PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC-Kaninchen Holly



Vanessa.th
29.04.2020, 20:23
Hallo, meine Holly ist jetzt ca. 5 Jahre alt und hat im Juni 2019 ihren 1. EC-Anfall bekommen. Sie wurde auch gleich behandelt. Panacur, Enrofloxacin, Vitamin B Komplex, Vertigoheel, Engystol und für die Augen Euphrasia oder Panophthal (Dexpanthenol). Leider wurde es bei ihr nicht wirklich besser. So, dass die Tierärztin sie bereits nach 2 Wochen einschläfern wollte. Ich habe das aber nicht gewollt und dann die Behandlung zusenden geführt. Das Rollen und die Drehungen waren danach auch weg, aber richtig laufen konnte sie danach gar nicht mehr. Sie fällt häufig hin. So kann ich sie leider auch nicht in das Gehege zu den anderen Kaninchen lassen. Ich habe insgesamt 3 Kaninchen. Molly (ihre Schwester) und Flocki. Flocki ist auch ca. 5 Jahre alt. Die anderen beiden haben keinerlei Symptome. Holly wurde aber häufig von Flocki bedrängt. Sie hat wohl einfach zu viel Stress gehabt. Naja, seit Dezember wurde jedoch Hollys Kopf wieder fast normal. Leider hat sie seitdem auch eine Zahnfehlstellung. Sie hat auf einmal nicht mehr richtig gegessen, da habe ich den schrägen Abrieb (Anfang des Jahres ) der Zähne bemerkt. Daraufhin bin ich wieder in die Tierarztpraxis gefahren. Diesmal war es eine andere Ärztin. Sie hat ihr zwar die Zähne korrigiert aber wollte sie am liebsten auch gleich einschläfern. Ich habe dann noch mal Panacur bekommen. Aber was soll ich nun machen? Momentan pflege ich sie. Sie kippt ständig zur Seite und kann gar nicht laufen und krampft oft. Ich füttere 4-5x täglich zu. Critical Care, Babybrei, Haferbrei, Hagebutten-Pulver, Gerstengraspulver + B Vitamine und Omega 3 Öl + mehrere homöopathische Mittel. Essen tut sie so gerne. Auch geriebene Äpfelchen oder gematschte Erdbeeren liebt sie. Ich habe gelesen, so lange ein Tier frisst, soll man auch kämpfen. Ich wechsel ihr auch 5x täglich die Unterlage und reinige sie mit Babytüchern. Die Ärztinnen halten davon nicht viel. Eine sprach davon, das würde in Richtung Tierquälerei gehen, da das Kaninchen ja kein normales Leben mehr so hätte. Ich habe Holly ein separates Gehege direkt neben dem anderen Gehege gestellt. Alles mit saugenden und polsternden Unterlagen ausgelegt. Momentan liegt sie aber in einer Box, weil sie sich so häufig dreht und umfällt. Es ist aber schon wieder etwas besser geworden, seitdem sie das Panacur nimmt. Was soll ich machen. Ich muss auch dringend wieder zur Zahnkontrolle. Ich will sie nicht quälen, aber ich will sie auch nicht einschläfern lassen. Sie frisst so gerne und freut sich richtig über Abwechslung. Von den Erdbeeren konnte sie gar nicht genug bekommen. Ich habe ihr nun aus lauter Verzweiflung schon die Zähnchen vorne etwas abgefeilt, da ich die Reaktion der Tierärzte ja kenne. Ich weiß, das sollte man nicht machen. 😔 Ich wusste mir aber nicht mehr anders zu helfen. Aber die hinteren Zähne müssen auf jeden Fall kontrolliert werden. Das kann ich nicht. Was soll ich tun, wenn man sie wieder einschläfern will. Sie ist ja schon seit fast einem Jahr an EC erkrank, ohne, dass sich ihr Zustand enorm verbessert hätte. Oder kennt jemand einen Tierärzt, der so schwierige Fälle annimmt, in der Nähe von Essen. Ich wohne selber in Heiligenhaus. Vielen lieben Dank schon mal im Voraus. Liebe Grüße Vanessa 🤗🐇❤🕊🙏🏽

Vanessa.th
29.04.2020, 20:33
So liegt sie momentan in der Box.😓😔

Vanessa.th
29.04.2020, 20:36
Ich mache sie morgens um 6:30 sauber und füttere sie, dann um 14 Uhr in meiner Mittagspause und dann abends und kurz vor dem Schlafengehen noch einmal...säubern und füttern + Medikamte und Wasser. An freien Tagen mache ich das auch noch öfter.

Kuragari
29.04.2020, 22:18
Leider hatte auch ich mal einen sehr schlimmen EC Fall, auch da wurde nach 2 Wochen vom Erlösen gesprochen, ich habe es dennoch 2 weitere Wochen versucht. Als dann aber rauskam, dass die Nierenwerte schlecht sind, habe ich es sein lassen (müssen)... und es war noch jahrelang danach für mich schrecklich, denn Blacky war bei mir geboren worden. Sie wäre 3 Monate später auch 5 Jahre alt geworden und auch sie hatte Dauerstress durch ihre eigene Mutter.

Weil ich weiß wie schrecklich das Ganze ist und aus deinem Text wirklich absolute Verbundenheit zu deinem Kaninchen herauslese fällt es mir auch schwer das zu sagen. Aber eigentlich haben die behandelnen Tierärzte schon Recht... vielleicht nicht gleich nach 2 Wochen, sicher nicht, manche bessern sich ja erst ab der 4. Woche. 1 Jahr ist doch aber schon so lang... Da glaube ich leider, dass die Nerven von deiner Holly irreparabel geschädigt sein könnten und sie vermutlich eher nicht wieder auf die Beinchen kommt.
Und dann wäre es, meiner Meinung nach, ganz gemein sie so alleine zu lassen... Sie ist alleine, sie kann sich nicht bewegen. Kein Kaninchen kommuniziert mit ihr oder putzt sie oder schmust mit ihr. Natürlich geht sie dann so aufs Essen ab, weil es gerade das Highlight des Tages ist. Da bekommt sie Zuwendung und gerade Erdbeeren sind ausgesprochen schmackhaft.

Ehrlich gesagt bricht mir das Foto von deiner Holly irgendwie das Herz, weil meine Blacky auch so ein schwarzes Kaninchen war und meine kleine hatte ganz große, drollige Propellerohren. Sie lag zwar nicht allzu verknotet da. Bei ihr war das EC etwas anders. Es hatte ihr die Nieren und das Rückenmark völlig zerlegt, sodass sie sich mit den Vorderbeinen durchs Gehege zog. Sie kullerte nie und überschlug sich auch gar nicht, der Kopf war die ganze Zeit gerade. Aber trotzdem erinnert mich das Bild sehr an damals...

Ach Mensch... ich weiß nicht... Mir tut das wirklich sehr sehr Leid. Ich spüre, wie du an Holly hängst und es wirklich aus tiefster Seele nur gut meinst und ganz verliebt bist. Nur aus Kaninchensicht...? Diese Einzelhaltung ist gar nicht gut und die Dauer der Erkrankung ist unfassbar viel Zeit.

Ich würde loslassen, liebe Vanessa. :heulh: Tut mir Leid.

Silke R.
29.04.2020, 23:15
Vanessa, du allein kennst dein Kaninchen am besten.

Wenn du der Überzeugung bist, dass Holly sich mit ihrem Handicap arrangiert hat und auf ihre eigene Art und Weise ihr Leben lebt und sogar Freude ausdrückt, dann hat der behandelnde Tierarzt sich da nicht einzumischen und das Kaninchen einschläfern zu wollen.

Du bringst Holly zum Tierarzt zur Zahnkorrektur, er soll vernünftig die Zähne korrigieren und dich nicht bedrängen oder gar beschimpfen.
Nichts gibt ihm das Recht, über das Leben deines Kaninchens zu entscheiden.

Und von uns kann auch niemand wirklich beurteilen, welche Lebensqualität dein Kaninchen hat.
Die Fähigkeit ein "normales Leben" zu führen, reicht meines Erachtens nicht aus als Kriterium für die Definition von "Lebensqualität".

Wobei mir klar ist, dass die Meinungen da auseinandergehen.

Alles Gute für deinen Schatz! :umarm:

Ninja01
30.04.2020, 09:24
Ich bin auch der Überzeugung, dass auch ein Kaninchen glücklich sein kann, das so stark behindert ist und nicht mehr das führen kann, was man als "normales" Kaninchenleben bezeichnet. Aber das kann tatsächlich nur derjenige beurteilen, der das Kaninchen gut kennt.

Klar, man muss sich davor hüten (bzw. versuchen), unbewusst das eigene Interesse in den Vordergrund zu stellen, und auch loslassen können. Aber ich glaube, wenn das Kaninchen wirklich noch leben will, merkt man das in einem solchen Fall.
Insofern schließe ich mich Silke R. an.

Alles Gute !

Raupe
30.04.2020, 09:34
Ich gebe Silke Recht, der Tierarzt ist nicht der, der diese Entscheidung treffen sollte.
Mein Tierarzt hat das in solchen Situationen immer mir überlassen, weil er meinte, ich wäre diejenige, die erkennen würde wann der richtige Zeitpunkt ist.
Ich finde es aber auch immer wieder schwierig und einen permanenten Abwägungsprozess.
Ich habe bei 2 meiner Tiere die Entscheidung getroffen als sie gelähmt waren, sie gehen zu lassen. Beide waren allerdings schon sehr alt, ich hatte medikamtentös alles ausgeschöpft und ich sah keine Aussicht auf Besserung.
Bei beiden war es aber auch so, dass sie gut gegessen haben und ich glaube auch irgendwie noch wollten, aber eigentlich nicht mehr konnten.
Was mir bei deiner Kleinen durch den Kopf geht: Gäbe es nicht die Möglichkeit, dass sie mit einem Tier zusammenlebt, dass ähnlich beeinträchtigt ist? Und gäbe es vl. die Möglichkeit mit Hilfsmitteln (ich habe schonmal so selbst gebaute Rollstühle für Nins gesehen) zu arbeiten?

Gast
30.04.2020, 09:47
Hallo Vanessa,

das ist eine ganz schwierige Situation, in der du dich befindest :umarm:. Deinen Text zu lesen, lässt mein Herz doch sehr krampfen.

Vorab (wie Silke es schon schrieb): Kein Tierarzt hat das Recht, dich zu einer Entscheidung zu drängen. Und zwar besonders in diesem Fall nicht, weil du dein Kaninchen nicht verwahrlosen lässt, du pflegst es und bist um die Aufrechterhaltung der täglichen Pflege und tierärztlichen Versorgung bemüht.

Natürlich darf ein Tierarzt eine Empfehlung aussprechen - das muss er ggf. auch. Allerdings darf das beim Tierhalter keine derartige Angst erzeugen, dass man sich nicht mehr hintraut. Hier würde ich mir wohl eine TA-Alternative suchen. Schau mal hier: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109014&page=20 - da sucht auch jemand, der aus Essen ist. Einige Empfehlungen wurden dort schon gegeben.

Allgemein kann ich die Situation nachempfinden, ich hatte auch mal einen bewegungsunfähigen ECler. Das ist eine wirklich sehr anstregende Angelegenheit. Die tägliche Pflege vereinnahmt einen bei einem solchen Tier sehr, zumal wenn man noch arbeiten gehen muss (oder Schule, Studium, Ausbildung o.ä. absolviert). Da wird es mit einem Tier, welches ein kompletter Pflegefall ist, schon problematisch :ohje:.

Ja, ich stimme Silke voll zu bei dem Satz "Die Fähigkeit ein "normales Leben" zu führen, reicht meines Erachtens nicht aus als Kriterium für die Definition von "Lebensqualität".

Aber - und das muss man immer im Blick haben - ein Tierleben muss für das Tier auch lebenswert sein. Und an der Definition von "lebenswert" scheiden sich mit Sicherheit die Geister. Dass Holly gut frisst, ist gut, sehr gut - aber wäre angesichts der Begleitumstände für mich, aus meiner Erfahrung, kein alleiniges Kriterium für Lebensqualität. Da spielen einfach viele andere Faktoren eine Rolle.

Deswegen tue ich mich hier sehr schwer eine Empfehlung zu geben. Dazu müsste man das Tier sehen/erleben. Deswegen lastet es leider weiter auf deinen Schultern :umarm:.

Vanessa.th
30.04.2020, 19:55
Vielen lieben Dank erst einmal für die vielen lieben Worte. Das hilft mir sehr. Bis Mitte Mai bekommt sie nun noch Panacur. Danach sehen ich dann weiter und hoffe so sehr auf eine Besserung. Dankeschön 🤗🐇❤🕊🙏🏽

Vanessa.th
30.04.2020, 20:09
Das bekommt sie momentan. Das Bild ist von heute Mittag.

Vanessa.th
30.04.2020, 22:44
Ich habe jetzt gerade eine andere ortsansässige Tierärztin angeschrieben, die auf Zahnheilkunde bei Kleintieren spezialisiert ist. Ich habe ihr alles genauso geschildert wie ich es hier geschrieben habe. Ich möchte zudem auch gerne ein Röntgenbild von Holly anfertigen lassen. Ich möchte auf keinen Fall, dass sie sich quält. Danke, ihr habt mir Mut gemacht. Ich hätte mich das sonst nicht getraut. 🤗🐇❤🕊🙏🏽

Gast
30.04.2020, 22:55
Ich drücke die Daumen, dass dich die Tierärztin gut berät :umarm:.

jazzpaula
01.05.2020, 14:27
Liebe Vanessa,

ich sehe das ähnlich wie meine Vorrednerinnen, dir hier zu etwas raten fällt schwer, weil eben nur Du Deine Tiere am besten kennst.

Ganz rational betrachtet in Anbetracht der wirklich langen Dauer von gut 1 Jahr würde ich wohl auch über erlösen nachdenken. Es fällt immer sehr schwer loszulassen, man sieht doch immer wieder Reaktionen bei denen man meint das ist Lebensfreude oder Lebenswillen. Hier solltest Du Dich wirklich selbst kritisch hinterfragen, ob das wirklich zu sehen war oder ob man es vielleicht auch von sich aus rein interpretiert, was durchaus verständlich ist.

Ich wünsche Dir, dass Du gut beraten wirst von der Tierärztin und es vielleicht doch noch zum kleinen Wunder kommt.

Alexandra K.
01.05.2020, 16:09
Ich finde es sehr schwierig aus der Ferne, kann jedoch verstehen das TÄ zur Eutha raten.
Wenn ich es richtig verstehe geht das ja seit fast 1 jahr so?
Dann ist eine signifikante Verbesserung des Zustandes ja nicht in Sicht und zu erwarten. Ein Kaninchen das nur liegen kann und sich einnässt, sich nicht mehr putzen kann und alleine lebt finde ich bezüglich Lebensqualität wirklich sehr grenzwertig.
Das Du zufütterst zeigt ja das sie selber nicht genug frißt.

Amber.
03.05.2020, 09:31
Hallo Vanessa,

was ergab die Zweiteilung bei der anderen Tierärztin?


Liebe Grüße
Amber

Gast
06.05.2020, 23:38
Vanessa, wie geht es Holly? Was hat denn der Termin bei der anderen Tierärztin ergeben?

Vanessa.th
11.05.2020, 18:44
Ich komme gerade von der Tierärztin und sie hat Holly erlöst. Sie hatte nur noch 33°C Körpertemperatur, war stark untergewichtig und ihre Gelenke waren mittlerweile so verdeht und angespannt, dass sie auf jeden Fall Schmerzen gehabt haben muss. Jetzt hat sie endlich keine Schmerzen mehr. Es war die richtige Entscheidung. Am Mittwoch wird sie dann im Garten meiner Eltern beerdigt. Gute Reise kleien Maus...jetzt darfst du im Garten des Herrn herumtoben...irgendwann sehen wir uns dann wieder.🌈🐇❤🙏🏽

jazzpaula
11.05.2020, 18:46
Liebe Vanessa,

das tut mir sehr leid. :ohje: Es war sicher die richtige Entscheidung jetzt und ihr geht es nun im Regenbogenland gut. :umarm:

Alles Gute.

Vanessa.th
11.05.2020, 18:58
Dankeschön...🐇❤🌈🙏🏽

Gast
11.05.2020, 20:36
:umarm:

Das tut mir sehr leid, Vanessa :ohje:. Aber es war die richtige Entscheidung.

Auf deine PN antworte ich dir morgen. Vielen Dank für dein Angebot :kiss:.

Vanessa.th
11.05.2020, 21:00
Dankeschön...ich hätte auch noch dieses kleinere Gehege...dass hatte ich mir für die Übergangszeit geholt, bis Holly wieder auf die Beine kommt, da sie von den anderen Kaninchen sogar gebissen wurde, habe ich sie dann doch separat gehalten. Aber immer direkt neben den anderen Kaninchen. Naja, jetzt benötige ich es eigentlich nicht mehr. Ich habe noch ein Welpenauslauf, den ich im Notfall nehmen könnte. Das Gehege ist nur für den Krankheitsfall gedacht. Vielleicht hat jemand Interesse daran? Ich wohne in Heiligenhaus, direkt neben Düsseldorf und Essen. Ich wollte es jetzt noch gründlich säubern. Die Maße wären 1,40x60 und 55cm hoch.

Teddy
15.05.2020, 15:53
Das tut mir sehr leid für Euch :umarm::umarm::umarm:
Doch für das Tier war es sicher die richtige Entscheidung. Manchmal muss man einfach für das Tier entscheiden und das Leid beeenden :sad1:

Vanessa.th
16.05.2020, 15:55
Dankeschön...hier noch Bilder von Ihrer Beerdigung. GUTE Reise kleine Holly :sad1:

Gast
16.05.2020, 19:29
:love:

Sehr liebevoll :umarm:.

Vanessa.th
16.05.2020, 20:39
Dankeschön:)