Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuankömmling frisst fast nichts



Eva B.
12.05.2020, 09:28
Hallo zusammen, bei uns ist am Freitag Cookie eingezogen. Er kam aus schlechter Haltung mit Ministall und Trockenfutter.

Leider haben sie nichts von seinem Futter mitgegeben und gesagt er frisst eh schlecht. Das ist auch so, das einzige, was er wirklich frisst ist Löwenzahn (am liebsten die Blüten). Er ist stark übergewichtig und hat Sonntag Durchfall dazu bekommen. Wir waren gestern beim Ta, soweit ist alles gut (auch die Zähne). Nur er hat starken Hefebefall. Dagegen bekommt er jetzt Nystatin (RodiCare) und ich soll etwas zufüttern (weil er so schlecht frisst). Dafür habe ich RodiCare Dia bekommen.
Ich lege ihn jetzt abgezählt Erbsenflocken (die kennt er, habe ich in seinem alten Heim gesehen) und getrocknete Möhrenscheiben rein. Nachher schaue ich, ob er was davon genommen hat.

Was kann ich noch tun?

Gast
12.05.2020, 09:59
Hallo Eva,

ich vermute, dass die Zähne nicht in Narkose angeschaut wurden? Dann wäre ich mit der Prognose "da ist nichts mit den Zähnen" eher vorsichtig. Zumindest würde ich die Zähne im Hinterkopf behalten, wenn sich nicht zügig am Fressverhalten etwas ändert.

Der Umzug (neue Umgebung) kann natürlich ein Schock für das Tierchen sein, ggf. frisst er deswegen nicht. Rodicare Dia ist super, gerade bei Hefen. Ich würde fast dazu tenideren, nur das Dia zu geben und das Nystatin wegzulassen.

Ansonsten würde ich viel frisches anbieten, Küchenkräuter, blättriges Gemüse. Wenn du hast, dann gib ihm doch ein paar Cunis (ggf. eingeweicht). Cunis sind nun auch nicht so der "Bringer", aber hier geht es ja darum, das Tier zum Fressen zu animieren.

Ich persönlich würde die getrockneten Möhrenscheiben eher weglassen, aber wenn du jetzt mal schauen willst, ob er überhaupt was frisst, dann lass sie zum Test halt liegen.

3 Möhren
12.05.2020, 10:03
Bei einem empfindlichen Verdauungssystem kannst du es mit Sobamin versuchen, und an Frischfutter würde ich ganz langsam und vorsichtig mit ein wenig Dill und ein paar Blättchen Basilicum, sowei Melisse beginnen. Das wird von den meisten Kaninchen genommen.
Ich weiß nicht , ob ich im Forum schreiben darf woher du es beziehen kannst und die Dosis. Schau mal in deine PN´s dort kann ich es auf jeden Fall schreiben.
Infolge des Nystatin kann es zu Bauchschmerzen kommen und dadurch bedingt zu Fressunlust. Auch dazu schreibe ich dir etwas.
Viel Erfolg

3 Möhren
12.05.2020, 10:09
Ich sehe das wie Claudia. Wenn nur das Mäulchen untersucht wurde darf man Zahnprobleme nicht ausschließen. Die Tierzahnärzte machen immer wieder darauf aufmerksam, dass die meisten Zahnprobleme deshalb unentdeckt bleiben weil man keine Röntgenuntersuchung gemacht hat. Da ich mit Röntgenstrahlen immer sehr vorsichtig bin, würde ich dir empfehlen zu einem Tierarzt zu gehen der intraorales Röntgen anbietet. Dann ist die Strahlenbelastung geringer.

Alexandra K.
12.05.2020, 13:20
Rodicare Dia ist nichts zum zufüttern.
Ansonsten schließe ich mich Claudia an.

Simmi14
12.05.2020, 13:28
Der kleine Kerl ist ja moppelig - irgendwie erinnert mich das gerade etwas an Keks Fall mit Ask + Fettleberproblematik, hoffentlich ist es das aber nicht https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=145546&page=2&highlight=fettleber

jazzpaula
12.05.2020, 13:29
Hast Du mal Ackerschachtelhalm versucht? Damit konnte ich bei meinen recht gut punkten wenn sie fressunlustig waren, zudem frische Kräuter wie Basilikum und Dill.

Eva B.
12.05.2020, 15:19
Kräuter werde ich gleich kaufen und in der Apo Sab Simplex. Er hat weder die Erbsen, noch Karotten angerührt.

@ Alexandra, mit der Aussage kann ich viel anfangen :rw: Es steht halt drauf Ergänzungsfuttermittel....

Eva B.
12.05.2020, 15:21
Ich vermute die Hefen erst mal im Bereich der Futterumstellung und Stress. Als ich ihn letzte Woche beim alten Besitzer ansah, war der Kot noch völlig i.O.

Gast
12.05.2020, 15:28
@ Alexandra, mit der Aussage kann ich viel anfangen :rw: Es steht halt drauf Ergänzungsfuttermittel....

Alex meint damit, dass das Rodicare Dia kein "Futtermittel" ist.

Wenn er so gar nichts gefressen hat, dann müsstest du mit ihm nochmal zum Tierarzt und dir auch Päppelfutter besorgen.

Hefen äußern sich nicht automatisch in Durchfall (das kann jetzt auch nur Zufall sein). Von außen sieht man dem Kot einen Hefenbefall nicht an.

Eva B.
12.05.2020, 15:39
Ich habe gerade gelesen, das Sab Simplex momentan nicht verfügbar ist. Gibt es Alternativen für Kaninchen?

3 Möhren
12.05.2020, 15:41
Ich habe gerade gelesen, das Sab Simplex momentan nicht verfügbar ist. Gibt es Alternativen für Kaninchen?

Dimeticon

Alexandra K.
12.05.2020, 17:05
@ Alexandra, mit der Aussage kann ich viel anfangen :rw: Es steht halt drauf Ergänzungsfuttermittel....

Alex meint damit, dass das Rodicare Dia kein "Futtermittel" ist.

Wenn er so gar nichts gefressen hat, dann müsstest du mit ihm nochmal zum Tierarzt und dir auch Päppelfutter besorgen.

Hefen äußern sich nicht automatisch in Durchfall (das kann jetzt auch nur Zufall sein). Von außen sieht man dem Kot einen Hefenbefall nicht an.

Genau das meine ich.
Zum zufüttern benötigst Du Brei.

jazzpaula
12.05.2020, 17:54
Espumisan ist auch eine Alternative zu Sab, musst du aber höher dosieren. ;)

Sarah
12.05.2020, 19:01
Es kann aber auch einfach die Umstellung sein. Ich habe Mal ein Pflegetier aufgenommen, die vorher auch nur Trockenfutter kannte. Sie hat am Anfang nur Basilikum, Birne und Vitakuller gefressen. Kaum hatte sie einen Partner, wurde sie zur Buffetfräse allererster Güte :good: Futterneid war da das einzige, was geholfen hat : rollin: Das dann aber auch innerhalb von 2 Stunden.

Eva B.
12.05.2020, 20:21
Ich war nochmal beim TA, er hat doch das Fressen tatsächlich komplett eingestellt. Nicht mal mehr Löwenzahnblüten und frische Kräuter gingen rein. Nun fütter ich zu. Er bekommt jetzt auch ein Schmerzmittel und AB, weil seine Augen und Nase plötzlich anfingen zu Eitern. Die TÄ war sowas von Blöd, es war die Hölle los und ich kam nicht zu "meiner" Tä. :scheiss: Er braucht dringend Däumchen.

3 Möhren
12.05.2020, 20:45
Zahnwurzelprobleme könnten dahinterstecken.

Eva B.
12.05.2020, 20:53
Ja, das war auch mein Einwurf, aber sie wollte kein RöBild machen.

3 Möhren
12.05.2020, 21:00
Ohne RB kannst du doch nicht wissen wie es innen aussieht? Hast schon über einen Arztwechsel nachgedacht?

Heike O.
12.05.2020, 21:28
Ohne RB kannst du doch nicht wissen wie es innen aussieht? Hast schon über einen Arztwechsel nachgedacht?

Sie schrieb oben, dass sie nicht zu ihrerer eigtl. TÄ durchkam, Möhrchen :umarm:

3 Möhren
12.05.2020, 21:38
Ohne RB kannst du doch nicht wissen wie es innen aussieht? Hast schon über einen Arztwechsel nachgedacht?

Sie schrieb oben, dass sie nicht zu ihrerer eigtl. TÄ durchkam, Möhrchen :umarm:

Das stimmt, aber das hilft nicht weiter. AB ist schon gut, aber ich hätte auch ein Antibiogramm machen lassen, sonst weiß man nicht, ob es auch das geeignet AB ist. Vorab wird meistens B. gegeben weil das meistens hilft, aber nicht immer. Welches Schmerzmittel bekommt das Kaninchen jetzt?

Gast
13.05.2020, 07:23
Nun mal langsam mit den jungen Kaninchen :rollin:. Ich würde an Evas Stelle langsam bissl verschreckt.

@ 3 Möhren: Ja, ein Antibiogramm wäre das idealste, aber ich vermute, Eva hat jetzt Baytril oder ein anderes 08/15 (sprich fast immer passendes) AB für das Tier bekommen und das ist jetzt auch erstmal OK. Mit etwas Glück greift das auch.

Das Tier ist erst kurze Zeit bei Eva, es frisst nicht, hat aber bis vor kurzem beim Vorbesitzer noch gefressen. Also würde ich jetzt auch erstmal symptomatisch mit der Behandlung (AB, Schmerzmittel usw.) anfangen und dann schauen, wo die Probleme liegen.

Und 3 Möhren, kannst du mir den Unterschied zwischen Dentalröntgen und intraoralem Röntgen erklären und warum es dort eine unterschiedliche Strahlenbelastung gibt?

Eva B.
13.05.2020, 08:41
Ich kann jetzt eh nichts mehr machen, er ist jetzt in der Tierklinik. Habe alle 2 Std. versucht zu füttern, er hat nicht mal mehr geschluckt :bc: Ich ahne schlimmes :heulh:

Dani-Puenktchen
13.05.2020, 08:50
wie schrecklich :bc: ich drücke Dich aus der Ferne und wünsche Dir viel Kraft!

Eva B.
13.05.2020, 08:54
Danke, ich bin fix und alle und muss gleich zur Arbei :heulh:

Gast
13.05.2020, 09:18
Oh je :ohje:. Ich drücke ganz ganz fest die Daumen :umarm:.

nin-fan
13.05.2020, 10:02
Mist :ohje: ... so sollte Dein Wiedereinstieg in die Kaninchenhaltung nun wirklich nicht laufen.
Ich drücke ganz fest die Daumen für den kleinen Spatz :umarm::umarm:!

Eva B.
13.05.2020, 14:17
Die Tä hat gerade angerufen. Sie hat eigentlich keine Hoffnung mehr. Er nimmt nichts freiwillig, sie bekommen gerade so eine Spritze rein. Er liegt am Tropf, bekommt Schmerzmittel, etwas gegen Blähungen, ect. es kommt hinten nichts raus. Von einem Röbild würde sie abraten, weil er eine Op eh nicht schaffen würde. Ich habe mir noch etwas Bedenkzeit erbeten, aber eigentlich ist es wohl besser ihn gehen zu lassen :bc: Ich kann es nicht fassen, er hatte so ein schreckliches Leben :bc:

Gast
13.05.2020, 14:23
Mh, also ein Röntgenbild würde ich schon machen lassen. Was ist denn deren Diagnose, woran das Tier erkrankt ist? Ja, das liest sich wirklich sehr dramatisch, keine Frage. Aber es muss ja einen Grund geben, weswegen es einem Tier, was bis vor kurzem noch gefressen hat nun plötzlich derart dramatisch schlecht geht?

Eva B.
13.05.2020, 14:31
Weil sie sagt, dass er eh nicht operiert werden kann, wir wüssten dann zwar was er hat, aber man könnte eh nichts machen. Der Magen ist gut zu tasten, aber da ist kaum was drin (logischerweise). Der Bauch ist leicht hart, wird massiert. Der Kreislauf ist komplett runter gefahren und er hat Untertemperatur. Kein Ahnung

nin-fan
13.05.2020, 14:34
Röntgen fände ich auch wichtig, denn vielleicht besteht ja noch eine Behandlungsmöglichkeit. Und um zu röntgen, muss das Tier ja nicht sediert werden.

Eva - weißt Du, ob ihm schon Kontrastmittel verabreicht wurde? Hat er denn ein klein wenig geböbbelt, um wenigstens eine Kotprobe machen zu lassen?

Eva B.
13.05.2020, 14:40
Nein gestern Abend kamen das letzte mal kleine Hungerköttel gegen 17 Uhr, seit dem nichts mehr. Auch kein Urin. Man kann ihn ja leider nichts einflößen, da er nicht schluckt. Heute Nacht waren nach 2 Std. noch die Futtereste im Maul, es geht einfach gar nichts. Er hat es ja nichtmal ausgespuckt.

Gast
13.05.2020, 14:41
Röntgen fände ich auch wichtig, denn vielleicht besteht ja noch eine Behandlungsmöglichkeit. Und um zu röntgen, muss das Tier ja nicht sediert werden.

Zum einen das, zum anderen kenne ich durchaus Situationen, in denen es um Tiere mit Magenüberladungen/Aufgasungen (du sagst der Bauch ist hart) ganz ganz schlecht stand und nach durchwachten Nächten mit Medigabe, Massagen, Wärme & Infusionen die Tiere wieder genesen sind. Manche Tierärzte sind da leider auch ziemlich zügig mit "da gibt es keine Hoffnung mehr". Und wenn man auf dem Röntgenbild etwas inoperables sieht, na ja dann hat man wenigstens Gewissheit. Aber so, ohne Diagnostik...?

Gast
13.05.2020, 14:43
Nein gestern Abend kamen das letzte mal kleine Hungerköttel gegen 17 Uhr, seit dem nichts mehr. Auch kein Urin. Man kann ihn ja leider nichts einflößen, da er nicht schluckt. Heute Nacht waren nach 2 Std. noch die Futtereste im Maul, es geht einfach gar nichts. Er hat es ja nichtmal ausgespuckt.

Ja, das ist natürlich ein schlechtes Zeichen.

Trotzdem, mich würde das wirklich sehr stutzig machen, dass es dem Tier innerhalb von 24h so schlecht geht. Schon allein deswegen würde ich wissen wollen, was da "drinnen" los ist. Das Röntgenbild kostet echt keinen Aufwand.

Eva B.
13.05.2020, 15:14
Sie macht jetzt noch ein Bild. Wenn es ausweglos (verschluss z.B.) ist, ruft sie gleich nochmal an. Wenn nicht, fahre ich heute Abend hin und wir entscheiden dann nochmal.

Lotta&Lenny
13.05.2020, 15:19
ich drück Dich mal ganz fest :umarm: und für den kleinen Spatz drück ich noch doller die Daumen :umarm:

Maike
13.05.2020, 15:20
Welche Temperatur hat er denn?

Eva B.
13.05.2020, 15:24
Weiß ich nicht. Gestern Abend war sie bei 36,5°

nin-fan
13.05.2020, 15:35
Hier wird alles ganz fest für den kleinen Zwockel gedrückt :umarm:!

Raupe
13.05.2020, 15:36
wenn er nicht mehr schluckt: Habt ihr mal über eine Magensonde nachgedacht? Nur um ihn fürs erste stabil zu halten, mein ich

Gast
13.05.2020, 15:38
Ich drücke die Daumen!

hasili
13.05.2020, 15:40
Zum einen das, zum anderen kenne ich durchaus Situationen, in denen es um Tiere mit Magenüberladungen/Aufgasungen (du sagst der Bauch ist hart) ganz ganz schlecht stand und nach durchwachten Nächten mit Medigabe, Massagen, Wärme & Infusionen die Tiere wieder genesen sind. Manche Tierärzte sind da leider auch ziemlich zügig mit "da gibt es keine Hoffnung mehr". Und wenn man auf dem Röntgenbild etwas inoperables sieht, na ja dann hat man wenigstens Gewissheit. Aber so, ohne Diagnostik...?

Dem kann ich mich komplett anschließen.

Leider hab ich in den letzten Jahren diese extremen Fälle auch immer besser zuhause in den Griff bekommen. Vor vielen Jahren war es andersherum.
Wenn man aber den ganzen Tag arbeiten muss, was soll man machen als ihn dort zu lassen.

Kontrastmittel fände ich auch wichtig..vor allem ist dieses auch etwas verdauungsfördernd.
Wenn er allerdings so geschwächt ist, weiß ich es nicht.


Generell ist eine Futterumstellung immer sehr problematisch, ich hatte solch einen extremen Fall vor Jahren auch mal hier.



Ich drücke für den kleinen Mann..:ohje:


Zu viel an Diagnose verkraftet er jetzt ja auch nicht. Ich hoffe er bekommt über die Infusion genügend Nährstoffe...das ist hier auch oft nicht der Fall.

Eva B.
13.05.2020, 15:54
Ich bin gerade echt verzweifelt ehrlich gesagt und weiß nicht mehr was richtig und falsch ist. Bis jetzt hat sie nicht angefufen.

Gast
13.05.2020, 16:09
Das glaube ich dir :umarm:.

Klar kommt es auf die Ursache an, aber wäre es mein Tier, dann würde ich es Heim holen und zuhause engmaschig weiterversorgen. Aber mir ist klar, das kann nicht jeder leisten (Beruf, Kinder). Nur, falls es eine Aufgasung sein sollte, dann (glaube ich) sind solche Tiere in der Klinik bzw. TA generell nicht gut aufgehoben. Einfach, weil die Betreuung nicht so intensiv wie zuhause sein kann.

Aber das ist mein rein persönliches Empfinden.

hasili
13.05.2020, 16:25
Absolut unterschreib :umarm:


Aber wie Du schreibst man muss das auch leisten können...wenn man den ganzen Tag weg ist, ist das schwierig.

_Gast
13.05.2020, 16:48
Ich kann mich den anderen auch nur anschließen.
Definitiv sollte mit Kontrastmittel geröntgt werden, denn nur so kann man wirklich eine Verstopfung sehen.

Ich drücke alle Daumen! 🍀🍀

hasili
13.05.2020, 17:00
Hab nochmal gelesen....er hat ja schon auf der alten Stelle schlecht gefressen..

und eine so große Umstellung war es dann nicht nach dem zu urteilen was Du gegeben hast...


allerdings vertragen auch manche das Nystatin nicht. Ich musste das auch schon absetzen.




Hoffe ganz arg für den Schatz...

Eva B.
13.05.2020, 17:39
Also würdet ihr das Tier auch nach Hause holen, wenn es gar keine Nahrung schluckt?

Alexandra K.
13.05.2020, 17:43
Also würdet ihr das Tier auch nach Hause holen, wenn es gar keine Nahrung schluckt?
Das würde ich abhändig machen von dem was Du leisten kannst.
Ein Tier das nicht frißt bedeutet eine 24/7 Versorgung im Zeitrahmen alle 2 Stunden muß gewährleistet sein. Du mußt erfahren genug sein um die Temperatur zu überwachen und Entscheidungen für Medigaben treffen zu können, infundieren können etc.
Ist Dir das zu "heiß" bringt es nicht so ein Tier nach Hause zu holen.

_Gast
13.05.2020, 17:47
Ich sehe es wie Alexandra.
Ein Tier, was selber nicht frisst und im schlechten Zustand ist, ist sehr zeitaufwändig, was man nicht immer neben Beruf leisten kann.
Ebenfalls ist es sehr wichtig, dass man sich auskennt mit der medizinischen Versorgung. Oft ist ein Kaninchen dann in einer Klinik, wo es rund um die Uhr professionell versorgt werden kann, einfach besser ausgehoben.

Eva B.
13.05.2020, 17:53
Zeitlich ist es kein Problem, habe ich ja letzte Nacht auch gemacht. Wärmen, massieren, eingeben, alles kein Problem. Tags über kann mein Mann einspringen. Das einzige Problem wäre/ ist, wenn er gar nichts aufnimmt.

3 Möhren
13.05.2020, 17:59
Also würdet ihr das Tier auch nach Hause holen, wenn es gar keine Nahrung schluckt?

Das kommt auf die Klinik an. Bei "meiner" Tierärztin würde ich es lassen, woanders nie mehr.

Kannst du dir Urlaub nehmen, in home office arbeiten, oder hast du jemand der sich mit Kaninchen auskennt und es betreuen kann?

Man kann sich viele Massnahmen zeigen lassen. Ich habe sehr viel während meiner Kaninchenhaltung gelernt. Wenn du dich auskennst und es leisten kannst, und du merken solltest, dass die Ärzte das Tier "schon aufgegeben haben", ist es in seiner gewohnten Umgebung mit Partnertier und einer Person, die sich nur um dieses eine Kaninchen zu kümmern braucht, wirklich besser aufgehoben.

Meine Frage hatte sich mit deiner Antwort"überschnitten"

sanny_picco
13.05.2020, 18:37
Also würdet ihr das Tier auch nach Hause holen, wenn es gar keine Nahrung schluckt?

Ich persönlich würde mir das nicht zutrauen (obwohl ich auch spritzen/Infusionen geben kann)...ich versteh dich, wenn dir das zu heiss ist:umarm:

Das ist echt ein Krimi und ne ganz schreckliche Situation. Man will das Beste für ein Tier, welches es vorher nicht gut hatte und erwartet ein Happy End. Und dann sowas...es tut mir so leid:ohje::umarm:

Gast
13.05.2020, 19:01
Also würdet ihr das Tier auch nach Hause holen, wenn es gar keine Nahrung schluckt?
Das würde ich abhändig machen von dem was Du leisten kannst.
Ein Tier das nicht frißt bedeutet eine 24/7 Versorgung im Zeitrahmen alle 2 Stunden muß gewährleistet sein. Du mußt erfahren genug sein um die Temperatur zu überwachen und Entscheidungen für Medigaben treffen zu können, infundieren können etc.
Ist Dir das zu "heiß" bringt es nicht so ein Tier nach Hause zu holen.

:good:

Was hat denn das Röntgen ergeben :umarm:?

Alexandra K.
13.05.2020, 19:05
Zeitlich ist es kein Problem, habe ich ja letzte Nacht auch gemacht. Wärmen, massieren, eingeben, alles kein Problem. Tags über kann mein Mann einspringen. Das einzige Problem wäre/ ist, wenn er gar nichts aufnimmt.

Dein Mann mißt Fieber und kennt sich auch mit all den Medis aus, weiß in welchen Situationen er was und wie viel infundieren muß? Dann ist das doch super.:flower:
Wenn ein Tier nicht schluckt bedeutet das meistens das es unter 37° hat und der Schluckreflex beeinträchtigt ist.

Eva B.
13.05.2020, 19:30
183251

Es war wieder nicht meine Tä, sie konnte mir eigentlich gar nichts so richtig sagen. Ich habe um das Foto gebeten und ihn mitgenommen. Ich werde ihn jetzt behandeln und zur Not nach Lüneburg in die TK fahren.

Lea
13.05.2020, 20:18
Ich kann dir nicht helfen, aber ich bin in Gedanken bei dir und dem kleinen Kerl. :umarm:

hasili
13.05.2020, 20:23
Zu dem Bild können sicher noch einige was sagen.


Ich denke auch an Euch und drücke mit......

Alexandra K.
13.05.2020, 21:29
Wie ist denn die Temperatur?
Magen ist eher leer, es ist massiv Gas vorhanden.
Blase hat Griess und eine Niere ist sehr deutlich, da würde ich mal Blut nehmen später.
Was an Medis gibst Du?
Rotlicht im Angebot?

Gast
13.05.2020, 22:46
Wie geht es denn :umarm:?

Alex hat zum Röbi ja schon geschrieben.

Ich drücke die Daumen.

Alexandra K.
14.05.2020, 05:56
Wie ist denn die Lage?

Eva B.
14.05.2020, 08:58
Heute Nacht hatte ich aufkeimende Hoffnung, es ging doch tatsächlich wieder etwas rein. So 4 Spritzen pro Fütterung. Bauch massieren ging gut und es fing auch mehr an zu gluckern. Aber jetzt kommt er plötzlich gar nicht mehr hoch, ich habe ihn mit Schmerzmittel versorgt und mein Mann fährt mit ihm zum Doc. Ich denke wir werden ihn nun gehen lassen, außer Pipi kommt nichts raus. :bc:

Gast
14.05.2020, 09:05
:ohje:

3 Möhren
14.05.2020, 09:12
Ich fiebere mit Euch.

Eva B.
14.05.2020, 09:55
Er ist auf dem Weg gestorben.

3 Möhren
14.05.2020, 10:01
Das tut mir sehr leid. Fühl dich lieb umarmt und gedrückt. Ihr habt alles getan was möglich war. Sag auch deinem Mann, dass hier mit Euch getrauert wird. Das muss schrecklich für ihn sein.

Lotta&Lenny
14.05.2020, 10:01
och nein, das tut mir leid :heulh: :umarm:

Lea
14.05.2020, 10:03
Oh nein, wie schrecklich :bc:
Nun sollte er endlich ein schönes Leben bekommen und dann das.. :ohje:

Machs gut, süßer! :sad1:

_Gast
14.05.2020, 10:19
Oh nein, das tut mir sehr leid. :bc:

Ninchenmausis
14.05.2020, 10:50
:heulh:
:umarm:

nin-fan
14.05.2020, 11:02
:heulh: Es tut mir so unfassbar leid für Euch :umarm::umarm:

Ihr habt alles versucht, was in Eurer Macht stand. Wer weiß, was in dem kleinen Mann schlummerte wenn er schon bei den Vorbesitzern über längeren Zeitraum schlecht gefressen hat :ohje:.

Jutta
14.05.2020, 11:14
Mach's gut, kleiner Kerl... :sad1:

Eva, es tut mit total leid. :umarm: Es ist einfach nur traurig. :ohje:

Carmy
14.05.2020, 12:14
Oh nein. :bc: Ich hatte so mit euch gehofft. Machs gut kleiner Kerl. :sad1:

jazzpaula
14.05.2020, 12:18
Ach Mensch, das ist einer der schlimmsten Wiedereinstiege in die Haltung die einem doch erfahren kann :bc:

Mach Dir keine Vorwürfe, da lag bestimmt noch einiges im Argen. Ganz viel Kraft Euch. Mach's gut kleiner Mann :sad1:

hasili
14.05.2020, 12:24
Das tut mir so leid, kann es gar nicht richtig in Worte fassen wie schlimm ich das finde :bc::bc:

Aber ich finde es doch tröstlich dass er nicht einsam ohne Ansprache in der TK gestorben ist..das hab ich durch und komme da gar nicht drüber weg....


Machs gut, kleines Männlein.:sad1:..Du hast die liebevolle Pflege wenigstens ein paar Tage noch kennenlernen dürfen .

Gast
14.05.2020, 12:49
Eva, das tut mir sehr leid.

Ich würde allerdings noch einmal das Gespräch mit der behandelnden Ärztin und der Tierklinik suchen, denn: Die Behandlung des Tieres (und da gehört für mich entscheidend die Kommunikation mit dem Besitzer dazu!) sehe ich hier als extrem mangelhaft. Da wird zum Einschläfern geraten, ein Tier ohne Gespräch zwischen Halter & Tierarzt herausgegegeben ("sie konnte mir eigentlich gar nichts so richtig sagen"), das würde ich nicht wortlos hinnehmen.

Ich würde das auch schriftlich machen, denn du wirst ja auch einiges an Geld dalassen, da erwarte ich zumindest dass sich der Tierarzt mit mir als Tierhalter auseinandersetzt.

Simmi14
14.05.2020, 13:15
Wie traurig, das mag man sich gar nicht vorstellen! :sad1: Ganz viel :umarm:

Lenamaus
14.05.2020, 13:19
Es tut mir auch sehr leid:bc: Mach es gut kleiner Mann:sad1:

Ihr habt wirklich alles getan für ihn:umarm: Mach dir bitte keine Vorwürfe:umarm:.

BirgitL
14.05.2020, 13:30
oh nein, wie furchtbar :bc::bc::bc: ich hatte so sehr gehofft, dass es doch noch eine positive Wendung, nimmt obwohl die Situation ja tatsächlich überaus kritisch war :bc:. Du hast ihn ja quasi schon kränkelnd übernommen - die Vorbesitzer sagten ja, dass er schlecht frisst :bc: und ich hätte mir so sehr für euch gewünscht, dass er es schafft.

Es tut mir so leid, liebe Eva :umarm::umarm::umarm:

Eva B.
14.05.2020, 14:33
Das macht mich richtig fertig gerade :bc:

BirgitL
14.05.2020, 14:50
kannst gerne mal anrufen, hast PN :umarm::umarm: hab ähnliches erlebt und bin ("trotzdem") "rückfällig" geworden ....

sanny_picco
14.05.2020, 21:57
So traurig :heulh:

Mach's gut Cookie:sad1:

Eva, drück dich ganz feste:umarm:

Keks3006
14.05.2020, 23:25
Das tut mir sehr leid :heulh: :umarm:

Ich habe im Frühjahr ja auch ein Kaninchen kurz nach der Übernahme verloren, das ist einfach schlimm :ohje:

Inge
15.05.2020, 15:38
Oh mann, das ist die übelste Erfahrung die man machen kann. Du hast alles versucht, aber nichts tröstet einen :bc:

Margit
15.05.2020, 17:32
Mir fehlen die Worte, so traurig ist das :bc:

Eva B.
15.05.2020, 21:40
Oh mann, das ist die übelste Erfahrung die man machen kann. Du hast alles versucht, aber nichts tröstet einen :bc:

Das ist so, ich breche heute immer wieder urplötzlich in Tränen aus. Es tut mir so unheimlich leid für ihn und irgendwie fühle ich mich schuldig :bc: Ich kann die Gefühle kaum aushalten :heulh:

Teddy
16.05.2020, 23:29
Oh nein, das tut mir so leid :bc:

Das ist ja eine ganz traurige Geschichte :sad1:
Für den kleinen Mann war es sicher gut, dass du ihn raus geholt hast. Wer weiß, ob die ehemaligen Besitzer sich so gekümmert hätten. Ganz kurz durfte er nochmal Zuwendung und Kümmern erfahren. Vielleicht konnte er sich dadurch fallen lassen und leichter gehen. Man weiß es nicht, aber es kommt vor. Ich drück dich ganz fest :umarm::umarm::umarm:
Du hast alles für ihn getan, was ging.

Möglicherweise war durch die Verfettung die Leberfunktion gestört. Das führt auch zu Appetitmangel. Vielleicht war es einfach ein multiples Organversagen. Schlimm nur, dass Menschen einfach nicht sehen wollen, wie ihr Tier leidet. Der arme Kerl wird ja schon länger nicht gesund gewesen sein.