PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hasen verstehen sich nach 9 Monaten auf einmal nicht mehr



Jessy86
12.05.2020, 09:22
Guten Morgen
Ich bräuchte ganz dringend Hilfe wegen meinen Hasen.
Die Häsin war vor 2 Wochen scheinschwanger, dann ging es 1 Woche gut und urplötzlich greift das Männchen sie nur noch an...
Ich kann beide zusammen nicht mehr im Käfig halten, sehr komisch ist draußen kuscheln sie zusammen, das traurige daran ,die Häsin hat panische Angst vor ihm...

Gast
12.05.2020, 09:26
Hallo Jessy,

herzlich Willkommen im Forum :wink1:!

Erzähl uns doch mal, wie viel Platz deine Kaninchen dauerhaft zur Verfügung haben. Ein "Käfig" ist nicht als dauerhafte Unterbringung für Kaninchen geeignet. Aggressivität kann unter anderem durch Platzmangel bedingt sein. Darum: Berichte doch mal zu deiner Haltung :).

Jessy86
12.05.2020, 10:58
Vochher war es nur ein Käfig mit 1,20 Länge und 60cm breite.
Dazu haben wir jetzt zusätzlich nochmal genau den gleichen dazu gekauft und verbunden.
Doch sobald die Käfige zu sind geht von ihm wieder der Angriff los....
Das war der erste Gedanke den wir auch hatten.
Und tagsüber sind sie ständig draußen da wir gerade eh nur Zuhause sind...

_Gast
12.05.2020, 11:17
Sind die Kaninchen 9 Monate alt? Das wäre die typische Zeit, wo sie mitten in der Pubertät sind. Da ist solch ein Verhalten nicht ungewöhnlich.
Wichtig ist, dass sie genügend Platz haben, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können, wenn sie Ruhe benötigen.
Zu wenig Platz kann durchaus Aggressionen fördern.
Die handelsüblichen Käfige sind da leider nicht geeignet. Sie bieten einfach nicht den Platz, den Kaninchen dauerhaft und rund um die Uhr brauchen.
Da sollten mindestens 2 qm2 Platz rund um die Uhr sein und zusätzlicher Auslauf.
Auch nachts ist es wichtig, dass ausreichend Platz vorhanden ist.

Vielleicht habt ihr die Möglichkeit etwas mehr Platz zu schaffen für sie beiden?

Gast
12.05.2020, 11:34
Ich kann mich Julia nur anschließen: der fehlende Platz im Käfig wird das Hauptproblem sein. Du schreibst ja selbst, dass es in der Phase des Auslaufs besser ist.

Das Alter (Pubertät) kann da sicherlich auch mit einspielen.

sanny_picco
12.05.2020, 11:36
Erstmal Willkommen hier im Forum :welcome:

Puh, nach dem, was du beschreibst, muss ich dir leider sagen, dass es nicht verwunderlich, dass das Zusammenleben nicht klappt.

Wie alt sind die beiden denn? Wenn sie als Jungtiere zu dir kamen und jetzt noch unter einem Jahr sind, sind die beiden gerade in der Pubertät. In dieser Zeit gibt es oft Knatsch, auch zwischen Geschwistern, die sich vorher gut verstanden haben.
Und wenn das Mädel, wie in deinem Fall keinen Platz hat, um sich zurück zu ziehen, bekommt sie natürlich Stress.

Hättest du denn die Möglichkeit/den Platz ein dauerhaftes Gehege aufzubauen, wo jeder genügend Rückzugsmöglichkeiten hätte?

Man rechnet mind 2 qm pro Tier, sprich für die beiden mind 4qm, mehr ist immer besser, da Kaninchen bewegungsfreudige Tiere sind.
Wenn du zuhause bist, kannst du ihnen ja weiterhin Auslauf im Zimmer oder in der Wohnung bieten, solange Kabel nicht erreichbar sind.
So habe ich das früher auch gemacht, als meine noch in der Wohnung gelebt haben.

Hier kannst du ja mal rein schauen:

www.kaninchenschutz.de/informieren/haltung

Da gibt es ganz viele Tipps zum Thema.

Hier im Forum gibt es auch noch dieses Thema, wo es ganz viele Ideen zu Gehegebau und Einrichtung gibt:

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198

Und wenn du noch Fragen hast: immer her damit. Du hast hier Unterstützung und wirst das sicher hinbekommen und bald zwei glückliche und friedlich miteinander lebende Kaninchen haben.:freun:

Edit: sorry, wenn ich im Text was wiederholt habe, was schon gesagt wurde...mit dem Handy dauert das Tippen so lange und dann kann es passieren, dass in der Zwischenzeit schon ein anderer was geschrieben hat.:rw: