespräch, dass ich es nicht mehr genau weiß:ohje:

3 Möhren
12.05.2020, 14:54
Momentan sind viele Kaninchen im Fellwechsel, putzen sich selbst und das Partnertier häufig und intensiv. Leider muss man in so einer Situation auch an Bezoar denken.
Ich wünsche Euch viel Glück. Ich habe das schon zweimal durchgemacht und beide Kaninchen sind heute putzmunter, bekommen aber Rodi care Hairball auf ärztlichen Rat als Dauergabe. Ich hoffe, ich konnte dir etwas Mut machen.

3 Möhren
12.05.2020, 14:58
Es ist der normale Weg, dass man es zuerst konservativ versucht, und erst wenn alles ausgeschöpft ist und man z.B. vermutet, dass sich ein Haarballen gebildet und vor den Darmausgang gelegt hat wird operiert.

Alexandra K.
12.05.2020, 15:00
Ein Tier das frisst hat sicher keinen Verschluss den man operieren muss.
Wenn sie 2-3 Tage schlecht gefressen hat ist es normal wenn jetzt kein Kot kommt.
Keinesfalls würde ich ein munteres Tier operieren.

Lenamaus
12.05.2020, 15:13
Aber kann es denn sein, dass sich da kaum etwas tut über zwei Tage. Ich werde heute Abend noch einmal anrufen und fragen wegen der Lactulose. Die Tierärztin
ist nicht mehr da, aber es können mir bestimmt auch andere Auskunft geben. Normalerweise wird das ja im Computer eingetragen.

Sie röntgen ja heute Abend und morgen früh nochmal. Ist sehr schwierig, dass für mich zu entscheiden:ohje:. Dann wären es 4 Tage ohne Kot abzusetzen. Kann es
denn wirklich auch an dem großen Kot liegen, den sie absetzt, dass es so lange dauert.

Lenamaus
12.05.2020, 15:19
3 Möhren

wie war es denn bei euch? Ging es den Tieren denn merklich schlecht, als sie den Darmverschluss hatten?

3 Möhren
12.05.2020, 15:33
Wenn sie stationär ist, ist es schwierig sich eine "2. Meinung " einzuholen.

Ich kann dir nur von meiner ganz persönlichen Erfahrung berichten, dass ich täglich in einen Kalender eintrage wie der Kotabsatz bei jedem einzelnen Tier ist, ob es frisst , welche Medis es bekommt und wieviel. Daher kann ich dir jetzt schreiben, obwohl es schon lange her ist, dass ich an diesem Tag bei den Kaninchen notiert habe, dass der Kotabsatz gut war, alle gut gefressen haben und munter waren.

Ich erinnere mich, dass das betroffene Kaninchen Heu gefressen hat, als es mich sah aus der Raufen-Toilette sprang, wobei noch Kotköttel flogen und als ich etwa 2 Stunden später herein kam und es matt am Boden lag, und kein Leckchen nahm, mir sofort klar war, dass ich es einpackte und zur Klinik brachte.
Der Bauch fühlte sich garnicht aufgegast an, aber ich hatte mich mit der Bezoarproblematik befasst und lies mich nicht beruhigen, weil der Bauch weich war. Das hatte in diesem Fall leider keine Bedeutung. Nachdem konservativ alles versucht worden war und zweimal geröntgt, war die Operation wegen Darmverschluss nicht zu vermeiden.

Kann sein, dass sowas nicht allzu häufig vorkommt. Es ist meine ganz persönliche Erfahrung und es ist leider genauso gewesen.Ausschließen kann man einen Verschluss leider nicht. ich hoffe, du schreibt bald, dsas dein Kaninchen ein paar Kotknödel abgesetzt hat. Ich drücke dir ganz feste die Daumen.

3 Möhren
12.05.2020, 15:36
3 Möhren

wie war es denn bei euch? Ging es den Tieren denn merklich schlecht, als sie den Darmverschluss hatten?

Bei dem anderen Kaninchen hat man die Aufgasung gut tasten können.

Lenamaus
12.05.2020, 15:40
Ja, vielen Dank für deinen Bericht. Die TÄ meinte, da sie ja in so einer guten Verfassung ist, wäre das für eine mögliche OP natürlich viel besser.

Aber sie röntgen ja noch zweimal und wenn sie eine Verbesserung sehen, dann wird ja nicht operiert. Hoffentlich sehen sie bald einen Fortschritt. Habe gerade gelesen, dass so eine
Verdauungspassage 4 bis 5 Tage beim Kaninchen dauern kann. Bis heute waren es ja erst 3 Tage .

3 Möhren
12.05.2020, 15:51
Ja, vielen Dank für deinen Bericht. Die TÄ meinte, da sie ja in so einer guten Verfassung ist, wäre das für eine mögliche OP natürlich viel besser.

Aber sie röntgen ja noch zweimal und wenn sie eine Verbesserung sehen, dann wird ja nicht operiert. Hoffentlich sehen sie bald einen Fortschritt. Habe gerade gelesen, dass so eine
Verdauungspassage 4 bis 5 Tage beim Kaninchen dauern kann. Bis heute waren es ja erst 3 Tage .

Es wird sicher ein Kontrastmittelröntgenbild gemacht. Das Kontrastmittel soll auch die Darmtätigkeit unterstützen.

Ich habe jeweils der Operation erst dann zugestimmt, als die Ärztin keine Alternative mehr sah. Daher habe ich eine wichtige Frage an dich: Vertraust du ihr?
Das ist wichtig für die Ärztin selbst, dass sie spürt, dass du hinter ihr stehst.

Ein Arzt der mich operieren sollte hat mir einmal gesagt, dass er nicht operiert, wenn er merkt, dass der Patient ihm nicht vertraut.

Lenamaus
12.05.2020, 15:59
Ich habe sie gestern ja erst kennengelernt. Aber mir war sie sehr sympathisch. Vielleicht weil sie auch ein paar liebe Worte direkt zu Rosi gesagt hat. Und ich
hatte, den Eindruck, dass sie sehr bemüht um Rosi war und sich auch für uns Zeit genommen hat.

Ist immer schwierig, sich nach so kurzer Zeit ein Bild zu machen. Aber was dein Arzt gesagt hat, finde ich wirklich gut:good:

3 Möhren
12.05.2020, 16:05
Ich drücke Euch die Daumen. Schreibe bitte, was die RB´s ergeben haben. Alles Gute.

Lenamaus
12.05.2020, 16:10
Dankeschön:umarm: Ja, mache ich. Soll morgen um 10 Uhr dort wieder anrufen!

*anna*
12.05.2020, 16:18
Hallo Lena. Ich kenne so Verstopfungsgeschichten von meinem Megacolon Tier. Dieses hat einmal sage und schreibe 5,5 Tage keinen Kot abgesetzt!!! Dann kam ein riiiiiiesen Ding und danach ging es aufwärts.

Ich weiß nicht in welcher TK du hier in Duisburg bist, aber ich würde mein Tier, egal in welcher , nicht dort operieren lassen.

Wie du schon sagst, die TÄ die dich eigl beraten hat, ist grad nicht da; so ist es leider in den beiden TK dauernd. Und nein, die andern, die nicht involviert sind, haben a) meist keinen exakten Einblick in die Akte und b) auch oft nicht die zeit und Geduld sich nochmal neu mit dem Tier zum befassen.

Nochmal zur OP: auch wenn du das Tier vorne bei der TÄ die du kennst, keiner kann dir garantieren, dass auch sie operiert..ich spreche da leider aus böser Erfahrung!!

Liebe grüße

anna

Lenamaus
12.05.2020, 16:44
Hallo Anna,

gut, dass du mir das schreibst. Ich habe ja auch die Befürchtung, dass es so lange dauert, weil der Kot so groß ist. Aber sie beobachten das ja durch die Röntgenbilder und
können sehen ob es weitergeht und da tut sich wohl im Moment nichts, oder wenn ja, fast gar nicht sichtbar. Das ist es, was mir Sorge macht:ohje:. Wenn sie sagen, es ist nur ganz wenig
weitergegangen, dann würde ich sofort sagen, wir warten weiter. Morgen soll ich ja um 10 Uhr anrufen und nach Rosis Befinden fragen und um 14 Uhr kann ich dann mit der Ärztin selbst sprechen.
Wenn Rosi noch so gut drauf ist wie jetzt, werde ich es mir auch gut überlegen, sie operieren zu lassen. Außerdem werde ich mal fragen, wo überhaupt der Kot feststeckt. Das habe ich noch
gar nicht:ohje:

LG
Iris

Gast
13.05.2020, 08:14
Och Mensch, was für eine doofe Situation :ohje:.

Das tut mir leid. Ich hoffe, die TK hat Positives zu berichten :umarm:.

Lenamaus
13.05.2020, 12:57
So, ich habe jetzt mit der Tierklinik gesprochen. Rosi ist wohl wieder etwas aufgegast und sie müssen doch noch etwas zufüttern:ohje: Sie bekommt natürlich Medikamente und
hat noch einmal Kontrastmittel bekommen. Morgen soll sie dann noch einmal geröngt werden. Ich habe jetzt selbst nicht mit der Ärztin gesprochen. Die ruft mich
im Laufe des Tages an, weil sie heute Nachmittag erst Dienst hat.

Also bitte weiterhin Daumen drücken.

LG
Iris

Gast
13.05.2020, 13:58
Wir denken an euch :umarm:!

Astrid N.
13.05.2020, 16:55
Wir drücken die Daumen :taetschl:

Lenamaus
14.05.2020, 09:45
Hallo zusammen,

gestern Mittag haben sich die Ereignisse noch überschlagen. Die Tierärztin rief gegen 16 Uhr an und sagte, dass der Bauch von Rosi inzwischen ganz hart und gespannt
sei und wir nicht mit einer OP warten sollten. Sie hätte auch noch mal geröngt und es hätte sich immer noch nichts bewegt. Noch wäre ihre Temperatur im Normalbereich. Ich habe dann zugestimmt.
Um 19.30 Uhr habe ich dann die Nachricht bekommen, dass Rosi die OP überstanden hätte und sie auch schon wieder sitze und etwas Futter mümmel. Aber es
wäre eine sehr schwierige OP gewesen. Sie hatten gedacht, dass sie den Haarballen vielleicht verschieben könnten, aber er saß so fest, dass sie den Darm öffnen mussten, um
ihn zu entfernen. Die TÄ gab eine vorsichtige Prognose. Die nächsten Tagen sind natürlich kritisch und ich hoffe so sehr, dass meine Maus stark ist und es schafft.

Flöhchen und ich sind so traurig. Sie fehlt uns einfach so sehr.:bc:

Ich soll heute um 12 Uhr die Tierärztin anrufen.

LG
Iris

3 Möhren
14.05.2020, 09:51
Fühl dich ganz lieb umarmt. Ich habe das schon zweimal durchgemacht. Es sind furchtbare Stunden und Tage. Was für dein Kaninchen, wie damals bei meinen Tieren,
ein Pluspunkt ist, ist der stabile Zustand bei der Operation. Ich hoffe, mein Beispiel kann dir etwas Mut machen.

_Gast
14.05.2020, 10:20
Ich drücke der kleinen Maus die Daumen! 🍀🍀

Gast
14.05.2020, 10:28
Was für ein Krimi.

Wir drücken ganz fest die Daumen :kiss:!

Carmy
14.05.2020, 12:16
Ach herje, doch eine OP. :ohje:. Alles Gute, ich drücke die Daumen für eine gute Genesung. :taetschl:

Lenamaus
14.05.2020, 12:39
Vielen lieben Dank für eure guten Wünsche für mein Rosinchen:umarm:

Ich habe gerade mit der TÄ telefoniert. Rosi ist stabil und aufmerksam, frisst allerdings noch nicht selbständig. Beim Röntgen wurde festgestellt, dass der
Kot jetzt weitergegangen ist. Seit vielen Tagen jetzt, das erste Mal.

Sie ist natürlich noch nicht über den Berg, aber nach den vielen Tagen mal ein kleiner Hoffnungsschimmer.

Ihr könnte euch gar nicht vorstellen, was ich den ganzen Tag für eine Panik habe, dass das Telefon klingelt und die Tierklinik ruft an, um mir zu sagen, dass Rosi gestorben ist. Aber wahrscheinlich könnt ihr es
euch doch vorstellen:ohje:

LG
Iris

Gast
14.05.2020, 12:44
Na klar, man sitzt ja wie auf heißen Kohlen :umarm:.

Ich drücke weiterhin ganz ganz fest die Daumen :kiss:!

Carmen Z.
14.05.2020, 12:49
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen, dass es weiter bergauf geht :taetschl: :umarm:

Lenamaus
15.05.2020, 11:50
Ich habe gerade mit der TÄ gesprochen. Rosi ist stabil, munter und putzt sich schon. Köttelchen sind wohl auch schon gekommen.
Nur von alleine will sie noch nicht richtig fressen. Die TÄ will sie aber nicht nach Hause geben, bevor alles wieder "läuft".
Was ich auch sehr gut finde:good:.

Ich habe jetzt mit der TÄ abgesprochen, dass ich Rosi gleich ihre Lieblingsfressen vorbeibringen. Das heißt Möhrengrün und frische Kräuter.
Am besten wären ja Kräutertöpfe, was meint ihr und soll ich das Möhrengrün schon vorher waschen? Möhren wären wohl nicht so gut,
weil sie am letzten Freitag noch Hefen im Kot hatte (mittelgradig).

LG
Iris

_Gast
15.05.2020, 11:53
Das hört sich doch sehr positiv an. Das freut mich.

Leckeres Futter bringen ist immer eine gute Sache.
Ich kaufe immer Kräuter beim Türken.
Möhrengrün wasche ich nicht. Das gebe ich so. Kommt hier, wenn einer krank ist auch immer als erstes gut an. Und Dill.

Ich drücke der Maus weiter die Daumen, dass sie schnell wieder fit ist. 🍀🍀

3 Möhren
15.05.2020, 12:06
Super Nachrichten. Ich drücke weiterhin die Daumen. Ich würde Dill und Möhrengrün bringen und was sonst gerne genommen wird.

BirgitL
15.05.2020, 12:07
Liebe Lenamaus :umarm:

du hast ja anscheinend eine sehr gute Tierärztin gefunden die alles überblickt und richtig gemacht hat - das ist klasse :good: und ich freue mich sehr, dass es Rosinchen den Umständen entsprechend gut geht. Wie gut, dass du schon so früh angefangen hast, sie zu unterstützen, sodass sie in einem guten Zustand in die OP gehen konnte.

Ich drück´ weiterhin ganz feste die Daumen, dass alles gut wird und sie bald wieder zu Hause sein darf nd wieder ganz gesund wird.

Ganz viele liebe Grüße :umarm::wink1:
Birgit

Gast
15.05.2020, 12:33
Das ist sehr schön zu lesen - weiter so :kiss:!

hasili
15.05.2020, 13:37
Hab alles mitgelesen und freu mich sehr dass sie erstmal schon spweit ist..


ich würde wie Du es vorhattest frische Kräuter und Möhrengrün hinbringen und sonst nix.....und morgen nochmal...


sie wird ja ansonsten zugefüttert, also fehlt ihr ja nichts an Nahrung...

Karotten würde ich wenn sie zuhause ist erstmal raspeln.



Ja, ich kann auch nur sagen, dass Du wirklich eine gute TÄ hast...ich weiß nicht ob das hier in der TK so gelaufen wäre.

Carmen Z.
15.05.2020, 15:45
Oh wie schön, dass sie stabil ist. Daumen sind weiter gedrückt :umarm:

Teddy
15.05.2020, 15:46
Hört sich für mich sehr positiv an, wie alles gelaufen ist.
Ich drücke fest die Daumen, dass es so bleibt und weiter aufwärts geht.
Ich denke, dass man hier gut Möhrenkraut, Petersilie und Dill geben kann. Möhrenkraut und Petersilie spüle ich kurz im Wasserbad ab für die Zwerge, da sie sehr empfindlich auf Keime reagieren. Und die können auch oder gerade an pflanzlichen Teilen in großer Zahl sitzen und Infektionen hervorrufen.

Lenamaus
16.05.2020, 12:22
Vielen Dank für die guten Wünsche:umarm:

Neuste Nachrichten aus der Tierklinik. Rosi geht es soweit gut,sie frisst auch selbständig ein wenig, aber sie muss noch etwas zugefüttert werden. Geköttelt hat sie auch. Wenn es weiter aufwärts geht, können wir bald über eine Entlassung sprechen, so die Tä.

LG
Iris

Jutta
16.05.2020, 12:28
Das freut mich total für Euch!
:umarm:
Weiterhin gute Besserung für Rosi! :good:

jazzpaula
16.05.2020, 13:03
Klasse Neuigkeiten. Weiter so!

Gast
16.05.2020, 13:35
:good:

Carmen Z.
16.05.2020, 17:18
Sehr gute Nachrichten, dann hoffe ich ganz doll, dass du sie bald nach Hause holen kannst und alles gut wird :good::umarm:

3 Möhren
17.05.2020, 00:28
Super. Dann darf sie sicher bald nach Hause.

Lenamaus
17.05.2020, 11:52
Mein Bericht aus der Tierklinik.

Rosi geht es weiterhin soweit gut. Die Narbe sieht gut aus, sie frisst Grünfutter, allerdings füttern sie weiterhin auch noch was dazu, da es wohl noch nicht genug ist. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich sie heute auch abholen können, aber da die Böbbelproduktion noch nicht ganz befriedigend ist, hat mich die Tierärztin gebeten, sie bis morgen noch in der Tierklinik zu lassen. Sie wollen ihr auch gleich noch ein Medikament geben, um das ein wenig zu unterstützen.

Ich habe mal eine Frage, ein paar Tage bevor sie in die Tierklinik kam, hatte ich ja eine Kotprobe von ihr bei meiner Tierärztin abgegeben. Da wurde ein mittelgradiger Hefebefall festgestellt. Kann das auch noch irgendwelche Auswirkungen auf die Verdauung haben.

Hoffentlich läuft alles bald wieder richtig bei Rosi. Würde mich so freuen, sie morgen wieder bei uns zu haben:herz:

LG
Iris

_Gast
17.05.2020, 12:25
Das hört sich doch soweit alles sehr positiv an und der postoperative Verlauf klingt absolut normal. Bei so einem schweren Eingriff ist es ja absolut verständlich, dass sie noch nicht wieder die Alte ist. Ich denke, dass sie in der Klinik auch gut aufgehoben ist.

Hefen können zu Verdauungsproblemen führen. Manche Kaninchen sind da auch empfindlicher, als andere.
Wichtig ist, dass man die Ursache von den Hefen findet, da sie nur Sekundärerkrankung sind. Oft sind sie Folge eines Parasitenbefalls, oder bei Zahnproblemen. Eine zu zuckerhaltige Ernährung sollte da vermieden werden, da diese Hefen fördert.

Alexandra K.
17.05.2020, 15:26
Da wurde ein mittelgradiger Hefebefall festgestellt. Kann das auch noch irgendwelche Auswirkungen auf die Verdauung haben.
Wie alt war die Probe? War sie gekühlt?
Hefen Kotproben sind nur verläßlich wenn sie gekühlt und frisch sind, bei Zimmertemp. vermehren sie sich binnen weniger Stunden.

hasili
17.05.2020, 23:00
Auch nicht immer......hier hieß es immer ich kann sie draußen liegen lassen und es waren dann nicht immer viele Hefen. Mal so, mal so.

sanny_picco
17.05.2020, 23:12
Supi, dass es Rosi besser geht:froehlich:

Weiter so:taetschl:

Lenamaus
18.05.2020, 10:31
Anruf aus der Tierklinik!!!

Ich kann Rosi heute Abend abholen:froehlich::froehlich::froehlich:

Vielen Dank euch allen noch einmal für euren lieben Beistand :umarm:

LG
Iris

_Gast
18.05.2020, 10:33
Klasse, das freut mich! :froehlich:

Gast
18.05.2020, 10:40
Super :good:!

3 Möhren
18.05.2020, 10:44
Großartige Nachricht.
Weiter so Rosi!

Carmy
18.05.2020, 12:27
Juhu :froehlich:

Margit
18.05.2020, 15:22
Ich freu mich total :froehlich:

Carmen Z.
18.05.2020, 21:04
Wunderbare Nachrichten - weiter gute Besserung, damit sie bald wieder die alte ist. :umarm:

Lenamaus
19.05.2020, 13:04
So die kleine Maus ist wieder bei uns:herz:

Habe ihr ein kleines Gehege im Schlafzimmer eingerichtet, um zu sehen was sie ißt und wie sie köttelt.

Sie ist relativ munter, frißt auch von alleine. Zwar keine riesigen Mengen und im Moment nur Möhrengrün und frische Kräuter. Ach ja, eben hat sie ein kleines Blatt Chicorée gefuttert. Was meint ihr, kann ich ihr Sonnenblumenkerne geben? Heu frißt sie leider. noch nicht. Aber ein paar Kräuter hat sie sich dort rausgepickt.

Leider macht sie nur Miniköttel bis auf eben, da kam zwar ein einzelner, dafür aber ein ziemlich großer raus.

Wie gesagt sie ist munter läuft oft rum, putzt sich und ist neugierig. Beim Liegen dauert es allerdings immer etwas länger bevor sie ihre Postion gefunden hat. Ich glaube die Narbe stört sie da doch noch sehr.

Ich soll ihr jetzt nur das Dimeticon geben. Wegen dem Hairball soll ich gleich noch einmal die Tierärztin befragen. Schmerzmittel habe ich keins mitbekommen. Aber es ist ja jetzt auch schon der 6. Tag nach der OP.

Gleich fahre ich noch einmal frische Kräuter kaufen.

Liebe Grüße
Iris

BirgitL
19.05.2020, 15:23
Liebe Iris :umarm:,

ich freue mich sehr zu lesen, dass sie wieder zu Hause ist :froehlich::froehlich::froehlich: und dass sie interessiert und munter ist.

Ob man Sonnenblumenkerne geben kann weiß ich leider nicht, wir hatten noch nie eine solche OP. Könnte mir aber vorstellen, dass die Gabe von SBK in der derzeitigen situation mglw. noch nicht optimal ist. Auch ob Schmerzmittel noch erforderlich sind - hmmm ... da kennen sich andere besser aus als ich :rw:.

Ich drücke aber ganz feste die Daumen, dass die kleine schnell ganz gesund wird.

Ganz viele liebe Grüße :umarm::umarm::umarm:
Birgit

Lenamaus
20.05.2020, 11:31
So, Rosi hat seit gestern Abend die Böbbelproduktion im vollem Umfang wieder aufgenommen. Ich kam gar nicht hinterher
mit Saubermachen:D

Nur das Fressen muss noch etwas besser werden. Auch scheint sie sich mit der Naht unwohl zu fühlen. Nächsten Montag werden die
Fäden gezogen. Ich hoffe, dass sie sich dann wieder wohler fühlt.

LG
Iris

Gast
20.05.2020, 11:33
Das ist prima :good:!

_Gast
20.05.2020, 11:37
Es freut mich total, dass es ihr so gut geht.
Das mit dem Fressen wird schon.
Ich denke spätestens, wenn diese doofe Naht auch weg ist.

Carmen Z.
20.05.2020, 11:58
Was für klasse Neuigkeiten. :froehlich::froehlich:

Wie man sich über so Böbbel freuen kann :girl_haha:

Weiterhin alles Gute.

Teddy
20.05.2020, 18:23
Prima :froehlich:
Daumen bleiben gedrückt.
Ich habe meiner Lotte solange Novalgin gegeben, bis sie schmerzfrei schien. Mit solcher großen Naht kann man schon reichlich Schmerzen haben, auch noch nach 6 Tagen. (ich erinnere mich da noch gut an eigene OPs) Bis das komplett aufhört, ist auch individuell verschieden. Und gerade am Bauch kommt ja auch Spannung drauf beim BEwegen.

Gast
21.05.2020, 10:12
Wie geht es Rosi :)?

Lenamaus
21.05.2020, 10:50
Rosi geht es weiterhin immer besser:froehlich:
Kötteln klappt gut,sie frisst jetzt auch wieder alles andere an Grünzeug und Heu wird zwischendurch auch immer mal gemümmelt. Sie macht heute auf jeden Fall wieder einen besseren Eindruck als gestern. Ich muss am Montag mit ihr zum Fäden ziehen. Danach lasse ich sie wieder zu Flöhchen. Mit der Naht ist mir das vorher zu unsicher.

LG
Iris

_Gast
21.05.2020, 10:51
Wirklich toll. :froehlich::froehlich:

Ende Gut, alles gut! :umarm:

Gast
21.05.2020, 11:50
:kiss:

Lenamaus
25.05.2020, 21:37
Hallo Ihr Lieben,

um den Thread jetzt zu beenden. Heute war ich mit Rosi zum Fädenziehen in der Klinik.
Musste leider 1 Stunde warten mit dem Ergebnis, dass Rosinchen sich schon alle Fäden selbst gezogen hat :D

Rosi geht es weiterhin gut und im Moment setzt sie ganz normale Böbbelchen ab. Nicht wie vor der OP, wo sie riesigen Kot teilweise absetzte. Mal schauen, ob es so bleibt.

Also ich bin mit der Klinik wirklich sehr zufrieden:good: Alle Mitarbeiter super nett und engagiert. Sollte Rosi mal kastriert werden müssen, werde ich es bestimmt dort vornehmen lassen.

Liebe Grüße
Iris

_Gast
25.05.2020, 21:38
Das freut mich sehr zu lesen. :umarm:

Lenamaus
25.05.2020, 21:54
Dankeschön Julia:umarm:

Gast
25.05.2020, 22:32
Ich freue mich über diesen guten Ausgang.

Alles Gute für Rosi :kiss:.

Darf ich - rein interessenhalber - fragen, was die Behandlung alles in allem gekostet hat? Wenn du das nicht sagen willst, auch ok :good:. Aber mich interessiert das einfach :). Gerne sonst auch als PN.

hasili
25.05.2020, 22:56
Ich freue mich sehr, dass es ihr gut geht :umarm:

3 Möhren
25.05.2020, 23:23
Super. Weiterhin alles Gute.

Mich würden die Kosten auch interessieren. Es gibt zwar die GOT, aber die Preisspanne scheint doch manchmal enorm zu sein.

Carmen Z.
26.05.2020, 05:36
So toll, dass Rosi alles gut überstanden hat. Weiterhin alles Gute für euch :umarm:

Carmy
26.05.2020, 07:03
Prima :froehlich:. Alles Gute für Rosi :umarm:

Lenamaus
26.05.2020, 10:23
Claudia/Stefanie

Als ich Sonntag beim Notdienst gewesen bin hat es 188 Euro gekostet.

Dann ist sie ja direkt Montag dort aufgenommen worden, die OP und die stationäre Behandlung (7 Tage)
plus Medikamente hat denn alles zusammen 779,43 Euro gekostet.

Also alles zusammen 967,43 Euro.

LG
Iris

3 Möhren
26.05.2020, 11:00
Danke. Ich denke das ist in Ordnung.

Gast
26.05.2020, 11:54
Danke Iris, in der "Range" hatte ich es jetzt auch angesiedelt :umarm:.

jazzpaula
26.05.2020, 20:55
Das freut mich für Rosi und Euch :froehlich:

Teddy
29.05.2020, 16:02
Super :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiterhin alles Gute :taetschl:

Lenamaus
02.06.2020, 15:26
Hallo,

hier mal ein Bild von meinen beiden Rackern. Rosi geht es wieder richtig gut und die neue Zusammenführung über Pfingsten hat gut geklappt:froehlich: Fast zu gut, es wird sich nämlich wieder ab-
geschleckt und gekuschelt als gäbe es kein Morgen

183926

Der schwarz-weiße ist Flöhchen:love: und daneben die liebe Rosi:love:

LG
Iris

_Gast
02.06.2020, 15:36
Das sind ja klasse Nachrichten! Das freut mich total, dass es ein so schönes Ende genommen hat und es Rosi so gut geht und die Zusammenführung so toll geklappt hat. :herz::froehlich:

Gast
02.06.2020, 15:40
Prima :)!

jazzpaula
02.06.2020, 19:02
:herz: sehr süß und wunderbare Nachrichten.

Ich beäuge das gegenseitige fleißige Putzen auch gerne mit leichten Sorgen, die sind alle so haarig, manchmal muss man sich fast wundern, dass da nicht mehr Probleme auftauchen.

Carmy
03.06.2020, 07:30
Süß die Zwei :herz:.